Zum Inhalt springen

HAGMAN

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von HAGMAN

  1. HAGMAN hat auf Walter73's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ja, Du sagst es. Bastelbuden. Dort wo ich den Pfeil gemacht habe käme also die Aluwelle drauf. Die hält, weil sie sich so gerade über das Plastik schieben lässt, nehme ich an. Das Teil rechts geht in den Müll. Die Querverstrebung wird das tiefe Aufschieben der Aluwelle verhindern. Wenn das linke Teil defekt ist - kommt der 15 Stunden Akt „Geblösekasten raus“, richtig ? Dann hätte ich es verstanden. Danke für die Tips...
  2. HAGMAN hat auf Walter73's Thema geantwortet in 9-5 I
    Jetzt sage ich Dir mal was als Wessi (lt. Geburtsurkunde, sonst eher egal) : das ist eine super Idee !!! Ich habe schon über Heiskleber, andere Kleber, Knete und sonstwas nachgedacht. Top !! Sich mit Situationen arrangieren und nicht immer alles wegschmeißen - das macht super Bastler aus. Danke Dir. Wenn es nicht klappt - wo trenne ich das gelbe Teil ? Es ist so verdammt eng da unten in Fußraum. Schrumpfschlauch... warum machen ... oder einfach so drüber ... Hmmh.
  3. Moin Matthias, es ist der FuelCut Off Schalter ... sagt meine Glaskugel. Wie Klaus auch vermutet .. Als ich den Scheunenfund von 900 S auf 900 turbo S gebracht habe, habe ich doch vom Kniebrett aus den Schalter neu justiert. Dafür 4-5 alte, gesammelte Schalter getestet und justiert. Siehe da - 2 waren defekt ! Membran undicht. Einer hatte elektrisch keinen Kontakt mehr. Ich schicke Dir gerne einen Schalter wenn Du einen brauchst ....es ist ein Wunder das die überhaupt so lange halten. Nach Millionen von Druckänderungen in einem Autoleben. Die VDO Druckdosen (vom APC) sind übrigens robuster - zur Not kann man sich da auch ne kleine Schaltung löten.
  4. HAGMAN hat auf Walter73's Thema geantwortet in 9-5 I
    Spitze ... ich öffne erstmal den Motor. Wenn da alles stimmt gehe ich an die gelbe Welle. Kannst Du auf dem Bild einzeichnen wo ich schneiden würde ? Weiter demontieren ... ich weiß wirklich nicht wie ...
  5. HAGMAN hat auf Walter73's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ralph .... noch nix. Ich habe jetzt ALLES durchgelesen. Weder der weiße Stopper ist defekt noch ist das gelbe Plastik gebrochen. NUR die Aufnahme der Motorwelle ist ausgenudelt. Am liebsten würde ich den Motor einkleben. Ich verstehe einfach nicht wo man das neue Alu-Hebelteil aufschiebt und wo man dafür die gelbe Welle brechen oder kürzen müsste.
  6. Ich auch - aber Gerd kriegt zu viel wenn wir alle dort Aufschlagen. Ich hatte ehrlich gesagt Einzel-Nachhilfe - das war ganz gut so.... und ich lasse Gerd in Ruhe
  7. HAGMAN hat auf Walter73's Thema geantwortet in 9-5 I
    Raus isser. 2x M6. Klappe bewegt sich gut . Stellmotor dreht. Aber die Plastiknut in der sich die Metallachse des Motors sich dreht ist ausgeleiert. Das Plastikteil ist NICHT gebrochen wie es wohl oft passiert - nur ausgeleiert. Ich könnte den Stellmotor einkleben. Oder eben das neue Aluteil einbauen. Dafür muss ich den Plastikaufnehmer scheinbar zerstören - sonst geht er nicht raus.
  8. HAGMAN hat auf Walter73's Thema geantwortet in 9-5 I
    Stellmotor lokalisiert. Nähe Verstrebung Bremspedal, sehr eng. Alles M6, leicht angedreht.
  9. HAGMAN hat auf Walter73's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich brauche leider auch HILFE. Mein 9-5 ist immer warm - außer ich stelle auf „LO“. Schon länger höre ich ein Stellmotor-Rappeln nach dem Anmachen.
  10. . Ja, schlimm. Aber ich wollte nicht mit den auslaufenden Getrieben den schönen SAAB versauen. Und für 1800 km kann man schon mal zur Konkurrenz. Noch ein Bild - damit es in den Augen schön brennt. Auch ein 2.0, 1994, 211 PS ++, leider das deutlich bessere Auto - aber weniger besonders und nichts zum Schrauben.
  11. Ja, genau. Eine Dose die der Lackierer bestellt hat. 30 Euro, teuer - aber der Sprühkopf ist super und die Farbe sehr exakt.
  12. Yep Klaus, mache ich. Erstmal habe ich mich an den Lack getraut - Bantansai hat mir Mut gemacht. Es ist nicht spitze, aber wohl sauber und besser als vorher. Für ein Auto das gefahren wird sollte es reichen. 12 Jahre Scheune incl. Batterie...
  13. Dann kam der ZUSAMMENBAU. Nach dem Pressen eines neuen Hauptlagers, sofern erforderlich. Abends Schwimmen zur Erfrischung .. und damit das Öl vom Haareraufen wieder rausgeht. Das gemeinsame Abendessen - das war ja wohl auch Institution - bestens. GERD - auf den nächsten GWS
  14. Gerd - und weil Du auch nicht Schlafen kannst ... und wir uns alle so gerne an Dich und den genialen GWS erinnern ... ein paar Bildersequenzen DER DEMONTAGE DES SAAB 900/I GETRIEBES// hoffentlich in richtiger Reihenfolge. Der RECHTE BILDPFEIL klickt zum nächsten Abschnitt. Ich habe versucht richtig gut Aufzupassen - „es“ aber ohne Dich nie wieder gewagt. Wohl besser so! 1. Bilderserie : Deckel ab
  15. :ciao: Lieber Gerd, schön dass es Dir gut geht. Unser Workshop Mai 2019 - unvergessen. Als ich zu Dir kam lag das von Dir erwähnte Getriebe bereits unter dem Tisch - einen Namen nanntest Du nicht .Ich denke ich war der letzte TN, richtig ? Tatsächlich hätte ich zwei Getriebe zum GWS 2020 liegen (nicht bei Dir sondern hier oben an der Küste) - aber ob Du unbedingt einen norddeutschen Intensivisten aus Niedersachsen zum Schrauben in Abensberg haben willst ist die Frage. Ich möchte Dir raten generell noch ein bisschen mit einem GWS zu warten. So eine FFP 2/3 Schnabelmaske wollen wir eher nicht aufsetzen ... und das wäre noch angebracht.... Du weißt schon ... Plane lieber was in Juni als im Mai. Gruß Hageman Gerd’s GWS „Baugruppen von links oben nach rechts unten Hebel des ARchimedes (im Bild orthograph. falsch) Loctite „
  16. HAGMAN hat auf bantansai's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Das ist doch sensationell. Ich habe den 8VT für 900 gekauft - und dann 9000 Kracher versenkt. Oder den blauen Scheuenfund - analog zu Deinem - für 3400 ... und irgendwie landet es bei mir immer bei 8-9 Kilos. Hast Du gut gemacht ...
  17. HAGMAN hat auf bantansai's Thema geantwortet in Das Projektforum
  18. Gut gemacht. Bin gespannt wie es weiter geht. Denkst Du das Zündschloss ist die Ursache ?
  19. HAGMAN hat auf bantansai's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Wir nicht
  20. HAGMAN hat auf bantansai's Thema geantwortet in Das Projektforum
    :top::top:
  21. HAGMAN hat auf bantansai's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Immerhin brauchen Sie heute auch „Arbeit“. Ich erinnere mich an einen TÜV-Termin bei einem 3 Jahre alten Volvo mit AHK ab Werk ... wo angeblich Unterlagen nicht stimmten und der Wagen keinen TÜV kriegen sollte. Dann dieses hoheitliche Wichtigtuen. Auf dem Lande ist es aber eh ganz gut .... es muss ordentlich sein aber dann ist es auch gut. Viel Glück !!
  22. HAGMAN hat auf bantansai's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Ach klar. So viel Arbeit ..: so ein schöner Wagen. Das mit der T5 interessiert mich ... ganz eigennützig. GTU und TÜV erlebe ich heute weniger als Spaßverderber per se sondern als Ratgeber und verantwortungsvolle, manchmal sogar gutmeinende Instanz zur Sicherheit aller. Wird schon !!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.