Alle Beiträge von HAGMAN
-
US 900 CV´s
Hast Du ein Bild der Einheit ? Finde ich klasse ....
-
Velust von Bremsflüssigkeit direkt unterhalb des Bremsflüssigkeitsbehälters
Ja, das ist wirklich eine Spitzenerklörung !
-
Silikon-Bremsflüssigekit
Genau /// ja, das war es wohl. Bremsflüssigkeit überall gewechselt. Links hinten ordentlich Blasen beim Durchdrücken. Bremstest. Gute Wirkung. Alles dicht. Bremsleitung mit neuer Farbe & Wachs geschützt. Neuen Puffer montiert. Dann fehlt noch die Stosstange ./.. die ist hin. Eigentlich DER Zeitpunkt um das Airflowkit mit Stosstangen nach 2002 ein 2. Mal lackieren zu lassen. 100 tkm weiter - und die 16 Zoll schmeißen ja auch gerne mal Steine ans Kit.
-
Silikon-Bremsflüssigekit
Der runde Bogen der über die Achse geht ist Richtung Bremssattel und Gummidämpfer gefallen. So erkläre ich mir das.
-
Silikon-Bremsflüssigekit
Zumindest ist das Mike Sanders UND der Bitumenschutz mal ordentlich warm geworden. Der Begrenzer ist hin - und die Gummimanschette des Handbremsseils. Bei beiden SAAB mit Matrixkat UND VA-Anlage scheint es mir zudem, das die Abgase hinten heißer sind. Und an der unlängst montierten Anlage fällt nach dem Fahren auch immer ein Hitzeknistern auf. Das ist neu - und erst seit der Umrüstung.
-
Silikon-Bremsflüssigekit
Ja. Echt. Da war auch nichts mehr mit 2 Bremskreisen. Der Auspuff hat es wohl so effektiv auf den Bremssattel und die Flüssigkeit übertragen das alles gekocht hat. Habe 5x hingesehen - aber im Behälter fehlt kein Tropfen. Flüssigkeit war Ate DOT 4 Sl, 1 Jahr alt mit Wasseranteil unter 0.1 (Einheit ??) am Testgerät.
-
Silikon-Bremsflüssigekit
Klaus - ich hätte heute einen höheren Siedepunkt gebrauchen können ! Vorhin passiert - auf der A29 - unserem „Ostfriesenspiess“. Rückfahrt aus Leer / Ostfriesland, mal etwas anderes sehen (Landschaft/Autos). Nach schneller Hatz auf der Bahn .... ausruhen in einer 80iger Baustelle. Ein aufgeregter „Audi“ von hinten, wild gestikulierender Fahrer - Hinweis „ich würde Brennen“. Ö, Nö, eigentlich war doch alles prima. Irgendwann habe ich dann mal alles gecheckt - und siehe da - NULL, einfach NULL Bremsdruck . Ok. Die Ursache anbei. Der VA Auspuff hatte sich am Endrohr verdreht - die Stosstange muss dann gekokelt haben ... und weil das Abgasrohr sehr nah am linken Bremssattel war ... hat von hier aus die Bremsflüssigkeit angefangen zu Kochen. Ich werde nachher mal sehen .:: ob der Rest der Bremse noch ok ist. Das Gefäß vorne (Bj 1989, kein ABS) war jedenfalls ordentlich warm. Vielleicht sollte es so sein - die Stosstange muss dann wohl weg und das Airflow-Kit mal zum Lacker. Sollte wohl so sein.
-
US 900 CV´s
Wenn Du nicht einen offensichtlichen Schlüsselschalter und ein 2. Alarmanlagenschloss in der Fahrertür hast, würde ich es auch entfernen. Ich hatte mit Alarmanlagen von Vorbesitzern zwar nie Pech, aber die Verkabelung war im Alter nicht mehr überzeugend. Lichter vorne - die Schaltung des Rückfahrlichtes mit den vorderen weißen Leuchten, meinst Du das ? Schick‘ doch mal Bilder ....
-
SAAB 900 Armaturenbrett Cover Dashboard
Nein, gar nichts. Mit dem roten Schlachter kam ein schönes Dashboard dazu - außerdem ist mein Polsterer nicht überzeugt ...
- Greta
-
Greta
„Einbau eines zusätzlichen Steuergerötes zur Ladedruckregelung“ und „Primärantrieb im Getriebe geändert ...“... das ist ein guter Hinweis. Danke
-
Geht im Standgas sofort aus und läuft extrem fett
Ich denke ich habe solche Düsen .... und habe nur LH 2.4 und Lucas. Ich kann gerne eine rausrücken. Ich hatte nicht mehr geschaut .... nein ..:: ein 013 LMM passt gar nicht. Ich habe einige LH 2.2 Komponenten ..aus dem roten 87iger Schlachter der gut lief incl, Kabelbaum.
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Viele Details ganz anders. Manches könnte ähnlich sein. Passt so ein Standard 900er Kühler ? Super Auto wie es scheint ....
-
Aktuelle Zulassungszahlen (für den, den es interessiert...)
Einer bei mir - noch mit Schweizer Papieren. Das H dauert ..... also ein Zugezogener ...alsbald. Mit Kat und LLk / Modell 1987.
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Ja. Top, zeig‘ doch mal mehr oder auch einen Projekt-Thread aufmachen ? Das fände ich sehr interessant. Über die 99 T weiß ich viel zu wenig .
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Sehr besonders .... bin gespannt was der Endpreis sein wird. Die Anzahlung von 2000 Euro wäre allerdings weg .... just in case ...
-
87iger 16S in 92iger 900S / Spender
Kein Platz mehr .... aber es freut und motiviert mich immer bei Dir zu lesen. Du machst es richtig gut ... weiter so !! Ohne den 8VT daneben weiß ICH leider oft nicht mehr wie es kommt.... und den habe ich erst vor 2 Jahren gemacht. Mache jetzt Schluss ...für heute .... N‘ 8.
-
87iger 16S in 92iger 900S / Spender
Stimmt alles. Die Korrosion war nicht tief - ging gut mit Schmirgeln. Verschiedene Dosenlacke an der Felge zur Geschmacksfindung - der Rand poliert ist auch schön. Mal mit dem Lackierer sprechen. So, weiter mit den Türen. Meine Einbauhilfe die ich empfehlen möchte - mit der Latte kann man gut via Fusspedal die Höhe Justieren. Die Spaltmasse sind noch nicht perfekt im Dreifarben-Dreieck. Anschlusstecker na ja.
-
87iger 16S in 92iger 900S / Spender
Servopumpe drin. Dicht - wenig Platz da hinten. Hatte die Halteplatte von der Pumpe ab, den rechten Motorhalter vom Motorlager, Motor von oben abgestützt/gehalten. Nächstes Mal kommt die Pumpe vorher dran - das war echt bescheuert so. Felgen haben sich auch gefunden. Leider müssen die schlimm ausgefransten Löcher noch mit guten Blechen aus dem 87iger 16S vor dem Lackieren repariert werden - war halt mal ne Schlachtkarosse ..: andere Zeiten vor 10-15 Jahren. Elektrik und Unterdrucksystem - Test ok.
-
Aktuelle Zulassungszahlen (für den, den es interessiert...)
Turbo 8V auch eher selten ... wie ich es verstehe ..
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9000-cc/1373823026-216-12923?utm_source=whatsapp&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios Den finde ich toll. Hatte noch nie einen 9000er. Dieser Motor ist ein 2.0 und hat keine Ausgleichswellen aber ein DI-APC und Lh 2.4, richtig ?
-
Krümmer beschichten?
Oil of Olaf & melted Mike S.
-
Krümmer beschichten?
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Ich fand‘s lustig. Darf mal sein.
-
Keilriemen, Servolenkung?
Weil „man“ ihn einfach nicht mehr rausbekommen hat. Amateur, zu doof .... Denk‘ Dir was aus.