Alle Beiträge von HAGMAN
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Ja. Frischluft. Cabriofahren .... mal ordentlich durchpusten.
-
Projekt 2026 TU8
. Bei Speedparts.se gibt es gerade Sensoren für den 8V T im Schlussverkauf. Wenn Du etwas brauchst .... schau doch mal auf die Seite.
-
Projekt 2026 TU8
Warum sollte man auf den 16V Kopf so eine Einspritzung bauen ? Mir reicht schon die K-Jetronic bei meinem 8VT. Das ist ganz nett und interessant ... aber das war‘s dann auch schon.
-
Ledersitze Lederhaut erneuern
??? Hat R22 neue Kissen zu verkaufen ???
-
Ledersitze Lederhaut erneuern
Hey. Ich muss sagen das mich an alten / gebrauchten Autos wenig stört - bis auf durchgesessene Sitze !!! Das geht mittlerweile so weit, dass unsere Alltagsautos bei 100 tkm neue Sitzpolster bekommen auf dem Fahrersitz (bei uns ist übrigens niemand ernsthaft übergewichtig). Selbst mein alter Volvo 850 hat sofort nach Kauf für 400 Euro nagelneue Sitzkissen bekommen. Leider, leider wüsste ich nicht wo ich für den Saab 900 NEUE SITZKISSEN kaufen könnte ...
-
Ledersitze Lederhaut erneuern
Hmmh. Das wäre toll. Jedenfalls ist es vorne und hinten echtes Leder, es ist superdick und obwohl gebraucht praktisch wie neu.
-
Ledersitze Lederhaut erneuern
Danke Klaus. Ich hatte schon befürchtet das der Griff zu tief ist ... und die Tür nicht zu geht.
-
Ledersitze Lederhaut erneuern
Ja, aber es sind nur einige cm. Klaus, warum war das so ?
-
Ledersitze Lederhaut erneuern
Ich habe von einem netten Saab-Kollegen 2 Sitze erstanden mit neuem Leder - und ich finde das passt sehr gut. Die originalen Sitze habe ich schon überholen lassen - Sitzfläche aus SAAB Leder neu eingenäht - aber der Fahrersitz gefällt mir nicht. Versuche den Lederlieferanten herauszukriegen. Man sieht gut wie sehr beim Original-Sitz auch Seitenteile von der Rückfläche abweichen (Italiener-SAAB)
-
Projekt 2026 TU8
Ja. Das sollte man tun. Bin gespannt wie es weiter geht !!
-
87iger 16S in 92iger 900S / Spender
Du hast Recht. Die kann man nicht Putzen. Sind auf dem blauen DI-S Putz/Standmodell gelandet. Da passen sie besser hin. Habe nur 2 Kappen - aber so richtig mochte ich die beim 16S nie. Am Cabrio war‘s ok.
-
87iger 16S in 92iger 900S / Spender
Die ist unten ziemlich angeschrabbt. Oben von der Sonne Italiens verbrannt. Und an beiden Seiten so seltsam gleichmäßig eingedrückt. Als hätte sie zuviel Hitze bekommen. Habe mit dem Heissluftfön versucht es zu verbessern - keine Chance. Also Fahrauto. Macht Spaß ..... besonders mit dem jetzt ordentlich „APC Dampf“.
-
87iger 16S in 92iger 900S / Spender
Du hast recht.
-
87iger 16S in 92iger 900S / Spender
Die ist ganz schön angemackt. Ich sollte sie lackieren lassen .... aber dann wieder alles ....und weil es ein Fahrauto sein soll lasse ich es. Stosstangen ohne Kratzer sind schön - aber unpraktisch.
-
87iger 16S in 92iger 900S / Spender
-
87iger 16S in 92iger 900S / Spender
Hi Frank, das ist die Druckgeberdose ... die sonst am Kniebrett in der Tiefe des Cockpits neben dem FuelCutOff lauert. Es war einfacher die dorthin zu setzen. Gruss Hagman
-
Rotes Steuergerät
Ich habe an den beiden kleineren Schrauben nicht am Fahrzeug schrauben wollen/können - aber vorher auf dem Basteltisch ALLES mal ausprobiert. Die beiden kleinen Schrauben sollen wahrscheinlich og Effekt beeinflussen. Habe ich aber nicht überzeugend hinbekommen. Entscheidend - JETZT setzt erstmal bis 1.2 bar nichts mehr aus. Heute noch mal die letzte rote Box mal anstecken und sehen wie es sich fährt.
-
16er Aeros auf Cabrio ohne Aero Verbau
Jetzt noch mal verglichen und gemessen. Bestelle noch einmal 205/50/16 für den blauen Italo - und die 16 Zoll CrossSpoke. Der schwarze 16S hat rote Lesjoförs vorne, original 16S hinten & MAD Zusatzfedern. Steht bergauf. Der blaue Saab hat vorne 16S, hinten die 900S Federn die drin waren. Steht auch bergauf. JEDER der Saab die ich hatte fällt anders aus !! Auf dem letzten Bild - 16S mit Gefälle. Schon sieht es völlig anders aus ... aber ich finde 205er einfach sensationell.
-
Rotes Steuergerät
FuelCutOff durch die Lautsprecheröffnung justiert. Geht sehr gut. Cut off bei 1.1 bar, Pumpe bei 0.7 bar wieder an. Probefahrt. Spitze !! Hammerunterschied ... 0.9 bar vs. 0.4 GLD fühlen sich nach deutlich mehr als 19 PS plus an. Vielleicht sind es ja auch 30 Ps .... die Aktion zum Vollturbo kann ich wirklich empfehlen. Soviel Aufwand war es nicht. Der plötzlich einsetzende Schub macht das Gefühl des „Turbofahrens“ aus. Der LPT-Modus war gleichmäßiger - wie bei modernen Autos oder Saugmotoren. Natürlich ist erstmal ein Unterdruckschlauch abgepoppt... Boostloch:biggrin:
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Und ein Cabrio. RHD. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-turbo-oldtimer/1342713601-216-2416?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Neuer Fall ?? Das Kombipaket ist prima ... wenn man noch etwas braucht. Oder sehr gerne bastelt ... ich habe leider ein Blau/Schwarz Überangebot und keinen Platz mehr. Vielleicht jemand aus dem Forum ? Den Rechtslenker fände ich prima ... https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/klassik-saab-900-i-turbos-ersatzteiltraeger-saab-900-turbos/1342900557-216-5314?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
-
APC Ventil defekt?
Schreib‘ mal ne PN. Es gibt genug Ventile ... auch ich habe mehr als ich Aufbrauchen kann.
-
Rotes Steuergerät
Toll. Ich mag individuelle Lösungen & entsprechende Cockpit. Ein früher 16S ? Das Pult oben ? Wenn es hier nicht hingehört .... freue mich immer über Ideen (PN?).
-
Rotes Steuergerät
Ich habe mir jetzt einen Schalter „gedreht“ : 1,3 bar aus, 1 bar wieder an. „Hölfte ROT“ an den Eichbären.
-
Unregelmäßiger Fuelcut
Gruß ans Sauerland. Du kannst ja auf der Sauerlandlinie gut testen.... ich habe verschiedenste APC Geräte ../ schreib‘ eine PN ... wenn es soweit ist. Ich leihe auch gerne eins aus. Die einzelnen Komponenten habe ich auch alle da. Persönlich glaube ich nicht an einen APC Fehler. Das Wastegate am Turbolader hängt ! Die Ofenklappe ... Du kriegst es einfach raus : steck den Stecker vom elektrischen APC Ventil am Frontfender aus. Fahre eine Weile mit Grundladedruck. Wenn es dann noch mal passiert ... ist das Problem wohl eher mechanisch. Wenn Du das APc-Ventil auch ausschließen willst nimm einen Schlauch wie bei den Softies und verbinde Druckseite und Turbolader-Wastegate. Dann ist das APC System raus. Wenn Du willst ... ich habe unter „rotes Steuergerät“ ein bisschen zum APC-Thema gepostet.