Zum Inhalt springen

HAGMAN

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von HAGMAN

  1. Ja, ich denke das ist nicht ok. Gibt nur um den Style ... etwas wenig Gelb ..\ ok.
  2. Danke ... oder sowas ... vielleicht gibt es ja mal etwas in der Richtung zu kaufen
  3. Den finde ich chic : https://www.autoscout24.de/angebote/saab-900-turbo-16-cabrio-benzin-schwarz-018baeae-af61-44b5-8f18-3afe24b52589?utm_source=ios-share&utm_medium=copy_link&utm_campaign=share Preis: € 13.750,- Kilometerstand: 131.963 km Erstzulassung: 06/1990 Bin mit dem Saab Cabrio durch ... aber wenn ... würde ich mir so eines zusammenflicken.
  4. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Ja, aber es hätte eigentlich nicht sein sollen, Nun denn. Das „H“ ist jetzt wenigstens verdient. Jetzt ist der 900S Scheunenfund „rüber“ ... mal sehen was es da am AWT zu meckern gibt.
  5. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Saab zurück. Ich habe das Ausmass vorher nicht gesehen. Es gab auch keine Geräusche beim Drücken. Jedenfalls ist es jetzt ordentlich und sauber repariert. Nur die linke Seite ... rechts alles ok. [mention=75]klaus[/mention] - ja, Bremsschläuche kommen jetzt ... liegen schon hier ...
  6. Scheunenfund - Tankeinsatz & Bypassventil Heizung. Es gibt immer noch was zu tun. Wenigstens hängt die Tankklappe jetzt richtig. Hohlräume sind ok ... aber nur wenig Wachs ...das war beim 87iger 8VT und 89iger 16S deutlich mehr. Jetzt Fett ... und dann muss es reichen. Als nächstes Klima befüllen und hoffen das alles dicht ist, andere Federn & und ein APC nachrüsten.
  7. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Dann kannst Du besonders gut sehen ...:cool: praktisch ein SAAB SEHER:hello:
  8. Baust Du mir eins ?
  9. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Ja. Rost ist der absolute Tod dieser Wagen .// nach 28-35+ Jahren. Wobei mein 16S schon bei Kauf vor 20 Jahren mit 250 tkm auf der Uhr ordentlich angerostet war - und der AWT im Nachhinein schon beginnend verloren war. Verglichen dazu hat mein E91 nach 13 Jahren und 250 tkm absolut nix am Silberlack. Motorraum. Karosse ..:: alles perfekt. Die Blechstärken beim 900/I sind prima und stark, die Rostvorsorge und die konzeptionelle Vorsorge aber auch nur befriedigend / zeitgenössisch wie ich finde. Aber andere Wagen aus der Zeit sind auch schwer bis noch viel mehr vergammelt :.. also zufrieden sein. Und schwedische Italiener kaufen:biggrin:
  10. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Erstmal habe ich jetzt ein doofes Gesicht gemacht. Der wirklich an Radläufen, Haube, Heckklappe und Türen so genial rostfreie 8VT ... der seine 12-14 Jahre stand und so wenig Km hat ... hat dafür ein fettes AWT Problem links ! Also muss mein Karosseriebauer der den 16S so toll geschweißt hat ... noch mal ran. Nun gut. Ab jetzt nur noch Italiener ... ich sag‘s Euch. Das ist ein echtes (oft verstecktes) Problem mit den AWT ... ich wette hier hat mindestens die Hälfte von uns jetzt oder 2030 solche Probleme. Ich habe davon dank alter Unterbodenschichten von diesem „Major Problem“ nichts gesehen .... und es kam nur raus weil wir den Wagen fürs „H“ richtig gut machen wollten. Seht selbst ... kleines Loch im Radhaus rechts - AWT links total Schrott. Nun gut - mein Kumpel ist virtuous und wird es Richten.
  11. Klaus, die untere Leiste ist vom Opel Vectra. Und ich möchte ohne Stosstange fahren .... dafür suche ich noch so ein Do88 Abschleppdreieck.
  12. Seitenleisten hatten leider Flugrost - im Bild provisorisch mit Schwarz aus der Dose angeduscht. Ich habe sie dann mit anderen Teilen versuchsweise Strahlen und Kunststoff-Beschichten lassen. Wenig Aufwand - aber optisch ein großer Unterschied.
  13. HAGMAN hat auf Zaix's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Traumhaft
  14. Front .... die Gasparatos Turbos angeschaut
  15. HAGMAN hat auf mar9000's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Super
  16. :biggrin:Nicht alles was gut aussieht fährt auch gut .. wissen wir beide. Let‘s see. Damit die Teile aus dem roten 87iger 16S Schlachter mal eine Verwendung finden - Matrix-Kat und VA Anlage eingebaut. Der serienmäßige Kat war leicht undicht - da fehlt eine kleine Kante am Übergang zum Hosenrohr. Schon der zweite org. Kat bei dem ich da so beobachtet habe. Die VA Anlage ist wurde vom Vorbesitzer von hft bezogen - und ist bestimmt prima. Aber das Ausrichten geht mässig. Erinnert mich an die Ferrita die ich mal hatte - diesen Hersteller kenne ich nicht,
  17. HAGMAN hat auf bantansai's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Mein blauer Scheunenfund-Vetter im Vergleich. Hast Du einen anderen Turbolader ? Die Turbine sieht „dicker“ aus bei Dir. Deine blau markierten Schwedenschellen fallen richtig auf. Wenn Du Steuergeröte und Peripherie montiert hast - wäre es spannend zu sehen wie Du es lösen wirst ! Deine klassischen Aeros waren immer noch besonders schön & zeitlos - mag meine Gurkenhobel nur so mäßig.
  18. HAGMAN hat auf bantansai's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Top macht’s Du das. Du hättest sogar den 91iger RHD 16S und den 89iger 16S hinbekommen ./. die ich durchgerostet nach dem Schlachten sofort auf den Schrott geschoben habe. Weil ich sowas wie Du niemals Schweißen könnte und es als Fremdarbeit unbezahlbar wäre. Ich denke aber wie Du das viele 900er Saab, insbesondere mit dem Aero-Kit, massiv Rost an diesen Ecken haben und die Besitzer es (zum Glück? ) nicht ahnen. Und natürlich habe ich meinen blauen 92iger DI-S damals, 2004, auch blind & günstig in der Bucht gekauft ...: und dann war alles vorne so rostig ... das mein Karosseriebau-Kumpel die ganze Front abgetrennt hat . Der Wagen hatte als junger Wagen einen Frontschaden und wurde im Saab-Zentrum für 19.400 DM instand gesetzt. Leider schlecht - denn als ich den damals 12 Jahre alten Wagen dann genau ansah kam überall im Frontwagen der Gammel durch. Also eine abgetrennte und gestrahlte Front eingeschweißt. Jetzt ist das 16 Jahre her und der (zugegebenerweise Stand-Putz-Saab) hat null Rost.
  19. Danke ALLEN ! Spitze, Kratzecke ! Schon bestellt .... und grün mache ich das natürlich auch ... sofern ich das hinbekomme
  20. HAGMAN hat auf Wolf1982's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    https://www.komnet.nrw.de/_sitetools/dialog/29206 Die Berufsgenossenschaften beurteilen Bohrer wie Du. Einzugsgefahr ! Den Trennschleifer allerdings nicht ... ist immer eine Abwägung ... verstehe Deine Bedenken.
  21. HAGMAN hat auf Wolf1982's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Kann man ja Lernen. Vorschlag : Du kaufst ein Gerät das kleiner und handlich ist. Augenschutz. Flex - Drehzahlgesteuert. Dicke Handschuhe und eine dicke Jacke anziehen. Dann mal an Blechen üben. Was zum Löschen von Fett/Wachsresten in der Nähe haben. Die richtige Scheibe aussuchen. Die Flex darf nicht wegrutschen, abrutschen, abfliegen. Augen - Bein/Schienbein - Finger - Unterarme sind gefährdet - soviel aus meiner Berufspraxis.
  22. Hau‘ die Lucas...
  23. Ich muss leider um Hilfe bitten. Möchte das Radio in den 900 ausbauen - der neumodische Kram fliegt wieder raus. Finde den Stecker / DIE BEZEICHNUNG einfach nicht .... habe ihn wohl mal verschenkt .. es geht um die Anschlussbank Plus/Minus/Antenne/Licht/Zündungsplus Danke !
  24. Ich finde das ist ein guter und günstiger Tip mit der KUPFERPASTE. Mir reicht das optisch ... und hält schon eine ganze Weile.
  25. René, es ist genau andersherum. Bin gerade in der Halle ...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.