Zum Inhalt springen

HAGMAN

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von HAGMAN

  1. HAGMAN hat auf bantansai's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Moin, der Trionic Umbau sieht sauber und top aus. Gerne mehr ! Ich habe einen Standmotor mit Trionic und die Saab Handbücher zur Trionic gelesen - aber den Umbau noch nie selber begonnen. Pickup/Lochscheibe, Einspritzrail ... hast Du die Teile vom 9000 oder 900/II genommen ? T7 geht nicht, oder ? Na ja ... Sieht ist mir noch ein Lucas-Softie zugelaufen den ich gerne auf Trionic umbauen würde. Auf das DI-APC habe ich es vor 18 Jahren mal geschafft. Vielleicht hast Du auch Trionic Teile übrig ... das wäre auch toll. viel Erfolg weiterhin !
  2. Den finde ich auch spitze !!
  3. Moin zusammen, abgesehen von der Sinnhaftigkeit einer Stosstange bei Kollision, Geschmacksfragen o.ä. würde es mich sehr interessieren ob man die Stosstangen abmontieren darf !?! Man sieht das ab- und an bei „Renn-TR6“ auf Treffen und auch der Saab im Bild fährt zumindest auf der Rennstrecke ohne Bumper. Ich finde das sieht sensationell aus ... und würde gerne einen Saab so im Straßenverkehr zu Treffen fahren. Wenn Ihr konstruktive Hinweise bzgl. der Legalität hättet würde mich das sehr freuen. Gruß Hagman
  4. HAGMAN hat auf RSchlake's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich kriege diese alten Motoren nie in Gang, wieder 2 festgegammelt. Das Ritzel ist einfach fest !
  5. Hatte ich auch beim 9-5, den 900/I ... meistens half fahren & tanken. Zum Abstellen glaube ich ein bisschen an 102 Oktan ohne E-Xy und etwas Zweitaktöl. Aber Du hast es ja schon bestens gelöst.
  6. Der mit der Endnummer 013 ist nicht selten. Ich habe noch 10 Stück oder so. Kannst gerne für eine mittlere (natürlich zweistellige Summe) einen haben ... Gruß Hagman
  7. :ciao::ciao:MoinMoin. BEVOR Ihr MICH besichtigt und das Auto meines Kumpels dazu .... werfe ich lieber SELBER den ersten SteinHAUFEN ... und formuliere auch so ein Forum-Expertengutachten zu meinem Forum-Angebot : Zustand 4 // 900 S 16V Soft Turbo Italo BJ 1993 LeMansBlau AeroKit Holz Leder Schwarz : der Wagen ist nicht sauber, nicht gesaugt, er riecht mäßig. Er hat kleine Kratzer, kleine Beulen und braucht einen neuen Kühler, dazu ALLE Flüssigkeiten NEU und einen Fensterhebermotor links. Die Motorantenne braucht einen neuen Innenstab. Die Motorraum ist ordentlich angerostet, die 162 tkm sind nicht garantiert. Der Wagen stand über 10 Jahre und das war keine gute Idee. Die Klimaanlage hat nur R12 und ist leer. Der Fahrersitz hat ein kleines Loch und ist an einer Stelle abgeschabt, die Lederschaltmanschette braucht Farbe. Die Reifen sind Schrott und die Felgen hatten mal Bordsteinkontakt. Er hat kein Schiebedach und keinen Tempomat. Ein Ladeluftkühler wurde auch nie nachgerüstet. Er ist scheinbar wachsfrei und hat ordentlich Rost an der Hinterachse und den Querlenkern sowie am Unterboden vorne. DAS TOLLE ist ....??? dafür müsst Ihr ihn dann doch mal selber ansehen. Es sind ALLE herzlich auf einen Kaffee und ein bisschen SAAB-Gesabbel in den Norden eingeladen. Gruß Hagman Gruß
  8. Karosserie ist alles ... finde ich .... mittlerweile. Perspektiven verschieben sich. Das hängt natürlich auch damit zusammen dass ICH nicht gut Schweißen kann und auch mehr Fremdarbeiten immer neuen Rost befürchte. Dazu kommen die wirklich teuer gewordenen Lackarbeiten.
  9. Oh Turbo, ich habe mich schlecht ausgedrückt. Der rostige Italo 900 ist nicht meiner - ich habe ihn nur „zur Pflege“. Jetzt verkaufen wir ihn sogar ... tatsächlich sind die Italo 900er sicher die SAAB mit der besten Karosserie.
  10. So ... mein Kumpel möchte den Wagen verkaufen. Er hat und möchte kein Autohobby .... ich werde ihn hier inserieren.
  11. Ralf so isset. DIE MÜSSEN sofort weg. Oberfläche ... weiß ich nicht ... denke das ist dicker Lack.
  12. Hier ein Vergleich : Motorraum mein Italiener - „Pflege-Italo“ .... also immer schön FETTEN
  13. Hier weitere Bilder vom „Italiener in Pflege“. Man sieht, dass der Wagen praktisch kaum Wachs Schutz ab Werk hat. Warum ? Späteres Baujahr ?, südeuropäischer Markt ? Stand so über einJahrzehnt in der Scheune, ist halt jetzt so. Würde gerne meinem Kumpel bestmöglich helfen ... ich denke doch Abbürsten in’s Rostumwandler. Fett später ...
  14. Noch ein paar Bilder. Ich finde das sieht schon mal sehr ordentlich aus
  15. Das hier ist übrigens ein IDENTISCHER Italo-SAAB vom Kumpel. Leider stand er lange ... und hat ordentlich Flugrost... und ein kleines Motorproblem. Der ist zuerst dran. Motorraum - Rostumwandler ??
  16. Na ja, Plug and Play ... für jemanden wie mich der es nicht ständig tut - ist und bleibt das spannend. Hätte ich am linken Motorseite (Motorölstabseite) vielleicht das Lager vorher lösen sollen ? Kam so aus dem roten SAAB heraus. Das Lager selber war und ist prima.
  17. Kein Elektromotor - sondern der 87iger B202 Turbo mit 188 tkm und perfekter hft Wartung aus dem roten Unfaller ist drin. Umgebaut auf Lucas von Bosch LH 2.2. Drin isser .... uff. Fragen an die Profis im Motoreinbau : welches Motorlager setzt IHR zuerst auf - das auf der in Fahrtrichtung LINKEN Seite ?So habe ich es dann am Besten hinbekommen. Mein Kran ist zweckentfremdet und kann nicht so hoch heben, lässt sich allerdings schön Rangieren. Weil die Front fehlte konnte man sehr schön von vorne die Einheit einschieben ohne irgendwo an den Lack zu kommen.
  18. So, die Lenkungsgetriebe sind aus dem Münsterland zurück. 2x Getriebe ... mit 4x neuen Spurstangen und 4x neuen Spurstangenköpfen. 527 Euro incl. Versand. Die Getriebe waren aus einem 89iger 16S und 91iger RHd 16S. Jeweils 300-400 tkm alt. Zwar nicht schlimm inkontinent, aber auch nicht mehr richtig dicht.
  19. HAGMAN hat auf Pauke's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    :biggrin:Alles taugt. Sonst hätte ich es nicht montiert
  20. HAGMAN hat auf Pauke's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich habe die Reflektoren der Geradschnauzer-Scheinwerfer die es NEU nicht mehr gibt verspiegeln lassen (Metallreflektoren). Die Schrögschnauzer-Scheinwerfer sind als aftermarket für unter 100 Euro/Stück einfach super. Sie sind total dicht, haben eine neue Streuscheibe aus Glas, neuer Reflektor .... ich habe jetzt 2 Paare verbaut und bin sehr zufrieden damit. Die Blinker sind beim 8V auch neu - sieht man im Vergleich mit dem 16V gut. Der Unterschied alt/neu ist doch immer brutal. In den Geradschnauzer habe ich, da ein Umbau, seinerzeit Stellmotoren eingebaut (Bj 1992, Leuchtweitenregulierung). Der Geradschnauzer Scheinwerfer war eigentlich nicht dafür gedacht ... ging aber auch. Mein FAZIT : neu nehmen was geht ....auch wenn nicht mehr Helxx drauf steht. ps: wer noch abgebrochene Kleinteile hat und deshalb nicht weiter kommt dem mag ich gerne aushelfen .... habe noch einige Scheinwerfer Innenteile ... die ich wohl nie wieder brauchen werde.
  21. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ok. Gut. Also nicht tauschbar ... richtig ?
  22. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Dabei für die Korrektur !! Also, oben im Bild ist eine 60mm Pumpe 933 (org. für Saab) oder 949 (Ersatz, org. für Volvo), richtig ? Unten 52 mm 953, richtig ? Die untere Pumpe steckt in meinem 89iger B202 Turbo. Die obere im 87iger 8V Turbo.
  23. Moin. Es muss mit der Hitze im Motorraum zu haben. Hier im Forum wird häufig der Hall-Geber im Verteiler als Ursache angegeben ... auch wenn ich selber diesen Fehler bei 12 Saab noch nie hatte. Schau mal in der Suche unter „Verteiler“ .... OT - Sensor .... genau ... beim Sauger oder meinem 9-5. Aber hier bei Deinem B202 Turbo (Lucas/oder Bosch wenn US Car) übernimmt der Verteiler diese Aufgabe des OT Sensors. Überhaupt mal schauen ob die Verteilerkappw gut drauf ist .... und sonst die Teile auch mal er erneuern. Wird aber das Grundproblem nicht lösen.
  24. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in 9-5 I
    Moin zusammen, nachdem ich wunderbare neue saubere Gurte verbauen konnte .... wäre es an der Zeit das Gurtschloss auf der Fahrerseite zu tauschen. Hakt ein bisschen. Die Schlösser links und rechts ... werden immer gesondert ausgewiesen - aber vielleicht weiß jemand von Euch den Unterschied ? Gruß Hagman

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.