Zum Inhalt springen

Andreas318

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Andreas318

  1. Andreas318 hat auf gp's Thema geantwortet in 9000
    Interessante alternativen zum 9000 sind neben den vielen anderen Saab Modellen noch die Franzosen wie Citroen mit Hydroaktiv Fahrwerk zB. XM oder Renault z.B. den Safrane alles Autos der oberen Mittelklasse die auch auf Ihre Art besonders sind und in guter Ausstattung auch eine Probefahrt wert sind.
  2. Andreas318 hat auf Andreas318's Thema geantwortet in 9000
    Oh schade... aber dennoch ganz herzlichen Dank!!!
  3. Andreas318 hat auf Andreas318's Thema geantwortet in 9000
    Wäre dieser auf Euro 2 zu bringen müsste vermutlich ein Minikat eingebaut werden oder? http://tinyurl.com/6dnqhws
  4. Andreas318 hat auf Andreas318's Thema geantwortet in 9000
    Nun ja wir haben ja mittlerweile einiges dazu gelernt was die 9000er angeht und es wurde mir oft gesagt das das wichtigste eine gut erhaltene Karosserie ist. Wenn dann auch noch Getriebe und Motor in Ordnung sind wäre das schon die halbe Miete. Zudem ist es ein 97er und hat recht wenig an Laufleistung zu einen guten Preis daher mein Interesse.... Bin aber auch jetzt nicht festgelegt wir sind nur im Moment am gucken wo wir einen für uns bezahlbaren 9000er in passablen Zustand herbekommen... das man immer was machen muss, gerade wenn man ein kleines Budget hat, ist ja klar aber er sollte erstmal fahrbereit sein und eine brauchbare Grundsubstanz mitbringen.
  5. Andreas318 hat auf Andreas318's Thema geantwortet in 9000
    Hallo, habe gerade bei Autoscout folgenden 9000er entdeckt: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lt1mxd2z2ql1 da wir gerne wieder einen 9000er unser Eigen nennen würden aber über 350km weit weg wohnen, wollte ich fragen ob sich vielleicht ein Berliner Saab Fahrer diesen mal vorab angucken könnte ob sich die weite Fahrt lohnen würde für uns.
  6. Haben doch lieber die Finger von gelassen und uns für einen Citroen XM Break V6 entschieden - zwar kein Saab konnte aber überraschend in vielen Bereichen gegen den 9000er Punkten... hätte das nicht gedacht.
  7. Habe gerade diesen Saab gesichtet der Verkäufer schreibt: Motor läuft super nur manchmal muss man das gas etwas mehr treten damit er vernünftig schaltet warum auch immer....es wurden bis jetz immer alle reperaturen an ihm durchgefürt. bei Interesse einfach melden http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=b4xdw3xkersr Was kann das sein das er mehr Gas zum Schalten braucht? Lieber Finger weg? Für Tipps wäre ich Euch wie immer sehr dankbar!
  8. Alternativ gibts natürlich die Kühler gebraucht in der Bucht ab 50€ ...
  9. Na da hoffe ich mal das der neue gebruachte Gurt i.O. ist den vorher war die SRS immer aus....
  10. Ärgerliche Sache... Ist aber für die keine große Sache oder? Gibts da Erfahrungswerte was sowas preislich kosten wird? Jetzt wo die SRS blinkt bedeutet das das das Airbag System in Fall der Fälle nicht ausgelöst wird oder funktioniert das dennoch noch?
  11. Oh, wie ärgerlich das hätte man wissen müssen.. hätte ich mal eher gefragt! Was kann man nun machen um die aus zu bekommen?
  12. Hallo, ich habe von einen Bekannten Schrauberling unseren Fahrergurt (mit Straffer) wechseln lassen, da sich unserer nicht mehr aufrollte. Batterie abgeklemmt und alles eingebaut. So weit so gut doch nach getaner Arbeit und den Starten des Motors blinkt nun SRS. Warum ist das so und wie kriegt man die Lampe wieder aus? Vielen Dank für Eure Tipps und Vorschläge. Gruß Andreas
  13. Man könnte doch diese PDF-Datei bei den üblichen Verdächtigen kostenlos hosten und dann hier verlinken. Hätte ich auch sehr gerne und bestimmt viele andere auch! http://www.megaupload.com/ http://shareplace.org/ http://uploaded.to/
  14. Andreas318 hat auf Jon's Thema geantwortet in 9000
    Wenn Du die beiden Autos jetzt mal direkt vergleichst wo siehst du persönlich die jeweiligen Vor- und Nachteile? *nicht das ich neugierig wäre *hust*
  15. Andreas318 hat auf Jon's Thema geantwortet in 9000
    Ups, tatsächlich.... wieder was gelernt! Dann bitte meinen obigen Post ignorieren! ;)
  16. Andreas318 hat auf Jon's Thema geantwortet in 9000
    Steht oben nicht 170PS das sind doch die V6 Motoren beim 9-3er oder habe ich da was missverstanden?
  17. Andreas318 hat auf Jon's Thema geantwortet in 9000
    Ist wirklich ein hübscher! Bin schon auf die weiteren Bilder gespannt. Du scheinst sehr von den V6 Motoren angetan zu sein oder war es Zufall das es wieder ein V6 wurde? Ich persönlich würde die 185PS Turbo Version bevorzugen, denn das waren noch echte Saab-Motoren ;)
  18. Andreas318 hat auf jensey's Thema geantwortet in 9000
    Glückwunsch zum 9K CS der macht doch fast den 900er vergessen oder? ;) Übrigens sehr schöne Felgen hat er!
  19. Man möge bitte die Ironie in meinen Beitrag nicht übersehen. Hab jedenfalls nicht so gemeint. Find eigentlich das ein oder andere halb so schlimm... aber ich versuche es besser zu machen, doch manchmal bin ich, gelinde gesagt, einfach zu faul oder zu sehr in eile... vielleicht bei Dir ähnlich zumindest was das drücken der Shift-Taste betrifft. Aber da ich wohl im Moment noch auf der ich hab Fragen Seite sitze, werd ich versuchen es besser zu machen. Aber es kommt der Tag da auch ich hier jemanden Helfen werde können... dann fliegen die Satzzeichen wieder *lach
  20. Ok, will ja mal nicht so sein! Aber nur wenn Du auch die Groß- und Kleinschreibung beherzigst... Wie sagte doch ein weiser Mensch: "Wer im Glashaus sitzt..." ;)
  21. Vermutlich hast Du recht nur wie gesagt ich hab da so gut wie keinen Überblick bisher der reine Theoretiker gewesen! Aber vielen Dank für die Hilfe!
  22. Danke für den Tipp: Eine letzte Frage dazu welches ist denn der Rücklaufschlauch?
  23. Ich möcht noch mal betonen das ich wenig Ahnung habe daher jetzt die vielleicht dumme Fragen: Warum das alte Servoöl raus spülen? Gibts da nen Ablasser für oder muss man den Schlauch dafür entfernen? Womit sollte man das herausspülen oder meintest Du einfach nur ablassen?
  24. Dann frage ich aber noch mal genauer nach: Werkstatt meinte unsere Servodruckschlauch muss gewechselt werden. Haben nun aber erstmal den wieder so richtig gut festgemacht (Schelle war noch locker) und gereinigt da er voll Servoöl war. Jetzt ist unser Servoölstand etwas unter Minimum und wenn wir lenken hört man die Servo schon sehr laut rackern. Nun war unser Plan bevor wir den neuen gebrauchten verbauen wollten wir mal schauen obs net auch so jetzt Dicht ist und quasi die fehlende Menge für einige 100km einfach aufgiessen um zu sehen ob er wieder etwas verliert. Dazu würden wir gern das günstige Öl nehmen! Wäre das so zu empfehlen?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.