Zum Inhalt springen

Andreas318

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Andreas318

  1. Dem kann ich mich nur voll anschliessen. Vielen lieben Dank! Wie könnt Ihr eigentlich anhand von Fotos erkennen ob ein Schlauch getauscht werden muss?
  2. Hab mal die Fotos hier zugefügt, hoffe ich hab die richtigen Teile fotografiert!
  3. Fotos sind oben kannst Du jetzt erkennen ob es das ist? Fotos vom Motor:
  4. Kurze Zwischenfrage: Hat unser CS ne OBD Dose zum Fehler auslesen lassen? Bzw ne kompatible Schnittstelle? Sprich kann das nur Saab oder jede "billige" Werkstatt wie Pitstop und Co? bzw. kann man so ein Gerät anschliessen? http://cgi.ebay.de/OBD2-Handscanner-DIAMEX-DX45-alle-Protokolle-OBD-2-/400176518994?pt=Elektrogeräte&hash=item5d2c611752#ht_5462wt_1141
  5. So alle Fotos gibts jetzt hier zum beäugen der kleine lose Schlauch (den ich auf einen Foto auch in der Hand halte) ist oben leicht angeschnitten damit er auf den Propfen (siehe Bild) passt scheint also gar nicht von Durchmesser richtig zu sein oder? Licht Problem scheint behoben werden das aber noch Testen obs so bleibt dann Berichte ich mal! Link zu den Motor Bildern: http://www.flickr.com/photos/22900926@N05/
  6. So habe jetzt Fotos gemacht! Werde sie jetzt nach und nach mal hoch laden. Heute erst ist uns aufgefallen das der Motor vom Saab im Stand immer bei 1000 U/min ist was kann das zu bedeuten haben bzw hilft uns das weiter bei der Fehlersuche? H1 Birne haben wir übrigens getauscht Lichtproblem besteht weiter!
  7. Wird morgen gleich gemacht! Vielleicht schaffen wir es ja mit eurer Hilfe den kleinen am Leben zu halten ohne das wir nur noch trocken Brot essen müssen! ;)
  8. Bin ich heute leider nicht zugekommen aber kann doch nicht die Birne sein wenn das Ding weiter leuchtet obwohl der Schalter auf aus ist? Morgen werde ich mir aber die Birne dennoch ansehen. Heute musste ich Frau bis trösten das noch nicht alles um Ihren Saab verloren scheint ;) Übrigens ist mir aufgefallen das vorne um den Kühler rum Kabel hängen also nicht angeschlossen so elektrische Stecker mach ich morgen auch mal nen Bild von und das ein kleiner dünner Schlauch der vorne recht beim Kühler von son dicken Schlauch aus geht (der in ein rundes irgendwas führt) lose ist. Der Schlauch ist da bei diesen dicken Silbernen Rohr leicht rechts auf den Motor Bild von mir oben! Ausserdem ist recht viel Öl ganz links an den Schläuchen um den Servolenkung Kanister aber nur 1-2 Schläuche und an der drunterliegenden Karosserie der Motor selber scheint trocken zu sein
  9. Ich möchte dazu sagen das ich wie schon erwähnt laie bin was genau soll ich da prüfen? Was aber zuerst gemacht werden muss ist unbdeinngt das Licht. Wie schon geschrieben ist vorne links nur Satndlicht immer und wenn man das Licht ausstellt leuchtet es im Standlicht oft (nicht immer) weiter. Vermutlich wohl auch nen Relais welches sollte man denn da tauschen und wo ist das bzw wie kann man das genau prüfen? Fernlicht geht gut aber sonst links nur Standlicht!
  10. Das hast du aber flott erkannt... ;) Respekt! Aber Gott sei Dank dann scheidet das ja als Problem aus! Aber wie machen wir jetzt am besten weiter bei der Fehlersuche?
  11. http://images2.bilder-speicher.de/show.php?type=image_800&id=10120217147751 http://www.bilder-speicher.de/10120217147751.gratis-foto-hosting-page.html
  12. Da fehlt mir ein ich hab noch ein Bild vom Motorraum die anderen muss ich erst knipsen kann das helfen?
  13. Ok danke werde ich mal machen... auch vielen dank an all die anderen die uns bei unseren "Ärger" helfen. Ein Grund mehr Saab zu fahren. Ihr seit echt klasse!
  14. Wo finde ich die und wie erkenne ich es an der Drosselklappe denn?
  15. Ich werde mal gucken ob ich feststellen kann ob er nun wirklich TCS hat. Was wäre denn wenn er besgate Fehler in den Regelkreisen hätte?
  16. Laut Betriebsanleitung hat er wohl ein TCS leuchtet aber nie auf... werde mal gucken ob ich das nach deiner Beschreibung so finde... und dann Berichten!
  17. Vorher hatten wir einen 900 II und zwischen drin mal nen Renault Laguna bei den anderen war das Gas nicht so schwer.... ist übrigens ein Schaltgetriebe kein Automatik!
  18. So jetzt haben wir noch mal das Ruckeln und Stottern genauer Analysiert es tritt grundsätzlich auf sobald wir 4000 Touren erreichen egal welcher Gang! Nis dahin läuft er wie ein Uhrwerk. Was noch auffällt ist das das Gaspedal recht schwergängig ist. Schreibe das nur weil ich nicht weiss ob das was zu bedeuten hat. Ein kurzer Blick in den Motoraum hat uns offenbart das dort auch ein kleiner dünner schlauch lose bzw ab war. Der war nur scheinbar provisorisch dran geklebt. Ich hab nur keine Ahnung für was der ist. Ich mach nachher mal ein Foto davon vielleicht hilft es Euch.
  19. Falls denn der Lader überhaupt verstellt wurde... glaub den Verkäufer da kein Wort mehr... und hab schon wieder son ganz schlechtes Gefühl in der Magengegend.... hoffe das es nicht zu schlimm kommt. Haben das Ding ja für gute 800 gekauft und das man in son altes Auto mit 290tkm Laufleistung nach und nach Dinge erneuern muss ist klar... wenn man dann hier und da noch mal zusammen 500 drin verschwinden wäre das immer noch ok.... nur auf einmal halt sehr schlecht viel mehr lohnt dann aber auch nicht denke ich. Mich wundert es ja nur das er bei gemütlicher Fahrweise echt schön fährt. Motor ist dann auch sehr ruhig. Aber ich bin wie gesagt Laie und vielleicht haben wir uns von den Wunsch endlich wieder einen Saab zu fahren und den auch noch für unser schmales Budget zubekommen auch bös übern Tisch ziehen lassen... :(
  20. Puh... gerade mit dem Saabzentrum hier in der Gegend telefoniert.... konnten natürlich nicht viel sagen ohne den Wagen gesehen zu haben. Motor/Turbo und ABS checken soll ca. 140€ kommen... Sicher brauch das Zeit und die kostet Geld aber nur um nen Kostenvoranschlag zu erstellen find ich das schon heftig...mal sehen ob das ne einfache Werkstatt billiger machen kann....
  21. Werd ich mal machen nur flutscht der Gurt ja überhaupt nicht mehr.... komplett abgewickelt und ohne jegliche Reaktion hängt er nur noch herum
  22. Danke Johnny Bravo werd ich mir mal ansehen! Achja da fällt mir noch etwas ein der Fahrer-Sicherheitsgurt hängt nur noch schlaff herunter kann man da noch was retten? Wenn nein wo bekommt man günstig (ich hab fast alles nur kaum Geld ;) ) einen neuen her und ist der Einbau schwierig? Hab einen gebrauchten für den Beifahrer gefunden kann man diesen auch auf Fahrerseite verbauen?
  23. Huch am frühen Morgen schon so viele Antworten ... klasse... Ich muss sagen das ich was dem praktischen Teil beim Auto werkeln angeht völliger Laie bin. Bitte da um etwas Nachsicht, erst einmal aber allen die mir hier Helfen ein herzliches Dank. Ich liebe die Saab Community! Werden heute noch mal das Problem mit den beschleunigen reproduzieren und dann mal genauer Berichten. Der Elch fährt ja sonst super nur beim richtig schnell Beschleunigen in kleineren Gängen tritt diesen Ruckeln und Stottern aus ist gefühlt so als wenn jemand beim Beschleunigen mehrmal kurz hintereinander kräftig auf die Bremse tritt. Im 4 Gang bei normaler (also gemässigter) Beschleunigung tritt es nicht auf. Auch nicht bei langsamer Fahrt. Wie und wo überprüfe ich den die entsprechenden Relais? Ist eigentlich jede handelsübliche Werkstatt in der Lage diese Probleme zu suchen gerade was evtl den Turbo betrifft oder sollte man lieber zu Saab? Vielleicht kommt ja jemand von Euch auch aus unserer nähe und könnte sich das einmal ansehen beim Kaffee oder Bierchen und Übernahme der Spritkosten? Oder kennt jemand eine fähige und vor allem günstige Werkstatt im Umkreis von von PLZ 37574? (ca. 50km von Göttingen und 80 km von Hannover)
  24. Erstmal vielen Dank für die Antworten.... Mir kommt das auch etwas spanisch vor mit den Ladedruck werde ich mal demnächst prüfen lassen was denkst Du wenn es das ist soll da verschleiert werden? ...mit Glück nur eine H1 Birne wäre toll merkwürdig das sagte meine Frau mir vorhin ist jedoch das es manchmal vorkommt wenn Sie das Licht ausschaltet die Lampen wie im Standlicht weiter leuchten..... was kann das für eine Ursache haben und kann das mit den Wischer und Blinker Problem zusammenhängen?
  25. Hallo, heute haben wir uns günstig einen gebrauchten Saab 9000 CS Bj. 94 Ecopower privat gekauft. Leider haben wir auf Grund des Wetters erst kurz bevor wir daheim waren folgendes Problem bemerkt. Wir mussten aufgrund von Schnee sehr langsam nach Hause tuckeln 40-50 alles war super Wagen lief ruhig, später wurde das Wetter estwas besser und im 4 Gang ging auch ein seichtes beschleunigen alles immer noch gut. Kurz bevor wir unseren Heimatort erreichten wollten wir noch mal auf einer freien Strasse die Kraft der 170PS spüren. 3 Gang und Gas durchgedrückt er beschleunigte und dann kam es zum großen Ruckeln und Vibrieren. Wir haben dann den Beschleunigungsvorgang abgebrochen, Es dann kurz später noch einmal mit den 2 Gang probiert selbe Problem. Beim gemütlichen Fahren ohne große Beschleunigung hat er keinerlei Probleme. Beim Anlassen hat er auch einmal kurz gezuckelt lief dann aber immer gleich wieder normal. Der Verkäufer meinte bei der Asu hätten die den Turboverstellt das müsste man mal wieder einstellen lassen. Kommt mir alles komisch vor Hätte jemand von Euch Ideen was das Problem sein könnte? Folgende kleinere Mängel sind uns noch aufgefallen: Blinker recht geht nur dann und wann (Verkäufer meinte das wäre nur das Realis), Scheibenwischer geht normal und urplötzlich lässt er sich nicht mehr ausschalten, dann muss man den hebel per Hand ca. 2-3mm nach unten gedrückt halten das er stoppt. Fängt aber sofort wieder an beim loslassen. Das Problem kommt und geht wie es will. Licht vorne links ist erheblich dunkler wie das rechte. Fernlicht beide super, Parklicht auch beide gleich Dunkel aber beim normalen Fahrtlicht ist das linke immer noch so wie beim Parklicht das rechte schön wie es sein soll. Und die Boardanzeige zeigt immer an das der Kofferraum offen ist was er aber nicht ist. Ich hoffe sehr jemand kann uns einen Rat geben denn uns beschleicht ein Gefühl das da vielleicht etwas größeres im Argen sein könnte...... :( Für Eure Hilfe wären wir sehr dankbar! Achja ich vergas die ABS Leuchte leuchtet ständig angeblich nen verrutschter Sensor laut Verkäufer wie kann ich das Kontrollieren? Hab noch mal mit den Verkäufer telefoniert er sagte das das alles normal ist die ASU hat nur wegen den Werten am Turbo gedreht und den wohl zu hocheingestellt und er wurde sich beim Vollgas geben sich abschaltet damit er nicht kaputt geht udn ich sollte Ihn nur mal in einer Freien Werkstatt neu justieren und einstellen lassen. Ist das plausibel?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.