Alle Beiträge von professer
-
3. saab-treffen in wiesbaden vor dem kurhaus
Benötigt Ihr eine feste Zusage zwecks Reservierung oder so? Kann ich leider nicht bieten, aber wenn ich meinen Wagen rechtzeitig aus der Werkstatt zurückbekomme, und danach noch das Kleingeld habe im mondänen Wiesbaden dinieren zu gehen, versuche ich vielleicht auch zu kommen. Bei der zweiten Bedingung sehe ich allerdings dunkelgrau, es sei denn ich vertausche Kasino- und Restaurantbesuch und die Götter haben ein Einsehen. Wer weiß, hat schon einmal funktioniert...
-
Sound Improvement
Geschäfte, die dir gute Komponenten verkaufen, gibt es in München wie überall sonst auch wie Sand am Meer. Die Teile irgendwie in dein Auto reinzuklatschen ist für die meisten auch kein Thema. Zum guten Klang gehört aber mehr als nur Teileauswahl, da will auch Dämmung, mechanische Stabilität und einiges mehr bedacht sein. Jemanden, der davon wirklich was versteht, und auch noch den Ehrgeiz entwickelt das bestmögliche Ergebnis mit gegebenen Mitteln zu erzielen, findest du in so einem "Geschäft" höchstens per Zufall. Falls dir der Weg ins Fränkische nicht zu weit ist, könnte dich vielleicht diese Adresse interessieren: http://www.audiophile-carhifi.de Ich war selbst noch nicht dort, aber es war eine private Empfehlung. Steht bei mir ganz oben auf der Liste, sobald ich den Autokauf finanziell verdaut habe. Es muß nicht immer Referenzklasse sein damit sich sowas lohnt, schreib ihn doch mal mit deinen Budgetvorstellungen an.
-
vorn im 902 auf 13 cm aufbohren?
Danke, aber das ist nicht ganz so mein Ding, weil mich Beschallung von der Seite eher irritiert. Und ein Mehrwegesystem, bei dem die Komponenten räumlich auseinander liegen oder sogar noch in verschiedene Richtungen abstrahlen, das wird nie richtig klingen, da kannst du noch so teure Teile einbauen und soundprozessorieren bis du schwarz wirst. Das ist ja im Auto alles noch viel komplizierter als im Wohnzimmer. Nein, der Platz in den Türen ist für die Woofer reserviert, aber auch nur wenn ich sie gar nicht unter die Sitze bekomme. Wie gesagt, geht das mit dem Armaturenbrett oder nicht, war meine Frage, nicht allgemein wie ich besseren Sound hinkriege.
-
eBay Fundstücke
Ei, guude! Klar kenn' ich den Globus, meistens die günstigste Tanke in der Gegend. Nach Elch-Applikationen hab' ich da allerdings bislang nicht aktiv Ausschau gehalten, hehe. Schade, daß hier nicht sowas erlaubt ist wie in Texas, wo sie mit Bullhörnern auf der Stoßstange rumfahren. Der Fußgänger ist ja auch tendenziell eher selber schuld, oder?
-
vorn im 902 auf 13 cm aufbohren?
Schlagt mich bitte nicht wenn die Frage schon mal da war, habe mit der Suche nichts passendes gefunden. Habe meiner neuen Errungenschaft eben mal unter die Lautsprechergitter gelinst, weil der Sound ja wirklich stark verbesserungswürdig ist. Hinten sieht's platzmäßig gut aus, aber vorne gibt's ein Problem. Nicht daß ich aus der Ecke furchtbar viel Power bräuchte, aber alle Chassis, die ich in die engere Wahl ziehen würde, gibt es nur in 13 cm oder größer. Weiß jemand, ob da genug Platz ist um die Öffnungen für 13er aufzubohren, oder ist direkt darunter und drumherum ganz eng ganz viel Zeug verbaut? Hat das schon mal jemand gemacht, oder zufällig ein Armaturenbrett offen rumliegen und könnte mal mit dem Schätzeisen kurz nachschauen? Wollte jetzt noch nicht auf bloßen Verdacht alles rausreißen nur um drunterzugucken.
-
eBay Fundstücke
Upps, ich dachte da sollen ganze Autos rein. Hab' den Fred nicht durchgelesen Macht es keinen Sinn einen extra Fred zu haben für so richtig sinnloses Zeug, egal ob Ebay oder anderswo, oder gibt's den auch schon? Hätt' ich dann glatt übersehen.
-
eBay Fundstücke
Essentiell wichtiges Zubehör http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=150467954501
-
jetzt ist der gaul mit mir durchgegangen
So eine suche ich auch noch! @Xavalon, Herzlichen Glückwunsch! Tolles Auto, tolle Farbe, tolle Geschichte. Weiterhin soviel Glück bei der Restaurierung.
-
Mein erster Schwede
Köttbullar, wieso? Ach so. Nee, so war der Name net gemeint. Iss nur so die Spraach in derre Geeschnd. Die Leit hiä habbes net so genau mit de Endunge.
-
Mein erster Schwede
Besten Dank auch! Ah ja, Kleinigkeit vergessen: Hier gibt's noch die Story von dem Kauf, für den Fall daß Ihr diesen Samstag abend nix besseres vorhabt. http://eldaring.de/forum/viewthread.php?thread_id=7280&pid=106343#post_106343
-
Mein erster Schwede
Danke! Hehe... wer sich die 500*100-Pixel-Begrenzung ausgedacht hat, fährt wahrscheinlich Lambo und nicht Saab.
-
Mein erster Schwede
So, seit ein paar Tagen habe ich auch einen, und stolz wie Oskar! - 900 II 2.0i Coupé v. 1996 Lange Zeit fing "Auto" bei mir mit "Au" an, dann gab's noch zwei Franzosen, eine Reisschüssel, und zuletzt eine italienische Katastrophe. Nun hoffe ich auf ein langes, glückliches Zusammenleben mit meiner Schwedin (muß man wohl so sagen bei der Farbe). TÜV-Segen war ganz frisch, Serviceheft lückenlos, Maschinchen schnurrt ganz leise und zufrieden, alles schaut gepflegt und wie aus dem Ei gepellt. Nur ein kleines Problem hab' ich jetzt doch noch bevor's auf große Fahrt gehen kann: Aus der Servolenkung suppt der teure Saft raus, und zwar nicht zu knapp. Ich hoffe daß die Sache lösbar ist, ohne den Kaufpreis nochmal zu investieren, sonst wäre das Geschäft doch ein schwerer Fehler gewesen. Passende Adresse auf der "Hilfeliste" gefunden (MZ-Kastel), ich gehe mal davon aus daß nur ehrliche Leute auf diese Liste kommen. Wenn's doch eine Hiobsbotschaft wird, schrei' ich wahrscheinlich hier bald noch mal um Hilfe... Daß schöne Frauen und schöne Autos nicht für lau zu haben sind ist mir natürlich klar, aber meine Ressourcen für böse Überraschungen waren gerade schon aufgebraucht. Optimistische Grüße