Zum Inhalt springen

Saabienser

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Saabienser

  1. Für geschenkt sind die Automaten wohl zu selten, sehe hier nur dauernd Anfragen, ob + wie man einen Automate zum Schalter umbaut und frage mich, wo die ganzen BorgWarners dann landen???
  2. 8V Turbo G-Kat Scheinbar nicht nur dort - das habe ich im schwarzen forum gefunden: 1987Zum Modelljahr 1987 wurde der Saab 900 einer Modellpflege (Facelift) unterzogen mit schrägen Scheinwerfern und erhielt eine aerodynamisch geneigte Frontpartie aber alte Achsen die Handbremse wirkte auf die Vorderräder erstmals einen wassergekühlten und ölgekühlten Turbolader. Auswah der Motoren: · der 2,0 Liter-8V-(G-Kat) Einspritzmotor mit einer obenliegenden Nockenwellen und 81 kW (110 PS, DIN), · der 2,0 Liter-8V-(G-Kat) Turbomotor mit einer obenliegenden Nockenwellen und 104 kW (141 PS, DIN), · der 2,0 Liter-8V-(ohne-Kat) Turbomotor mit einer obenliegenden Nockenwellen und 107kW (145 PS, DIN), · der 2,0 Liter-16V-(G-Kat) Einspritzmotor mit zwei obenliegenden Nockenwellen und 93 kW (126 PS, DIN), · der 2,0 Liter-16V -(G-Kat) Turbo mit Ladeluft-Kühlung und APC-System 118 kW (160 PS, DIN) · der 2,0 Liter-16V -(ohne-Kat) Turbo mit Ladeluft-Kühlung und APC-System 129 kW (175 PS, DIN)
  3. Sieht das Emblem auf dem 9000 CD nicht genauso aus???? Automatikgetriebe hammer vergessen !!! ...aber sowas bekommt man sicher geschenkt - will ja sonst keiner haben. Auspuff ist das geringste Problem, da kommt ein 84iger Quertopf ohne Kat drunter, da brauchste nur das gerade Zwischenrohr verlängern. Kabelbaum ausm Schlachtsedan 20cm länger abschneiden und schön immer an den passenden Farben anlöten! Türen kömmer vorne vom 3d nehmen, merkt doch keiner... Hinten wird fummeliger, aus 4 mach 2...Türverkleidungen dito Scheibe könnte schwierig werden...hmmm Der komische Dachhimmel besteht wohl tatsächlich aus 2 Teilen...guck mal die Bilder Bremsleitungen müssen wir auch verlängern!!! Naja...zum Aufwärmen können wir ja mit dem CC-Cabrio anfangen, ich mochte den Sedanarsch eh nie....*duck&weg*
  4. Finnisch Bei Schwedisch kann man sich mit deutsch/englischen Sprachkenntnissen einigermassen durchwurschteln, da germanische Sprache. Bei Finnisch versteht man dummerweise absolut Null!!!! :confused:Gibt es ausserhalb Finnlands eigentlich irgend jemanden, der diese Sprache versteht????
  5. Hatte mein treuer Saabkamerad turbo_forever nicht neulich noch - offensichtlich in einem Anfall geistiger Umnachtung - beschlossen, seinen kompletten Fuhrpark zu veräussern und sich einen seriösen Neuwagen zuzulegen????* lol* Schön, dass es dir inzwischen besser geht...wünsche weiterhin gute Genesung. Hauptsache du bist dann am 09ten wieder ganz der Alte. Wir können dann ja deinen Sedan zeflexen und um 20 cm verlängern...8V-Turbomotor müsste doch auch noch irgendwo rumfliegen?
  6. Genial Genialer Reisebericht - toll gechrieben und wunderschöne Bilder -kann kaum die Fortsetzung erwarten!!!!
  7. Gammeliger 900 CD 16V - Bilder aus Finnland: http://www.angelfire.com/80s/saabs/cd.html
  8. Fixes Kennzeichen??? Das ist doch zumindest ortsgebunden wie bei uns??? A = Alicante B = Barcelona IB = Islas Baleares M = Madrid S = Sevilla...usw....
  9. Hab mal irgendwo gelesen, dass es (zumindest im Amiland) auch 8V -Turbos mit Kat gab???
  10. Steckt da der blaue Hayens im rechten Türfach? *g* Ich hab ein 83iger Prospekt und meine, der hatte serienmässig Automatik, oder täusche ich mich da?????
  11. Geil !!! Der ultimative Exot. Pass bloss auf, dass keine Türen, Seitenscheiben oder Innenverkleidungen zu Bruch gehen. Dummerweise sind die Vordertüren nicht einfach vom 2-türer übernommen, sondern Spezialanfertigung.
  12. Tür vom 5 türer passt jedenfalls nicht, da zu kurz - vom 90/99 oder Sedan mit 2 (!) Türen passt aber auch. Zumindest beim 900er wurde die Grundkarosse zwischen 80 und 93 nicht verändert.
  13. Wenn ich dat hier lese, ey....bei Ebay werden regelmässig komplette Armatureneinheiten aller Modelle und Baujahre "verschenkt" - hab mir z.B. eins für 1,50 + 6 Eur Porto geschossen...mehr als 15-20 kosten die nie:biggrin:
  14. Saabienser hat auf turbo_forever's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Mein persönlicher Ebay-Index bisher: 6er Gurkenhobel Top Zustand 240 Eur, 5,5er Shortspokes ok, aber Gebrauchsspuren 120 EUR. Es sind schon neuwertige Minilites (wohl OVP) für 500 weggegangen und gute Crossspokes für 450. Die Serienalus liegen meist so zw. 150 und 200, je nach Zustand. Alles ohne Reifen - mit Reifen isses natürlich ein Unterschied, ob 20 Jahre alte runderneuerte aus Slowenienen oder nagelneue V-Contis drauf sind.
  15. Saabienser hat auf Tina's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Seit wann sprechen Schweizer deutsch??? Wie wär's mit einem neutral -atheistischem "Guten Tag" oder für die Muselmanen "Salam", was schlicht+ neutral "Frieden" bedeuted.
  16. So - Spanien ist gebucht, und zwar ab dem 18ten - passt also, da kann ich vorher nochma in die Zone rüber...do wersch mo gongred zusoochn...dänge mo meene Gürsche gommt ooch mit:biggrin:
  17. Cabrio, Sedan oder CC? 2/3/4/5 türer?
  18. Rosten die Turbos langsamer???? - Schön wärs ja....
  19. F....konstruktion sag ich da nur (klaus, dein einsatz!) Keine ahnung, warum das vieh kein vernünftiges Gestänge hat. Das komplette geraffel ausbauen - geht flott, sind nur vier 10er schrauben an die man durch die gummideckel der wischerarme gelangt (die oberen 2). Bowdenzug wieder einfädeln und mit der stellschraube spannen. Bei der Gelegenheit gleich das ei mit einer madenschraube sichern - ham die im werk vergessen und das teil ist mir schon 3x abgefallen.
  20. Saabienser hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Noch einen für die Saabanwälte: Frage: Nun, Herr Anwalt, wie geht's? Antwort: Danke, kann nicht klagen....
  21. No meen Gudsder...do binsch auf jedn Foll dobei - war eh schon lange nicht mehr drüben - wollte den Oktober eigentlich in Spanien verbringen, vermutlich aber erst nach dem 10ten - müsste also klappen. PS: Denk dran - die Frontscheibe vom Sedan krieg ich !!!!
  22. Saabienser hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hier gibt's auch Saab 90 - natürlich in weiss http://ams.modelcarworld.de/ams.php?userid=5410330&f=*MARKE&c=Saab&f1=STOCK&c1=>0&t=shopsearch3&start=1&dif=20&language=de
  23. Türplatte Selbstklebender Schaumstoff ist garnicht nötig, Polstermatten/ Fleece ausm alten Sofa - gibt's auch neu als Meterware für wenige EUR im Stoffhaus (Achtung: Frauenbezirk). Dort finden sich auch Bezüge aller Art, von Stretch bis Kunstleder, sogar Velours in (fast) originalen Farben und Struktur. Auf der Fläche vorn kleb ich garnix - ordentlich spannen und an den Rändern der Rückseite mit Pattex fixieren. Stoff etwas grösser belassen, so dass er rückseitig über die Füllung herausragt und auf dem Sperrholz klebt. Dann erst Löcher für Türgriff und evt. Fensterkurbel ausschneiden und Ränder rückseitig fixieren. Da die Platte ziemlich plan ist, geht das recht easy und ordentlich.
  24. Habbisch do gla wusst, däss Händy Sasch un näd Änglisch is - midde Änglisch Wodd hadds nämsch nix ze do....
  25. Der Lichtschalter, diverse Stecker + Schalterchen, die Vordersitze ab M90, Felgen ab M88, Lenkrad (ohne Airbag), Radnaben. Rumpfmotor (2.0).

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.