Alle Beiträge von c0rvette
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Schade, kein 79er Modell mit kleinen Rückleuchten. Trotzdem natürlich sehr schön - auch wenn ihn anscheinend niemand haben möchte bisher.
-
2.SAAB-Saturday am 14.Mai 2016
Also wieder ein Sedan mit Auszeichnung... So soll das sein
-
2.SAAB-Saturday am 14.Mai 2016
Wurde der Parkplatz umgebaut? Hatte ich irgendwie anders/kleiner in Erinnerung (oder es liegt am deutlich besseren Wetter als im letzten Jahr )
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Und auch noch halbwegs erschwinglich für AM Verhältnisse.
-
Sedanretter vor ...
Zu schräg
-
2.SAAB-Saturday am 14.Mai 2016
Tja wie es so ist: Batterie kaputt und keine schmale hier in der Ecke aufzutreiben. Euch dann viel Spaß und gutes Wetter morgen :)
-
2.SAAB-Saturday am 14.Mai 2016
So wie heute wäre hübsch.. Aber ist ja kein Wunschkonzert :D Werde mal sehen, ob ich es schaffe (Auto noch nicht "ausgemottet").
-
Das große Saab-Cars-Treffen vom 27. bis 29.05.2016 in der Lüneburger Heide
Einfach mal vorbeischauen tagsüber ist vermutlich eher schwierig, da alle bis abends unterwegs sind? Ausfahrt/Übernachtung ist eher nichts für mich. Müsste aber sowieso erstmal schauen, ob ich den TÜV bis dahin noch erneuere oder "illegal" fahre
-
GW-Suche: Wie finde ich Erstbesitzer mit Verkaufsabsicht? Printmedien?
Der 996 hat die Talsohle auf jedenfall schon durchschritten. Und: Billigere Porsche gibt's durchaus ein paar. Billigere 911? Hm... ein paar unbeliebtere G-Modelle aus den USA () könnte man ggfs. noch günstiger schießen.
-
GW-Suche: Wie finde ich Erstbesitzer mit Verkaufsabsicht? Printmedien?
Die Zeiten sind weitestgehend vorbei.
-
GW-Suche: Wie finde ich Erstbesitzer mit Verkaufsabsicht? Printmedien?
Auch abgesehen von dem Thema Auto konnte ich bisher noch nie irgendetwas per "Gesuch" erreichen. Sei es Immobilie, Mobilie oder Dinge wie Uhren. Jedoch gibt es sicher noch einige Leute, die in Zeitungen oder am schwarzen Brett im Supermarkt anbieten. Gerade die nicht so Internet-affine Generation wird soetwas nutzen, sofern nicht in Zahlung gegeben wird.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Innen rot ist ja auch sehr schön 2.1er Sedans sind schon recht exotisch, oder?
-
Ölverlust am Ölfilter, Öldrucklampe- eure Meinung erbeten
Wirkte auf mich recht original. Hat auch keine Anschlüsse für die Anzeige (nur vorn ein rundes "Steckding" wie der neue auch). Kann morgen mal schauen, was genau drauf stand. Aber wenn ab Werk dieser eigentlich nicht verbaut ist, hat sich die Diskussion wohl schon erledigt Das Problem war, dass man den Schlüssel nicht auf den 6-Kant gefädelt bekommt, da die Schrauben und Anschlüsse in etwa auf der gleichen Höhe liegen. Von unten wäre das Ölfiltergehäuse im Weg. Aber da der originale und auch die neuen Öldruckgeber/-schalter anscheinend von vorn erreichbar sind, tuts eine Nuss eigentlich schon. Probleme könnte es dann anscheinend nur noch bei denen geben, die für die Cockpitanzeigen sind.
-
Ölverlust am Ölfilter, Öldrucklampe- eure Meinung erbeten
Möchte ich sehen, wie du http://i.imgur.com/ua93Bri.png das Teil hier http://i.imgur.com/2qBKxev.png mit einer Nuss heraus bekommst So klug wären wir auch gerade so noch gewesen. Von vorn geht da absolut Nichts. Wie gesagt bzw. auch sichtbar sein sollte: der 6-Kant ist von vorn NICHT zu erreichen und seitlich sind die Anschlüsse + Schrauben und sonstiges Zeugs im Weg. Der runde "Kranz" hat leider Null Grip bzw. mit einer Zange kommt man sowieso nicht ran. Schätze mal, dass bei dir ein anderer Geber drin war ohne diesen breiten Ring. Sowas habe ich nun auch drin - da kommt man easy mit einer Nuss dran, klar.
-
Ölverlust am Ölfilter, Öldrucklampe- eure Meinung erbeten
Beim Turbo dauerte es hier Stunden (2 Personen, ein recht erfahrener Schrauber), da der originale Druckgeber noch verbaut war und man nicht dran kam mit normalem Werkzeug (sprich Ringschlüssel/Maulschlüssel). War hier auch schon einmal irgendwo Thema. Der 6-Kant sitzt bei dem Druckgeber nicht von vorn erreichbar und seitlich sind die Ölleitungen im Weg, die dann mit ewiger Fummelei irgendwie weggeschraubt werden müssen (was hier nur gelang, indem man das komplette Ölfiltergehäuse abbaute). Der neue Druckgeber ist nun innerhalb von 2 Minuten tauschbar, da man direkt von vorn an den 6-Kant kommt. Aber beim EMS sollte das wohl gehen, ohne das Gehäuse abbauen zu müssen.
-
Ölverlust am Ölfilter, Öldrucklampe- eure Meinung erbeten
Bei meinem 84er Turbo war es der Öldruckgeber. Seitdem dieser neu ist, ist alles dicht und die Lampe leuchtet nur noch bei Zündung. Dürfte bei einem Nicht-Turbo auch relativ einfach auszutauschen sein und ist daher einen Versuch wert.
-
SAAB-Modellautos von Atlas-Edition (Saab Car Museum)
Wie sind die Modelle denn qualitativ in etwa einzuschätzen? ~24€ für die späteren sind ja zumindest nicht allzu wenig, jedoch bekommt man einige ansonsten wohl gar nicht oder nur für noch höhere Preise.
-
Blaue Umweltplakette
Ahja. Keine Ahnung, was das eine mit dem anderen zu tun haben soll. Interesse und "Verständnis für die Materie" ist hier jedenfalls mehr als genug vorhanden. Das komplette Leben dreht sich für mich praktisch ausschließlich um Autos seit einiger Zeit, aber gut, das soll hier nicht Thema sein. Wenn man abseits des Spaßfahrzeugs günstig unterwegs sein muss/will, spricht absolut nichts dagegen, auch als Autofan einen Diesel zu fahren. Zumal die Technik dahinter durchaus nicht unspannend ist Und selbst als Spaßfahrzeug gibt's genug interessante Diesel (S 400 CDI, C 30 CDI AMG, Citroën C6 V6 HDI, irgendwelche Amis mit Cummins Diesel, die ganzen alten Mercedes Saug-Diesel, CX TRD Turbo,...), mit denen man teils sogar den Alltag recht günstig bestreiten kann.
-
Blaue Umweltplakette
Na dann mal los, junge Saab-/Auto-Fans in die Welt setzen
-
Blaue Umweltplakette
Hoffentlich nicht. Die Masse an Autofans/-"nerds" darf nicht abnehmen. Kenne auch einige in meinem Altersbereich (Jg. 85-95), die noch mehr oder minder große Autofans sind.
-
Angebote & Besichtigungen Saab 99
Ist das Blau original? Finds sehr cool.
-
Blaue Umweltplakette
Na hier sind ja Autofans unterwegs
-
Blaue Umweltplakette
Durchsetzen bzgl. des Angebots an Fahrzeugen. Und da hats eben nicht so geklappt. Selbst die Fahrzeuge am Markt, die es standardmäßig mit dem Kram gibt, sind wohl nicht ganz problemlos. Letztens noch einen Bericht gesehen, wo durchrostende Tanks thematisiert wurden. Der Octavia mit LPG, den ich in der Zivi-Zeit mal fahren "durfte", stand auch ständig in der Werkstatt wegen nicht-funktionierender Umschaltung Benzin zu LPG und einem fehlerhaften Tankstutzen. Hätte sich die Technik "durchgesetzt", würde da vermutlich auch mehr investiert und weiterentwickelt werden.
-
Blaue Umweltplakette
Leider nicht. Zwar schon zwei gefahren, aber bisher reicht der Inhalt des Sparschweins dafür nicht ganz Da müssen es eben erstmal Schlurren um 4-8k€ ohne blaue Plakette tun. Man muss sich auch noch steigern können.
-
Blaue Umweltplakette
Daher auch "sauber" ;) Und nein, ist natürlich kein Euro6 Diesel. Euro4 aber auch... tut sich von der Steuerbelastung recht wenig. Erdgas/LPG gibt's wenig "ab Werk" und sind, was die Anschaffung anbelangt, schonmal nicht konkurrenzfähig. Wirklich günstige "Ab Werk"-CNG/LPG-Turbos wären mir jedenfalls nicht bekannt auf dem Gebrauchtmarkt - gabs überhaupt werksseitige Turbos mit Gas? Diese CNG Zafira/Touran sind ja alles Sauger. Aber klar, wenn sich der Kram auf dem Markt durchgesetzt hätte, wäre das sicherlich eine halbwegs passable Alternative. Aber was sich durchsetzt, liegt nunmal nicht in meiner Macht, schon da ich keine Neuwagen kaufe (bisher) und auf eine recht günstige Fortbewegung angewiesen bin.