Alle Beiträge von Dickes Blech
-
Welche und wieviele Powerflex Buchsen muss ich bestellen?
In meinem Fall hatte ich die mit was anderem mitbestellt.
-
Welche und wieviele Powerflex Buchsen muss ich bestellen?
Gibt's da noch/wieder jemanden? Mittlerweile geht die Direktbestellung aus Schweden direkt über die Website. Schwedisches Porto ist halt ein bissi hoch.
-
Ausbau Wasserpumpe 99er H-Motor
Es lässt sich nichts reindrehen (1.Fall). Gewindebohrer hab ich auch schon vergeblich probiert. Ich muss noch genauer untersuchen, was genau da drin ist. Vielleicht ist's ja ein Helicoil. Jedenfalls ist es offenbar am Gewinde-Einlauf beschädigt. Nachtrag: So, jetzt hat es endlich geklappt, mit dem Endoskop reinzugucken (blöde Stelle...). Es sieht tatsächlich aus wie ein zerdrücktes oder zerdehntes Helicoil. Könnte auch eine Hülse sein. Man kann es nur schlecht erkennen. Deswegen lässt sich da auch nix reindrehen bzw. nachschneiden. Jetzt muss ich's halt irgendwie rauspopeln <kopfkratz>.
-
Ausbau Wasserpumpe 99er H-Motor
Gewindebohrer und schlitzgedremelte Schraube hab ich schon probiert - greift beides nicht. Ich wollte mit einem 6,8er Kernlochbohrer vorsichtig "den Weg bereiten" - und stellte fest, dass kleine Stahlspäne kamen (statt Alu).
-
Ausbau Wasserpumpe 99er H-Motor
Der Wapu-Blues nimmt kein Ende... Eins der Gewinde ist deformiert und keine Schraube geht mehr rein. Vorhin hab ich festgestellt: Es ist bereits eine - wie gesagt, deformierte - Stahlbuchse drin. Jemand muss die vor vielleicht 20 Jahren eingebaut haben. Wie hat man das (damals) bei einer Instandsetzung gemacht? Gepresst? Eingeschraubt (wie bei TimeSert)? Zum evtl. Rausbohren hätte ich ganz kurze Bohrer in der Abstufung 6,8 - 7 - 7,5 - 8 und ein winziges Winkelgetriebe. Time Sert M8 habe ich da. Platz sollte gerade so reichen, weil es das "oberste" Loch ist. Bin aber noch am Zweifeln, ob das so funktioniert...
-
Kühlflüssigkeitsverbrauch
Der Schwimmer scheint ok, aber der Sensor reagiert nicht auf einen Magneten. Kontakte sehen einwandfrei aus, hatte vorsorglich Tunerspray draufgegeben. Tja, sieht aus, als wäre der Sensor hin. Tack saa(b) mycket für eure Tipps! Helmut
-
Kühlflüssigkeitsverbrauch
<heraufhol> Vorgeschichte: vor 1,5 Jahren verlor mein 9-3 2.0i ca. 200-300 cm³ pro Monat. Beim FSH wurden nach Abdrücken des Kühlsystems ZK-Schrauben nachgezogen. Dann hatte ich eine Weile Ruhe. Zwischendurch musste ich nur eine geringe Menge nachfüllen. Gegenwärtig erinnert mich das SID aber immer häufiger daran, Kühlflüssigkeit nachzufüllen - Jedoch: Der Vorratsbehälter bleibt auf Normalpegel, also kein Verlust erkennbar. Temperaturanzeige ist auch im Normalbereich. Was kann da faul sein?
-
eBay Fundstücke
Eine meiner ollen Kamellen . Das ist es ja gerade: Die Kiste war 10 Jahre alt, glaube ich, also noch nix Historisches. In VW-Jahren gerechnet, schon ein gewisses Alter. Wenn's einfach ein Getriebeschaden gewesen wäre - sowas kommt ja vor. Aber dieser Aufplatzer - sowas erwartet man in 'nem Fix-und-Foxi-Heft oder 'nem Zeichentrickfilm. Das ATF-Öl spritzte anscheinend gegen den heißen Krümmer.
-
99 in Oldtimer Praxis
Das Einzige, was wirklich bisschen raussticht, sind die Rückspiegel. Die Lebenserwartung eines 99ers erstreckt(e) sich nunmal über ein paar Jahrzehnte. Wie gesagt, ich habe das Auto aus der Nähe gesehen und es wirkt durchaus nicht wie eine Customizing-Bastelbude. Nur meine 2 Öre.
-
eBay Fundstücke
1er Scirocco? Hatte ich mal als Leihgabe aus der Verwandtschaft. Da ist mir mal auf der Überholspur das Automatikgetriebe geplatzt. Irgendwas hatte von innen das Gehäuse gesprengt. Habe ich erst gemerkt, als ich im Rückspiegel meine gigantische weiße Qualmwolke sah. Wie in Brand geschossen. War das ein Spaß... Nie wieder fahr ich so 'nen Seelenverkäufer.
-
SAAB-CARS Aufkleber
Nach den Propellern und vor dem Greif war das Logo der fette SAAB-Schriftzug. Jedenfalls auf meinem Lenkrad. Ansonsten hätt ich auch Lust auf so 'nen Propeller-Bäpper. Muss mal messen, was passt. -cheers- Helmut
-
HA komplett Powerflex oder mischen?
Gilt die Härte der Lesjöfors-Federn speziell für Tieferlegungsfedern oder auch für die mit "Seriendimensionen"?
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Ist er auch scheckheftbeklebt?
-
Mal ganz ernsthaft: 9-3 Turbo 2001
Müssen ja nicht gleich die Gremlins sein. Schon mal an den Straßenbelag gedacht (Vibrationen+evtl. Wackelkontakt)? Manchmal gibt es Stellen - vielleicht nur ein paar Meter - mit merkwürdiger Welligkeit. Habe auf dem Weg zur Arbeit so eine Stelle: schnurgerade, vermeintlich völlig ebene Straßenoberfläche, 9-3er rappelt aber beim Drüberfahren auf 100m Strecke, und auch nur in einer Fahrtrichtung.
-
Oldtimer Markt Sonderheft Preise und Saab 9000
Das war wohl der Einheitspreis für diese Motor-raus-Geschichten (Kettenspanner+ZKD...). Dürfte mit dazu beigetragen haben, dass 99er so selten geworden sind. Nach dem, was ich hier so lese, denke ich nun doch wieder an einen 9k für meinen Sohn.
-
99 in Oldtimer Praxis
Wie gesagt: fast das gleiche Schadensbild hatte mein 99er auch - da war der Vorderwagen nach rechts verschoben - da war nix mehr zu retten. Aber Hauptsache, meine Kinder und ich blieben damals unverletzt, bis auf eine kleine Druckstelle vom Gurt. So altväterlich ein 99er äußerlich daherkommen mag - die Verformung folgte genau den vorgesehenen Knautschzonen.
-
Querlenkerstütze Buchse tauschen
Das Kugelgelenk kann m.W. nicht einzeln getauscht werden. Nur ggF. dessen Staubmanschette.
-
99 in Oldtimer Praxis
Weiah... so ähnlich sah mein erster 99er aus, als mir 2001 ein Peugeot ungebremst reinknallte... Solche Erlebnisse braucht kein Mensch...
-
eBay Fundstücke
Ich kann dir versichern, diese Bilder jagen durchaus auch Leuten, die 20 Jahre älter sind als du, einen Schauder über den Rücken. Irgendwo war hier mal ein Youtube-Video verlinkt, wo die gerade eine Scheune in Frankreich öffnen, mit einem Dutzend verstaubter Veteranen drin. Ist halt für unsere Begriffe 'ne abgelegene Gegend.
-
Umstieg Twingo auf 9-3 I Turbo 185 PS
SID auf Schwedisch stellen. Immer mit Licht fahren. Fahrersitzlehne 90°. Beim Abstellen brav den Rückwärtsgang rein.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Hm, eigentlich wollte ich nur wissen, ob die schmodderige Unterkante der Fahrertür auf Rost schließen lässt - soweit man das auf so einem Foto erkannen könnte.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Dieser 9k 2.3i könnte mir gefallen - jedoch: 2. Foto, Ecke links unten - könnte das ein angefressener Türboden sein (Fahrertür)?
-
99 in Oldtimer Praxis
... sowie "danke" und "tschüs" - klingt sogar so ähnlich. - cheers - Fat Plate </OT> Ansonsten habe ich große Hochachtung davor, dass jemand so viel Mühe in ein Fahrzeug investiert, dass es hinterher so aussieht, als könnte es so ganz unspektakulär vor einem Bäckerladen - vielleicht irgendwann in den 80ern - irgendwo in Schweden geparkt haben.
-
99 in Oldtimer Praxis
Den 99er aus der OP11 habe ich im Frühling auf der Veterama Ludwigshafen aus der Nähe betrachtet und auch ein nettes Gespräch mit dem Besitzer geführt. Es ist ein sorgfältig restauriertes, von der ganzen Erscheinung her absolut stimmiges, überzeugendes Exemplar. Und so'n hochgezogenes Endrohr hat mein eigener 99er seit Jahren. So what ? - cheers - Helmut (99er seit fast 30 Jahren, seit 1998 mit Katasylator oder wie der neumodische Kram heißt...)
-
Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
...selbst verschoben...