Alle Beiträge von Dickes Blech
-
Merkmale/Kaufberatung Saab 9-3 I Aero 2.0 Turbo, Bj 2002
Ist dieser hier ein echter Aero? In der Beschreibung steht was von "SE" und "Spoilerpaket". Getriebe, Kupplung und Lader wurden schon mal getauscht - ist das eher ein schlechtes Zeichen (Heizer)?
-
eBay Fundstücke
Klar: mit Flauschtattoo. Fragt sich, wohin.
-
Hinterachsbuchsen wechseln?
Es geht noch kurioser: Kürzlich habe ich eine Zink-Federungs-Beilagscheibe erworben, die kam in einem Scantech-Beutel mit der Scantech-Nummer, trägt aber eine Original Saab-Prägung mit Saab-Teilenummer. Die Zahl der "Kistenschieber" ist anscheinend größer als die der Produktionsstätten... Was Buchsen betrifft: Vorne habe ich am 9-3-I inzwischen Powerflex montiert und würde das auch hinten gerne tun, deshalb verfolge auch ich diesen Thread mit großem Interesse.
-
Viren in der Autosoftware
Am Wochenende lief im TV die SF-Persiflage "Dark Star" aus den 70ern. Da kommen ähnliche Maschine-Mensch-Dialoge vor. 1974 witzig, heute fast gruselig...
-
Bremsscheiben und -beläge
Fahre seit ein paar Wochen Powerdisks + Ferodo DS Performance. Bei Regen deutliche Verbesserung, musste davor bei den Serienscheiben immer wieder trockenbremsen. Aber: rotbraunschwarzer Abrieb wie sonstwas. Ob sich das irgendwann gibt? Die Bremsschläuche sind durch Stahlflex ersetzt, auch damit der Marder stumpfe Zähne kriegt (u.a. ein ABS-Kabel hat er sich mal schmecken lassen).
-
Drama mit Abgaskrümmer
Welchen Durchmesser hat eigentlich das fiese Bohrloch? Er müsste doch eigentlich geringer sein als das der Kerndurchmesser. Kann man da nicht ein "kleines" Gewinde reinschneiden (statt M8) für den "Stöpsel"? Dann könnte man sogar 'ne Schraube mit Kopf nehmen (evtl. ein Stück abdrehen). Nur so ein Gedanke. Helmut Zitat hft: >...Erfahrungen mit dem Grauen... Wie treffend....
-
Ausbau Wasserpumpe 99er H-Motor
Gerade habe ich zum Vergleich bei meinem Ersatzmotor (MY 1982) die Riemenscheibe der Wapu abgenommen und festgestellt, dass hier fünf Schrauben M8 SW13 verbaut sind, und nicht wie bei dem Motor im Fahrzeug (MY84) drei SW13 plus zwei SW12. Hat hier schon ein Vorbesitzer gewindemäßig rumgepopelt...? Rostige Stahlschrauben im weichen Alu-Gewinde ist halt keine gute Zusammenstellung. SW12er Schlüssel sind verdammt kurz, man hat keinen gescheiten Hebel. Letzte Möglichkeit, die ich sehe, wäre 'ne 12er Halbzoll-Nuss ein Stück zu kürzen, damit ich mit meinem guten, alten Gedore-Hebel ansetzen kann. Musste mich einfach mal ausweinen...
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Der hier wurde 30.000km ohne Service gefahren? Tja, bei 'nem 6-Zylinder ist das Öl halt 'n Stück zu teuer, wenn man jeden Cent umdrehen muss.
-
Baumarkttuning
Wo fährtn der rum? In Legoland?
-
Baumarkttuning
3. Die zwei Antennelchen beim Lada - etwa DVB-T-Diversity-Empfang?
-
901 oder 9-3: was ist für einen Neueinsteiger zu beachten?
Die Jahre fliegen dahin... 900 II und 9-3 I als unmittelbarer Nachfolger sind mittlerweile ein 20 Jahre altes Konzept. Eigentlich schon ein Youngtimer, aber zunehmend achtlos in die Tonne getreten. Eine Instandsetzung, z.B. Fahrwerkssanierung, kann auch hier durchaus ins zeitwertüberschreitend vierstellige Geld gehen. Beim Kauf eines 9-3-I unbedingt die Federbeine auf Bröckelrost untersuchen, und zwar oben, wo der Stoßdämpfereinsatz verschraubt ist. Ich denke, dass deshalb so mancher 9-3-Ier aus Bammel vor dem anstehenden TÜV zum Verkauf steht. Bei der Besichtigung evtl. eine kleine Taschenlampe mitnehmen und diese Achillesferse inspizieren. Es gibt hier im Forum einige Threads mit Fotos davon, welches Grauen man da vorfinden kann.
-
Baumarkttuning
Zu Kermit, dem Fordfrosch auf der vorigen Seite: Der Vater eines Schulfreundes war rot-grün-blind. Er kam Ende der 70er zur Freude seiner Familie mit einem neuerworbenen Ford nach Hause, der eine ganz ähnliche Quietschfarbe hatte. Für sein visuelles Empfinden ein dezenter Farbton...
-
Autoradio mit MP3 oder AUX-IN ausstatten
Das ist anscheinend nirgends mehr zu kriegen...
-
Hinterachse überholen
</ironie> Gängiger Handelsbegriff ist Reinigungsscheibe. Am besten gleich ein paar davon anschaffen, da sie bei Benutzung schnell "kleiner" wird. Gibt's für die Flex und auch mit Dorn für die Bohrmaschine.
-
Hinterachse überholen
Den Materialabtrag bei Winkelschleifer mit rotierender Stahlbürste sollte man nicht unterschätzen. Wenn schon Flex, dann lieber mit Reinigungskeks. Eine noch vorhandene Verzinkung ist dann - wie von klaus erwähnt - aber auch weg. Unterbodenschutzreste evtl. mit Abbeizer entfernen.
-
Ausbau Wasserpumpe 99er H-Motor
Hm, Motorkran hab ich (noch) keinen... Wollte keinen Fehler aus Unwissenheit begehen. Danke, hft! Helmut
-
Ausbau Wasserpumpe 99er H-Motor
Welche Schraube will nicht raus? Mal wieder die letzte... Der unterste, am schwersten zugänglichste Bolzen der WaPu (SW12, der anscheinend in den Block geht) sitzt fester, als mir lieb ist und ich will ihn auf keinen Fall abreißen. Was hilft? Kältespray? Fluidfilm? Eine bestimmte Bauform von Schlüssel...? Ich habe das Gefühl, hier nur einen Versuch zu haben. Wer kann mir aus seiner Erfahrung heraus einen Rat geben? Werde ihn dankbar annehmen. Cheers Helmut
-
SAAB im Film und Fernsehen
Spezialeinheit Göteborg - ZDF neo: Neonazis transportieren Waffen in beigem 900-I Sedan.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Na, wer schlachtet für den här bilen sein Sparschwein? Schon ein Problem mit den Wechselkursen...
-
Scan Tech Querlenker (bei Skandix) ist der letzte Sch$%$
Im Zuge der Umrüstung auf Powerflex habe ich vor zwei Wochen eine neue Querlenkerstrebe - nicht von Scant.../SK..., sondern von einem anderen "Drittanbieter" - ausgebuchst und dabei vor dem Auspressen die innere Hülse rausgebohrt. Eigentlich erwartete ich, bei einer völlig neuen Buchse mit dem 4mm-Bohrer kaum durchzukommen. Ging aber ganz leicht, den Gummi in schwarzes Broccoli zu verwandeln...
-
Farewell alter Schwede
Bin bisher ca. 450.000 km mit Saabs gefahren und hatte - von Unfällen abgesehen - nie wirkliche Schäden, nur Verschleiß und altersbedingten Gammel. Schon irgendwie amüsant, wenn manchmal bei Fahrzeugen, die 15-40 Jahre auf dem Buckel haben, über deren Stör- oder Rostanfälligkeit diskutiert wird.
-
Pragmatismus oder ist das original?
...wo nur noch der V6 zum Ratrod fehlt...<träum>...
-
Pragmatismus oder ist das original?
>Wer is datt dann??????????????????? "Einmarsch in vier Wänden", oder so. Aber immerhin sind die Scharniere ordentlich geprimert. Da hat einer auf Haltbarkeit geachtet.
-
Must-have-Ersatzteile: gibt es die und wenn ja, welche?
"Im Winter immer was zu essen im Auto", hatte ich mal in Norwegen gehört. Ein Trangia-Kocher im Kofferraum ist auch nix Verkehrtes - lernte ich von einem schwedischen Ehepaar im 900-I-er.
-
eBay Fundstücke
Da hat jemand sehr viel Geld und Initiative in das Fahrzeug gesteckt und hofft, das wieder rauszubekommen. Der würde mir auch gefallen, aber in Anbetracht billigerer Alternativen ... Hm, ein Auto ist kein Investitionsobjekt mit garantiertem Wert(zuwachs).