Alle Beiträge von bantansai
-
Turbo Axialspiel Wieviel?
Wie groß ist das Teil? Schick mir als "Verursacher" den Lader mal zu, ich klär das dann auf. Fakt, das Teil kommt nicht aus dem Motor und hat diesen auch nicht durchlaufen, entweder eine Abplatzung am Turbinengehäuse im Bereich des Bypasses oder... wurde der Lader mal getauscht? Gesehen habe ich sowas noch nie! Ich vermute das Teil sicher nicht als frisch dahin gekommen, sicher ist der seit einiger Zeit nicht als FPT gelaufen
-
Strategie Stromdieb finden
900II Cabrio Heckklappe zur Kofferraumbeleuchtung, fast würde ich wetten, Leuchtmittel raus und der Fehler ist ohne messen gefunden
-
8-Primär Nachfertigung
Eine Tankfüllung, exakt 1 Liter Mehrverbrauch. Mag daran liegen, dass ich die 400.000 bei gut 200 knacken möchte:biggrin: Oder weil ich jetzt komfortabel die "großen" jage. Erst heute habe ich die ECU mal an die Drehzahl angepasst:redface: und das Babbeln im Schiebebetrieb wieder abgestellt, Bereinigt gehe ich bei meiner Fahrweise im täglichen Gebrauch von einer knappen 8 vor dem Komma aus.
-
Saab 9-5 I Aero 5. Gang schwergängig und kratzt
Naja, im Stand greifen Synkronringe nicht wirklich in das Geschehen ein
-
Tanken extrem mühsam
Sagt mal, wer kennt dieses Phänomen denn? Es ist kein Witz, dass diese Mehrbeiner auf Kohlenstoff stehen, und toll ist es dann eben in diesem Schlauch. Habt Ihr langeweile?
-
Tanken extrem mühsam
Oh nee,?! Vorgesehen ist nur ein Tausch komplett, einfach mal unter das Auto legen, unten trennen und Richtung Stutzen pusten. Oben gibt es eh keinen Weg dahin, der erreichbar ist, vor dem Ende sind die Lamellen für den Rüssel. Du findest parallel zum Einfüllrohr die Entlüftungsleitung. Die geht noch durch eine "Wurst" die den Druck im Tank überwacht. Sinnig trennen und nach Pusten verbinden, geht nur beim Tanken Luft durch.
-
Saab 9-5 I Aero 5. Gang schwergängig und kratzt
Fast, geradeaus wo die Schaltstange rein geht, das Bauteil sitzt am Getriebe.
-
Tanken extrem mühsam
Tankentlüftung hat beim besten mal nichts mit dem Tankbelüftungssystem über den Aktivkohlebehälter zu tun. Parallel zum Einfüllrohr läuft ein Entlüftungsrohr, da werden Spinnen ein zu Hause gefunden haben.
-
Saab 9-5 I Aero 5. Gang schwergängig und kratzt
Heulen tut ein 9-5 Getriebe auch mit wenig Öl oder auch nur mit sehr altem Öl, siehe Laufleistung und "Wartungsfrei" Ein Achim hätte sicher schon längst auf eine Hülse am Gestänge hingewiesen, mache ich hiermit, bevor sinnfrei Getriebe zerlegt werden.
-
Dokument Umschlüsselung Euro II Saab 900 II Cabrio
http://www.saab-cars.de/threads/902-euro2-umschluesselung.8946/#post-1196699 da steht alles, auch die TSN ist gelistet
-
8-Primär Nachfertigung
OK, jetzt sind wir hier bei "Windstärke" 9-K angelangt. Vielleicht weil ich dummes geschrieben habe, Unterdruck bei der "Sau" "Genötigt" wurde ich zu der Aussage bremsen, Ich stellte die Frage ob mir die Bremse was bringt, ich weis es nicht............ Dafür bewege ich das Auto zu normal Ob ich jetzt ein APC-Steuergerät altbacken drehe und löte und einen LH-Chip anpasse und danach doch lieber ein anständiges, weitestgehend frei programmierbares Motormanagment haben wollte, ist doch erst mal egal. Eine 25 MM bringt auch heute für mich keinen Unterschied, sie ist ja nun mal drin, was anders war nie gesagt, sondern genau das, aber wann fahre ich auf der Rennstrecke, im Straßenverkehr verzögert die "kleine" genau so gut, rein aus Erinnerung. Was reiten Miesepeter jetzt auf Bremsen rum. [mention=75]klaus[/mention], und wie wir wissen Ladedruck ist nicht alles, und Alles kann ich in meinen "Schätzchen" töfte selbst bestimmen. Und als Selbstschrauber kann ich sagen, um die Ohren geflogen ist mir noch nichts, ganz im Gegenteil. Ein 9er währe noch besser:biggrin:, in meinem Fall Auch wenn ich Informtionslücken habe, Im Bereich des T5 Umbaus war ich glücklicherweise damals in der Lage diese selbst zu kompensieren.
-
8-Primär Nachfertigung
1,15 Bar Soll, Klopfreglung ist ja bekannt, die ganze Peripherie auch. Und das hält ja nun auch schon einige Zeit ;-) Klar gab es ein paar Wehwehchen, die der Umbau förderte, Nichts schlimmes. HFT scheint das ja seit einiger Zeit auch zu machen, nach mir:biggrin: 1,25 sind ja auch kein Ding, Dafür muß letztlich an der Batterie Platz her, damit es nicht zu spät wird und somit zu ungewollten Drehmomentspitzen kommt. Er mag jetzt schon keinen weißen. Feuchten Strich, Ich weiß das aber. Und ich denke, der marschiert schon recht ordentlich
-
8-Primär Nachfertigung
Die 230 PS sind ja auch gelogen, es wird mehr sein:biggrin: Ob die dickere Scheibe vom 9-K mir helfen, weiß ich nicht, schneller als 240 hab ich das Teil nicht bewegt und das war kurz. Ich mag das Drehmoment und andere kurz ärgern, Ansonsten fahr ich mit dem zur Arbeit. Und da bewege ich den 900 halt wie ein Auto, zwischen 120 und 180, es sei denn der Rappel kommt. Die Sau, den grünen 9-K, hab ich exakt einmal versucht auszufahren, Brauch kein Mensch, wenn bei Tachoanschlag das Schiebedach von Sog lupft. Navi 264 und es war Luft. Beim 900 reichte es auch kurz und 8 für den Viggen und für den 9-5 Troll. Leider kommen die aber zu Drehzahlende Ab 220 wieder ran, das ist jetzt weitestgehend verhindert.
-
Tech2 - Möglichkeiten/Helpdesk?
Da hast Du was falsch verstanden! Sicherheitszugriff braucht es für Schlüssel und Reprogrammierung von ECUs, letzter Datenstand rein offline, 2007 Ende Interessant den EPC zu verstehen, alles, wo es für diverse Autos nur ein Steuergerät gab erfordert den SPS. [mention=701]Ziehmy[/mention], so ein Tech 2 hilft Dir dann zurück bis 88, so die Karten passen
-
900 16S MJ89 Trionic, basis 5.2
So, seid letzter Woche ist es super rund, nach Einbau lange Welle und 8er Primär. Irgendwann geht es endlich dem Batteriestandort n den Kragen, da ist Platz von Nöten
-
Trionic 5 User gesucht
Das können hier sicher einige! Ist doch Standardprogramm. 9000 könnt ich auch, duck und wech:-)
-
8-Primär Nachfertigung
Auf jeden Fall, das was ich mir erhofft habe, 900II Turbo Niveau, Da ich sicherlich mit 230 PS und 340NM unterwegs bin, passt das sehr gut. Man beachte bitte auch das Geräuschniveau Wo sind eigentlich die "Schlechtsprecher"? Sind die "Argumente" ausgegangen? Da fällt mir ein, Mist, Ich habe noch immer keine Prüfstandsdaten, die Koriphähe hat keine Zeit und ich habe keinen eigenen
-
8-Primär Nachfertigung
ab nach einer Minute
-
8-Primär Nachfertigung
Gerne! Ich mag da auch nichts schönsprechen Sonst hätte ich gemeckert! Ich fänd es mehr als fair, wenn Restbestände, so es die gäbe, nach den Erfahrungen die einzelne in einer "Risikoaktion" sammeln, Dir knapp unter Oelschlägerpreis zahlen. Deine Nachproduktion ist voll funktionsfähig, andere? Und in Essen würde ich exakt nichts mehr kaufen. Ein Kaufmann der ein Saab fuhr, das wurde Geschäftsidee. Erste Negativmeldung wird sicher wegen Unfähigkeit kommen
-
8-Primär Nachfertigung
Nochmals ich als reiner Selbstschrauber, Passung Top, Qualität top, Ich hätte sicherlich auch neue Ketten drauf bekommen. Erste Fahrt mit "neuem" Getriebe: Sehr erwachsen! Bei mir keine Geräusche, Richtig Geil ist, Ich höre auf Grund des Niveaus den Lader im Abgas. In meinem Auto mit Trionic ist das Paket mehr als schlüssig!!! Und die Qualität, sicher Welten vor Serie. Meine Erwartung, wenn ich eine hatte, ist um einiges getopt!!!! Gute 170+- zu vorher 160+- (NAVI) BEI 4000, da gibt es ja ein Video zu. Nach meinem Brachialumbau ME das einzig sinnige, um die Kraft auch zu entfalten. Danke Dir, Robert, und ich möchte allen sagen, die sagten, will haben, selbst schuld, das größte Risiko hatte der, der die Nachfertigung in Auftrag gab. Mancher, der mich Via PN abhalten wollte: Kurze Zusammenfassung: Ich bin begeistert!!!!!!
-
8-Primär Nachfertigung
Darum geht es den Bestellern hier nicht, sonst interessierte die ein 8er nicht. Was macht meiner den jetzt, Ich kann die kleinen länger nutzen. Was interessieren mich 1,x Bar jenseits von 5500, habe ich, Meines Erachtens macht den Saab die Kraft aus Nicht die Leistung. Wie René schrieb, das 9K Getriebe 2,3 FPT ist die Übersetzung für mich schlechthin. Bei Serie in dem Auto, erstrebenswert für jeden ordentlich gemachten 2Liter Turbo
-
8-Primär Nachfertigung
Habt Euch doch alle lieb. Diese Nachfertigung ist doch toll gelaufen. Und günstiger wären sie im Handel sicher nicht. Siehe auch den Link nach Essen. Mich wundern mehr die persönlichen Anteilnahme nur mit dem Versuch hier nicht zuzuschlagen, und die hinter der Hand gesprochene Schlechtsprecherei. Oder auch einfach die Verallgemeinerung, es sei viel zu lang übersetzt. Sicher fahren einige hier die Gurken mit weit besserer Motorsteuerung als original. Was will ich den Karren an der Leistungsgrenze in Drehzahlorgien bringen wenn ich doch Moment satt habe. Und wenn ich denn mal 200 fahren mag, dann halt einiges unter 5000 Drehungen. Ich war immer der Auffassung ein Saab hat seine V-Max ab Werk +- 5500 Umdrehungen. Was aber wenn er nicht ab Werk ist, Ich denke eine Drehzahl Anhebung ist nicht echt die erste Wahl. Und heute kommt das Aggregat wieder rein. Ich erwarte gut 130 bei 3000
-
8-Primär Nachfertigung
Nee, ich meine den linken Kotflügel. Zum Topic, welche Geräusche meint Ihr, Mein Satz läuft mit einem leisen "Turnopfeifen" im LL bei 1200 Umdrehungen schon weg, das wollte ich gar behalten wollen. Morgen ist die Fuhre zusammen, habe halt die lästige Klima, musste etwas mehr weg.
-
8-Primär Nachfertigung
Ich sag nur Kotflügel :-(
-
Dampfmaschine
Kettenschacht? Könnte so eine Verbindung herstellen. Popeliger Laderschaden, das Ding