Zum Inhalt springen

bantansai

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von bantansai

  1. bantansai hat auf Barista's Thema geantwortet in 9000
    Ich kenne mich mit Gas ja wirklich nicht aus. Die T5 kenne ich aber einigermassen. Ganz "lustig" wäre doch bei einer Gasanlage die auf einen LPT gebaut, FPT nur im Benzinbetrieb zuzulassen, und dann auch "etwas" mehr. Wäre doch einfachst über Masse am richtigen Pin der T5 bei Gasbetrieb realisierbar. Sobald Gas an, über ein Relais Masse an den Pin???! Stichwort "Drehmomentreduzierung Schaltvorgang"
  2. Mein Dank an die Moderation!
  3. Und Service machen nicht vergessen ;-)
  4. Aber komm?! Der sieht mal echt noch richtig lecker aus:top:
  5. Ach und da das Thema verschoben, vielleicht ergänzt ein Moderator das Thema noch um "9-5" Nicht, dass eine Werkstatt einfach auch noch ganz allgemein als "Depp" da steht
  6. Also eines steht mal fest, die Werkstatt musste scheitern. Jetzt lese ich von "Durchsicht", und interpretiere daraus die Vorführung. Eines steht fest, keine Werkstatt kann egal nach welcher Durchsicht und welchen Arbeiten eine Abnahme garantieren, selbst wenn vorher üppigste Beträge verrepariert wurden. Bei so etwas würde ich immer Schmuh vermuten. Selbst VW würde heute nicht garantieren, dass gewisse Fahrzeuge ihre Zulassung garantiert behalten. Ausstehend sind immer noch die bemängelten Dinge. Eine defekte Birne wird es nicht gewesen sein:rolleyes:
  7. bantansai hat auf ssason's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Die Laufleistung ist dann wahrlich eine Hausnummer:biggrin:
  8. bantansai hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Kurschatten in Bad Nauheim:smile:
  9. Und ich hatte vor gar nicht all zu langer zeit das Ding mit der verdrehten Ansaugtrichter [mention=137]ssason[/mention], danke noch mal für den Tipp. Seit verdrehen nie wieder vorgekommen
  10. Ist ja soweit jetzt auch gut. "Drunterschauen" für HU, kann sicherlich um den Tag des Prüferdaseins anders aufgefasst werden, wenn aussen geworben wird jeden TAG XY HU Im Hause. Und wenn dann bei Dir die Ruhe wieder etwas da ist, guckst Du dir den Bericht an. Dann weißt Du mehr was zu tun ist. Und das fragst Du zur Not in dieser Werkstatt an. Wobei, ich habe so das Gefühl die wollten das nicht so wirklich machen wollen. Scheint ja ordentlich was losgewesen zu sein, wie ich Dich so lese. Mach feddisch die Karre und gut
  11. Ich verstehe jetzt die ganze Aufregung nicht. Ich denke doch da ist ein wenig einfach falsch verstanden worden. Also ich als Werkstattmeister würde das so verstehen wollen oder können. Bremsen machen, Preis, Punkt. Kurze TÜV-Durchsicht, kostet halt......für den TÜV im eigenen Haus und der ist z.B. morgen da. Jetzt passiert folgendes. 265;- + AU/HU + Durchsicht, passt. Ändert nichts daran, dass es jedoch Mängel am Auto gab. Meckern darf man, wenn man selber schraubt. Bei solch einer Werkstatt dann über den Prüfer oft aber eher über sich selbst. Sicher nicht über die Werkstatt. Bremse bleibt Bremse, drüberschaun, drüberschaun und Öl bleibt Öl. Abzüglich der AU und Vorführungsgebühr ist der Preis doch in Ordnung. Daran, dass es keine Plakette gab, bist Du allein schuld, mit einer Ausnahme: Bremswirkung HA nicht ausreichend "E"
  12. TE Du hast nicht irgendwie vorher Räder gewechselt oder so? Und dabei eine zu lange Schraube gegriffen? Von irgend nem anderen Wagen. Mögen Trommelbremsen eher ungern:rolleyes:
  13. bantansai hat auf hundemumin's Thema geantwortet in 9-5 I
    Es braucht die VIN und die Nummer auch der Anschlußbuchse der ECU (Langer, schmaler Aufkleber) Aber das ist verdammt gefährlich . Und zu Hirsch, die haben die gleichen Zugriff auf die Software wie jeder der es mag. Hirsch geht nur her und verändert neben den Kennfeldern auch die Symbolbezeichnungen. Das lässt sich aber zurück dekodieren.
  14. bantansai hat auf dixi-biber's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Tempomat ist nur der Hebel und 1 oder 2 Pedalschalter abhängig vom Getriebe. Alles Weitere übernimmt das Motorsteuergerät Erstmal Pedalschalter prüfen
  15. bantansai hat auf hundemumin's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hat eigentlich mal wer die originale Software aus dieser ECU ausgelesen?
  16. bantansai hat auf hundemumin's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ab T7 gibt es da keinen Unterschied zwischen Automat und Schalter nur noch zwischen den Märkten. Diese die Du da hast ist für die ersten Aeros 99 und die 2000er DE und SE. Was letztlich aber drauf ist weis kein Mensch, Schließ mal ein Tech an und lies die FW. Original sollte die eh nicht mehr sein, die sollte längst umprogrammiert sein, kam so um 2001 oder 2 ein Upgrade die DI-Box betreffend Irgend so was habe ich von meinem im Kopf: EB31SABC.56D
  17. Vor dem Motor stehend etwas rechts und unterhalb des Laders im Block steckend.
  18. bantansai hat auf hundemumin's Thema geantwortet in 9-5 I
    [mention=6961]hundemumin[/mention] Das A01 ist einfach Hardwareversion. Ich meine die T7 hatte nur die eine
  19. bantansai hat auf hundemumin's Thema geantwortet in 9-5 I
    [mention=6961]hundemumin[/mention] ECU gehört ursprünglich zu einem frühen B235R 9-5 1999-2000 und das bis Chassis ...Y3047099. Das triff natürlich nur zu, wenn darauf nichts geändert wurde :-)
  20. bantansai hat auf hundemumin's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich sehe nacher mal nach, wozu es im Ursprung gehörte
  21. Meine Hauptsorge ist eh die Recht hast Du. Aber nur fast. Garnichts sichtbar! Wirklich überhaupt Nichts.
  22. Was den Leerlauf angeht, wenn es da brummig und laut erscheint, gibt es aber auch noch das mit dem " LL-Offset" Das war schon in T5 Zeiten so, nur da war es nach dem Batterieabklemmen wieder futsch.
  23. Wenn Du keines hast rüste eines nach. Wichtig, es muss nach dem LMM abblasen, was weniger mit bereits gemessener Luft zu tun hat, sondern damit, dass Luft ab und an gar nicht gemessen werden könnte. den Dünnen Schlauch hinter die Drosselklappe. PS: Ich fahr übrigens im 16S ein offenes, ich muss Skandinavier sein:smile: Ich mag das Zischen auch:top:
  24. bantansai hat auf nordlicht's Thema geantwortet in 9000
    Ich hätte gern 2.1 Motor :-)

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.