Alle Beiträge von bantansai
-
Saab 9-5 Langzeitqualität
Der 9-5 ist völlig unterbewertet. Selbst als Aero sehr gemach der Fettsack, M.E aber eine konsequente Nachfolge des 9-K. Und wenn man vorbeugt, Rost! kann das lang so bleiben Richtig klasse fand ich bei Saab immer das "Nichtkonzerngesicht" unter den Modellen, mein persönlicher Augenschmaus am 9-5, die Aufnahme der Fuge Motorhaube vom 900I
-
Radio/Navi verhält sich merkwürdig
kurz ein paar Antworten auf die Fragen die Gerätschaft ist mit den Fahrzeug verheiratet Einfach mal versuchen die aktuellste FW aufspielen zu lassen Alles in allem oft führen auch nachgebastelte Lösungen zu erheblichen Problemen. PS: eine Entscheidung hängt aber jetzt nicht wirklich mit dem Navi zusammen, oder? M.E. sind die Festeinbauten eh schon gestern überholt wenn neu. Und das Bunte Bildchen ist eh unpassend. So habe ich das bisher in jedem Auto empfunden die mit Display unterwegs sind. Vielleicht bin ich da doch eher konservativ.
-
Ich mag gern Euer Mitleid
PS: Reha war ich gestern schon................ Batterie uns Temperaturgeber im 1er erneuert Es geht voran:-)
-
Ich mag gern Euer Mitleid
Arbeite , arbeite imma nur arbeite Im Ernst? Ich wollte:-) Hatte grad erst 4 Wochen frei. Da kann ich mit mir dann irgendwann auch nix mehr anfangen:tongue: Vielleicht hab ich mir daher am zweiten Tag direkt was neues einfallen lassen:rolleyes: Kann schon abschätzen was geht, bin ja groß. Und immer schon zu Hause wenn die Frau kommt, ist auch doof:-) Ist doch alles super gut gelaufen für mich, mega Schwein gehabt, mein schwarzer Humor damit umzugehen. Was soll´s, zur Not geh ich als Tischlermeister in die Fensterbranche als Versieglerasdf Einzig meine Unüberlegtheit hat es verschuldet, nachdem ein Bediener auf ein mangelhaftes Arbeiten der Maschinerie hinwies. Darüber habe ich mich bereits zu Genüge geärgert und damit gar Schmerzzustände überbrückt. Hab ich dass schon erwähnt, ich war ja auch so blöd und hab mich danach zum Arzt fahren lassen:redface: Noch blöder war aber die Diskussion mit dem Mitarbeiter über die Parkplatzsuche:rolleyes: OK. vor der Praxis war eine Art Park, musst ich halt entscheiden, "Und jetzt stellst Du die Karre da rein" Zusammenfassend, vielleicht einiges blöd gemacht, aber nach ca. 25 Minuten in professioneller Erstbehandlung war nicht so schlecht, "betäubt", geschnitten geröntgt.... und paralell Notarzt und RTW geordert mit anschließendem Weitertransport zwecks Kontrolle der "Innereien" Ich denke ich/wir haben in der Situation alles richtig gemacht, und ein wenig daher auch mehr als glimpflich abgelaufen. 3 Brüche, kein Nerv durchtrennt, kein Muskel oder Sehne im Eimer, puuh. Ehrlich 2-tätig Kontrolle und Behandlung, damit bloß die Wunde nicht entzündet und damit die Sehne:top:
-
Saab 9-3 308-Bremsenupgrade Frage
Es ist sicherlich nicht schlecht jetzt auch ein kleines Upgrade an der HA zu fahren. Bei hohen Abdriftungen aus dem Serinverhältnis VA zu HA wird der 900II und 9-3I in gewissen Bereichen recht "leicht" auf der Hinterachse. Ich für meinen Teil habe das extrem in langen schnellen BAB Kurven erlebt, das Ding wurde beim leichten Bremsen sowas von schwammig, und nein, das Fahrwerk war nicht schuld. Ich würde vergleichbare Klötze an der hinteren Achse verbauen
-
Ich mag gern Euer Mitleid
Zu den Anweisungen zum Umgang mit den Maschinen ist schon klar. Ich stellte nie außer Frage, dass es mein anteiliger Fehler war. Es darf aber auch unterschieden werden zwischen Bedienung und Wartung. Der Bediener wäre so nie in die Wartungsebene gekommen. Ja und was hätte ich gesagt? "Den Klamauk baust Du aber wieder zusammen" Hab ich am nächsten Tag ausnahmsweise mit rechts erledigt. Sogar mit Erlaubnis des Arztes, hab extra gefragt, ob ich in dem Ermessen wie ich glaube es zu können wieder Arbeiten darf. Einverständnis und in Akte vermerkt.
-
Wasserpumpe erneuern beim 3,0TiD
Wo ist das Problem, die Aussage passt. Zwischen den beiden Bänken! Ich tippe auf etwas unterhalb und vor der Einspritzpumpe Hinter dem Steuerdeckel eben. Es wurde ja auch nicht gefragt, ob es leicht sei, sie zu tauschen:biggrin:
-
Ratte im Motorraum
Das mit den Zündkabeln im Kofferraum ist doch klar. Motorhaube auf, Zündkabel raus und damit dann die Ratte sicherheitshalber im Kofferraum erhängt. So Mader sind schlau :-) Oder einfach verschrieben. Die Taube find ich ja mal:top: Warum eine Taube im Motorraum? Der Motor war so laut:rolleyes:
-
Saab 9-3 308-Bremsenupgrade Frage
Betrachte das als normal. Mit verhaltenem Bremsen hast Du bald ein ordentliches Tragbild. Je nach Bremsmanövern darf das bis gut 500 KM Dauern. Eine Einbremsorgie würde ich mir sparen, einfach so wie früher machen, die ersten 500 KM Vollbremsungen vermeiden.
-
Messwerte Drosselklappenpoti
Klemme 1-2 1,6-2,4 kOhm, 5 +- 0,1V Klemme 2-3 0,8-1,2 kOhm, 0,5 +- 0,4V im Leerlauf Klemme 2-3 2-3 kOhm, 4,5 +- 0,4V in offen
-
Ich mag gern Euer Mitleid
Ich darf mal ein Forumsmitglied zitieren.... °Ja, da war der Schutzengel wohl gerade noch rechtzeitig eingetrudelt. Hatte sich ja vorher offenbar etwas zu viel Zeit gelassen" Passt:top: Und so was von!
-
Ich mag gern Euer Mitleid
In meinem Falle war ich der einzig sachliche, aber da sollten Vergleiche aufhören. Ob meines Glücks schäm ich fast für den Fred. Das empfinde ich aber:top: Das sah Dienstag ganz anders aus! Alles wird!
-
Ich mag gern Euer Mitleid
Ja und Nö, haben mich machen lassen und keiner war da. Fehler war eh Verkettung! der eine wollte daher ja sägen, nicht an der Maschine, ich hätte es zu verhindern gewusst. Wie gesagt, der Anblick zuckt immer noch in den Klöten, damit kann ich leben:-) Den Jungs fehlt einfach das technische Verständnis und die Logik.., zumal der Patient über sein befinden entscheidet, ich hing ja nicht ohnmächtig an einem Haken. Klar war ich danach vor Ort, man macht sich fast lustig über meine Aussagen in den 20 Minuten, ich weiß die gar nicht mehr, egal, Anweisungen wurden ja befolgt... Und Fakt, ich war der Held für mich. Und 3 Tage später ist es intern auch klar. Lebe ich mit, ich warte dann im Falle erst mal 20 Minuten :-) Schön für mich, ich habe kein Horrorfilm vor Augen. Mich drückt es nur in den Klö.... Und echt: Ich bin mega froh!!! Niemand würde was in 4 Wochen sehen, außer ein Schrappen
-
3D Puzzle wieder komplett
Nur Mut. Weitermachen! Anschlüsse hast Du jetzt. Das richtige Forum für den Wagen hast Du auch gefunden. Wir Haben alle mal angefangen. Sei es drum, sicher verfügt ein Vergaser auch über eine Drosselklappe. Wir sind hier halt ab und an Klugscheißer :-) Merke Dir vor allem, Du hast das eine Modelljahr in dem es B204L und B205L gibt. Für dich Immer wichtig, alles letzte Baujahre 900II oder erste 9-3. Das wann wo wird noch tricky genug. Viel Spaß mit dem Saab und vor allem viel Erfolg dabei Ihn richtig zum laufen zu bekommen. Und klar Majoja hat recht, nicht die alten Schläuche dranfrickeln, Preislich eine Lachnummer und Du baust u.U. unnötige Fehler wieder ein. PS: Interessieren würde mich, warum war er bereits ein 3-D Puzzel?
-
Ich mag gern Euer Mitleid
Das wäre doch was, eine Kantenabmachmaschine:biggrin: Ach nee, das kann die ja schon. Das Diafügeagregat hatte ich glaube ich vergessen:smile: Also Grachelrückholfunktion, ich telefonoere mal mit der Hotline, läßt sich bestimmt einprogrammieren. Glaube aber fast den Fingern wäre es schlechter bekommen:ciao:
-
Ich mag gern Euer Mitleid
Die kann schon einiges, hinten kommt halt nur eine bekantete Platte raus. Seit Dienstag halb 3 weiß ich, sie hat noch ein weiteres Feature:redface: Aber glaubt, das schlimmste waren die 20 Minuten Rückbau, zumal das Werkzeug ja nicht im Umkreis. Das aktiv mit rechts schraubend:eek: Hol mal dies, jetzt dass..... Ich wollt doch nur den Kollos los werden. Und der Gedanke an die Zeit geht im wahrsten Sinne unter die Gürtellinie. Und wenn ich heute 3 Tage später beim Doc höre, "jetzt nur nicht, daß die Wunde sich entzündet, da drunter ist direkt die Sehne, dann haben wir gewonnen, sieht aber alles gut aus" Bisschen taub das ganze aber es "bewegt sich schon wieder" Und das ist mehr als Glück. Daher an alle, Finger weg von Kantenanleimmaschinen, wenn sie mal am Straßenrand stehen:biggrin:
-
Ich mag gern Euer Mitleid
Wie Versprochen, nicht die Finger sondern das Teil. Wenn ich das sehe, ziehen sich meine Eier zusammen. Sorry, aber ist so. Da bewegt sich an der Stelle nix nur die Rolle dreht. Da wo der Euro liegt was das zweite Gelenk des Ringfingers. "Raum" sieht anders aus:eek:
-
Ich mag gern Euer Mitleid
Die lass ich ab jetzt ganz weg, besser ist das. Das geht gaaar nicht. Die ganze Nacht und den Tag über high. Bin ich froh das die Wirkung rum ist, dann lieber Schmerzen.
-
Techn. Unterschied Aero / Serie
Und ich behaupte das sind Umrechnungen DIN/EEC 260 PS * (990 hPa/1013 hPa) * (293 K / 298 K) = 249,83 PS kann da jemand folgen :-) Auf jeden Fall ist das mal recht nahe dran, sehr nahe:rolleyes: Ist das eigentlich freigestellt welcher Wert eingetragen wird, oder länderspezifisch? Passiert ja mit der Fahrzeug-ABE Stammt übrigens aus AMG Ecken
-
3D Puzzle wieder komplett
Da Du nicht am 9-5 abgucken kannst, gehe ich von B204L aus Da wären von vorn gesehen links am Drosselklappengehäuse zwei übereinanderliegende Anschlüsse unter dem Potentiometer. Oberer zum Mapsensor 3 an der Domstrebe unterer 4 zum "Popoff"-Ventil Vorn gibt es 2 weitere. Der linke 6 geht über das Rückschlagventil an die Kurbelwellengehäuseentlüftung (Ventildeckel), der rechte 5 zum Benzindruckregler. Das wäre wie gesagt für einen Trionic5 und das zusätzlich nur aus dem Kopf. Sollte aber passen. Und dann gibt es noch hinten 2 den großen zum Taktventil am beifahrerseitigen Kotflügel sowie den fetten links oben über das Leerlaufregelventil nach vorne unten 1 Um auch etwas OT von mir zu geben, hast Du da echt einen Vergaser, dann wird das Problem weniger mit Schläuchen zusammen hängen :-) Edit, jetzt mit Bild, war gerade im Keller
-
Techn. Unterschied Aero / Serie
Drehmomente für Deinen 350NM Als Schalter dann im Overboost 370NM Übrigens weisen die technischen Daten von Saab auch für die 260PS Version ab 2006 "lediglich" 250PS aus. Vielleicht kann das mal wer aufklären Einfach eine Umrechnung auf Papier?
-
Saab-Einsteiger möchte 9000er als Daily-Driver
Werden früher oder später alle weg sein:-). Scheint mir mittlerweile so :-)
-
Vibrationen im Lenkrad ab Tempo 80-100km/h
Eine Frage an den/die TE Hört und fühlt sich das unter Umständen dann so an, als führe man mit dem Rad über so auf die Fahrbahn aufgeklebte "Katzenaugennöppel", die es früher in jeder BAB Baustelle als Fahrbahnmarkierung gab? Ist gar sogar eine Seite am Fahrzeug zu definieren? Sobald man wieder Gas gibt ist Ruhe? Konnte heute Nacht schlecht schlafen:-) Exakt so hatte ich es mal bei einem Audi 100C4 Der hat eine etwas andere Achskonstruktion. Der Querlenker hatte keine Querlenkerstütze, sondern war aussen vom Stabilisator geführt. Exakt zwischen120 und 140 trat das Vibrieren im Schiebebetrieb auf. Das hintere Lager der Stabidurchführung hatte sich verabschiedet. Die Trägheit im Schiebebetrieb führte dazu, daß in dem Falle dann der Querlenker in muntere Schwingungen überging. Fühlte sich katastrophal an. Übertragen auf die Achse des 900 könnte das eine jeweils hinten beschädigte Lagerung der Lenkerstütze bedeuten. Also die äußere im Querlenker oder die innere in der Strebe zur Karosserie. Das sollte aber jede Wald und Wiesen Werkstatt sehen können. Naja die "Drei" vielleicht nicht :-) Alles in allem, wie [mention=3353]majoja02[/mention] schon schrieb, ab zur Achsvermessung. Ist da ein Bauteil kaputt wird abgebrochen und es ist klar was zu tauschen ist. Sicher wird die erforderliche Reparaturmaßnahme auch angeboten. Glück im Unglück zur Zeit, verdächtige Teile sind zur Zeit sehr günstig!https://www.atp-autoteile.de/product/0/26264/details?gclid=CMLnrsCdssgCFQYewwodtzgBdQ Oder gleich beidseitig verstärkt:http://www.polar-parts.de/Lenkung_Fahrwerk/Achsaufhaengung/Querlenker/Querlenker_Satz_verstaerkte_Version_i106_2501_0.htm?gclid=CNKTzvidssgCFYhAGwodXz8Pzg
-
Ich mag gern Euer Mitleid
In meinem Fall, wurden Sicherheitsmechanismen über Adminzugriffe für Wartungszwecke von mir abgeschaltet. Dieses Szenario wäre für einen Bediener unmöglich gewesen. Somit hier ein "völliges Versagen" von meiner Seite, muss ich mir eingestehen. Es war das Denken des Bedieners im Wartungsmodus. Die Maschine habe ich mit Passwort dahin gebracht, mich nicht. Vergleichbar: Ich sitze im Auto auf einer Bühne, es wird hoch gefahren und ich steige aus. Auch doof.
-
Ich mag gern Euer Mitleid
Ich bin halt immer für Spässe zu haben :-) Ernst: Die 377 Tage kamen durch Medizienerpfusch zu Stande, nachgewiesen und belegt. Keine Nachrede. Seither mache ich um das Klinikum einen riesen Bogen.Ursprünglich ne Sache, die 4 Wochen gedauert hätte. Übrigens 12 Jahre her. Nein und keine Nachlässigkeit, im Nachhinein ist eh jeder Unfall "logisch". Vor allem vermeidbar. Am meisten hab ich mich sowieso selbst geärgert, da das überflüssig war, ich hätte es wissen müssen was passiert. Das ist aber immer so, sonst gäbe es keine Unfälle