Zum Inhalt springen

bantansai

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von bantansai

  1. Fakt, P0340 ist im Wis nicht vorgesehen, Tech2 zeigt ihm. Daher habe ich die Vorgehensweise P0341 gewählt, da war da. 2 und 3 vermeidlich vertauscht, bis zum Tausch.
  2. was soll dann die Fehlersuche laut WIS? Aber diese Werte konnte ich am Stecker messen, es bleiben nur die 2 angeschlossenen Enden, der Boschhallgeber ist im Zulauf, das andere Ende würde ich solange neu für Kleines, VSS los noch erhältlich, bei mir eh einbauen. Ich habe sowas ja aber nicht mehr. Ich denke hier Stimmt was nich im Wis. Ich gehe von einem Reed aus Eine Seite baut das Magnetfeld auf, das nur in der Unterbrechung der Blendscheibe den Reed schaltet.
  3. Suche bitte mal im Wis nach 0341 und klicke auf die Vorgehensweise und Messwerte. Irgendwie stimmt das vorn und hinten nicht! von Masse an B+ sind ja auch bei Dir Batteriespannung. Ich hatte ja korregiert 12v gegen Bat+, und 5V gegen Bat+, Schirmung halt 0 Ohm zu Bat- Mal die Tante bemüht.Alles was ich finde, Sehr wohl macht exakt dieser Sensor Zicken, nicht immer war der Fehler durch Tausch zu beheben, immer wird auch die Motronic selbst als Fehler erwähnt
  4. den schlechten Start kann ich sofort durch ziehen des Steckers beseitigen, da Fehler 0340 dann sofort da. Im Falle, weniger Leistung und Mehrverbrauch untertreibst Du. 13Liter gemach, und gefühlt, ich als Steg3 Turboverwöhnt, maximal 120NM und 90 PS. Ich kenne unser CV noch mit diesem Motor, der brauchte Drehzahl, dieser macht schlicht nix.
  5. Tech2 zeigt mir ja die Sondenspannung. Fakt, nur Gasbetrieb kann ich beeinflussen, und da muß ich schon echt reduzieren, damit die Sonde arbeitet. Dann artig 0,1-0,85 Volt. Ich gehe da mit Patapaya dacor, der Wagen spritzt vor 1 und 4 und 2 und 3 und Zündet die auch, der Sprit der auf dem jeweiligen Zylinder nicht gebraucht wurde wird das nächste Mal auch von andern Zylindern mitverwendet, dem kann die Lambdaregelung mit 20 % nicht entgegenwirken. Ich denke zur Zeit ist das Ding von vollsequentiel zu halbsequentiel mutiert. stellt sich die Frage, warum zeigt er 0340, der ist logischerweise immer da als sporadisch, wird im Wis nicht geführt, Zündung an Motor dreht nicht, logisch kein Signal. WIS finde ich 0341, habe den mal genommen, da wird das Messvorgehen beschrieben. Da korregieren ich mich, der Pin 3 hat gegen B+ 12Volt, 2 hat dagegen 4,5-5,5 Volt eins ist gegen Masse Durchgang. Fakt bei diesem schien 2 und 3 vertauscht, somit umgepinnt, gestartet, Fehler war noch da. Auto sprang hier nach löschen richtig mies bis gar nicht an, wieder gemessen, jetzt war es wieder anders herum. Ohne in die Irre führen zu wollen, das gleiche wechseln würde ja auch für das Drosselklappenpoti gelten. Woher kommen bitte in der Fehlersuche für die Pins der Voltangaben, die überhaupt nicht mit den Meßwerten Steuergerät übereinstimmen. Da bin ich wohl zu doof zu;-) Letztlich hat vom Stecker aus jeder Draht eine Verbindung zur ECU, sonst könnte ich den angegebenen Müll in der Fehlersuche nicht messen.
  6. zum Auto, 2,3i Automatik mit Zenit Gas-Anlage. Ich habich um Seitenscheiben und ein paar Kleinigkeiten gekümmert. Da ich CE hasse habe ich mich da mal drangemacht, die ist jetzt auch aus diese Auffälligkeit bleibt. ich werde kurzfristig mal das Oszyloskop dranhängen.
  7. Der Verteiler ist absolut dicht, die Werte am Stecker passen laut WIS. Somit gehe ich davon aus, das Leitungsnetz ist in Ordnung. Frage ist sterben die Geber wirklich Recht häufig oder verwüstet die Motronic wegen internem defekt das Signal nicht mehr. Kurios, lösche ich bei laufendem Motor den Fehler geht der Motor direkt aus. Startet dann Grotte, wenn dann endlich der Fehler gesetzt ist klappt es prima.
  8. tech2 zeigt ihn, Wis sieht ihn nicht vor, soweit klar. ME läuft der Motor gut, verbraucht viel zu viel, Leistung ist ME auch mau. Sensor ist bestellt, am Stecker passen die Werte. Ich schätze aber es liegt nicht am Sensor, ein anderer Verteiler zeigt gleiches. Dazu schienen mir zunächst Signal- 12 Volt vertauscht. Hin her gesteckt und zurück. Jetzt passt es:confused:. Ich glaub nicht dran, welche bekannten Probleme hat diese Motronic.
  9. bantansai hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-5 I
    was weist das Tech oder T7 Suite als Motor aus? Sehr oft steht da V6 ;-) Ist Open Sid sofort da oder nur auf Verlangen? Ich versteh euch ja ist schon! Blöd, wenn so ein Aero mit ach und Krach mit dem MB 190 2,3i mithält. Die FW wurde runtergeschmissen, ersetzt. Jetzt ist das Auto zu gebrauchen. Open Sid rufe ich auch noch auf wenn ich wollte, aber erst dann. Wenn mir was komisch erscheint nehme ich aber das Tech.
  10. bantansai hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-5 I
    open Sid open Sid, ich Wette fast alle fahren den selben Mist. Was ist 51⁰ schon wenn vorher verdichtet wurde. Ich war auch betroffen mit unserem Aero, ich habe kein Open SID mehr, wozu, habe Tech2. Mit jetziger Software fährt auch ein 9⁵, macht gar Spaß. Hängt mal ein Tech2 dran und seht nach, ob ihr im Bereich TRIONIC irgendwas mit V6 findet...
  11. ausbauen und ab in eine Hydraulikbude. Schlicht eine Billiger Schlauch, den stellen die aus Hochwertigem Schlauch mit passendem Fittingen her. Das ist deren täglich Brot.
  12. Als einer der ersten, vorzeitig zurück, es war toll. Ich habe einiges dazu gelernt, 9⁵I muß es wohl wirklich als Sauger gegeben haben;-). Auf der Heimfahrt war weniger das Motorrad das Problem, eher eine handynutzende Daciafahrerin die einen Zwangshalt herbeiführte. Nix passiert der Dacia verlohr seinen Spiegel, am 900 nix, der war nur eingeklappt.
  13. Kann man, auch wenn man Saab fährt, nicht einfach eigene Schuld in Betracht ziehen, ändert ja nix um das traurige Aus für den 900. Ich wäre auch selber betroffen schneller da als der Abschlepper, was kein Kunststück da stellt!
  14. etwas spät aber vielen Dank für diesen phantastischen Einstieg ins Wochenende, es war einfach schön, nein perfekt, bei Euch. Unseres Erachtens das beste Kamener Meat&Great, seit Jahren zwar in Bochum. Jetzt sind wir dran.
  15. Anti-Beispiel 3x gebraucht in Vergessenheit geraten, wer braucht schon 4 NM. hatte es selbst nicht gekauft, und zwingend war nur 13er. Nun den die Begeisterung zum Werkzeug war groẞ, also volles Programm, die Maschine, die an 13 4NM brauchte wich, und bei mir als Autoschrauber dachte man, es hätte noch Nutzen, das war um 2015, seit dem liegt es im Keller, nur 13 wurde 3x benutzt. Aber, geiles Werkzeug, werde mir mal ne lange Aufnahme kaufen und nen Ratschenkopf, Mal sehen was das Zeug kann. Ich hätte es einfach vergessen. Der Preis ist unverschämt, ich schraube ja einiges, ich hab das immer liegen gehabt, nie genutzt, trotzten alles repariert. Somit Kategorie, "Eine Erfindung die der Mensch nicht braucht" PS: trotzdem hab ich dazu grag 1/4, 3/8, 1/2" Ratsche bestellt, Langeweile:-)
  16. Wenn das Teil nicht so weit unten in Deutschland stünde, hätte ich mir den angetan. Das ist doch alles kein Hexenwerk, Treckermotoren mit damals Highend Brennräumen. Klar steckt man da Geld rein, funktioniert dann aber wieder. OK, ich spreche als Selbermacher, ob der Leistung die ich erbrachte, dem geringen Invest Material und dem Spaß am Auto selbst, habe ich auch so viele. Ich konnte mich bisher nur von zweien trennen, und dem einem traure ich hinterher, [mention=4322]steini[/mention], war/ist ein schönen. Einziger Grund war beide mal, Automat. .... Und lachte mir doch wieder einen an, der wird nicht gehen. Schlicht dummes denken über 2 Jahre zur 9-K Automatik.
  17. bantansai hat auf Oeddit's Thema geantwortet in 9-5 I
    Heute das erste Fremdfabrikat in der Familie, im Falle sogar offiziell, nachgerüstet, der "Bengel" ist ebenso fasziniert. Alle unsere Saabs werden zur Zeit illegal folgen, mit einer Ausnahme, da es schlicht optisch nicht passen würde:rolleyes:. Es sei, es gäbe demnächst noch andere K-Werte:biggrin:
  18. bantansai hat auf Oeddit's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das ist dann Apfel und Birnen :-) Aber wie du auch sagst, eine H4 Leuchte ist mit LED erheblich zu verbessern das gilt auch für H7. Vielleicht bald Philips mit Kurvenlicht über Hue:biggrin:
  19. bantansai hat auf Oeddit's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das ist nicht so, allein die Kühlung erscheint erheblich besser, daher ist wahrscheinlich auch die eine Osram im 9-5 gestorben
  20. bantansai hat auf Oeddit's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ob man die vergilbten Streugläser aber auch noch mal machen mag?! Da LED ja recht allgemein in einem Forum, war das andere nur ein Hinweis für die, die sich hier mit H4 bewegen. Fände es Dum jetzt einen 900NG 9³I Fred dafür aufzumachen. Ist ja doch recht allgemein.
  21. bantansai hat auf Oeddit's Thema geantwortet in 9-5 I
    Genau so würde es gemacht, mit vorherig verbauten Xenon, braucht es auch nichts an Zubehör, da Xenon auch weniger Strom verbraucht hat. Lampen sind für mich fachlich das Bauteil, also H7 Scheinwerfer, Leuchtmittel ist halt das was ich da reinsetzen. Keiner Hinweis zu den LED Leuchtmitteln H4, diese schalten das Abblendlicht intern geregelt auch bei Lichthupe ab. Die Philips erscheinen mir wertiger. Zur Montage aller, das Leuchtmittel aus der Fassung drehen, Bajonett, nur die Fassung mit Bügel in die Lampe setzen, da rein wird dann das Retrofit eingedreht. Die zwei Teile sehen zum Einbau so aus:
  22. bantansai hat auf Oeddit's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich lege mal ein Bild nach. 2005 Aero, ursprünglich Xenon, umgerüstet auf H7 Lampen mit Osram LED Leuchtmittel, exakt dieses war mein Beweggrund, sage niemand Xenon sei besser gewesen, never:
  23. werde mal überlegen, mir fällt wahrscheinlich einiges ein, poste ich dann da.
  24. Ich habe mich sofort wiedererkannt. genau das macht dieses hervorragende Forum aus, Leute machen, geben es preis.
  25. bantansai hat auf Oeddit's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ist 9⁵ hier, jepp ich hatte neulich ein "Illegalumbau" Xenon zu H7 und dann Osram hier. Trotz illegal, es blendet nix, und ich kannte das Auto mit Xenon, lang schlechter als H7. Lange Rede kurzer Sinn, wartend auf Zulassungen, bestellte ich für einen H4 Saab auch mal was für andere zugelassen ist. Sensationell, und nein, es blendet nicht auch wenn man es vermutet, Hell/Dunkel ist schlicht digital.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.