Alle Beiträge von bantansai
-
Scheinwerferwischer laufen nicht
Wenn ich genau drüber nachdenke?! Ist er blau? Wäre eigentlich schade. Nicht das er blau wäre
- Ölwanne
-
Adapter für den CD-Wechsler vom 900 II
Ich darf das jetzt kurz machen?! Kannst Du knicken. Will eigentlich sagen, geht nicht
-
Scheinwerferwischer laufen nicht
Mir kommt da eine Idee. Nicht zufällig ein Rechtslenker?
-
900 Cabrio: Ausbau A/C?
Warum nicht? "Grad" doch noch in anderer Sache hingefahren:smile: Hab ja auch ein Teil meines Lebens da verbracht. Im Ernst, bestell ein Schlauchpaket mit Befüllung an den Schläuchen, einen Trockner, und ein Umrüstkit nur wg. der Füllventile und Dichtungen. Kostet knapp 200 Euro und Du kannst R134 verfüllen lassen, überall. Und über Polen entscheiden die Schweizer doch selbst, ob die reinkommen oder nicht:biggrin: Lass die Klima drin:hello:
-
Saab startet nicht mehr
Quatsch. Wie fährt der 2,3iVSS in Essen mit dem von mir eingebautem VSS-freien Steuergerät? Ohne Programmierung!
-
Zündkerzenschlüssel
Aufgebohrt:rolleyes: Wobei das mit dem "Fett" ist nicht schlecht, aber nicht an das Gewinde sondern weit höher:smile:
-
Ich hab ihn ....
Mein Veto, hab ich eins:rolleyes:
-
900 Cabrio: Ausbau A/C?
Sicherlich bekommt man den Ausbau kostenlos, wenn die Entsorgung inklusive sein soll. Biete mich grad dafür an:biggrin: Pollenfilter bring ich gratis mit:cool:
-
HU-Probleme: Traggelenk, Handbremsseil, Scheinwerfer
Zu dem Lenker, nimm den günstigen von Scandix oder ruf bei Flenner (http://www.skanimport.com/home/) oder Tim (http://www.schwedenteile.de/) an und frag nach dem Preis deren Hausmarke. Diese drei sind zumindest hier gut bekannt und im Falle äußerst kulant. Da kannst Du dann auch gleich ein Seil bestellen. Einbauanleitung schick ich Dir per PN
-
HU-Probleme: Traggelenk, Handbremsseil, Scheinwerfer
Bei den links ging es eher um den Preis Original und Zubehör. Beides gibt es für rechts und links:hello:
-
HU-Probleme: Traggelenk, Handbremsseil, Scheinwerfer
Da tun die sich alle nicht viel: http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/fahrwerk-lenkung/aufhaengung/achslenker/querlenker-links/1042538/ Zeigt auf jeden Fall 100. Und Werkstätten bekommen sicherlich noch andere Konditionen
-
Batterie
Richtig! Und Der Lichtstärkeregler im SID regelt die Anzeige der Displays also Wegstreckenzähler, Klima Und Sid und auch Richtungsanzeige sowie alle Kontrolllampen in Abhängigkeit der Umgebung Vereinfacht der Drehregler im Armaturenbrett ist für Dunkel, das Auge für unterschiedliche Helligkeiten
-
HU-Probleme: Traggelenk, Handbremsseil, Scheinwerfer
Zum Traggelenk, bzw Querlenker, die Werkstatt mal den Teilepreis überdenken lassen: http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/fahrwerk-lenkung/aufhaengung/achslenker/querlenker-links/1005552/ Zum Scheinwerfer, wahrscheinlich mehr krumm nach dem Unfall
- Ölwanne
-
Antriebswelle hat Spiel im Getriebe!?
Habe ich Dir geschickt
-
Saab startet nicht mehr
Ohne mit dem Frosch deaktiviertes VSS Modul sollte er auch mit diesem Steuergerät eigentlich nicht lauffähig sein:rolleyes: Beim 900II mit VSS ist nicht nur die Abfrage des Steuergeräte Codes über Datenleitung Pin55 der Motronic vorhanden, das VSS Modul schaltet zusätzlich Zündungs+ auf Klemme 27 der Motronic. Gleiches bei T5 nur andere Pins an der ECU Ein Überbleibsel der Alarmanlage aus <=95
-
Sicherlich bekannt?!
http://townsendimports.com/Web/entry/tech_doc_systems.htm
-
B234R in 900NG
Grundsätzlich bin ich ja ein schmerzfreier Mensch. Aber eine Frage hätte ich da vorsichtig für nach Einbau. So ein Unikat ist zusammen, die meisten Teile neu. Alle Lager geölt. Wie geht das ab Werk von statten, anlassen und rausfahren? Ich geh nicht davon aus, dass da erst mal das Starten verhindert wird?! Ich denke jetzt erst mal an und durch. Man kann so etwas auch vielleicht besser machen
-
Heckenfund - was nun?
Kommt ja letztlich auf das "kleine Geld an". Sonst gerne Vermittlung, ich suche noch die ultimative Baustelle:-) Wage es.
-
Wellendichtring Differential tauschen
Es fließt ja nicht alles raus. Einfüll undd Kontrolschraube öffnen, solange oben reinkippen, bis es eben aus der Kontrollöffnung kommt
-
Antriebswelle hat Spiel im Getriebe!?
Wie gesagt, keine Ahnung von nix, mangels 6 Ganggetrieben kam ich auch nicht auf die Idee, nachzusehen ob das Differenzial in das 900er passt.
-
Antriebswelle hat Spiel im Getriebe!?
Mir kann man nichts Siehe Signatur:smile:
-
Welches Radio für den 900er?
Ihr scheint das ja ebenso klasse zu finden wie ich selbst:smile: Klang: richtig gut Optik: Meines Erachtens perfekt Radioempfang: immer noch erstklassig! Und "TIM" (meine keinen aus dem Forum oder den aus Essen:rolleyes:) hat es auch Und der Name klingt ein wenig wie Nystad: Stockholm. Übrigens im Hellen passt es auch töffte
-
Antriebswelle hat Spiel im Getriebe!?
aLeute! Ich möchte klarstellen: mir geht es um Vibrationen unter Last klar von der linken Welle. Ich sag in meinem Falle ab 250NM, das Ganze einen kurzen Drehzahlbereich. Wer mit folgen kann, der liegt im 5. etwa vom 2600 bis 3100 an . Daher auch erst ab 3. spürbar. Zum Singen, man muss schon wissen was normal ist und wer was empfindet. So kenne ich keinen Saab mit F25 oder F35, der nicht im Schiebebetrieb "singt", das ist subjektives Empfinden und unterschiedliches Gehör. Ob der Sinnigkeit des Gleitlagertausches (ist keine "Buchse") mag man sich die Mäuler zerfetzen Die erwähne auch im Wis erwähnte Vorspannung bezieht sich übrigens nicht auf diese Welle, da gibt es in dem Sinne keine Das Spiel des dusseligen Ausgleichsgetriebelagers wird durch die Ringe des linken Dichtungshalters erzeugt. Und in dem Fall ist weniger auch mehr! Da ist als Antriebswelle die zu verstehen, die der Motor antreibt. Ich habe kein Getriebe entwickelt oder entworfen. Wer die Stelle aber mal macht und logisch denken kann, weiß, dass es sich nicht um eine Hülse handelt und auch warum und auch warum die so press im Lager ist. Aber auch egal:tongue: Melde mich dann die Tage, ich denke Anfang Juni, mit dem Kernschrottumbau, Endübersetzung 3,61 und B234FPT. OT: Bis dahin mache ich mir Gedanken über die im 900 vorzufindende "Verjüngung"