Alle Beiträge von bantansai
-
B234R in 900NG
AgaAga ein habe ich noch, wirkt faltig ist er aber nicht! [mention=3353]majoja02[/mention] Das kleine "b" vielleicht als Kontrast zum großen roten T. Wirklich: Eine kleine "Braun" aber eine große Tina und sicher 2-3 Saabs:smile: Somit ein Schriftzug schlüssig erklärt:rolleyes: So etwa Damit oute ich mich auch als geistesgestöhrt:tongue:
-
B234R in 900NG
-
Lackieren
Lasse Dir kein Nonameprodukt aufquatschen. Wasser eh nicht, zur Not unterschreibe, Du magst deinen Traktor lackieren, dafür gelten unsere???? Gesetze nicht. Standox ist immer eine gute Wahl. Heutzutage immer 2-Schicht machen. Lackieren kannst Du aber? Ich zweifele ein wenig.
-
B234R in 900NG
:top::top::top::top::top::top::top::top::top::top::top: Unser b23T Jetzt noch "Anker" Wir haben es wirklich getan:eek: hat halt letztlich bis Einbau 2 Monate gedauert:redface:
-
B234R in 900NG
ja geht das nicht? Dann vorn an eine Shimano. Dann wird halt ein 2 Liter bleiben aber mit T5, das will das Kind:biggrin:.
-
Antriebswelle hat Spiel im Getriebe!?
Der Kasten fährt 80KM am Tag, so am Rande. Und wie das so ist, hat man nach so manchen Aktionen seinen Favoriten, da kann es jetzt auch etwas mehr werden. Zumindest werden alle im Jahr mindestens 15.000 bewegt, selbst Grisu.
-
Familien-Tour 2015 - der SAAB-Freunde Köln/Bonn am 07.06.2015
Für die Vervollständigung Ich komme allein mit 9000 Melde dann zusätzlich "zardoz" an, ist meine bessere Hälfte, mit Ihrem komischen 900II Tochter frag ich noch, ob sie mag Mitbringen tun wir irgendwas Gruß Tina und Oliver
-
Antriebswelle hat Spiel im Getriebe!?
Relativiert sich unter dem Aspekt was drin war. Es ist eben nicht alles "Gold wert". Sehe den damaligen Umbau eh als den Weg zum Ziel. Aus heutiger Sicht wäre er anders gewesen
-
B234R in 900NG
Habe die passende, oder auch nicht, Software aufgespielt. "Versehentlich" habe ich den Stecker des APCs aufgesteckt. Wollte mal das Getriebe kurz ausloten. Ging gar nicht (War Ironisch) Also schnell wieder ab. Auf jeden Fall weiß ich jetzt; warum ich das immer machen wollte. Morgen gibt es dann noch die dezente, passende Inhaltsangabe seitlich an die Blinker:smile: Jetzt hat die "Geschäftsleitung" endlich 2 brauchbare Autos und ich tucker weiter 900I und 9K Wobei so ein Einser mit 2,3 Litern............................ aber sicherlich demnächst als T5 PS: Kettenspanner hätte ich aber doch besser fest angezogen:biggrin:
-
Seht euch bitte das Bild genau an
Letztlich egal, es kommt darauf an wofür man es verwendet. Und im Rahmen der Programmierung unserer Holzbearbeitungs-CNCs tut es Acad immer noch hervorragend.. Die DXF Prozessoren "fressen" ACad echt gern. Bei allem ist zu berücksichtigen wofür. Für unsere Vorhaben funktionieren beispielsweise Vektorworks und Spirit nicht wirklich, mag auch an der Gewohnheit liegen:rolleyes:
-
Antriebswelle hat Spiel im Getriebe!?
Das "rubbelnde" Getriebe aus RZ läuft jetzt ganz ruhig, Innerei wurde was verändert hat nichts damit zu tun Hülse links erneuert, und Lagerspiel Differenzial nach Gefühl verringert. Unser "Rubbeln" ist weg. Ist aber sicher keine Allgemeinlösung.
-
B234R in 900NG
Melde mal "Vollzug" Nett, selbst als zur Zeit LPT. Bleibt auch so die nächsten Kilometer. Das ist nen Großen Aber wirklich ein neues Erlebnis, ein neuer Motor läuft zunächst ja mal gar nicht, es sei, man hält ihn vorsichtig am Gas. Dann tuckert er irgendwann so eben im LL, wenn er seine Kompression erlangt, läuft er zu hoch, die Trionic regelt ständig nach, besser, versucht es. 60 KM Heimfahrt um 2000 Umdrehungen, es scheint, als sei der Motor immer schon da gewesen. Ich weis jetzt schon, es hat sich gelohnt, die nächsten 2 Wochen LPT piano und dann Richtung "Jalla". Und die Gattin bekommt Ihn zurück:rolleyes:. War ja auch nur, wegen "wollte ich immer mal machen" und ich darf ihn ja auch mal fahren:smile:, dabei würde mich ja irgendwann eine Vergleichsfahrt "gegen" einen Viggen interessieren. Zu "raus mit der Sprache", Endergebnis soll sein ca. 290PS, garantiert mindestens 440Meter. Sicherlich bei der Hardware "materialschonend" machbar. Und vor allem: Danke, Christof, für die tolle Unterstützung und Hilfe:top: Sollte jemand Interesse finden für so etwas, mein Rat: Für so ein Projekt Neuteile "sammeln", die es immer wieder mal gibt. Grob überschlagen an Teilen war es für uns , 950 Euro Neuteile und ein Schlachtauto 500 Euro für Ersatzteilgewinnung vor Verbau. Letzteres als Ersatzteilspender weil CV eine Nullnummer:rolleyes:
-
Seht euch bitte das Bild genau an
Das hat sich eigentlich erledigt, Projekt ist in den Startlöchern :-) AutoCAD mach ich selbst seit 1994:smile: Das wird schon, aber erst Richtung Winter. Ich kenn mich:redface:, vielleicht doch früher. Wird die Gattin wieder leiden:mad:
-
Saabsichtung
Hallo von mir an die nett zurückgüßende Dame im schawrzen CSE mit Kennzeichen Warendorf gestern gegen 9 auf der A1 bei Hagen. Der mag auch mal schneller:ciao:
-
900 16S MJ89 Trionic, basis 5.2
Ich kündige zum Winter mal an. Alles geklärt, Teile da. Ursprungsfrage war ja gut frequentiert. Somit, hier geht es bald mal weiter. Sollte jemand selbst so etwas "spinnen" gerne PN
-
B204/B205 ZK-Schrauben nachziehen/ersetzen
Ok. Mundtod gemacht. Schaun wir mal wie es im Oktober bei mir aussieht:ciao:
-
B204/B205 ZK-Schrauben nachziehen/ersetzen
B2xx verwendet keine Dehnschrauben. Ich werde berichten, habe welche aus 96 reingedreht:hello:
-
Knarzen bei Wärme und Lastwechsel
Äußere Querlenkerbuchsen, gleich Längslenker mit machen
-
Stehbolzen Bezugsquelle
Ist jetzt hier vom Krümmer die Rede? Ich laß Turbolader:confused:
-
Steuergerät Aero/nicht Aero - Unklarheiten, Fehlermeldung, ...
Bestimmt hat er TIS "WEB". Wobei eher nicht, dann wüsste er, das ECUs reprogrammierbar sind. Andererseits, vielleicht mag die Informationsweitergabe verhindert werden sollen. Nix genaues weiß man. Letztlich auch egal. Ich spiel da aus Hobby, denke andere verdienen ihre Brötchen damit. Kundenfang in "unserm" Forum fände ich aber doof. Daher doch einfach ungeschütztes Wissen weitergeben. Nicht immer "ich weiß da was, sag es aber nicht" Mag mich aber nicht weiter auf die Softwareschiene drängen lassen, ein Auto, auch ein Saab ist mechanisch. Dies ist Beiwerk, erlernbar bei zu viel Zeit:rolleyes:
-
Hinterachse - wo sind die Schwachstellen?
Wie Patapaya schreibt, außer Buchsen der Querlenker, allerdings oben und unten. Längslenker können in PU gemacht werden. Ansonsten gilt die Buchsen der Querlenker quietschen gern schon unter 10.000 wieder wenn es kalt ist. Da liegt dann kein Defekt vor, da hilft ab und an "schmieren"
-
Steuergerät Aero/nicht Aero - Unklarheiten, Fehlermeldung, ...
Hast Post
-
Steuergerät Aero/nicht Aero - Unklarheiten, Fehlermeldung, ...
[mention=8783]niki9911[/mention] Wie programmierst Du Schlüssel für 9-3II und später?
-
B234R in 900NG
Gab allgemeine Probleme. Bestellte Teile kamen nicht pünktlich zum Einbau. Kamen erst gegen 14°° 50 KM entfernt zu Hause an. Da war schon längst alles raus und das neue Aggregat weitestgehend mit Anbauteilen komplettiert. Hatte keine Lust hin und herzufahren. Ab nach Haus, Paket eingeladen morgen ab 12 weiter. Und ob der Vorfreude ein neuer Avatar:smile: Altantriebseinheit vor der Brust, neue und CV im Nacken und wegen Bildaa da:
-
Steuergerät Aero/nicht Aero - Unklarheiten, Fehlermeldung, ...
Entschuldige bitte das muß jetzt raus: Hast Du einen SPS Zugang via Tech2? Dann nutze ihn, wenn nicht, labre nicht, wir reden von T7. Alles gut. Dass das über VIN Manipulationen läuft weißt du sicher. Sind sicher nur Ammenmärchen:rolleyes: Oder habe ich eine neue Entdeckung gemacht? Was passiert den bei Dir am PC, wenn Du auf ServicePrrogrammingSystem klickst? Frag jetzt bitte nicht was das mit Tech 2 zu tun hat. Woher hast Du wiederum diese Info? Setzen,6! Diskutiere nie mit einem Idioten, er zieht Dich auf sein Niveau und schlägt Dich da mit Erfahrung