Alle Beiträge von bantansai
-
Ein Turbo...
7% passt nach Klaus Tabelle recht gut Die Reifen, sag ich jetzt nichts zu, außer recht neu und195/60 R15. Tacho und Navi zeigt das gleiche in locker ignorierbarer Toleranz, Tacho zeigt 1 KM/H mehr bei den 160. Wie werde ich den vermeidlichen Mist jetzt wieder los? Ich werde dieses Auto nie im Soll kennenlernen:rolleyes:
-
Ein Turbo...
lang, kurz?! Böhmisch! Getriebenummer habe ich ja vorhin abgelesen. Wäre das ein 7er! Lang oder kurz? Nur die Tabelle, die Klaus hier verlinkt hat, passt nicht.
-
Ein Turbo...
Ich war bis auf Abdichtung des Deckels da nicht dran. #1 sagt auch nach Navi. Beides lügt nicht um 10 Kilometer. Und aus dem Getriebe mit dem Primär, wird ein Schuh draus. Ich wette seit den Gesprächen am Samstag sogar drauf, dass dem so ist. Einem 9K CSE FPT könnte ich auch bei ertragbaren Drehzahlen nicht auf der BAB, gerade Strecke, um 200 folgen. So Sonntag. Überholt werden, anschließen, um dann doch nach Tacho mit 230 grüßend zu "retournieren" Ich kenn mich mit dem Einser ja nicht wirklich aus, vielleicht könnte den ja mal wer anders der sich auskennt fahren, selbst neigt man ja eher in der Einschätzung zu Extremen. Wobei die gelesenen Zahlen sind einfach da. Du kennst das Auto ja, als ich ihn überführte lief er wie Eimer.
-
Ein Turbo...
Die Geschwindigkeiten, passen aber nicht zu den Werten der Tabelle von Klaus hier im Forum. Ich darf?!: http://www.saab-cars.de/attachments/geschwindigkeiten_87bis90-jpg.21041/ Und je höher die Drehzahl gerade im 5., klafft da schon was ganz schön.
-
Ein Turbo...
Ehrlich? so krumm kann ich nicht gucken. Auch wenn die Punkte der Skalen recht fett sind. Dieses Getriebe würde bei 4000 keine 160 zeigen. Zur Not guck ich wirklich "krumm" in das Primärgehäuse, baue es ab 160 PS waren es bei Übernahme nicht Ich gebe mal einen groben Überblick bei 2000U/Min: (Daß die Ungenauigkeit des Lesens anhand der Scalen in unteren Gängen verständlich ist; dürfte da von Schätzen ausgegangen werden) 1. 17 2. 29 3. 45 4. 62 5. 79 6. fehlt Meine Frage passt das und 120 bei 3000 und 160 bei 4000 zu dem Getriebe? Ich denke nicht?
-
Ein Turbo...
Und dann suche ich bei Tante Google, wo lande ich? Hier. Bei Tabellen von Klaus, daher da Danke. Ich bin mit dem Getriebe bei 3000 schneller unterwegs. 119,7 könnte passen Also doch 8er?! Ich wollte den noch etwas runter haben, glaube fast, das Schrauben und Kaufen kann ich mir sparen:rolleyes:
-
Ein Turbo...
55704 direkt geguckt. in der Tabelle ist es nicht zu finden, passt das relativ geringe Drehzahlniveau dazu?
-
Ein Turbo...
Wie Du sagst "dürfte" Blöde Frage, wo finde ich die Getriebenummer Ich habe dann heute noch mal ausgiebig geprobt, ich komme exakt an die Werte der Tabelle. [uSER=8777]@Sacit[/uSER] bei 3500 läuft der Graue 140.
-
Ein Turbo...
Eben diese Vermutung habe ich bei diesem Auto
-
Ein Turbo...
89
-
Ein Turbo...
Nach Tacho und Navi bei 120 +-1KM/H dreht nach Drehzahlmesser 3000. Kann man da adhoc sagen x/y Primär ist eingebaut? Danke Euch
-
Wo finde ich die Motornummer?
Übrigens, seit kurzer Zeit weiß ich, ein Werks AT, zumindest aus der Zeit, hatte gar keine Nummer.
-
Saabsichtung
in eduardgrau mit Tränke:ciao: Wollte mir das Elend um Opel ansehen:mad: Kam in echt aus Ratingen und auf dem Weg hin schon eine Sichtung. 9000CSE scarabäus aus Essen auf der 52 über die Ruhr an mir vorbeigeflogen. Habe natürlich gekontert:tongue: Und da am Ort auch nochmal 4:biggrin: Allesamt haben gegrüßt hin und zurück auch der Thomas72 und Fahrer und Beifahrerin des 9K
-
B234R in 900NG
Habe heute einen "Longblockfahrzeug" zerlegt. Der zweite Anschluß ist der für den Lader seit den Motoren mit Ausgleichswellen, der ab MJ94 an den Ölfilterflansch verlegt wurde. Der Anschluss ist weiterhin verblieben und verstopft. Da pflanz ich den Seriengeber rein, in den dafür vorgesehenen einen Geber für ein Zusatzinstrument
-
Ölwanne abnehmen.... aber WIE???
Passt doch, die Reinigung ist das Aufwändigste. Gesamt würd ich auch 4-5, auch 6 Stunden rechnen, wenn es ordentlich werden soll. Und beim ersten mal alle Male gut. Irgendwann sitzen da die Handgriffe. Das Säubern bleibt trotzdem, Spülmaschine ist klasse! Ich finde es doof wenn immer nach Zeiten gefragt wird. Ist ja kein Wettbewerb. Privat darf so was auch 2 Tage dauern. Ich rieche bei so einer Frage nach Zeit immer das Hinterfragen eines Angebotes. Das muss schlüssig sein, auch 500 Euro komplett können O.K. sein. Ein ab- und dranschrauben für 200 nicht
-
Schraubertreffen zur Saisoneröffnung am 25.04.15 der Saab-Freunde Köln-Bonn
Habe ich so nicht wirklich wahrgenommen. Tolle Benzingespräche, nette Leute, super Atmosphäre, gaaaaaanz tolle Örtlichkeit (riesen Dank an Jevo!), beste Verköstigung Der Regen ist morgen vergessen, der Tag nicht:top:. Alle, die wollten, hatten mehr als genügend Dach über dem Kopf:rolleyes: Und auch für Kurti, unter den vielen "Augen" zu schrauben, finde ich mehr als gut. Und das neugierige Interesse von Saaby65s Sohnemann, irgendein 900 geht irgendwann in jüngere Hände, trotz der heutigen 95E Vorstellung:smile:
-
Schraubertreffen zur Saisoneröffnung am 25.04.15 der Saab-Freunde Köln-Bonn
Eines habe ich schon mal Die Saabs am Grill Gehört hatte ich es schon, es gibt sie wohl auch. "B254". Auf dem Bild ist einer
-
Schraubertreffen zur Saisoneröffnung am 25.04.15 der Saab-Freunde Köln-Bonn
....Und niemand hatte einen Akkuschrauber bei, um das Loch ins Dach zu bohren:rolleyes: Obwohl, hättest ja noch freie Einbauortwahl gehabt. Ich glaub, dass Du das am 9-5 nicht gemacht hast, ist gar nicht so schlimm:tongue:
-
Schraubertreffen zur Saisoneröffnung am 25.04.15 der Saab-Freunde Köln-Bonn
Vielen Dank an alle. Insbesondere an die, die geladen haben. Ein echt schöner Tag auch wenn das Wetter so lala war Das Erlebnis schlechthin, der 95E:biggrin: Für einen anderen, einmal 900 mitfahren, ich denke zukünftiger Saabeigner:hello: Tina und Oliver
-
Schraubertreffen zur Saisoneröffnung am 25.04.15 der Saab-Freunde Köln-Bonn
Coole Idee, wann fangen wir an:biggrin:
-
Schraubertreffen zur Saisoneröffnung am 25.04.15 der Saab-Freunde Köln-Bonn
Datenstand Tech2 korrigiere ich von 1988 bis 2012. Und während ich hier so sitze, ich neige fast der Wettervorhersage nicht zu trauen Spüli für Kurti hatte ich, habe Pril eingepackt:biggrin: Sicherheitshalber noch zwei angebrochenen Spritzen 518. Soll ja besser werden als ab Werk
-
Schraubertreffen zur Saisoneröffnung am 25.04.15 der Saab-Freunde Köln-Bonn
Auto ist fast beladen. Jura samt Kaffee, Milch, Zucker an Bord Einiges an Technikgedöns eingepackt. NOCHMAL: zu so ein Treffen sollte man unter Umständen Rohlinge am Start haben. Machen uns Morgen gegen 8 über die Dörfer Hückeswagen..... auf den Weg, um in Downtown Wiehl einzutreffen Habe richtig Lust drauf:top: PS: Wir kommen nur mit einem, alles andere wäre Quatsch
-
Hier ist richtig :-)
Ruf hin und her, ich kenn den ein oder anderen Saab. Und ja, aufgeladen muss es sein. Der Alfa war das nicht. Für mich trotzdem was richtig Tolles. Ein wenig ringe ich um die Sinnhaftigkeit. 4 Saabs machen aber auch kein Sinn. Warum nicht ein Alfa dabei:-) Die Schaltung! Und das Fahrwerk. Geil!
-
Verdeckdeckel schließt nach vollständigem öffnen des Daches nicht.
Manchmal relativiert sich auch Nähe. Was bringt es, wenn ein Saab 900IICV Freund mit Verständnis für das Werk in Rostock ansässig ist. Dann muss man mal da was verabreden und ein Wochenende an der Ostsee verbringen. Das macht dann auch so ein Forum aus. Meine Meinung:rolleyes:
-
Schraubertreffen zur Saisoneröffnung am 25.04.15 der Saab-Freunde Köln-Bonn
Kennst Dich da halt nicht wirklich aus. Zur Instandsetzung ist das Dach zu! Zur Programmierung, ein Muss, sollte es auch kurz geöffnet werden und 2x ein Zollstock angehalten werden dürfen. So schlecht kann kein Saableder sein:rolleyes: Wenn Du denn da sein solltest, darf ich ein Auge auf das verbaute Szenario werfen?