Alle Beiträge von bantansai
-
Einfach mal 2 Bilder...
Es ist vollbracht. Kopf montiert. Zu zuvor "fachmännisch" ausgeführten Arbeiten sagen wir jetzt mal nichts. Doch eins, wie reißt man bitte einen Kettenspanner ringsum ein. Oft braucht es scheinbar auch keine neuen Dichtungen, gibt ja Silikone. Am Rande, solche Aktionen machen dann nur Sonntags Spaß, wenn eiin Spender für allfällige Eventualitäten 30 Meter wegsteht. Heute mußten trotz guter Planung her: ua Kettenspanner, eine bei ca. 60NM abreißende Nockenwellenradschraube. Ein Teil hatten wir hinterher über, Heatplates:rolleyes:
-
Mein Zugang ins Forum funktioniert gar nicht mehr
Geschwindigkeit ist wieder normal. Jetzt stellen sich alte gelesene PN auf ungelesen. Ich werd sie einfach öffnen, mal sehen, ob es sich damit mit der Zeit erledigt. Danke Euch Gruß Oliver
-
B 235 Kolben
passt schon, ist gleich. Wie vieles andere auch
-
Seit Montag große Probleme
Ich bin wieder da. Dabei belassen wir es. Danke an den Unbekannten, der das erledigt hat:top:
-
Seit Montag große Probleme
Login: 20 sec Neue Beiträge aufrufen: 30 sec Thread aufrufen: 30 sec Zurück: prompt Thread wechseln: > 1 min, endet in weißem Bildschirm ohne erkennbare Seitenladetätigkeit, nach refresh 20 sec. Erster Versuch, diese Antwort schlug fehl (laden ohne Fortschritt). jetzt mal sehen...
-
Seit Montag große Probleme
2 Minuten bis hier - Gruß aus dem Norden. Und Tschüß.
-
Seit Montag große Probleme
Seite aktualisieren und dieses schreiben bis jetzt
-
Seit Montag große Probleme
Und diese Zeitdifferenz hat es gedauert ab- anmelden, schreiben
-
Mein Zugang ins Forum funktioniert gar nicht mehr
PPS: Dieser Beitrag zuvor hat 15 Sekunden gedauert:redface: Der Aufruf der "Smilies" hier jetzt weitere 15 Sekunden. Jetzt schick ich ab und es dauert wieder gefühlt unerträglich. Schlimmer als Modemzeiten und auch schlimmer als gebündelte ISDN-Leitung
-
Mein Zugang ins Forum funktioniert gar nicht mehr
Und weil das so Laune macht logg ich mich jetzt als meine Frau ein. Übrigens oben rechts gibt es den Balken, der eiert und eiert. Seitenaufbau wenn es klappt 25 Sekunden, optisch! Aber Zeiten, letzter Beitrage für die Unterforen aktualisieren sich erst weitere 30 Sekunden Später. Solange eiert auch oben noch der Aufbau für die Seite im IE. Möchte niemandem was böses, hänge ich noch irgendwo in einem "bearbeiteten" Beitrag. Zeitlich würde da sehr gut passen, das "Dingen" um den Frosch 900II-9-3 Gruß Oliver PS: ich geh jetzt mal als Zardoz "spazieren", weil so ist das kein Zustand.
-
Seit Montag große Probleme
Ja. Übrigens, egal welcher Rechner auch Smartphone. Und nur unter angemeldet als bantansai
-
Mein Zugang ins Forum funktioniert gar nicht mehr
http://www.saab-cars.de/threads/seit-montag-grosse-probleme.49988/ Könnt Ihr da was machen. Danke Gruß Oliver
-
Seit Montag große Probleme
Der Aufruf der Startseite dauert nach einloggen 25 Sekunden. Loggt sich meine Frau vom gleichen Rechner ein, ne Sekunde wenn überhaupt, gleiches als Gast.
-
Seit Montag große Probleme
Seit Montag ist mir das Aufrufen eine Forumsseite nahezu unmöglich die Buttons reagieren teils gar nicht. Erneute Versuche bringen teils einfach eine weiße Seite. Wenn es klappt, dauert der Seitenaufbau ewig. Dieses ist so von allen Rechnern und Orten. Und wichtig: dieses ist nur so ab der Anmeldung als User. Als Gast baut sich alles normal auf. Vielleicht kann da jemand was dran ändern
-
Fehlender "Frosch"
Auch gerne abgetan als "polemisch" Ich für meinen Teil habe gar keine Ahnung von der Wegfahrsperre eines Saabs Ich handle (händel) die nur meinen. Zur Beruhigung: Wahrscheinlich habe ich nie etwas dazu hier geschrieben. Oder war doch was zwischen #21 und #21 Zumindest eins ist klar, die Möglichkeiten eines Tech2 wurden dann doch klargestellt.
-
Hardware Unterschiede 2,3t LPT/HPT?
Und wieder daneben
-
Einfach mal 2 Bilder...
Und aus der "Not" raus vergleiche ich oft Teilenummern 900II und 9000 und da gab es den i noch im 9-3. Und dies Bezüglich, der "Not" oder besser Nötigkeit, habe ich auch ein Weg für das B234R Projekt 900 gefunden hinsichtlich Übersetzung. Wenn einziger Unterschied Getriebe 9000 2,3i zu 2,3FPT die Kegelwelle und das Differenzialrad ist und 2,3i Baugleich mit 2,3i 900II bedeutet das für mich mal die laaaange Übersetzung ist für den Zweier einfach realisierbar. Einfach "Primär Abtrieb" wechseln. Nur nicht für 900II gelistet weil gab es so nicht. Soviel am Rande. Das mit der i Nockenwelle könnte doch auf Grund ihrer Winkel interessant sein, und da warum liegt die alte T Nockenwelle so nah an der neuen i Welle. Und wer die alten 2,3Ts kennt, fahren die Serie anders und mit T5,2 sicher nicht Steuerungsabhängig. In den Werksdatenblättern lagen sie im Serientrimm auch vorn. Nur die geänderte Verdichtung? Ich wird das bald testen an der Sau, ist ja schnell gemacht.
-
Einfach mal 2 Bilder...
Ok,Ok. Mit Tragbild meine ich zumindest es sind keine Riefen sichtbar (so nicht genau auf den Bildern zu erkennen) das zeigen auch die Lagerschalen. Letztlich habe ich ja einen anderen Kopf von einem i, dessen Wellen sind an den Stellen einfach gleichmäßig "rau" wie sie nach der Bearbeitung waren und das im gesamten Schalenbereich. Da gibt es nichts was halbseitig so blankgelaufen ist. Kommen so erst mal rein, zumal die "Gegenstücke" ja "neue" sind
-
Einfach mal 2 Bilder...
Tragbild ist gut :-) Das 1. Lager trägt zumindest nur halb Auffällig, das Tragbild wird von 1 nach 5 besser:
-
Hardware Unterschiede 2,3t LPT/HPT?
Aber einen B235R! Wer Verstehen kann ist klar im Vorteil. Ich Sag nur NLS Dem Aero hat man die tollen gefüllten Ventile verbaut, weil die anderen Hersteller das so machten. Saab entsann sich, der 900I und der 9000 war auch Turbo, gar welche die der zeit weit voraus waren. Sicherlich waren damals Ventile nie eine Schwachstelle
-
Hardware Unterschiede 2,3t LPT/HPT?
Und jetzt leg mal los! Warum brauchte ein B234R so was nicht was der B235R bekam. Warum wurden als offizieller Ersatz die Ventile des B235e-xy in den B235R verbaut? Oder magst Du hier ein "Fachwissen" verbreiten, das möglichst viele Kunden zuführt. Klappt nicht, falsche Plattform hier!
-
Einfach mal 2 Bilder...
...zu denen ich einfach gern Eure Gedanken hätte. Das Teil stammt aus einem 96er wunderhübsch roten Aero, der stets Öl verbrauchte, nicht zu knapp. Nachdem nun letztlich 0 Kompression auf Zylinder 1, nahmen wir den Kopf runter. Auslassventil verbrannt. Bei dem verbrauchten Öl und den damit verbundenen Ablagerungen kein Wunder. Übrigens an dieser Stelle Richtung Werkstatt (Hier in der Hilfeliste zu finden), wo diverse Reparaturen, durch den Vorbesitzer, beauftragt gemacht wurden,"Kopf geplant" heißt nicht 100er Handschleifpapier. Aber: Fakt ist, Kopf irreparabel verzogen, Guter Ersatz da, nur eine Nockenwelle muß da rein. Übrigens, das die Bilder sehen schlimmer aus als es ist
-
Felgendeckel lackieren
Richtig, der Farbton passt aber 1:1
-
Felgendeckel lackieren
Leut`s Saab Felgen: christallsilber Ford. Der Lackmensch will nicht mal eine Nummer. OK, ist jetzt nen 1er Rad. passt aber bis 9-5I Schleichwerbung: Diesen meinen Satz habe ich so "gebraucht" für 220 wechgegeben. Will sagen, kein Hexenwerk.
-
Nockenwelle
Will ja nicht nerven. Keine eine Idee? Vielleicht sollte ich an der Sau mal testen oder AVL Schrick kontaktieren, sind unsere Nachbarn betriebsmäßig. Werde ich mal einen "Knecht" nötigen als Lenepper einen Lütringhausener zu befragen