Alle Beiträge von bantansai
-
Leistungsverlust / Schwankende Apc Anzeige
Nein, 80! mit ach und Krach, kann doch nur Drosselklappenstellungsfehler sein, Luftmassenmesser wird das nicht schaffen.
-
Gebrauchte Fernbedienung/Wegfahrsperre an anderes Auto anlernen?
https://schwedenteile.de/p/58362/schluessel-sender-fernbedienung-saab-9-5-i-98-10-fin-33026907.html Kommt fertig gefräst, muß nur noch angelernt werden
-
Warnung schlechte Ersatzteilqualität
Ganz wichtig zu erwähnen ist mir, der Lieferant kann für das Produkt nichts. Hersteller die vielleicht gutes gebaut haben, stellen zur Gewinnmaximierung schlicht irgendetwas um. Sicherlich ist das Handeln dieses Händlers in solchen Fällen, um den Kunden zufrieden zu stellen,wie jetzt auch, perfekt!
-
Warnung schlechte Ersatzteilqualität
Nicht unsere Marke aber "einer unserer Lieferanten". Ich suche mir einen Wolf an Kardanumwucht, Also tausche ich Hardyscheibe, Mittellager mit Gummilagerung und Getriebelager, Es wurde anders aber nicht wirklich gut, also auch noch die vorderen Motorlager ersetzt, naja homeopatische Dosis, war es besser, vielleicht. Bleiben die 2 Kreuzgelenke, den Einbau erspare ich mir: Traurig, sehr traurig, in Fehlersuche an so einen Schrott zu geraten. Ich muß mich da gedanklich wohl verändern.
-
Massekabel Lima, anderes Fabrikat aus S
Was ist das ein Eimer, aufgeben gilt nicht. 25² hatte ich heute schon bestellt, Anschlußort kann ich nur erahnen. Ich leide zwar durch diesem Schweden, ich will aber nicht dass er siegt, obwohl er alles gibt.
-
Antriebswellen 9-3 I Bj. 1999
Meine Wellen die ich hier habe vom NG haben sicher eine Tripodenvariante, hatte für den NG auch noch nix anderes in den Händen. Allen anderen, den Unterschied kenne ich! Du noch nicht, beim 900I spricht man ja auch drüber re/Li zu tauschen. Das Auto hat mit seinen Wellen ja nun auch sicher 500K, der Motor natürlich nicht.
-
Massekabel Lima, anderes Fabrikat aus S
Wie sollte man den Querschnitt wählen? Die Lima ist komplett entkoppelt Hatte was in 6² gebastelt, reicht nicht. 25²?
-
Antriebswellen 9-3 I Bj. 1999
ist zwar ein altes Thema, interessant dennoch. Ich Eier ja seit einiger Zeit mit Vibrationen durch die Gegend. Jegliche Maßnahmen an der Motoraufhängung brachten über Jahre Besserung. Zur Zeit gestaltet es sich so, Vibration ist bei GLD also auch gemacht beschleunigen, richtig Ladedruck auf den 234R verträgt er viel besser. Ab und an würde mal ein äußeres Genk getauscht, auch Faltenbalge, auch die Führungshülse im Getriebe. Wie macht sich beim NG oder 9³I ein Verschleiß am Tripodentopf bemerkbar? Leider nicht neu zu haben, gibt aber neue Wellen, da hängt er dran.
-
Zählt der Rechtslenkertacho KM oder Meilen?
Ist immer eine einfache Möglichkeit gewesen, um einen Tachostand zu manipulieren, und die Leute wundern sich, dass der Saab soviel verbraucht. Auch beim KM-Tacho zu machen! Und Kilometer zu Meilen, sieht doch verkaufsfördernd aus. Ich hatte mir ja mal den Spaß gemacht einen Kilometerzähler nach 1 zu bringen, Ende war 999999, da blieb er, die 1 wurde nicht erreicht.
-
Getriebe auseinanderbauen 900II
Ich habe mir da mal extra einen meiner ersten Freds gesucht, ist mittlerweile erledig! Das Auto gibt es noch aber anders:-) War mein erstes Saabgetriebe, es folgten einige und auch Motoren und und und. Ich bedanke mich für tolle fast 17 Jahre mit Euch....war mir so nach mal altes ausgraben. C.... lässt grüßen;-)
-
Xenon-Scheinwerfer gegen Halogen tauschen
....
-
Zählt der Rechtslenkertacho KM oder Meilen?
Ist mit Tech2 einstellbar
-
Zusatzarmaturen, Öldruck
Ich stelle mir gerade die Frage, warum Ladedruck?! Das Schätzeisen reicht doch! Öldruck, Öltemperatur.... ja, aber wozu Ladedruckanzeige? 3. Instrument doch besser Richtung was z.B Ampere, Volt.....
-
Motor malad
Oft ist der Weg recht nah, Im Falle hängt ein Auto dran: 9000 - - 2.3 147 PS EZ 07/94 | Saab-Cars
-
OBDII Diagnosebuchse - Fragen dazu
Aus Erfahrung, ein Ami schmeißt mit EU FW die CE, 2 Lamda fehlt und das Ventil, nehme ich die 2. Landau raus bleibt der Fehler vom Ventil. Ich suche vielleicht mal in der FW, die Verkabelung ist identisch.
-
OBDII Diagnosebuchse - Fragen dazu
Gar kein Problem. Da hängt ja nur die Hardware Motor dran. Die 20MHZ rechnet schneller. Ich hatte wie Ralf auch nie Probleme, ob 16 oder 20MHZ
-
OBDII Diagnosebuchse - Fragen dazu
Das bei den Amis ist OBD2, OBDII besagt ja nur, Stecker und Fehler genormt und selbstüberprüfung Abgasrelevanter Bauteile. Dafür haben die Amis die 2. Sonde, weiter ein anderes Taktventil um den Tankdruck zu überwachen
-
Motorlager
Das wird nicht passen ;-), Am Automaten sitzt die Befestigung anders, schräg. Das hintere gäbe es vom Diesel, ob das was ändert?
-
Motorlager
Ich habe Skandix das genommen was es gab. Es ist erheblich besser, ich werde mir aber nochmal Gedanken zu einer Drehmomentstütze machen. Ich gehe davon aus die Art, wie der B234R mit 440NM seine Leistung entfaltet, überfordert die Aufhängung etwas.
-
Brainstorming P0340 B234i
Wenn denn dann ESV Kabel gekappt werden und Signale durch ein LPG Steuergerät gejagt werden, um in Benzin 1:1 an die Benzinventile zu gehen, oder im Gasbetrieb zeitlich beaufschlagt werden um die Injektoren zu bedienen, da ist es kein Unterschied welche Ursprungssteuerung im Auto ist. Ein Tacho Signal braucht es auch nicht! Düsen so, daß es grundsätzlich passt, Feinabstimmung durch verlängerte Einspritzzeit bei Gas. Davon hat kein eigenes Motorsteuergerät Kenntnis. Meines Erachtens kommt der Tankfüllstand erst bei DTE als Größe hinzu. Ich behaupte, alle Anzeigen im Sid bleiben, auch der Verbrauch, bei Gasbetrieb muß ich halt die % addieren
-
Brainstorming P0340 B234i
Ist doch easy, das Steuergerät spitzt ein, daraus wird der Verbrauch berechnet, Gas-Anlage verlängert die Zeit um x Millisekunden, davon bekommt das Motorsteuergerät nichts mit. Der Tankinhalt ist dabei doch Latte. Du sprichst von Restreichweiten.
-
Motorlager
ich bin Recht zuversichtlich das "Rubbeln" beim Beschleunigen in den Griff zu bekommen, etwas half das Getriebelager, 3 Jahre später denke ich mir auch die beiden vorderen zu tauschen, obwohl optisch top. Interessant,das neue Lager scheint getriebeseitig 15mm zu tief konstruiert, gehe trotz optischer Unauffälligkeit aber davon aus, das alte ist diese 15mm ausgeleiert.
-
Brainstorming P0340 B234i
So weit so gut, unser CV war ja auch 2,3i. Aussagekräftig wird es mit SID Anzeige dessen, wie immer er auch fährt?! Ich übernahm das Teil mit knapp 14 Litern, heute erreicht mich ein Bild mit 7,7 Litern. Ich hatte ihn mit 10,9 hingestellt, und vor Ort das Gaskennfeld eingestellt, hatte nach der Fahrt genügend Punkte. Mit der Grotte eingestellten Gas-Anlage war klar, daß SID so hohe Werte ausspucken muß, weil nur die Motronic geregelt hat. Letztlich paßt das zu der Annahme, dass er ohne Geber zu 2 Zylindern einspritzt, dann jegliches Luftleck reicht um 0171 zu werfen und CE. 0340 ist der CE ja wie bekannt schlicht egal.
-
Brainstorming P0340 B234i
Heutiges Feedback von den Besitzern. "Der Saab fährt super" Ich hatte festgestellt, er ist spritziger und sparsamer, letztlich habe ich mit den Säugern das Problem 2,0 -2,6 es tut sich für mich nix, ein Fehler kostet da nicht echt Kraft und Leistung. Die vielleicht 20 PS merke ich schlicht nicht mehr. Die Sauger, mag überheblich klingen, ist nicht so gemeint, sind einfach im Grunde mau.
-
Brainstorming P0340 B234i
Pegel stimmen, 2 der Verteiler haben dieses Auto zuvor ja nie gesehen. Hallgeber hier SONNECY Hall-Effekt Drehzahlgeber CYHME301, Versorgungsspann... (sonnecy-shop.com), sollte für alle Saab mit Verteiler funktionieren. Deren Zahnradsensoren könnten auch recht interessant sein.