Alle Beiträge von bantansai
-
9K vor der Verwertung gerettet
Verdammt noch mal, NEIN! VSS bedeutet lediglich, dass die Wegfahrsperre über das Motorsteuergerät greift.
-
9K vor der Verwertung gerettet
Und Du bist es! Komm vorbei, und ich beweise am lebenden Objekt, dem Saab mit Werksalarm inclusive Wegfahrsperre aler ohne VSS. Das Tech sagt "Alarmanlage ohne VSS erkannt" VSS bedeutet nur, die Wegfahrsperre wird über das Motorsteuergerät realisiert. Und jetzt mein Ernst, ich weiß wovon ich da schreibe und kann es beweisen. Muß ich mir und Euch aber nicht. Bei Bedarf kommt und schaut selbst. Und wenn jetzt kommt, nachträglich, dem erwider ich, klar, und die Alarmanlage und Ihre Wegfahrsperre programmiere ich einzig und allein mit dem Tech2
-
Kühlerlüfter
Bezog mich damit auf mein Problem. Dass an dem Stecker ab und an was abnormal ist, ist normal, der geht nach Jahren nicht mehr auseinander. Und ich habe da auch nicht mehr "original" gearbeitet In dem Bereich der Steckverbindung würde ich mit der Suche fortfahren. Wenn jedoch zum Schalter im Kühler alles getrennt ist, ist was am weiterführenden Kabelbaum. PS wenn zu dem Fühler 4 Kabel gehen, sind die auch angeschlossen.
-
Saab 9000 springt plötzlich nicht mehr an
Heißluftföhn Sag jetzt aber nicht Kurbelwellensensor oder Temperaturgeber:smile:
-
Hat hier jemand....
...was mit Smartphonereparaturen zu tun? Geht nicht um billig machen, sondern verdient einer seine Brötchen damit. Sony Kontakt bitte via PN
-
Hat hier jemand...
...was mit Smartphonereparaturen zu tun? Geht nicht um billig machen, sondern verdient einer seine Brötchen damit. Sony Kontakt bitte via PN
-
Hohlraumschutz 9000er - Spritzplan?
Und wenn wir dann Erfahrungen beisammen haben, stell ich gern ein bebilderten "Spritzplan" ein, der durch unsere eigene Erfahrung sicher sinnvoller ist als alles was zu Verkaufszeiten entstand :-)
-
9K vor der Verwertung gerettet
Das ist das eine, mittels der Suite. Das andere, ist es überhaupt eine Alarmanlage mit VSS oder die Werksalarmanlage ohne VSS aber dennoch mit Wegfahrsperre? Das wiederum wäre mittels Tech2 schnell zu erkunden und umzuprogrammieren. Und bitte jetzt niemand, das gibt es nicht. Der wird verdonnert vorbei zu kommen, ich werde es am lebenden Objekt beweisen. Ein fahrzeug, das ich mittlerweile zu programmiert habe, offen startet er auch nach Tagen, ebenso händich verschlossen. Erst wenn der Frosch sein unwesen trieb, ist Alarm und wegfahrsperre aktiv. Wetten?! Und jetzt zum ursprünglichen Lesegrund hier: Der Ein oder Andere weiß ich wollte das untere WSS-Rahmenquerstück nachfertigen, mangels Zeit mir eine Pressform zu programmieren, habe ich für meinen Fall eine "nette" Alternative gewählt. "Wulst" weggeflext und ein Rohr in den "Restrost" geheftet. Und schon hatte ich eine stabile Form, um ober- und unterhalb Bleche anzudengeln. Bilder folgen. Danke, meine Tina für diese geniale Idee. Und mangels Wald- und Wiesenware im Zugriff, gar in VA
-
Motorumbau?!
Etwas mehr als 2 Wochen noch :-) Die Vorfreude steigt zunehmend
-
9K vor der Verwertung gerettet
Mit Tech2 und T5 Suite läßt sich so einiges realisieren bei der T5
-
Kühlerlüfter
Klar, Lösung: Themperaturfühler im Kühler
-
Hohlraumschutz 9000er - Spritzplan?
Und warum ergänzt nicht jemand? Klar, überall, wo ein Gummistöpsel zu finden ist, raus damit und rein die Sonde. Erfahrungen und Beobachtungen sind aber meines Erachtens weitaus empfehlenswerter, als irgendwelche "Schmierpläne" Dass der 9-K NLS ist wissen wir doch eh. Pläne gibt es sicherlich erst vernünftige, wenn es nur noch 10 gibt
-
Hohlraumschutz 9000er - Spritzplan?
Brauch ich jetzt einen offiziellen Plan? Oder darf ich es auch aus erfahrung machen? Fange ich an: Endspitzen, toll durch die"Blechstöpsel" im Kofferraum, von da bitte gleich nach vorn, wenn der Teppich ab ist kann man auch gleich die Dämpferaufnahme beäugeln, wenn noch gut schädet da Vorbeugung trotzdem nicht. Wagenheberaufnahme äußerlich. "Abschlußblech" Vor quer, Holme Vorne, also Vorderspitzen. Innenradläufe abnehmen macht auch Sinn, wird offensichtlich wo Wartung für die nächsten 10 Jahre angesagt ist. Alles in allem zusätzlich wo man den Schnörgel reinpecken kann. Als Klassischer nicht Hohlraum, den Bereich der WSS unten, re und links erreichbar. Türen sowieso. Alles in allem so anfällig ist er nicht, besser, es gibt eher spezielle Bereiche
-
Warum nur? Ölsieb ist doch sauber...
OT: Hab mir einen mit Lagerschaden gekauft, hätte ich besser den 3 Liter Diesel genommen:biggrin:
-
Startet nicht trotz Überbrückung
Und jetzt denke dran das Starthilfekabel umzutauschen, das ist ummm, wenn du beim Anschluß nichts verkehrt gemacht hast und das denke ich nicht. Ich Kenne sicher 10 20Euro or less Starhilfekabel die 1x Überbrückung gehalten haben
-
9K vor der Verwertung gerettet
Scheibe haben meine Frau und ich gerade als Ganzes rausgeschnitte, das das ist allemale gut, da sie locker weiter zu verwenden ist. Ich denke sie hat maximal 2 Jahre am Straßenverkehr teilgenommen. Und die Schadensursache liegt sicherlich nicht bei Saab oder der Konstruktion des 9K. Ursächlich ist auch hier, wie bei meiner Sau eine scheiße eingebaute Ersatzscheibe. Meine, die Verletzungen durch das Heraustrennen wurden micht ordentlich verarztet. Sind in diesem Fall sogar noch ersichtlich. Bei diesem CD kommt noch eine grotten Kleberaupe dazu. Hinter die Dichtung gelangtes Wasser, auch Kondens konnte sicher kein Weg zu den vorgesehenen beiden Abläufen finden. Und jetzt schlag ich mal Alarm, Irgenwo fragte hier wer, Wasser Tropft vom Spiegel oder so. Spätestens dann Scheibe raus!!!! Nicht nachverschlimmbessern lassen vom Glaser, der den Einbau vermurkst hat. Äußerlich ist sinnig nichts aber auch gar nichts nachzudichten. Das ist eine Bullshitaussage.
-
Startet nicht trotz Überbrückung
Was letztlich aber überhaupt nichts aussagt
-
Startet nicht trotz Überbrückung
Geh einfach mal davon aus, daß der Akku das Zeitliche gesegnet hat, so wie das Überbrückungskabel in Deinem Falle auch
-
loses Kabel mit Stecker im Radkasten vorne links?
Im 9K wären da ein schwarzes und ein gelbes Kabel und ich meine mich zu entsinnen beim 9-3 4 Kabel dran Und am 9000 gibt es diese Steckeform 3x und an dieser Stelle sollte er wirklich an das Getriebe gehöhren zumindest bei einem Schalter.
-
9K vor der Verwertung gerettet
WSS Rahmen des Grauens So, hier schon mal Bilder wie versprochen aber sicher andere als Ihr erwartet: http://www.saab-cars.de/attachments/9000/129772-9k-vor-der-verwertung-gerettet-dsc_0009.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/9000/129773-9k-vor-der-verwertung-gerettet-dsc_0010.jpg Trotzdem wird nicht weggeschmissen:party: Das wird wie neu:smile: Die Übeltäter kennt man ja. Die Scheibe ist nicht original. Soviel dazu. Einfach wäre ein anderer Scheibenrahmen, daher mach ich das anders:biggrin:
-
Beschleunigung nur über Drehzahl
Sowas von! Kannst Du dich an den mal erwähnten Haarriss erinnern. Käme sich gleich. Kühlwasser testen lassen. Außerdem könnte ich mir dann vorstellen, dass zwei nebeneinander liegende Kolben warm recht wenig Kompression haben http://www.victorreinz.com/img_cpm/002/images/TSI/tsi_5_medienleckagen_large.jpg
-
Motor startet nicht... Hilfe!
Selbstredend, 1 Fehler abgelegt aber irgendwas unbekanntes im MIU Es stellt sich zumindest so dar, die Pumpe läuft beim Zündung einschalten an, wie hier auch. Wenn gestartet wird läuft sie aber gar nicht oder nur sporadisch, wenn kein Drehzahlsignal kommt. Sporadisch wahrscheinlich wenn der Sensor irgendwas meldet was Drehzahl bedeuten könnte, aber eine Zündung nicht ermöglicht. Und den Pumpenanschluß direkt an eine externe Stromquelle, ist, denke ich, der schnellste Weg, die Pumpe zu testen. Der Weg zum Relais ist "zu weit" Wenn er so gebrückt anspringt, wäre dann das Relais naheliegend
-
Motor startet nicht... Hilfe!
Aber fein, wenn man mal schnell gegentauscht. Das Spenderopfer war mit:biggrin: Mein erster Gedanke, aber immer wieder toll wenn man gelenkt wird. Alles zerlegt, aber "kann eigentlich nicht" und trotzdem "macht man mit" Schietegal, der 9-3 fährt ab Mittwoch mit dem neuen KWS zuverlässig. Das Ergebnis zählt:smile: Und danke Joker. Bevor ich dann aber auch nur eine Kerze rausgeschhraubt habe, direkt den Übeltäter gegengetestet. Mein Ursprungsgedanken Und Dank mach Wuppertal, daß unabhängig dass ich zu gegen war mal wieder ein Feadback hier kommt. Insiderwissen: Kann man nicht mal so eine nette Forums oder Saabwerbung "reinschmuggeln", das wäre doch mal was cooles
-
Warum nur? Ölsieb ist doch sauber...
Die Abtrennung von "Siff" zu "Blitzeblank" verwundert mich! Da kann man sich Gedanken machen oder bleiben lassen, so sieht es in den Kanälen auch aus, da kann das Sieb sauber sein wie will. Tolles neues Öl und gedroschen, statt einzufahren. Behaupte ich. Das Öl ist aber gut, hat den Ranz gelöst.
-
Fahrwerk einstellen lassen
Zumal ich abends nach dem Szenario den Brenner parat hatte, aber erst mal WaPu Zange und Schlüssel MW21 ansetzte und wuppdich dreht die Mutter und nicht die Lenkstange und das mit Wagenheber und in 2Meter30 Altbaugarage. Will sagen festgegammelt war da nichts, null Rost, entgegen der allgemeinen Schraubererfahrungen: Saabschrauben gehen immer.