Alle Beiträge von bantansai
-
Saab 900 II Cabrio: Verdeck Reparatur gesucht
Daher meine Frage nach Beschreibung
-
Saab 900 II Cabrio: Verdeck Reparatur gesucht
Beschreib doch erstmal wie sich der Schaden äußert! Insbesondere rechter Motor und die 1400, sicherlich nicht nur ich denke dabei an den bekannten Schwerenöter im 900IICV. Also was macht das Verdeck nicht mehr, besser was passiert noch, wenn der Schalter betätigt wird.
-
Die Ilse
Hallo!!!!??? zur Zeit wenig im Netz. B-Säule ist hinter der A-Säule und damit auch weit weg von der Windschutzscheibe. Es pfeift halt mächtig am linkrn Ohr. Und ja, Türen liegen prächtig an. Also keiner mal nen schnellen Tip?! @stock car google mal, dann weißt Du was mich nervt
-
Die Ilse
Ilse Werner an der B-Säule. Menno, Suche benutzt- aber nix gefunden. Hat jemand auch Erfahrung mit Gezwitscher aus der Mitte bei 120-150. Tür liegt sauber in den Gummis. Trat auf von jetzt auf gleich und nervt gehörig. Danke
-
Alarmanlage
Offen durch die Waschanlage. Cool, bleibst Du drin sitzen?
- Mal Tipps
-
Mal Tipps
Mal so in die Runde: Kann man da eigentlich was falsch machen? 99er 9-5Aero, 230K Km, 1.Hand alle Inspektionen immer und ALLE bei Saab. Das um 2-3K. der 9K und 900IICV bleibe natürlich im Haus. Der Audi auch:rolleyes: Öl soll er wohl verbrauchen. Aber nie was dran gewesen.
-
EPC und Konsorten auf x64 Plattform
Wie oben geschrieben. Läuft das liebe WIS oder EPC irgendwie unter Windoof7 64bit pro?
-
Schalter Fensterheber
Hättest Du einfach einen mitgenommen :-)
-
Kombiinstrument
Jetzt nicht mehr:tongue:
-
9³ 2002 gerade bei Grip
Nun ja, hier gibt es ja den einen oder anderen 9³I CV Fahrer:rolleyes: Was soll so'n Sch.... das als typische Schwachstelle für den Saab dreiundneunzig:biggrin: hinzustellen. Wir Knechte der Medienwelt:tongue: Nee, wir wissen, es sind die Federbeine. Knapp verfehlt.
-
9³ 2002 gerade bei Grip
Ich hab es hier hin gepostet, weil es technisch interessant sein könnte. Und die "Tratschecken" liest nicht jeder, der sich nur über sein Auto informiert.
-
9³ 2002 gerade bei Grip
Sah richtig mies aus! Hab sofort am 900II geguckt, da ist nix. Scheint echt schlecht rechechiert , allein dreiundneunziger, statt neundrei. Wo war der Blick auf die Federn, nix Hinweis auf Turbo. Sollten vielleicht vorher hier mal mitlesen:-b. Trotzdem finde ich die Sendung immer wieder gut gemacht. Über den Malmedie könnte ich mich jedesmal wegschrein.
-
9³ 2002 gerade bei Grip
Da hat sich doch grad die Friseurin für das 9³I Cabrio entschieden. Der Det zeigte da eine typische:confused: Schwachstelle, eine rostende A Säule. Das ist doch nicht typisch, habe ich so noch nie gesehen. Oder bin ich blind.
-
Wer hat Tiefbettfelge auf 9-3 I montiert?
Ich habe auf dem Cabrio Aluett Felgen, da habe ich die Kombi hinten mit 235 gleich mit eintragen lassen, ging, obwohl nur 215er drauf sind.Der Prüfer meinte, da sei noch Platz genug. Will das bei Zeiten aber mal optisch testen
-
Wer hat Tiefbettfelge auf 9-3 I montiert?
@Flemming auf dem 900II kannst Du auf diversen 8J auch 235/40 fahren auch in Kombi 215/45VA 235/45HA
-
Kilometerzähler einstellen...
Hatt er von mir. Willst Du das Auto denn verkaufen oder brauchst Du den Stand fürs Ego. Für den Verkauf laß Dir beglaubigen das Tacho mit Stand x bei Stand y eingebaut wurde. Oder erfrue Dich einfach an dem zusätzlichen Zeiger und den besseren Koflügeln
-
Saab 902 - Zuendschloss steht auf Lock und klemmt
Mal noch eine Anregung: Beim Drehen des Schlüssels bitte mal mit der 2. Hand am "Gangrührwerk" arbeiten, in der Regel weiter nach hinten ziehen. Wenn die Schaltung verstellt ist hängt gerne der Arretierungsbolzen in der Kulisse fest.
-
Zündschloss
Das wirst Du schon wissen, wenn Du den Zylinder ziehst, der hat selber keine Rückholung. Grundsätzlich ist das Schloß auf Grund der senkrechten Einbauart aber sehr "schmutzgefährdet". Und wenn nichts mechanisch defekt ist, hilft Balistol Wunder. Bitte nicht WD40, Caramba oder so schon gar kein "Nähmaschienenöl". Nur einfach in den Zylinder ist bei nicht Zurückkommen aus oben genanntem Grund nicht. Der Zylinder hat eine Mechanik, die Schaltsperre, das eigentliche Schloß, auch.
-
9000 Reparaturen
Jetzt fehlt nur noch der "Troll"............. Und zurück zum Thema, ich finde an Saab's lässt sich klasse schrauben, klar immer mit learning by doing. Aber hier gibt es ja ausgesprochen tolle Hilfe, und wer schonmal ein bischen mehr als in seiner "Jugend" gemacht hat, als ein Rad zu wechseln, wird so einiges schaffen. Ich meine, wer Lust hat an seinem Auto zu schrauben, soll das machen und darf auch fragen, wer nicht darf auch gerne deligieren. Ich finde es aber doof den Einen oder Andere für blöde darzustellen. Man kann ja auch sagen, wer investiert in so einen alten Hobel in einer Werkstatt noch das doppelte des Wertes. Ich für meinen Teil habe bereits die eine und die andere Seite hinter mir, das wird auch so bleiben. Selber Schrauben aus Spaß, schrauben lassen wenn ich wirklich, wie zunehmend, keine Zeit finde.
-
Zündschloss
Balistol, Balistol, Balistol, Dann wenn's wieder geht: Zylinder, nach Anleitung hier im Forum, raus, dann: Balistol, Balistol, Balistol,..... Ach ja, dazwischen immer über Kopf auf ein Frühstücksbrett hauen, den Zylinder, kommt ein Haufen Ranz raus. Zum Drehen auch Zweitschlüssel versuchen.
-
9000 Reparaturen
Er meinte ImaA "Ich mag alle Aachener" :-)
-
tagfahrlicht
nein, bis zur nächsten HU, dann muß man schon wieder dran drehen:-)
-
Totalausfall Gebläse
Na na na, schon wieder die Rede von Vorwiderständen. Da gibt es keine. Leistungstransistor durch? Und dann entweder volle Pulle oder nix. Zu 99,99999999999999999999999999999999999999999% ist es der Regler. Und das meist weil leider der Gebläsemotor auch schon ein weg hat.
-
Tacho tauschen
Er will daoch aber die APC-Anzeige Von hinten betrachtet würde ich meinen, das Ding hat keine; lieg ich doch richtig, oder?