Zum Inhalt springen

bantansai

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von bantansai

  1. Ja ne, ist klar, ich baue einen neuen! Motor ein um in einem 900NG einen B234R in einem Steg irgengwas zu haben, jetzt kommt Grundwartung. Unpassend! Technisch stehen unsere recht gut da ;-) Fakt, mir dreht der Lader zu unwillig aus dem Keller. Fällt mir nach der überwinterung halt wieder! auf. Sprich, das war immer so, soll jetzt geändert werden.
  2. MHI Mitsubishi heavy Industries, im Falle ein 19T. Habe unseren! Kater mal schauen lassen, Mäuse oder sonst was nicht entdeckt. Es ist ja des Gattins Sommerauto, und ja da könnte vielleicht ein 2,0i reichen. Umsonst habe ich den aber nicht vom 2,3i über 2,0T zum 234R Steg irgendwas gemacht, mein Eindruck, der Lader dreht nicht so willig hoch, ohne Frage, das CV hat Leistung, mit vergleichbarer FW ist er aber zum 9K etwas unspritzig, mit seinem kürzeren Getriebe ginge ich von anderem aus.
  3. bantansai hat auf TheOracle's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    und das spiegelt wieder, rot statt schwarz geht, umgekehrt nicht, dann ruckelte es immer noch. Eher schlimmer.
  4. Nachdem das CV letztes Jahr eine Abgasanlage ab Kat von Rakarör erhalten hat, viel mir heute nach Abholung aus dem Winterschlaf auf, da fehlt was. Der MHI will nicht munter drehen, wirkt etwas zugeschnührt, hat wer eine aktuelle Empfehlung für etwas mit 200-300 Zellen?!
  5. jepp, habe gerade mit dem Besitzer, meinem Nachbarn gesprochen, das ist etwa seit 5 Monaten der Fall. Abhilfe scheint zu sein, Zündung aus, ca. 5 Sekunden warten, Zündung an und wieder aus, Schlüssel abziehen?! Ist ja aber kein Zustand! Es ist übrigens das spanische CV.
  6. Alt, aber ich hänge mich mal hier ran mit einem 900NG. Sobald die Zündung aus ist, bleibt das Abblendlicht an, das ganze für 2 Minuten, dann klickt das Relais und aus ist es. Das ganze bei Licht vorher an oder aus, auch nicht im Zusammenhang mit Tür Öffnen und Schließen und Fernlichtbetätigung. Da sollten es eh 30 Sekunden sein. Beginne ich mich auf die Suche einer neuen ICE? Riecht danach!? 2 Minuten könnte zum "Schlafenlegen" passen.
  7. Das habe ich im Wüst schlicht nicht gelesen, selbst redend, dann zunächst dieses Problem finden:rolleyes:
  8. Meine Vorgehesweise wäre jetzt, wir machen im Mai das Verdeck. Das Auto wird ab sofort gefahren und man erfährt wo Handlungsbedarf ist. In einer Schlechtwetterperiode kann man dann die Wanne abnehmen, wird in diesem Fall wahrscheinlich nichts außergewöhnliches finden, sicherer ist es aber.
  9. ab 98 war wohl ein anderes Material schuld aus dem das Gehäuse der Verteilertrommel gebaut wurde, das ist irgendwann schlicht nicht mehr rund. fetten, ölen, letzte Salbung, einzig brauchbarer Versuch das "Ausbeulen" mit Schrauben nach Angabe. Klawitter hat das hier schön beschrieben. PS: die Regelstange ist ohne Körperschaden nach Ausbau der Seitenverkleidung gut zu erreichen.
  10. bantansai hat auf baghi's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Folgender Vorschlag und ziemlich nah am Radio. H33-5 Pin 28 abgreifen. Diese Steckverbindung sitzt hinter dem Handschuhfach und verbindet das Motorsteuergerät mit dem Bordnetz. Hier liegt der Geschwindigkeits Impuls den das Radio verwursten kann. 0/12V
  11. ich habe alles ab A-Säule verkabelt so dass alles den für 900NG Schaltplänen entspricht. Habe danach und davor Umbauten mit separater Zuleitung und Sicherung unterm Sitz gesehen, war und ist nicht meines. ich wollte es zu nächst "Highend" ala Ami, Anschluß Gurtschlösser ans SID, ist keine Option ;-), nervt schlicht.
  12. so könnte das bei mechanischen aussehen: Motoren würden aber hinten auflaufen, da habe ich die äußere so realisiert:
  13. bantansai hat auf Ekneg's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Meine bescheidene Meinung, auch wenn es machenlassend noch teurer wird. Motor komplett machen lassen, dann noch Kupplung neu... Der Leidensdruck ist zu Beginn hoch. Steuer/Ausgleichwellensatz um 260€ Teile sind lang vorbei. Die Einheit vernünftig raus rein dauert auch 8 Stunden. Und wenn dann geöffnet wird, alles!
  14. Mechanisch verlierst Du die mm des zu fertigenden Adapters, elektrisch gewinnst Du Höhe. Google mal Michas Schrauberseite.
  15. Ist machbar, habe selbst elektrische 9-3 "Aeroschalen" im 900NG. Bei manuellem Gestühl einfacher zu realisieren. Zeitenairbags sind vom Netz.
  16. Zündfunke an einer Kerze oder an Kabel Spüle/Verteiler überprüft? Ich Frage nur, hatte Mal ein 2,3 Zündfunke laut ADAC vorhanden. Habe alles auf den Kopf gestellt und dann doch noch Richtung Zündung geschaut. Funke war an der Kappe vorhanden, nicht mehr an der Kerze. Grund war ein 4 Wochen alter Verteilerfinger mit Haarriss der den Funken auf die Welle springen ließ.
  17. ich kann Dich mit den Sensoren erschlagen. Schick mir ne PN ich schicke Dir 1-2
  18. Ne ist klar, Papa kommt mit dem 5er Kombi ;-) Dieses Treffen ist doch grundsätzlich für alle die auch nur ein Auge auf die Marke gerichtet haben. In Absprache mit Tobias, wird bei uns dieses Jahr noch der Versuch unternommen, dem anderen, nein, dem Harald nachzueifern.
  19. 2498,- Rückzahlung Gas/Strom. Ich mache weiter, an Systemlösngen vorbei. Alles fördermittelfrei.
  20. Und nochmal, rot geht statt schwarz, anders nicht. Katers Szenario gilt hier nicht, Die T7 konnte zu Beginn keine Fehlzündungen detektieren, kam später und wurde upgedatet, seit dem fahren wir im T7 ständig mit CE ohne erkennbare Mankos. Patapaya fragte oben nach anders rum, Um auszuschließen, dass ein Fehler nicht an der DI liegt klappt, Fahren ist dann aber nicht amüsant. Der TE bescchreibt mein laienhaftes Wissen doch im Verhalten seines Wagens recht gut. Aber ich fahre ja aus 6er statt 7er, eine Kerze 88-03.....
  21. wo ist der Viking ansässig?
  22. rot auf schwarz läuft problemlos. Umgekehrt reicht es für einen Motortestlauf.
  23. Ob des Komforts käme ich doch vielleicht mit dem Ami. Ich denke doch gemeldete Fahrzeuge sind nicht Pflicht?!
  24. und exakt zu diesem Thema gibt es nichts neues. Schlicht nachsehen, sich freuen oder nicht. Frühzeitig erkannt, dankt es der Motor weit über 400.000

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.