Zum Inhalt springen

bantansai

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von bantansai

  1. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Derweil, Greta hat jetzt erst mal, wieder ein weiteres Mal nen neuen Fensterhebermotor bekommen. Die Mimik war samt Motor neu, naja der Motor war nach sporadischen Ausfällen jetzt total Tod. Da ich die letzte Zeit öfter mit dem Teil fahre, das Luder macht doch schon Laune, auch wenn nicht so rabiat, wie Grisu. Wenn es mein erster wäre, cooles Teil :-). und so dezent
  2. Mein Fehler, tatsächlich 1,75 Regelgewinde 8.8 verzinkt, selbstsichernd. wobei ich wetten würde, das Serie 1,5 war, beim Umbau auf Turbo war exakt diese Mutter verloren gegangen, in Achims Fundus fanden wir noch eine.
  3. Da wirst Du im Baumarkt nicht fündig, die Mutter hat, bin ich mir recht sicher, Feingewinde 1,5.
  4. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Warum testest Du eine 740 um ihn mit dem 940 zu vergleichen?
  5. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Geht auch schlicht um einen echten Kombi, und da gab es von Saab nie was. So einen 9-5, hatten wir, ist Lifestylegerät. unsere Meinung.
  6. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Ein 940 Turbo Kombi hat die Gattin sich auserkoren.
  7. ich verstehe Grade nicht so recht. Es soll die Dichtung Lader/Krümmer getauscht werden? 4 Muttern oben ab, Laderstütze lösen, vielleicht noch Halterung Kat lösen je nach MJ, runterdrücken, Dichtung tauschen und zurück Marsch-Marsch. Das ist doch keine Baustelle.
  8. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in Das Projektforum
    die Greta wird bald nach langem Ringen gehen müssen. Ich habe sie fertig, sie muß leider als der letze der 6 angemeldeten Saabs einem Fremdfabrikat weichen. ein 7. angemeldetes Auto könnten, wollen wir uns aber zu zweit nicht leisten. Warum gibt's keine Ringversicherung für Saabsammler. Eigentlich mag ich kein Auto hergeben, aber: Ich will dieses Fremdfabrikat :-) Und da hat jetzt die bessere Hälfte das Sagen.
  9. Ich habe eine erhalten. Ich glaube fast er weiß nicht, was ich in diesem Thema, Kackehau, drauf habe. Ich gehe aber fest davon aus, dass man davon ausgehen sollte, dass sich diese kurze Strecke lohnen könnte. Zumal man u.U. gleich bei mitbringen einer Karte eine Saabkarte für das Tech2 mitnehmen könnte. Dass das Verdeck anschließend läuft, daran habe ich persönlich eh kein Zweifel :-)
  10. manchmal helfen an Heizdrähten vorsichtige Streicheleinheiten mit nem QTip, man mag es nicht glauben.
  11. Dieses wird eingekürzt, dass neu auf alt funktioniert:
  12. naja, das ist nicht so weit weg von jemandem der die Verdeckthemanik recht gut kennt.
  13. Am Sensor findet man eine Hülse durch die der Sensor verschraubt wird und der Abstand bestimmt wird. Diese steht um Maß x raus und muß gekürzt werden, bei mir ca 2,8mm. Umgekehrt kann der alte Sensor im neueren verbaut werden, da müsste halt unterlegt werden Sowas wäre was für die KB. Ich habe diese Info auch nach Lutter weitergegeben, da sich das ganze auch Richtung 9000er anwenden lässt, finde ich meine "Entdeckung" doch wichtig. Es mag sein, dass es hier und da bekannt war, dann hielten die Wissenden ihr Geheimnis aber für sich. Ich oute es einfach Mal.
  14. Leuchte ist und bleibt jetzt aus, somit ist alt zu neu als auch andersrum konvertierbar es waren 2,6 mm dann war das Signal da.
  15. a. nein b. ja der alte Ring scheint schlicht dünner, der neue hat höhere "Berge". Und das sind ein paar mm Nach Probefahrt mehr.
  16. Und vielen Dank an die Chinesen mit ihren ausgereiften Gadgets
  17. Ich will mal selbst weiter machen ein Bild 1:1Neuer Sensor an altem ABS: Nach einer kleinen Änderung dieses und ich bin zuversichtlich, Fahrt dann morgen: Logisch, beides im wahrsten Sinne am Rad drehend.
  18. Erst jetzt ist die Möhre wieder bei mir, das ABS Problem besteht auch mit einem Neuen Sensor allerdings der späteren MJahre. Bevor ich mit einer Finalen Lösung aufwarte, was muß im Bereich des Sensors geändert werden damit der neue zum alten kompatibel wird, ist da was bekannt? Stecker, Kabellänge, Bohrung alles passt. Ich muß dazu sagen, der Sensor wurde wohl bereits gegen Variante neu getauscht
  19. Da das Thema von Freitag, ich lese jetzt nicht alles. Fehler auslesen, Fehler beseitigen, Limphome zurücksetzen (deswegen geht er im Leerlauf rumpelt aus) Vielleicht reicht das Zurücksetzen der Drosselklappe schon aus, weil es ein zufälliger Auslöser war. Ist ja fix zu testen.
  20. https://www.ebay.de/itm/Saab-900-1994-1998-Soft-Top-position-sensor-Potentiometer-4558771-/184439301141?mkcid=16&mkevt=1&_trksid=p2349624.m46890.l49286&mkrid=705-154756-20017-0 Hier flammneu.
  21. nicht so schlimm der Kasten ist ja der gleiche
  22. CD-Wechslerkabel Kofferraum Beifahrerseite. Korrosion hier wird der Grund für fehlende Kommunikation auf dem BUS und somit für Deine Fehler sein

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.