Alle Beiträge von bantansai
-
Saabsichtung
Ich bin da ganz konsequent. Ich Grüß doch nicht aus dem 9-5 ein 9000 Fahrer und umgekehrt gleiches 900OG und NG. Und Farbe muß auch passen:biggrin:. Nee, das ist so wahr, was Du schreibst. Aber eines ist auch Fakt, mit einem 900OG wird man mittlerweile massig von völlig anderen Autofahren angequatscht. Allerdings erkennen kleine Kinder um unser Haus egal welches unserer Modelle als Saab. Das werden später Kindheitserinnerungen. Wenn die dann positiv sind, steigen irgendwann die Preise:smile:
-
Einfamilienhaus 1951
weiter ging es über das Wochenende. ein ursprüngliches Bruchsteinteichleine, später ausbetoniert, haben wir Mal erneuert. Zwar immer noch winzig mit 1000 Litern aber besser als war. Ein undichter Sumpf, nö, das mußte dann Mal weichen.
-
Restauration mellow yellow und Schlachtung 2.0 tu Cabrio
Mach doch Strom auf die beiden Motoren:vroam:. Ich bau sowas offen aus, dann ist es bereits sparsamst gefaltet:aetsch: Warum machst Du gelb nicht richtig fertig, nimmst Dir was Du vom Schlachter brauchst. Dann den Schlachter in Teile legen was aber erheblich mehr Platzbedarf braucht, als das Auto selbst:stupid:.
-
Saab 9-3 2.0t b204 kupplungs upgrade???
OT an (1): Sorry, ich weiß was Overboost ist und was das Auto da macht aber was es mit 0 und 1 auf sich hat, entzieht sich meiner Kenntnis? Schon recht binär:biggrin: OT aus (0). Das war jetzt auch binär:rolleyes:
-
Greta
War einfach zu lose, daher ab vibriert. Dafür reichte sogar das original Bordwerkzeug. Sitzt jetzt stramm.
-
Greta
Hatte einfach erheblich Unterspannung. Motor lief noch mit und ach und Krach auf den Parkplatz der Arbeitsstelle. Es gingen nach Ihrer Aussage alle Kontrollleuchten an, könnte ich nicht sehen da ich einen Überbrückungskoffer dran hängte, es war halt ein kleines wichtiges Käbelchen ab
-
Greta
Heute ist die Frau dann stehen geblieben, alles an ABS, Airbag, Öl einfach alles. Hingefahren, mit so Männekes Brauch mir das Teil nicht zu kommen, war dann fix erledigt. Schlimmer, irgendwer hat sich am Turboschriftzug des Grills zu Gange gemacht. Wichser!
-
VORDERACHSTEILE BEZEICHNUNGEN
Dann hast Du aber noch nicht die eigentlich anfälligen Teile getauscht, die Lagerungen der Querlenker und die hinteren Lager der Streben.
-
APC-Ventil tauschen bzw. Ersatz gesucht bzw. Umbau auf T7?
die Trionic5 steuert in beide Richtungen, daher hat das Ventil auch 3 Anschlüsse. Einfach erklärt, beim T5 Ventil wird das Signal verdoppelt und das Metallplättchen mit 2ms Taktung in schwebe gehalten. Umgelötet wird, damit das Originalsigmal abgegriffen werden kann und die beiden zuständigen Bauteile nicht miteinander "konkurieren". Ob das Pierburg nach der Anpassung ginge, brauchte ich noch nicht zu testen. Es wurde ja in den Raum geworfen das T5 Ventil klappe im 900I, hier war expliziet der Hinweis: DI/APC umgebaut, da ist das zu verwenden.
-
APC-Ventil tauschen bzw. Ersatz gesucht bzw. Umbau auf T7?
Nun, alles was aktuell die Suiten angeht ab 7 aufwärts. Spätestens seit Umbau 900 16S auf T5 hätte ich mit der Materie auseinandersetzen müssen. Anlaß war jedoch die Gattin, was xxx kann, kannst Du doch auch selbst. Warum nicht weitergeben?!
-
APC-Ventil tauschen bzw. Ersatz gesucht bzw. Umbau auf T7?
Mach ich Dir dann, kannst dem gelassen entgegensehen. In diesem Fall werde ich auch schlicht helferisch tätig.
-
900 II 2.0 Turbo Sensonic geht während der Fahrt aus
Und nicht Mal beachtet, dass es ein Sensonic ist. Welch Banause
-
APC-Ventil tauschen bzw. Ersatz gesucht bzw. Umbau auf T7?
Nein
-
Restauration mellow yellow und Schlachtung 2.0 tu Cabrio
einfach Seitenverkleidungen raus, ist selbsterklärend, pro Seite 2 Schrauben und ein paar Plastenieten. mach doch einfach mal, ist doch nen Schlachter. Warum glaube ich an HU/AU einfach noch nicht?!
-
Saab 9-3 2.0t b204 kupplungs upgrade???
Einigen wir uns darauf, das Volumen muß passen. Fakt mit nem B204L ist die Viggenkupplung nicht überfordert. Da braucht es mehr.
-
Saab 9-3 2.0t b204 kupplungs upgrade???
OT: vielleicht mit weiteren Umbaumaßnahmen. GAR EIN 3.Rad vorn mit 100% Sperre https://www.google.com/shopping/product/1?q=kupplung+scania&client=ms-unknown&bih=652&biw=412&hl=de&tbs=vw:l,ss:44&sxsrf=ALeKk03zLrShqS4J0hwH-PSxFEMPMJqUEA:1595583547144&prds=num:1,of:1,epd:252970700128043123,paur:ClkAsKraXynbfEvb6h1_GjAsd5ZemS6oPKE_4uelloohK4ePl29isAfMt-TQUtEh8msRQ7WpdcjmY1T-O24KYTPmvmYr36SMkxyB8pqrMRER5_vym2GK6M5YkhIZAFPVH70_GzLF6dLzGjCJTwAmGmLb-VBI5A,prmr:1,pid:252970700128043123,cs:1
-
VORDERACHSTEILE BEZEICHNUNGEN
Wenn Du das ordentlich machen möchtest, kaufst Du Querlenker rechts und links (Baujahrabhängig 2 Versionen) 2x Koppelstangen (auch 2 Versionen), 2xGummilager Stabi 4 Versionen Je Querlenkerstütze Re und Li auch 2 Versionen oder nur deren hinteren Lagerbuchsen.
-
Saab 9-3 2.0t b204 kupplungs upgrade???
Die Teilenummer macht also Haltbarer? Oder hat die Druckplatte doch andere Federn? Wenn die nach 3000 kapput ist läuft da was ganz verkehrt. Meine hält 440 NM seit 60 Tausend problemlos. Was darüber hinausgeht, erhöht die Pedalkraft (ich denke um 15% etwa lassen sich durch noch stärkere Federn raus holen) Oder es wird im Alltag unbrauchbar, Sinterbeläge.
-
Erfahrungen mit Halbgaragen fürs Cabrio
Vollste Zustimmung! Gutgemeint habe ich unser CV Mal Wasserdicht über 3 Monate abgedeckt, mit einer Vollhaube. Sitze waren Kernschrott und Wasser/Kondenswasser hat überall Schäden angerichtet. Das Dach, bei meinem 26 Jahre, hätte das besser gemacht. Seit kurzem hab ich auch die Möglichkeit gefunden, wie diese Flecken von damals am Gestänge weggehen.
-
Ruckeln bei Volllast
Ich würde die Ursache im Leerlaufventil suchen hat er in 2001 denn auch ne Schwarze Box. ach menno, diese Zusammenführung 900NG und 9-3OG. Wenn denn DI und Kerzen passen, die Drosselklappe wirklich OK: OT Geber
-
Wohl Drosselklappe
Mein Feststoffbrenner aber schon:biggrin: Andere Frage, muß irgendwas nach der Reparatur gemacht werden? Frage daher, ich hatte die Batterie nicht ab, auf einmal zeigt mit das Livesid eine neue Adaption mit 37% Ethanolanteil:confused:. Ich habe nicht nachgetankt, und getankt wird immer mindestens Super. Selbst als ich jetzt die Batterie abgeklemmt habe zeigt mir Second adapt dann irgendwann noch 17.
-
Größerer Ölfilter
Das 80 Grad Thermostat funtioniert top und der 234R im kleinen Motorraum hat keinerlei Öltemperaturprobleme. Zumal ja auch immer nur ein Teil des Öls gekühlt wird. Die 200Grad meinst Du nicht ansatzweise ernst?! Ich würde jetzt Mal 80-100 Grad anstreben wollen, Hatz im Sommer vielleicht 130.
-
Wohl Drosselklappe
war geil, und mit Formaldehyd fängt man Fliegen. Das waren Lacke, das waren Leime. Aber ändert nichts daran, auch nach 2000 gab es brauchbare isolierung an Kabeln Ich stell mir sowas in einem Gebäude vor, da gruselt es mich. Ich mag nicht sagen, früher war alles besser. Aber manchmal war es das dann doch, etwas Abwägung gesundheitlich vertretbar, technisch Einwandfrei, sollte erlaubt werden. Ich habe gar Xyladekor in meiner Kindheitsstube überlebt.
-
Größerer Ölfilter
In diesem Zusammenhang mag ich nochmal nachfragen, kennt jemand noch eine Bezugsquelle für das 80° Ölthermostat des 202 und 900II und der frühen 234 Motoren. Scheinbar ist das ja durchweg zu ersetzen durch das 105° Thermostat. Wahrscheinlich der Gleichteilepolitik geschuldet, ich persönlich halte das aber nicht für zielführend, wenn hätte man das 80°Teil einführen sollen als einzigen Ersatz. Wasserthermostat bekomme ich ja auch mit 3 Werten.
-
Wohl Drosselklappe
OK, habe 330.000, jetzt minimale Effekte, was es vor 150.000 gemacht hat, weiß ich nicht. Was ich fand, war sicher vor 5 Jahren ähnlich Hier ein Schüppchen: Einfach rausgeschüttelt, der 9-5 lief, stotterte etwas bei Konstantfahrt. Und das ist Zahn der Zeit, und hätte nach Anfassen auch vor 10 Jahren ähnlich ausgesehen. Für mich minderwertige Qualität, sei es für den Einsatzbereich. >2004 Besitzer mögen mich belehren.