Zum Inhalt springen

bantansai

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von bantansai

  1. Ich vermute immer noch einen Zusammenhang Richtung ZKD Tausch. Mit Lambda wirft er keine CE. Undichtigkeit zwischen zwei Zylindern? Und es ist immer noch so, fahren total unauffällig. Mittlerweile springt er in diversen 'Versuchsreihen" immer öfter auf 3 Pötten an, wenn er warm ist, dann geht irgendwann die Drehzahl rauf, anschließend eiert er wie im Video. Nehm ich morgen mal den Kopf ab??? Es muß an der Hardware liegen.
  2. Ich will das mal so erklären, die neue Lambda regelt jetzt ordentllich, jedoch ist der Motor nicht in der Lage mit dem Gemisch im Leerlauf ordentlich zu laufen. Was bereits gemacht wurde, Kat, Lambda, ECU, Kabelbaum, alle, wirklich alle Unterdruckschläuche ersetzt, Dichtung Ansaugkrümmer neu, Dichtung Drosselklappe neu, Gesamte Sensorik gegengetestet, Einspritzventile getauscht, Kerzen mehrfach Er zieht keine Nebenluft. Wie könnte das Symtom mit dem Tausch der Kopfdichtung in Verbindung gebracht werden?
  3. dieses KFZ macht mich bekloppt. Sobald eine Lambaauswertung da ist, läuft es sowas von Kacke. Ich tausche die Tage den Motor, das wollt ich vermeiden
  4. Und klar muß sein, Skandix verkauft nur und "meiner" auch. "Meinen" habe ich mal für sehr kompetent, was die Technik angeht gehalten. Und das war auch so. Früher hat man selber die Teile gebraucht, heute müssen die Kunden sagen: Schrott. Problematik ist ja eher, die Zulieferer liefern den Müll an. Kacke finde ich aber, wenn Der! Fachhändler sagt "kann ich empfehlen". Weil, das kann er nicht mehr, er kennt das Produkt nur kaufmännisch, schade!
  5. Ich weiß nicht, ob die auch dessen Hersteller sind. Ist ja heut zu Tage nicht einfach. Es ist ein Klarius Produkt! Besser? [mention=7827]vinario[/mention], "gut und günstig' bedeutete bei denen, es war gut und eben auch günstig, nicht billig! Es war eine Empfehlung, der ich da nicht mehr vertrauen kann. Das ist es was mich am meisten stört, nicht Technik, sondern Kaufmann. Mir hilft es wenig, wenn der Mitarbeier Yeti fährt und sagt Saab sei eine Scheißmarke, und ein Chef seinen VW hochleben läßt. Nein, einfach nur noch ein Teilehändler. Gibt es in jedem Ort und überall online. Ob die Entscheidung richtig war,, Markenvielfalt einzuführen, wird man sehen. Ich bekomm da nicht mal mehr den Keilriemen Klima 900I. So what? Bestellen kann das jeder.
  6. Hersteller hatte ich genannt.
  7. Nein, ich kaufe das was mir der versierte Saabersatzteilehändler verkauft. Ist ja nicht von irgendwo, darum geht es doch. Und für den Preis bekomme ich eine Anlage ab Kat, dann aber von irgendwo.
  8. Nein, einen. Aber ich denke, ich werde zukünftig mit bekannten Teilenummern bei örtlichen ordern. Weil mein 'Dealer" mich einfach nicht mehr problemlos mit Teilen versorgen kann, und ich bin nicht "was ist letze Preis". Mich nervt der geziehlte Einkauf, ausgepackt und es passt nix, das ist zunehmend. Und ich hoffe, ihr lest mit, ich mecker sehr spät, und Ihr habt mich als unkompliziert kennengelernt, klären wir die Tage an Euerm Tresen.. Derweil besprecht die Bilder des Dämpfers mal mit dem Zulieferer
  9. Und hängt immer noch zu tief, da sind wir uns einig. Höher geht nicht, der Pott hat nur noch 10mm Luft nach obenasdf
  10. Da mal ein Bild, das hätte ich nicht biegen können, ach ja, die Träger sind auch noch falsch rum, also sind offen nach vorne. Und seht Euch Auspuffschellen an für den 900NG. Auf einmal sind die ungewölbt und damit unbrauchbar, zumindest da Halber Arsch, ganz oder gar nicht,... bin richtig sauer!
  11. Hab ich heute natürlich sofort gemacht. Und ganz ehrlich das darf man nicht verkaufen, wenn man auf Skandinavische Fahrzeuge spezialisiert ist Hersteller ist Klarius? aus UK. Nein, und biegen war da nicht, ich hab die Aufhängungen um 25 mm gekürzt und wieder angeschweißt. Alternativ hätte ich sie direkt unter das Bodenblech, unter Verzicht der Gummis heften können. Den Rest mach ich am Verkaufstresen. Bin trotzdem richtig stinkig! Ich denke Ihr lest mit, war mal erblich besser bei Euch! [mention=1613]scotty[/mention] der Saabkenner erkennt sicher den 900NG
  12. "gut und günstg" war die Aussage eines "unserer"Händler. Das biegt niemand, Aufhängung 3 cm zu lang:
  13. Wüßt jetzt nicht welche Werte der intus haben sollte? Es Wurde eine T5 ECU gelöscht und für dieses Fahrzeug beschrieben. Werde mal morgen die Abgasanlage schick machen, vielleicht finde ich die Flöhe.
  14. bantansai hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Würde wetten, der war das.
  15. Lambdasonde ist heute endlich eingetrudelt! Im Zuge des Einbaus kam ein anderer Kat drunter. Mit der Verbauten ECU läuft er kacke, mit einer anderen mit identischer Firmware besser, es könnte besser, adaptiert ist da sicher noch nichts. Hier ein Video, Endtopf ist noch zu erneuern, höre ich Flöhe husten?: Irgendwas gefällt mir da im Detail nicht, er ist zu Unrund.
  16. bantansai hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Heute auf der B235, wie witzig, Elberfelder Straße, Sichtung ohne Gruß aber eher der seltenen Art: Ein 9-5NG Taxi! Ich traute meinen Augen nicht:biggrin:, es war ein NG und es war ein Taxi
  17. Wenn Du meinst, trenne unterhalb des Kragens ab. Es wird passen, zumindest gerade eben bei mir. Daher auch der Hinweis 60mm:smile:
  18. Bin grad selbst dran bei dem Spanier. Länge 100mm, Innendurchmesser .60mm, vielleicht hilft es.
  19. Höhen sind unterschiedlich, ich muß mal Die Höhen Pleueul raussuchen, ich meine die sind beim 2,3 eh höher angebracht.
  20. Sollten wir uvom B234 reden, bau doch die Kolben 90-93 rein, gut ist. Bringt Dir in etwa ein Verdichtungs von 8,5 im Vergleich zu 9,25
  21. Ist einfach Regenwasser, was über den Lüfter reinläuft, weil es über die mittige Entwässerung nicht abfließen kann. Also ich meine die Entwässerung des Wasserkastens.
  22. [mention=13284]TorstenK[/mention] hast Du das allein bewältigt? Letztlich 4 Schrauben und ein paar Stecker. Dem Hinweis mit der Programmierung würde ich allerdings nachgehen.
  23. Erstmal zum Wasser im Fußraum, an der spritzwand hinter dem Motor siehst Du über der Servolenkung eine Gummitülle die aus der Spritzwand kommt, bitte ausbauen unten aufschneiden und alles reinigen. Danach wird da, wie auf Deinem Bild, kein Wasser mehr fließen. Jetzt zum Wasserverlust Kühlwasser. Inspeziere bitte beide Schläuche die zur Drosselklappe gehen, sehr gern ist es der der Beifahrerseitig an den Motor geht, der Probleme macht.. Befülle das Kühlsystem mal mit einem schön kontrastreichen Kühlmittel. Verdächtig wäre noch der Deckel des Behälters und das sünne Röhrchen dessen, an dem oben der dünne Schlauch dran ist.
  24. Ich wohne in Witten, also etwa 45KM

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.