Alle Beiträge von CurryKetchup
-
Lautsprecher Ringe Vordertüren, gibt es da was Passendes von Opel?
Vectra A und Omega A passt nicht. Ich hatte mir dann Plastikadapter aus dem CarHifi Zubehör gekauft, weiss allerdings nicht mehr von welchem Auto. Wenn deine Türverkleidung ab ist, dann mach dir doch eine Schablone mit der Öffnung im Türblech und Befestigungslöchern im Blech. Damit gehst du dann zum örtlichen CarHifi Händler und vergleichst. Holzadapter würde ich mir nicht bauen. Das ist in Verbindung mit der Feuchtigkeit in der Tür keine gute Kombination. Auch lackieren hilft nur bedingt. Wenns aufwändiger werden soll, dann hole dir Universalringe aus Alu und bau dir die Grund/Verbindungsplatte zum Blech selbst
-
BMW E30 Rückrüstung für Anfänger
Ja, wenn die Interne Sicherung, also die, die im Gerät steckt, auslöst, dann ist das Gerät defekt. Als erstes würde ich mal ein anderes Gerät testen und wenn das funktioniert, dann die Verkabelung Schritt für Schritt prüfen, bzw neu machen
-
BMW E30 Rückrüstung für Anfänger
Was passiert denn wenn du nur Strom ans Radio anschliesst, also ohne Lautsprecher? Oder das Radio mal an ein externes Netzteil hängst? Der einfachste Weg ist natürlich einen neuen/gebrauchten Kabelbaum fürs Soundsystem zu verbauen. Hatte m das 88er Cabrio nicht schon den 16 poligen Stecker? Was für ein Radio war den original verbaut? Das kann man ja über den BMW VIN Decoder abfragen.
-
BMW E30 Rückrüstung für Anfänger
Das passt doch.Was die Lautsprecher betrifft, du hast da noch einen Überblendregler im Armaturenbrett. Deshalb die Lautsprecherstecker mit nur einem Kabel. Soweit ich das noch in Erinnerung habe, wird der Soundsystemverstärker nur mit den Lautsprecherplusltg angeschlossen. Die LS-Masse holt der sich zentral Guck mal hier: http://shark.armchair.mb.ca/~dave/BMW/e30/ vllt ist da ein passender Plan dabei. Oder frag mal im E30 Talk: https://e30-talk.com/
-
9-3 I / Stossstangenlippe ersetzen
Das kann sein. Ich habe bei meinem Cabrio auf Aero umgerüstet. Dann hatte ich vielleicht das in Erinnerung
-
9-3 I / Stossstangenlippe ersetzen
Danke für die Klarstellung, das hatte ich anders in Erinnerung
-
Klimabedienteil passt auch vom 99/900?
Passt schon, aber funktioniert nicht. Habe ich auch schon ausprobiert Gruß aus Münster
-
9-3 I / Stossstangenlippe ersetzen
Soweit ich weiss ist die Stossstange einteilig. Da kann man die Lippe nicht einzeln tauschen
-
Wassereinbruch und Rostschäden Kofferraum
Wie sieht denn bei die die Zwangsentlüftung aus, schon mal geprüft?
-
Abs Warnleuchte und Bremskontrolleuchte an und geht bei erneutem Motorstart aus!
Als ich bei meinem 98er Cabrio ABS Probleme hatte, konnte ich mit einem Gutmann Tester das ABS incl aller Sensoren testen/auslesen. Damit konnte ich mir jedes Rad/Sensor einzeln anschauen, bzw prüfen
-
900-2 Audio Update
Das ist kein "MiniCoaxial", das ist ein ganz normaler Breitbänder mit Schwirrkonus. Der Schwirrkonus soll den Hochtonbereich unterstützen. Der Durchmesser ist 8,7 cm/3,5". Der Einbauplatz funktioniert mit dem originalem Breitbänder, oder einem nachgerüstetem Breitbänder recht gut, ggf mit einem DSP oder EQ etwas nachbessern. In Verbindung mit einem 16,5 cm/6,5", (Mittel) Tieftöner in der Tür am besten aktiv betreiben.
-
9-3 I Sound optimieren, wie?
MJ2002 bedeutet Modelljahr 2002, also nicht unbedingt Baujahr 2002. Die Lautsprecher im Armaturenbrett sind nur 8,7 cm (3,5") Breitbänder. Für Stimmwiedergabe reicht es so gerade. Bass darfst du davon nicht verlangen.
-
Lenkradbedienung nachrüsten? 9-3 I
Wie von saab-peter und kauftnix schon geschrieben wurde.geht es. Die Tasten der Lenkradfernbedienung werden einfach zwischen die schon vorhandenen Stecker der Hupe zwischengeklemmt. Mit einem Nachrüstradio und entsprechendem Adapter funktioniert das einwandfrei.
-
Saab 9-3 Aero Salomon Edition
Wenn du das Radiodisplay meinst, beim normalen OnlinePro kannst du im Menü wahlen, positiv, negativ oder automatisch. Dann schaltet das Radio je nach Lichtschalterstellung. Ist im Saab aber relativ witzlos da das Licht, zumindest bei mir, immer an ist. Im originalem Radiostecker ist der Pin für Beleuchtung nicht belegt. Müsstest ggf nachverkabeln. Bluetooth wird wohl nur mit einem optionalem Adapter funktionieren. Z.B. Yatour mit USB/SD Adapter und zusätzlichem Bluetoothmodul. Den Antennenstab habe ich bei einer Hirschmannantenne folgendermassen gewechselt: beim rausfahren des Antennenstabs, nach dem eigentlichem Stop, weiter am Antennenstab ziehen. Der Stab hängt dann nur noch an der der Kunststoffseele.
-
Tacho LPT gegen FPT tauschen?
Dann sag mal Bescheid, das würde mich auch interessieren
-
Manuelle Klima auf Automatische umrüsten
Das habe ich mal bei einem Golf 3 gemacht, da war das ganze mehr oder weniger plug`n play. Allerdings musste da auch alles getauscht werden. Vom Gebläsekasten bis zum kompletten Klimkabelbaum, auch der Teil im Motorraum. Beim Automatikgetriebe musste da auch noch was angepasst werden.
-
Saab 9-3 Aero Salomon Edition
Such doch mal in dem Bereich wo auch der AS3 Verstärker verbaut wird. Mein Saab ist von 2000, der hat keine Telefonantenne. Deshalb kann ich dir die Frage nicht beantworten. Die Telefoneinheit sollte jedenfalls zugänglich verbaut werden, da kommt die SIMkarte rein.
-
Blaupunktradio in 9-3 Bj. 2002
Der Radiostecker beim 9-3-1 ist standart ISO belegt Ausnahme Dauerplus und Zündungsplus (Klemme 30 und Klemme 15) sind vertauscht. Da geht nichts kaputt, nur die Senderspeicherung funktioniert nicht. Wie F.Aurelius schrieb bei anderen Marken zB VW mit Blau/Roter Beleuchtung himmelst du dein Radio. @ Tom Tom hast du mal ein Bild vom PinOut des neuen Blaupunktradios?
-
Radio ohne Ton
Wie patapaya schon schrieb, das hat mit der Wickelfeder nichts zu tun. Ist das mit dem Tonausfall schlagartig aufgetreten? Die Armaturenbrettlautsprecher müssen immer funktionieren. Das Signal kommt direkt vom Radio. Also Lautsprecher vom Radiostecker aus Ohmmässig durchmessen, ca 4 Ohm oder provisorisch anderes Radio anschliessen und testen
-
Blaupunktradio in 9-3 Bj. 2002
Vergleich mal die Steckerbelegung des neuen Blaupunktradios mit dem Originalradio ob die identisch ist. Ansonsten Kabel messen..,
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Auch die Modelle wo der Händler ein (Zubehör)Radio nachgerüstet hat, hatten keine Lenkradtasten.
-
Boxenkabel hinten?
Schönes Auto, und was die Lautsprecher hinten betrifft, suche dir vernünftige Markenlautsprecher. Die Grösse ist 6 x 9 "
-
Saab 9-3 Aero Salomon Edition
Mach doch mal ein Bild vom Interface 61009 und dem Universal-Kabelsatz, bzw der Montageanleitung. Telefon, GSM und GPS Antenne werden ja auch nur in die Blackbox des Radios gesteckt...
-
Saab 9-3 Aero Salomon Edition
Schön das der Adapter angekommen ist. Das einzige Kabel das du noch verbinden musst ist das blaue. Das verbindest du mit dem Kabel das die (optionale) elektrische Antenne ansteuert. Auch wenn keine elektrische Antenne verbaut ist, das Kabel ist im Stecker schon vorhanden. Kammer A, Pin 5. Der Einbau des AS3 Verstärkers ist auch selbsterklärend. Der Halter passt nur einmal. Der Rest der Verkabelung wird nur noch gesteckt.
-
Saab 9-3 Aero Salomon Edition