-
999CC-Sedan folgt nun Saab 99 Diagnose-Stecker , Graue Schieber unterm Scheinwerfer... , Achsschenkel alt gegen neu umbauen und 7 andere
-
Umbau 900S (LPT, 141 PS) auf 900 turbo 16 (ab 160 PS)
LPT fährt mit dem 7er ganz gut oder besser ...?
-
Umbau 900S (LPT, 141 PS) auf 900 turbo 16 (ab 160 PS)
Mmhh, dachte man sollte lieber ein 7er ( oder auch 8er ) Primär einbauen ...
-
Umbau 99 auf 16V turbo
Moin und Hallo, haste vielleicht ein Foto davon für uns ... "Motorhalter umgeschweißt " ... damit man eine bessere Vorstellung hat ... Vielen Dank edit Zitat repariert patapaya
-
Welche Servoleitung beim 1984 EMS 8v
... ist bestimmt schon lange her ... fährt jemand irgendwo noch Rally mit Saab 99 ... müsste bald 40 Jahre her sein ...
-
Welche Servoleitung beim 1984 EMS 8v
900er-Lenkung in 99 ... habe ich noch nie was drüber gesehen oder gelesen, wurde hier mein ich auch nie thematisiert. Eher mal, dasss man für einen 99er einfach keine Servolenkung braucht. Meine erster war ein 900 GLs ohne Servo, den aus einer engen Parklücke rauszukriegen war aber wirklich Schwerarbeit ... :/ in 1999
-
Welche Servoleitung beim 1984 EMS 8v
Danke für alles ... wäre aber noch interessant zu wissen, betreffend Servolenkung, was Bauart-/Karrosserietechnisch beim GLE anders ist als bei den anderen 99er Modellen ... ? Kann bei den sparsamen Schweden ja nicht soo aufwendig geworden sein. Lässt sich sowas bei anderen 99ern nicht nacharbeiten / anpassen ... Habe leider keine Konstruktions-/Explosivzeichnung zur Hand ...
-
Welche Servoleitung beim 1984 EMS 8v
Meine 900 & 99 EMS hatten keine Servo, sonst eben kein EMS .... :) Die Sportlenkung war ja schwerer als die vom 'normalen 99er. Auf der Autobahn nicht schlecht, ging dann auch einfacher, aber beim z.B. einparken ... :/ Für Frauen eher nicht geeignet .... ich hatte irgendwann keinen Spass mehr daran :/ Angeblich passt eine Servo auch nicht zur kurzen EMS-Lenkung, ... lässt die Reifen schneller altern hörte ich .... :)
-
Viele-Fragen-Fred
Hi, kurze Frage, ich will in nächster Zeit einen 900er schlachten ... damals hatte ich dem einen neuen Nissens Alukühler spendiert der nun wieder raus soll ... Frage: wie lagert man so ein Teil ... ohne dass der sich kaputt steht ... ? vielen Dank
-
99: Wie Wischerarm lösen?
Hi, diese Kappe muss hoch, am besten von 2 Seiten, mit vorsichter Arbeitsweise, mittlerweile kann das Material brechen. Anheben bzw hochhebeln, dann kommt eine Mutter zum Vorschein. Dann mit ner Knarre und 12# oder 13# Nuss losschrauben. Der Arm muss meist noch mal gehebelt werden, bzw den Arm mit der Hand packen und hin+her bewegen und gleichzeitig hochziehen. Ist aber machbar. Mit Ruhe rangehen, dann wird das was ...
-
Umbau 99 auf 16V turbo
Einen "einfachen" 16V i 2.0 / oder 2.1 scheint den Umbau vielleicht nicht wirklich zu lohnen ... oder doch ..., bin leider noch nie einen gefahren, kenne diese Umbauten eigentlich nur von Fotos und Verkaufsanzeigen aus NL. Diese 99er wurden, wenn dann oder überhaupt, schnell verkauft. 20 bis fast 40 PS mehr bei gleichzeitigem Mindergewicht des 99ers ... klingt eigentlich nicht schlecht ... Doppelvergaser habe ich noch einige ... :)
-
Umbau 99 auf 16V turbo
"umgeschweißter Motorhalter" ... das ist schon mal ein Hinweis ( danke )... habe in letzter Zeit die Idee, vorhandene Bestandssachen teilweise zu verbauen ... so weit es möglich sein sollte, 16V Tu Umbau spare ich mir ... alten 99 E mit vorhandenen Spritleitungen nutzen fürz.B. Umbau auf 16V i ( ausreichend ), .... von Einfach- auf Doppelvergaser wäre wohl noch das einfachere Vorhaben ... Muss da in Zukunft erstmal die Machbarkeit checken ... E-Auto muss erstmal warten ;)
-
Umbau 99 auf 16V turbo
Macht da derzeit einer von uns was ... 16V in 99er ... neuere Motortechnik in rostfreie 99er, das wäre was ...
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
... ich wusste nicht wo ich das unterbringen soll .... ( war je noch schockiert wegen der Zahlen ... die kommende E-mobilität wird wahrscheinlich auch nichts gutes zu tun )
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Angeblich steigen die Preise für die 900/I. ... da passt diese Statistik hier nicht ... https://www.pkw.de/preistrends/saab/900
-
Seitenscheibe Saab 99 Turbo CC
Ich besaß 2 EMS, 99 und 900 aus 1980, die hatten diese blaßgrüne Verglasung. Beim Aussortieren meiner Sammlung musste ich schon ein weißes Blatt Papier zur Sicherheitsprobe nehmen. Also alles andere als so deeptinted wie man es heute bekommen kann. Jemand aus diesem Forum zeigte mir vor Jahren seinen 1981er 900 Tu Sedan.... mit blauen Glasscheiben, wirklich... ob er das Auto heute noch hat ...? Sollte glaube ich das ganze Auto kaufen ... Wollte ich natürlich haben, aber Platz und Geld ist leider nicht unendlich. Könnte event. aus BeNeLux stammen das Modell. Die 1974er EMS können natürlich noch mit Klarglas ausgestattet sein. Saab hatte die Tönung glaub ich erst ab 1976 ( USA). Vor kurzem sah ich dieses Angebot: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-classic-coupe-ausstellfenster-blau-li-re/725056654-223-1699