Alle Beiträge von knuts
-
Ich glaub meiner hängt?
da der Titel hier assoziativ ist, sage ich mal in die eine Richtung: nach dem Winterschlaf kommt die Frühjahrsmüdigkeit. ;-) in die andere: wer verkündet gerne schlechte Nachrichten- noch dazu ohne trifftigen Grund? Aber bitte, meine Meinung aus dem Bauch heraus: Stoßdämpfer, mindestens hinten. Der (innere) Verschleiß ist leider so schleichend, daß man das kaum mitbekommt. Hier eine gute Beschreibung http://www.auto-treff.com/bmw/vb/showthread.php?t=82757
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
der Bogen vom Kochen zu SAAB ist eigentlich nicht schwer: Motoren von DKW, Ford, Triumpf, Fiat, Opel in Trollstadt zusammengerührt mit Achsen, Chassis(e), Getrieben usw von wem was weiß ich - ergab immer ein interessantes Menu, jedenfalls kein Fastfood.
-
Stammtisch Witze
ein Mann ruft in einem Reisebüro an: "meine Frau und ich möchten für 14 Tage in wärmere Gefilde. Ich muß dazu sagen, daß ich ausgeprägte Flugangst habe. Komme am Nachmittag zu Ihnen. Könnten Sie mir da was raussuchen?" Die Dame vom Reisebüro:" In Ordnung - ich lege Ihnen dann mal ein Kreuzfahrtschiff beiseite."
-
Computerfragen am Stammtisch - macht das Sinn?
Wo ist das Problem? Gibt kostenlose Antivirenprogramme, z.B avast. Das ist sogar besser, als manches Bezahlprogramm. Was Anderes: weil ein alter Laptop mit xp ewig langsam agiert - ca 4 Min um hochzufahren - hab ich letztens versucht Linux mint darauf zum Laufen zu kriegen. Was ein Streß und geklappt hats bisher noch nicht.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
jetzt verstehe ich auch, wie das mit SAAB und GM lief: per FernStopp hat GM in Trollstadt alle Bänder gestoppt und ev die Konten abgeräumt :-)
-
Auto bricht aus
das System nochmals entlüften (vielleicht eine Blase dringeblieben) und Bremssättel (Kolben) auf Leichtgängigkeit prüfen
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
"SAAB Mullers Visionen reloaded" - vor einer Woche - vielleicht VM's Erlkönig? :-)) http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=89835&thumb=1
-
Machts gut Jungs und Mädels!
er fuhr mit dem Ford fort und kam mit der Bahn zurück
-
revolutionärer, nichtrostender und hochfester Leichtstahl für Autos angekündigt...
ja freut uns doch! Persönlich warte ich noch auf den neuen OMV Sprit, wo man 50 Ltr Wasser tankt und 10 Ltr OMV Konzentrat für € 10 draufkippt - mit der gleichen Reichweite, wie 60 Ltr herkömmliches Benzin. (Sollten Sie satirische oder sarkastische Tendenzen . . ., nicht ärgern!) ;-)
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
naja, bright = großartig well = gut, die türkische Brightwell, also = großartiggut. Könnte von VM sein :-))
-
Forums update 23.2.12 Sammelstelle
habe die Darstellung des Browsers von 100% auf 80% geändert - siehe da, "Gemeinschaft" steht da komplett. Habe dann auf 90% erhöht und auf 100% - jetzt steht es immer da. ??
-
Forums update 23.2.12 Sammelstelle
im firefox auf Laptop fehlen sie auch, aber unten steht jetzt korrektamenterweise " die letzten Beiträge"
-
Fremdgehen mit Ansage
1)beim 900 (II) könnte er auf Temperatur umschalten. 2)wer mit 900 II 17 Liter verbraucht, hat jahrelangen Gammel zugelassen und sollte mind. 1 Punkt in Flensburg bekommen für vollkommen unzeitgemäße Fahrweise.
-
Schweden und Eure Tipps und Empfehlungen
schön, daß du das erwähnst - ist wahrlich "wunderschön" und die Stimmung da nicht so schwer, wie sonst meistens in S. Auf dem Plan steht für die nächsten Jahre noch Jukkasjärvi, ein Eishotel.
-
Er springt nach dem Winter nicht mehr an
da er nicht startet, müßte es am Auspuff nach Benzin riechen. Wenn nicht > Benzinleitungen, Benzinfilter, Benzinpumpe. Mit dem guten, alten "Startpilot" in den Luftfilter könnte er erstmal auf Touren kommen.
-
9-3 Kauf und Ölschlamm
gebe dir recht. Trotzdem fahre ich den 902 lieber - kanns mir nicht erklären. Vielleicht hat er nen Tick mehr Charakter, irgendwie ?
-
Auto springt schlecht an und macht Geräusche
@patapaya - das hilft lucy... nicht wirklich. Habe hier dazu was gefunden: http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/42750-wechsel-getriebeoel-automatik.html
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
BMW - MINI - SAAB dynamisch pfiffig gut
-
Auto springt schlecht an und macht Geräusche
Es gibt m.W. 2 verschieden Getriebeölsorten für die 900 II - Stichwort "Umölen". Kannst du in deinem Serviceplan (habe sowas nicht) nachsehen, ob das für beide Ölsorten git?
-
9-5 I: Kombi oder Limo?
echt soverän !
-
Auto springt schlecht an und macht Geräusche
ist eine sogennate Lifetime Füllung - sowas reicht aber nicht für Zeiten wie bei Jopi Heesters. Ne, im Ernst, wechseln sollte man nach 150.000-200.000 km oder 5-6 Jahren.
-
Auto springt schlecht an und macht Geräusche
@lucyfire ein Tipp, den dir alle Fachleute bestätigen werden: gerade das Automatikgetriebe der 900 II ist fast unkaputbar. Vorausgesetzt das Öl paßte immer. Mach mal den Test: während einer die Bremse tritt und dabei mal den Rückwärtsgang einlegt und mal D, zieht der Andere den Getriebeölmeßstab und schaut, ob genügend Öl drin ist. Dabei kann man auch am Getriebeöl riechen. Es sollte nicht verschmort, verbrannt riechen. Ggfs also Getriebeöl nachfüllen oder wechseln.
-
9-5 I: Kombi oder Limo?
Ich hatte auch mal einen VW. Aber der hat sich nicht bewährt. Jetzt fahre ich SAAB.
-
9-5 I: Kombi oder Limo?
endlich taucht das Wort wieder auf - ich nannte es http://www.saab-cars.de/hallo/46691-alter-hase-neu-verliebt.html
-
9-5 I: Kombi oder Limo?
Glückwunsch!! Ist halt mehr als ein Auto - ist ein SAAB