Alle Beiträge von knuts
-
suche Federbeine li/re
Option: jemand hat die Federbeine seines 9-3 I gesandstrahlt, sie dann gegen Rost versiegelt und wieder eingebaut. Das Metall soll so dick sein, daß es sogut wie nie durchrostet - hieß es.
-
Zündverteiler, überholt, von Delco Remy - Erfahrungen?
habe den ölenden Verteiler durch einen gebrauchten, nicht ölenden ersetzt. Weil ich den alten aufarbeiten will, interessiert mich das auch.
-
Moralischer Beistand
"SAAB - auf langen Strecken zuhause"
-
Blinker, Tempomat, Tankentlüftung-Tankanzeige?
wenn kein Blinker bei München zu bekommen ist, würde ich für die Rückfahrt irgendeinen halbwegs passenden Blinker von einem Schrottplatz holen.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Naja, wäre nicht das erste Mal, daß in einer Branche ein Hersteller(bzw sein Besitzer, was nicht das Gleiche ist) sein Ausscheiden aus dem Markt der Konkurrenz vorschlägt - gegen Zahlung einer Summe für die für sie freiwerdenden Marktanteile.
-
Motor Schleifgeräusche
oh ja - das könnte einem u.U. viel Arbeit ersparen
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
da immer wieder prognostiziert wird, daß nur 5-6 Player das Markensterben überleben werden, kommt man unwillkürlich auf die Idee, daß sich GM von einigen großen (Ford, VW, Toyota . . ) dafür bezahlen ließ, schonmal Opel, SAAB, Vauxhal . . vom Markt zu nehmen.
-
Moralischer Beistand
ein gut durchreparierter 901 ist ein guter dailydriver - so wie jedes alte, gut durchreparierte Auto. Ich hatte beispielsweise an meinem 902 Aussetzer und mir nen Kopf gemacht. Alle Cracks meinten, die NGK Zündkerzen könnten es nicht sein, weil Platin und 50.000 km wären kein Problem. Seit dem Wechseln der Kerzen schnurrt er wie ein Bienchen. Also ruhig mal etwas spendabel sein bei nem alten Auto. Die alte Technik ist ja berechenbarer als der neue Firlefanz
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
das wird schon - wenn erstmal M.Schumacher und M.Häkkinenen die Schirmherrschaft über SAAB übernehmen
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
eigentlich ist er ein SAAB Fan, also fast einer von uns. Unumwunden gibt er zu, daß es bessere Manager für SAAB gäbe, als ihn. Seine Hoffnung ist wohl, daß er als chin. Strohmann deren Geld in SAAB einbringen darf. Aber die sind nicht seine Oma! Vielleicht gibt es eine Möglichkeit, in "Tag- und Nachtarbeit", das chin Geld in mehrere (Schein-)Firmen aufzuteilen, sodaß GM's 20 Prozent Hürde erfüllt ist.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Hoffen wir, daß SAAB 21 Milliarden für die Flieger veranschlagt hat und die 22ste für die Sanierung des Autobereichs gedacht ist.
-
Steering Rack Clamp & Steel Brace bei PFS für 120€
nachdem bei meinem 902 alle Teile der Vorderachse incl Dämpfer neu sind - also quasi eine fabrikneue Achse - wäre es ja interessant, diese Verstärkungen anzubringen und zu sehen, ob sie wirklich was bringen.
-
Ströbele zeigt 13-jährigen an - wegen “gefährlicher Körperverletzung"
Perikles dachte gar nicht daran, das Geld aus dem attischen Seebund aufzubewahren, wie es besprochen war. Er hatte immerhin einen Vertrag mit den andern Ländern geschlossen, der besagte, dass dieses Geld für den Kriegsfall gedacht war. Nach dem Rückzug der Perser wollte Perikles Athen aber selbst bereichern. Er wollte neue Tempel bauen, Athen stärken - auf Kosten der Verbündeten. Das ist gut für Athen, aber gegen die Abmachung des attischen Seebundes und somit schlecht für die andern Mitglieder des attischen Seebundes. Seebund - damals > EU - heute. Aus der Geschichte lernen? Wozu, wenn die alte Masche mehr Kohle bringt? What else is new
-
Saabsichtung
ja dann: let your SAAB roll !!
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
wenn der Umsatz der Finanzindustrie größer ist, als der aller anderen Branchen zusammen - kein Wunder. Der Trigema-Chef erscheint da, wie ein Don Quichotte (nie war er mir so sympathisch). Er wäre ein guter Manager für SAAB - nach der früheren Euphoriephase der schwedischen Manager, dann dem Terrorregime von GM und der Micky Maus von der holländischen Mühle. ntv: Volvo will 10.000 neue Stellen schaffen. Wie bitte? 10.000 ? Da müßte eine SAAB Übernahme enthalten sein
-
Steering Rack Clamp & Steel Brace bei PFS für 120€
die beiden Teile ( Halterung + Strebe) kann man sich testweise ja selber bauen (lassen) und einbauen. Finde 100-200 € stark überteuert.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
bin ja ein Freund der Einstellung des Trigema-Onkels, der seit Jahren niemanden entlassen hat und immer wieder die Managerhaftung fordert. , aber damit leider auf taube Ohren bei seinen Kollegen stößt.
-
Steering Rack Clamp & Steel Brace bei PFS für 120€
dann wäre alles schick. Was meinst du, warum diese geizigen Jungs von den Gebrauchtwagenprofis diese "unnötigen" €'s investieren? Machen sie damit Werbung für diese überteuerten Teile aus UK?
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
das bestbezahlte Handwerk - das Geldeinsammeln - könnte sich ja langsam als unrentabel erweisen, wie wir von morgens bis abends erfahren. Tip an die Herren vom Investmentfond: mal in eine reale Firma investieren! Bleibt, trotz Verlusten, möglicherweise mehr bei übrig, als bei den sogenannten, aber zunehmend abgestuften, "profitablen Anlagen "
-
Steering Rack Clamp & Steel Brace bei PFS für 120€
d.h. die Lenkung arbeitet in den Gummilagern an der Spritzwand und bewegt diese auch noch. Eigentlich unglaublich - aber nun glaube ich's.
-
Ströbele zeigt 13-jährigen an - wegen “gefährlicher Körperverletzung"
ne, aber im Ernst - ein großes
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
und/oder Torx :-) Isuzu, Fiat und SsanYong liefern Komponenten nach Wladiwostok, wo die Fahrzeuge komplettiert werden - mit russ. Steuervorteil. Das wäre für SAAB, wenn man die Zulieferer wieder gewinnt, doch auch ideal - z.B. im Westen Rußlands.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Autos sind ja wichtig, nicht nur als Fortbewegungsmittel, sondern auch emotional. Auch in Schweden. Was und wie das mit SAAB läuft, kommt schon einer nationalen Demütigung nahe. Natürlich macht man auf cool. Aber Schweden könnte aus seiner Geschichte lernen, daß Arroganz manchmal böse bestraft wird.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
also 4 nichtschwedische Parteien pockern um/mit SAAB: eine amerikanische - GM, eine niederländische - VM, eine litauische - Antonow und eine chinesische - PangYoung. Wie VM vor Wochen richtig sagte, ein schwedisches Interesse liegt offiziell nicht vor. Das heißt ja wohl, daß die Schweden - und Geld gibt es da genug - SAAB keine Zukunft geben. Oder sie sind die größten Pokerer - um das Geld der anderen.
-
Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
gestern wurde (glaube auf DMAX) von den englischen Gebrauchtwagenprofis ein blaues 9-3I Cabrio mit heller Lederausstattung aufgefrischt: neu kamen Turbo, einige Kleinteile, Lenkung wurde mit Spezialkit verstärkt. Die beiden schwärmten in höchsten Tönen von dem Auto