Zum Inhalt springen

knuts

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von knuts

  1. knuts hat auf gerald's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    am Rande: es könnte sein, daß man in 1-2 Jahren glücklich wäre, wenn man Schwedenkronen statt Euronen hätte. Ganz nebenbei . . .
  2. als Junge fragte ich mal einen KFZ Meister, warum Simca pleite gegangen wäre(Eltern hatten 2 Simca 1100, den wirklichen Golf I ). Er sagte, das war ne richtig gute Ingenieursfirma, die gute Autos bauten. Aber wohl kein gutes Management. Schade.
  3. danke, jetzt hab ich ne bessere Vorstellung davon. Sicherlich schon häufig gesagt wurde: DAS HÄTTE MAN AUCH SERVICEFREUNDLICHER KONSTRUIEREN KÖNNEN!
  4. knuts hat auf Revolver's Thema geantwortet in Hallo !
    meine Checkliste wäre: Gummis in/an den Querlenkern, Lenkspurköpfe, Stoßdämpfer. Wenn alles fit ist (leider selten), Achsvermessung.
  5. knuts hat auf hubertus's Thema geantwortet in 9-3 II
    Großes DANKE an SAAB Wien Oberlaa! War gestern mit Check Engine da und mir wurde spontan geholfen: Benzinschlauch zog falsche Luft und die Befestigungsschraube der hinteren Rolle vom Polyriemen nicht fest am Block. Und das kostenlos und an einem kurzen Arbeitsstag (bis 13 Uhr) vor Pfingsten. Warum schon bei gut 140t km die Ketten fällig sind, sagten sie sehr kompetent: der 902 ohne Turbo ist etwas untermotorisiert, sodaß er oft rauf-und runter geschaltet wird, mit häufigem Hochdrehen des Motors. Bin dann ohne Probleme durch die böhmischen Wälder heimgefahren. :-)
  6. so wie ich es verstanden habe: die Steuerkette kann man messen - die der Ausgleichswellen nur, wenn der Motor ausgebaut ist. Jetzt schließt man von dem Zustand der Steuerkette auf den der Ausgleichswellen Beim B204i Motor ist die Steuerkette hin bei einer Längung um 16 mm. Weiter kann auch der Kettenspanner(wenn er noch fit ist) nicht. Bei 18 mm springt sie über. So wurde mir gesagt
  7. :stupido3:nachdem ich es nun wieder und wieder :hmmmm2:durchgegangen bin, meine ich, ihr (du und majoja) habt recht. Gut, das´man drüber geredet hat.
  8. das neue Modell heißt dann "Waterloo"?
  9. ich glaube, der will im Endeffekt zum IWF :-)
  10. :-) klar, sonst müssen sie noch den amerikanischen Staat sanieren. :-(
  11. lieber Martin! Ich weiß nicht ob du es schon wußtest: In Deutschland ist immer das Glas halb leer und nie halbvoll. So gelangt man bestens in die schicke Opferrolle
  12. Übertreibung verdeutlicht: Die 20 mm sind im Prinzip eine Verlängerung des Querlenkers. Bei gleichbleibender Stellung des Federbeins werden die Kräfte auf jenes größer. Würde man den Querlenker um 500 mm verlängern, könnte man die Feder damit mit bloßer Hand eindrücken. 20 mm sind nicht die Welt, aber auf beiden Seiten zusammen sind es 40 mm. Die Reifen scheuern an dem Kotflügel, aber nur beim Einfedern, ab einer bestimmten Tiefe. Und dieses Einfedern erfolgt durch die 20 mm eben stärker - leider. Wenn die Spurplatten unbedingt drauf sollen, müßte man also eigentlich nen Tick härtere Federn einbauen, aber auf jeden Fall Federplatten. Damit wäre der Effekt der besseren Kurvenlage wieder hin.
  13. knuts hat auf Eifelsaab's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    macht ihnen das nicht zuviel Arbeit?
  14. knuts hat auf Eifelsaab's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    bekomme ich beim großen Kettentausch, Motor B204i -Steuerkette+Ausgleichswellenkette- wahrscheinlich auch nur einen neuen Kettenspanner, damit das Schleiffen weg ist, aber ne dicke Rechnung?
  15. Die Hebelwirkung auf die Federn/Dämpfer wird durch die weiter abstehenden Räder verstärkt.
  16. knuts hat auf schwarzwitti's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Zitiere mich mal selber: Schwarzwitti - also besorg dir am besten bei SAAB oder durch einen Tip von jemandem den passenden Schlauch (Gummi-Gewebe-Gummi-Gewebe nennt man das Material wohl) und verwende nicht den in der Tüte! Frag mal majoja02
  17. sehr schön! leichte Änderung gefällig? aus erbärmlichsten Billig-Komponenten-Schund - zusammengedübelter "Volks-Wagen"
  18. knuts hat auf knuts's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    es gibt ja verschiedene Modelle. Und es gibt ganz abgebrühte Viecher, die das einfach ignorieren. Aber Pfeffer in der Nase - da hört auch beim Marder der Spaß auf - mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit !
  19. knuts hat auf knuts's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    das hängt erstmal von dem Versicherungsvertrag ab. Und selbst wenn, was zahlt die Versicherung für die Instandsetzung eines zerbissenen Motorraumes bei einem 20 Jahre alten Wagen?
  20. knuts hat auf knuts's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    heute Nachmittag alten Herrn getroffen, dessen schöner 9000 CS in den letzten Tagen Marderbesuch im Motorraum hatte. Er war ganz außer sich, daß das Vieh ihn zwingt, das Auto wegzutuen, weil Kosten zu hoch
  21. knuts hat auf knuts's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    bei mir funktionierts seit Jahren. Meine Nachbarn, die den Pfeffer nicht verwenden, sind morgens immer froh, wenn der Marder nachts nicht sie selbst, sondern die anderen besucht hat.
  22. entweder stimmt die Aussage - dann kann sie dich vor Schlimmerem bewahren oder sie haben für viel Geld die Vorbereitungen getroffen, um noch mehr Kohle zu machen. Will sagen, dir ev. einen reparierten Wagen hinstellen, an dem garnicht repariert wurde. Hoast mi?
  23. knuts hat auf zweiundvierzig's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    super Text auf der Kennzeichenhalterung ! ! ! !
  24. knuts hat auf knuts's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Marderstopp oder wie das Zeug heißt, soll auf kalten Motor gesprüht werden und nach einigen Minuten mit einer Motorwäsche vom Motor abgewaschen werden. Tja, wer kann schon zu Hause eine Motorwäsche machen? Bzw wer kann mit kaltem Motor zum Platz gelangen, wo Motorwäsche geht? 59 €Cent für ein paar Dosen handelsüblichen Pfeffer tuns genauso. Abends um und unter den Wagen alles mit Pfeffer pulverisieren, am besten auch im Motorraum und der Marder "hat die Nase voll". Nach einigen nächtlichen Besuchen und diesem für ihn schrecklichen Erlebnis:eek::eek: macht er eine zeitlang einen großen Bogen um den Wagen
  25. knuts hat auf knuts's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    hast natürlich recht. Schweden-Troll und ich haben etwas rumgeblödelt. Die Gasdruckdämpfer haben Öl, außer sie sind kaput/ausgelaufen wie bei schweden-troll

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.