Zum Inhalt springen

Glinzo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. saabsilvio folgt nun Glinzo
  2. charged folgt nun Glinzo
  3. Eisenhowi folgt nun Glinzo
  4. Aeronie folgt nun Glinzo
  5. Oldscool folgt nun Glinzo
  6. REDxFROG folgt nun Glinzo
  7. misterted folgt nun Glinzo
  8. Glinzo folgt nun StRudel
  9. Glinzo hat auf Sportbiker's Thema geantwortet in 9-5 I
    Überschrift vom Video gelesen? Der Ölfilter, bzw. das Bypassventil hat da gepfiffen.
  10. Glinzo hat auf Sportbiker's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich würde testen, wie der Motor mit entspanntem Aggregateriemen klingt. Wenn das Geräusch dann weg ist, wird es am ehesten die Lichtmaschine sein. Dann weiter zum Ölfilter und diesen tauschen.
  11. Um dir das Abnehmen der Bremstrommeln/Scheiben zu erleichtern, solltest du vorher die Handbremse an den Rasten zurückstellen. Sonst gibt es eigentlich nichts zu beachten. Alles andere ist nur Aufschrauben.
  12. Mit Turbo muss schon sein. Meinen ersten 900 II Sauger habe ich damals, als ich rausgefunden habe, was man mit den Turbos so alles anstellen kann, verkauft und einen 900 II Turbo angeschafft. Mittlerweile bin ich mit dem Coupé beim B234(R?) angelangt.
  13. Hach, das Turboschild... Da könnt ich euch ne Story drüber erzählen. Sag mer mal so: Haben ist besser als brauchen :D Nach dem Coupé und nach einem 9-3 II Vector 1.9TiD als Winterauto im letzten Jahr ist bei mir erneut das SAAB-Fieber ausgebrochen. In der Garage steht noch mein vor mittlerweile 5 Jahren abgemeldetes "903" Cabrio herum. Zwei neue Motorhaubendämpfer und vier neue Reifen und dann gehts ohne weitere Durchsicht erst mal zum TÜV.
  14. Bin wieder da
  15. Mal ein kleiner Montagetipp, der bei mir eigentlich immer geklappt hat: Konusenden leicht mit Auspuffzement bestreichen, Rohre aufeinander drücken und dann Schelle montieren. Dabei stückweise anziehen und mit einem kleinen Hammer die Schelle um ihren Sitz immer wieder millimeterweise nach vorn und hinten klopfen. Danach die Schelle weiter festziehen. Klappt immer wunderbar. Natürlich nur, wenn die Teile auch maßhaltig sind.
  16. Zwei Jahre später kann man sich schon mal wieder sehen lassen. Mittlerweile unterwegs mit neuem Motor und Turbolader.
  17. So viele Unterforen. Ich muss mich erst Mal wieder zurechtfinden. War ja fast 2 Jahre nicht mehr hier
  18. https://www.autobild.de/artikel/saab-9000-im-test-gebraucht-youngtimer-rost-technik-motoren-20315967.html Druckfrisch
  19. Es geht einfach um das Mitführen der Einbau- /-betriebsanleitung nach dem Anbau einer solchen AHK am Fahrzeug. Klar ist, dass eine Eintragung in den Papieren nicht erfolgen muss, da die AHK bereits über ein e-Prüfzeichen verfügt, aber die Einbauanleitung ist dann mitzuführen.
  20. Also meine Nummer ist da nicht dabei. Oder bin ich blind?
  21. Hallo. Gesucht wird die Einbauanleitung für die abnehmbare AHK mit der SAAB-Teilenummer 5522578. Weitere Angaben auf dem Typenschild: For: 900/9-3 M94- Max Trailer weight 1600 KG Coupling Cl. A50-X Serie N° 04SC Approval N° e11 00-0294 Vert. Load 75kg D-Value 8.6kN Type N° 60-132600 Danke.
  22. 1. do88 2. Genau da. Habe statt der Nebelscheinwerfer zwei Luftsammler eingebaut. Ich fahre eine k&n luftfiltermatte und habe den Luftfilterkasten mit ein paar 6mm großen Ablauflöchern versehen.
  23. Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das? https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/hobbyaufgabe-3x-saab-zu-verkaufen-1x-cabrio-2x-limousine/1102516071-216-5855?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android Bekannter verkauft...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.