Zum Inhalt springen

Solarmarshall

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Solarmarshall

  1. Hallo. Ich versuche mich mal in einer Zusammenfassung des Wesentlichen. ----- 1. Mail: Der Wagen wurde erstmals von einer Leasinggesellschaft zugelassen und später dann vom "Leaser" gekauft. Letzterer wollte dann ein neues Auto haben, und hat den Saab an einen Gebrauchtwagenhändler verkauft (09.05.2000). Dein Verkäufer hat das Auto dann am 22.09.2000 gekauft, nicht um es zu weiterzuverkaufen, sondern ums zu behalten für die Zukunft..... Die Batterie hat mal Säure verloren, sodaß er da etwas hat lackieren lassen. Er meint es gäbe keinen Rost ( ich weiß aber nicht, ob er nur den Batteriebereich da meint). Seit er das Auto hat, hat er nur einmal Öl gewechselt, das Auto aber quasi auch gar nicht benutzt. Er will verkaufen, weil er wenig Platz hat und ein Auto, was ihm so gefällt, nicht rausstellen möchte. Er spricht kein deutsch [ haha, das haben wir auch schon festgestellt ;-) ], nur eben italienisch und französisch. Wenn du ihm schreibst, dann bitte in einfachem deutsch und so wie mans spricht, weil er ein Übersetzungsprogramm installiert hat, womit er dann versucht Dich zu verstehen... 2. Mail: - das Auto ist unfallfrei, wurde aber teilweise wegen Kratzern lackiert. - 3 besitzer aber von nur einem benutzt - es ist ein b202 ohne Kat - der Preis liegt bei 2500 € - 5-Gang Schaltgetriebe Die Reifen müssen neu, weil sie alt sind. ----- Soweit mein bescheidenes Verständnis der emails. Ich garantiere allerdings nicht für Richtigkeit ! Ich habe die Fotos nicht gesehen, aber rate Dir vorsichtig zu sein. Wie Klaus schon sagte, sind solche Fotos nicht wirklich repräsentativ. Ich bin ja bzgl diesen Fahrzeugen auch nicht total unerfahren und stand (an der Seite eines Bekannten) ebenfalls vor der Fernbeurteilung eines solchen „Italieners“. End von der Geschicht: Der Bekannte hörte nicht auf meine Bedenken, fuhr den langen Weg und stand vor einem gemachten Unfallwagen…… auf den Fotos war nix davon zu erkennen. Alles Gute, Solar
  2. Solarmarshall hat auf KAPTLT's Thema geantwortet in 9000
    ...und das liegt daran, daß Du einen 2,3er hast, tapeworm aber einen 2 liter.
  3. Hallo René. Warst Du nicht derjenige, der die 9000er als Designunfall bezeichnet hat, und immer so ausdrücklich auf den nonkult-Status der 9000er hinweist (im Gegensatz zu den alten 900er-Kisten)? Trotzdem werden die großen 9000er Bremsen und Kupplungen in die 900er-Gurken gefrickelt… na ja ok, würde ich ja auch machen wenn ich nur einen 900er hätte :image011 Und nun wird auch noch eine 9000er Aero-Sitzgarnitur entweiht?? Sachen gibt´s, die dürfte es eigentlich gar nicht geben. Wünsche Dir viel Spaß und Erfolg beim Umbau. Liebe Grüsse Solar
  4. Solarmarshall hat auf balze's Thema geantwortet in 9000
    Was heisst denn hier der Ladedruck läuft recht schnell "ans rote Ende". Das darf er nicht. Dann ist klar, daß es ruckt, weil das Steuergerät die Kraftstoffzufuhr ab 1,35 bar Ladedruck stoppt. Gruß Solar
  5. Solarmarshall hat auf balze's Thema geantwortet in 9000
    Bei der Ionenstrommessung wird Strom an die Zündkerze angelegt, der während Zündung und Verbrennung über die Ionen den Weg zur Kerzenelektrode überwinden kann. Der übertragene Ionenstrom wird gemessen und gibt Aufschluss über die Verbrennung, weil er eine Funktion vom Zylinderdruck ist. Zur Ladedruckbestimmung gibts den Saugrohr-Drucksensor an der Spritzwand (nahe der Drehmomentstütze). Fehlfunktion wird aber eigentlich über Check Engine angezeigt. Ein defektes Bypassventil führt auch schon mal zum Rucken bei Volllast. Grüsse Solar
  6. Solarmarshall hat auf balze's Thema geantwortet in 9000
    Hallo Blaze. zu 1): viel Spaß beim weitersuchen.... - Du wirst keinen finden. Läuft über Ionenstrommessung. zu 2): auch viel Spaß beim suchen, denn auch hier wirst Du nix finden. APC wird von der TRIonic geregelt. Die Trionic ist Nachbar von Scheibenwischermotor und Innenlüftergehäuse. Grüsse Solar
  7. Solarmarshall hat auf technosaab's Thema geantwortet in 9000
    Hallo. Alle 2,3er Turbos hatten von Modell `93 an (also ein "P" in der Fahrgestellnummer) die Trionic drin. Vorher nicht. Ebenso war ´93 auch noch der Hall-Geber hinter der Riemenscheibe (mit Trionic) verbaut. Erst ab Modell ´94 ( "R" in der Fahrgestellnummer) verschwand der Hall-Geber und es wurde auf Induktiv-Geber im Motorblock umgestellt. Das Trionic-Steuergerät M93 passt sogar an den Stecker des Trionic-Kabelbaums M96, aber zwischen M93, M94 und M95 wurden noch einige andere Sensoren und Stecker geändert. Gruß
  8. Solarmarshall hat auf KGB's Thema geantwortet in Hallo !
    Und dazu kommt, daß der Kanalbereich (vom Brennraum aus gesehen) ab Ventilsitz aufwärts (also quasi am "werksseitig vernachlässigten" Trennsteg) eine strömungstechnisch GANZ empfindliche Kiste ist. Aber naja, jetzt ist es ja eh schon passiert. Solar
  9. ne so wars nicht gemeint. das war mehr auf die eingezogene kette bezogen. wie du weisst, zieh ich bei mir ja auch die offene Kette rein (nur der aero kriegt jetzt das volle programm - sogar samt aller kettenräder). Aber wenns mal bei einem Motor knallt, sollte man sowas besser nicht vorher in einem forum empfohlen haben ;-) komme die tage mal ins icq. gn8
  10. auf genau sowas hab ich gewartet hihi ;-)
  11. So abgrundtief schlecht ist das ganze ja auch nicht. Klar ist die neue Kette def besser/sicherer als die alte. Blöd ist nur, daß eine neue Kette auf den alten Räder nicht lange "neu" bleibt. Die läuft schnell entsprechend den alten Rädern wieder ein. Ausserdem bleiben die Spann- und Führungsschienen alt, weil man nicht ohne Demontage des Steuerdeckels rankommt. Ist ein "Aufschub", aber keine echte Lösung, wenn man wirklich lange Ruhe haben will - das gilt natürlich alles nur für Autos mit vielen km. Gruß.
  12. Ja der Wassertempfühler (der blaue Stecker) kanns gut sein. Die Symptome passen und der schreibt oft nichtmal nen Check Engine. Grüsse.
  13. das sehe ich ganz genauso. Hatte das Material mal im Flennerkatalog nachgeschlagen und kam auf ca. 400 €. Siehe: http://www.saab-cars.de/viewtopic.php?t=7711&postdays=0&postorder=asc&start=0 Wie war das: Der Kauf der Ware ist ein Rausch, der Besitz ein Katzenjammer ;-)
  14. @ Hauptfrage: was das kostet kann ich nicht sagen, aber wie´s um den Aufwand steht. Man kommt nämlich ganz und gar nicht "gut ran". Kette + Kettenräder erneuern dauert ca ne halbe Stunde länger als die Kette einfach nur zu entfernen. Würde das ganze mal vorsichtig auf ca einen knappen Arbeitstag schätzen.
  15. Nunja, es würde Dir bestimmt gerne jemand helfen, wenns da nicht ein kleines Problem gäbe: die Lampe da darf eigentlich gar nicht 12 mal blinken. Jedenalls nicht 12 mal hintereinander kurz blinken. Es gibt keinen Fehler für 12 mal. Bei 9 mal oder so ist ende. Es ist wichtig, ob sie lange oder kurz blinkt. Die langen "Blinker" am Anfang (2 mal) sind normal. Alles was dann an kurzen Blinkern kommt, weist auf den Fehler hin. Die musst Du also zählen. Wenn dann wieder ein längerer Blink kommt, und danach wieder kurze, dann bist Du bereits beim nächsten Fehler. Wenn alle Fehler durchgeblinkt sind, kommen wieder die beiden oben genannten ersten 2 langen Blinker und dann wird wieder beim ersten Fehler neu begonnen..... Viel Spaß beim Zählen.
  16. Nein, ist nicht vom Steuergerät abhängig. wird mechanisch eingestellt und beträgt 0,4 bar bei allen 9000 Turbos mit Trionic. Grüße Solar
  17. Dein Trionic Steuergerät macht der Bezinzufuhr ab 1,35 bar Ladedruck den Gar aus. Schönes Wochenende. Solar
  18. Solarmarshall hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9000
    Klima + Halter, Wapu, Servo + Halter, Lima + Halter, Drehmomentstütze, Riemenspanner, Radhausinnenverkleidung, Achsschenkelgehäuse mit Antriebswelle und der andere Kleinkram, der noch dran hängt, müssen ab. "Gerassel" kommt aber wahrscheinlich von der Steuerkette bzw der Führungsschiene im Ventildeckel. Die kleine Kette hörst du wahrscheinlich gar nicht. Bei flenner bist du mit knapp 400 € dabei, das ist dann der Kettentrieb mit den größten Verschleissteilen (Alle Kettenteile neu, Führungsschienen nur die wirklich Nötigen). Wobei ich persönlich für einen Turbo lieber eine originale Steuerkette nehmen würde.
  19. Solarmarshall hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9000
    Materialkosten hängen von Deinem Modelljahr ab (vor oder nach ´94). Arbeit sind ein paar Stunden - alle Anbauteile an dieser Seite müssen ab.
  20. Solarmarshall hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9000
    Nein.
  21. Solarmarshall hat auf Lukas311's Thema geantwortet in 9000
    Naja. Mit etwas Wissen könnt ich vielleicht helfen, aber dazu müsst ich Dich verstehen ;-) Was willst Du denn überhaupt machen bzw wo bist Du grad dran? Getriebe rausnehmen? Oder steh ich total auf dem Schlauch? Solar
  22. Solarmarshall hat auf Lukas311's Thema geantwortet in 9000
    Hallo. Was meinst du genau? Unter "Zwischenlager" kann ich mir leider nix vorstellen. Gruß Solar
  23. Solarmarshall hat auf klaus's Thema geantwortet in Hallo !
    Hallo. Also ich hab nur von Turbos ab ´94 gesprochen - falls das nicht klar geworden sein sollte. Grüsse Solar
  24. Solarmarshall hat auf erik's Thema geantwortet in 9000
    da kommt mir so spontan die Signatur eines Forumsusers in den Kopf: "Schraubst Du noch, oder fährst Du schon?" :D Naja, klaus, beides ist gar nicht so lange her. Aber Du hast schon recht, im 9000er wirds schnell langweilig. Da fehlen so "kicks" wie das knallende Geräusch nach dem zu schnellen Überfahren von zB. Bordsteinabsekungen, daß man denkt das ganze Auto bricht in zwei Teile ;-) ;-) Liebe Grüsse Solar

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.