-
B1000-C5 error module airbag Tech2
Hallo, bei einem Stammtisch Freund der einen 9-3II aus der ersten Serie fährt ( 2003 ) der hatte auch mehrfach das erst die Airbag Lampe leuchtet bis sie dauerhaft an blieb! Er hatte sich schon ein neues Steuergerät besorgt, der Fehler blieb aber!! Es war der Batterie Trennschalter ! - der wohl falsche Ohmwerte ans System übermittelte. Seit dem dieser ausgetauscht wurde ist alles wieder in Ordnung LG Ulf
-
Lautsprecher für YS3D Cabrio
Hallo, die gängige Größe ist 165 mm die alle im Programm habe. Ich habe mich für komplett Pionier TS-D65C und TS-D65F im Cabrio entscheiden Ja Du wirst nicht drum herum kommen das Blech zu bearbeiten ohne weitere Adapter Ringe zu benutzen. Andere Lautsprecher vom Durchmesser sind wahrscheinlich nicht so einfach zu bekommen vor allem wenn man nur eine Marke benutzten möchte LG Ulf
- Suche die Sicherung !!
- Suche die Sicherung !!
-
Audio-Sound verbessern / Verstärker
Habe im 9-5 Saab Aux mit BT und im 9-3 Cabrio Saab Aux mit 3,5 Klinke Und bin seit über 6 Jahren sehr zufrieden Habe ein Veränderung vorgenommen bei der Stromversorgung. Würde ich immer wieder kaufen Lg Ulf
-
Antennenverstärker anbohren?
So wie auf dem Bild , sieht es für mich aus als würde da noch Reste vom alten Antennestab drin stecken !?
-
Antennenverstärker anbohren?
Ich würde denn Versuch mit dem Gewinde nachschneiden ohne bohren und ohne kleben - das material ist sehr weich. Ich würde mit Helicoli arbeiten! - ist zwar sehr teuer aber auch sehr gut LG Ulf
-
Meldung "Kühlwasser zu niedrig" obwohl voll
Hallo Achtung!, Bei Verlust von Kühlflüssigkeit ggf den Deckel tauschen! In diesem Deckel befindet sich ein Ventil, wenn dieses defekt oder kaputt sein sollte kann bei Last das gesamte Kühlwasser aus dem Motor heraus gedrückt werden. Und das geht sehr schnell. Also auch wenn nur kleine Mengen Kühlflüssigkeit fehlen sollte. Neuen Deckel kaufen Mit freundlichen Grüßen Ulf
-
Audio-Sound verbessern / Verstärker
Unser Cabrio hat AS3 ab Werk, auf Grund des Alters der Original Lautsprecher habe ich im Cabrio Pioneer TS-D65C und TS-D65F neu verbaut. Soweit so gut, aber besser geht es ja immer also: ESX QM-Four 4-Kanal Endstufe Verstärker Mini Klein Digital Gekauft! Die ist mal richtig genial, wie ich finde! Das ich zur nächsten Winterpause mit noch eine kaufen werde um voll aktiv zu fahren, Weil die Endstufe original Pionier ab Werk ist jetzt die Schwachstelle! - man muss aber auch ehrlich sagen das es 1998 bis 2003 solche kleinen Digitalen Endstufen noch nicht gab, erst recht nicht für diesen Preis. Damit mach das Fahren mit offenen Dach richtig Spaß auch und gerade auf Landstraßen wo zügig gefahren werden darf. LG Ulf
-
Neu hier -Saab 900 II Cabrio Felgen
Richtig, Bei den 17 Zoll müssen ja noch federlager auf 17 umgerüstet werden! Da diese nicht ab Werk verbaut sind, sollten übrigens auch ab 16 Zoll! Ich hoffe es gibt sie noch - sind auch noch gerade preiswert - alternativ können auch die 16 mm spurplatten pro Seite verwendet werden. Da die Felgen den Federn sehr nahe kommen. Aber in der Regel sind die TÜV Ingenieure diesem Thema aufgeschlossen. Ich würde Felgen und spurplatten beim nächsten TÜV Termin einfach eintragen lassen. So ist man garantiert auf der sicheren Seite
-
Neu hier -Saab 900 II Cabrio Felgen
Unser 9-3 I Cabrio hat 17 Zoll von Hause aus bekommen. Außerdem wären noch 19 Zoll möglich wie diese Sind von denn Schweizer Saab Tuner Hirsch Sind leider richtig teuer und selten!
-
Neu hier -Saab 900 II Cabrio Felgen
Hallo, eigentlich ist es kein Problem größere Felgen auf dem Saab zu montieren. Alle Alufelgen von Saab aus der 900II - 9-3I Programm können gefahren werden. Die TÜV Prüfer schauen meistens nur auf die KBA Nummer bzw. in den Original Alufelgen ist ja auch der „ SAAB " Schriftzug eingegossen worden. Bei Saab sind eigentlich alle Felgen hinterlegt mit der KBA Numme, danach orientieren sich die Prüfer. Mit freundlichen Grüßen Ulf
-
-
13. Herbstausfahrt der SAAB Freunde Köln/Bonn am 28.09.2025
Super wir sind wieder dabei - wir freuen uns LG Ulf
-
Kein Motorstart, später keine Gasannahme
Ist ins der Nähe kein TECH 2 womit man ihn Richtig auslesen könnte?
-
Kein Motorstart, später keine Gasannahme
In der Zukunft könnte es das Motorsteuergerät werden!!!! Diese seltsamen Fehler können wieder kommen! Das große Problem bei diesem Modell ist einfach: Die haben das Motorsteuergerät auf dem Motor gebaut!!! Das wir da regelrecht gegrillt! - unser fing nach 20 Jahren an . Hat mich mehrere Tage lang gekostet mit der Fehlversuche, die nicht vorhanden waren!!! Das Steuergerät bekommt wohl „ kalte Lötstellen " damit wird es zu einer kleinen Zeitbombe. Wir hatten auch den Hitzeschutz von Hirschmann & Koxha verbaut ( leider zu spät) Hat uns hinterher trotzdem noch erwischt und wir mussten das Steuergerät reparieren lassen von Hirschmann & Koxha Seitdem läuft er wieder reibungslos. LG Ulf