Alle Beiträge von schwarzwitti
-
10. Herbstausfahrt/-Treffen der SAAB Freunde Köln/Bonn am 25.09.2022
Ja wir haben uns angemeldet, mit welchem Saab wir kommen machen wir Wetter abhängig Wir freuen uns Eva und Ulf
-
Stammtisch der Saab-Freunde Köln/Bonn
Bis nachher mal schauen welche Saab wir heute nehmen
-
Anhängerkupplung mit 120kg stützlast
Also 120 kg Stützlast ist eine Hausnummer - da ich meine Anhängerkupplungen selber unter meinen 9-5 gebaut habe mit den normalen 75 kg - denke ich das das mit dem normal käuflichen nicht zu machen ist außerdem müsste man die Reserverad Mulde entsprechend verstärken Aber ich würden mal zu den Freundlichen PrüfIngenieuren gehen und einfach mal nachfragen . Ich denke da kommt eine ganze Menge auf die Liste was dann noch mit getauscht werden muss sofern möglich
-
10. Herbstausfahrt/-Treffen der SAAB Freunde Köln/Bonn am 25.09.2022
Wir sind dabei
-
Klimakompressor anschließen
Hallo, Leider ist das denn meisten nicht bekannt. Wichtig ist : - neue Dichtungen die mit dem dem in der Klimaanlage geölt werden!! Alles andere ist Murks! Ich empfehle jedem der Probleme mit der Klimaanlage hat und die Lösung hat - gegeben falls Einen Betrieb der sich Hauptberuflichen mit Kühlanlagen für LKW‘s und deren Anhänger auskennt Kostet zwar ein bisschen mehr aber funktioniert bei mir seit drei Jahren ohne Probleme und hat darmals 90€ gekostet drucktest und befallen LG Ulf
-
10. Herbstausfahrt/-Treffen der SAAB Freunde Köln/Bonn am 25.09.2022
Hallo, Wir warten schon
-
Stammtisch der Saab-Freunde Köln/Bonn
Wir meine Frau und ich wären auch dabei - mal schauen mit welchem Saab wir auftauchen Bis Donnerstag
-
Radioumbau
Also nur mal so in den Raum geworfen ! - ich selber habe beide Versionen des Saabaux in zwei verschiedene Saabs verbaut. Die Klinken Stecker Version und die Bluetooth Version In der Zukunft würde ich nur noch die Bluetooth Version verbauten da dort alles funktioniert bis auf die Displays Anzeige - zum Glück für MP3 Programm auf dem Handy ist es ordnungsgemäß in guter Sichtweite und sprachgesteuert ( Obst halt! ) und vom Klang ganz weit vorne LG Ulf
-
Windabweiser für die Scheiben
Fahre seit drei Jahren die Climb Air ganz Jährlich bei einem Limo . Hervorragend! Aber zum Winter werden sie glaube ich mal poliert - mal schauen Ulf
-
Radiobeleuchtung und elektr. Antenne gleichzeitig ausgefallen
Hallo, was sich so bei mir herausgestellt hat ist „ Korrosion“ - Ruhe : Ablagerungen die sich mit den Jahren angesammelt haben und überall zu finden ist Deshalb - : Es gibt so genannte „ Glasfaser Stifte „ oder auch Radierer und Platinen Reiniger. damit bekommt man fast alles wieder schön ! Das gemeinsame auf den erst „ Blick „ ist / wäre die Masse!! Ist immer unter bewertet , aber wichtig und eine Fleißarbeit! - bei der Arbeit und bei der Suche viel Glück
-
Buchsen Verdeckgestänge 2. Spriegel 902 Cabrio
Schon mal den freundlichen Sattler in der Umgebung angesprochen? Ansonsten die Sattler in Rotterdam ( über die Bucht) verkaufen da immer die Dachhaut, sprechen sehr gut Deutsch Haben wohl schon sehr viele Saab Cabrio gemacht Vielleicht können die es per Post schicken viele Grüße Ulf
-
Das neue Radio hat eine … Front
Teil II wer möchte kann jetzt noch weiter die Front zerlegen wenn es ggfs. Problem mit dem Tasten oder der Beleuchtung geben sollte Die neun Schrauben lösen, dann wäre die Platine schon los! Hier gibt es den freien Blick auf dem CD Laufwerk Dieses kann nur getauscht werden wenn gute Kenntnisse im Löten hat da das Flachband auf beiden Seiten angelötete wurde. Das geht nur mit einer guten Lötstation und passendem Zusatz Werkzeug Mit freundlichen Grüßen Ulf
-
Das neue Radio hat eine … Front
Hallo, beim Original Radio ist von jetzt auf gleich das RDS ausgefallen da alle Versuche gescheitert sind, habe ich mir ein anderes gebrauchtes Radio besorgt Da bei diesem Radio die Tasten und der Lautstärke Regler nicht mehr so schön sind haben ich mein Original Radio zum Austausch zerlegt! ACHTUNG ⚠️ Das ganze sollte bei Licht im Trockenen und ganz wichtig! - mit Ruhe und Gutes Werkzeug! Die beiden Schrauben an der Hinterseite müssen los gemacht werden Dann kann die obere Abdeckung abgenommen werden Die vier Klebe Sicherung ( innerhalb der Garantie!) wichtig Entfernen. Die Garantie ist damit erlöschen!!!! Wichtig! von hinten nach oben! Und immer langsam und vorsichtig!! Diese eine Schaube Und Die unterer ist auch los auch hier von hinten nach oben! Dann die vier Plastik Laschen mit einem kleinen Schraubendreher oder ähnliches vorsichtig anheben Damit muss nur noch der Lautstärkeregler Knopf vorsichtig abgezogen werden Der Knopf kann hinterher wieder einfach wieder aufgedrückt werden Passt nur in eine Position!! Damit die Front richtig abgenommen werden kann, muss noch eine Kabel Schlaufe heraus geholt werden und entdrillt werden Danach kann die Front noch an Kabeln hängend zur Seite auf die Front gelegt werden Es muss jetzt noch eine Schraube gelöst werden Wenn die eine kleine Schraube gelöst ist ist die Front komplett frei Jetzt je nach dem was man machen möchte könnte man die Front noch weiter auseinander bauen Teil 2 folgt
-
Saab Saturday am 14.Mai 2022
Ja mal an das gesamte Organisatorische Team und den Heimatverein IHR HABT EINEN UNS ALLEN SCHÖNEN TAG BEREITET Vielen Dank, in Hoffnung auf viele weitere Wiederholungen Eva u. Ulf
-
Beim Cabrio die Lautsprecher im Seitenteil
Hallo, habe mal am Wochenende die beiden Lautsprecher in unserem Cabrio getauscht. Die von Werk verbauten Lautsprecher waren durch. Verbaut ist das AS3 ist auch alles geblieben bis auf die Lautsprecher, die sind alle Ausgetauscht. Habe mich bewusst für das LS System von Pioneer auch wenn es 4Ohm hat Das ist der Anblick des Original Lautsprecher Der LS von hinten der Orginal Lautsprecher ist nicht rund, drunter vielleicht zu erkennen der neue!! Der passt nicht so in die originale Halterung Ich hatte vorher geschaut ob es im Zubehör Lautsprecher Ringe gibt habe aber keine gefunden Deshalb habe ich mit dem Dremel die Erhöhung weg geschnitten Denn neuen Lautsprecher eingebaut in die originalen Saab Lautsprecher Halter So wieder montiert mit Dichtring für die Verkleidung damit er wieder Dicht schließt
-
Türlautsprecher Saab 9-3 (I) Anniversary
Hallo ich habe das gleiche Schicksal und habe mich für das entscheiden Gibt es für 200€ bei ACR und hat den Vorteil das die "weiche schon am woofer vorhanden ist und beim HT als kabelweiche mitgeliefert. Und das ganze gibt es noch als koaxial System für die Seiten im Cabrio
-
Verdeckabdeckung schließt nicht…
-
HiFi für Laien
Von mir nicht getestet, zumal das System eigentlich den CD Wechsler Anschluss von Original Radio nutzt. Bei Zubehör Radios wie Becker oder so gibt es in der Regel eigentlich immer einen Aux - in oder line - in In der Regel ist dann nur die Bedienung anders Im 9-5 mit Bluetooth geht es bei Androide über die Lenkrad Tasten und zwar alle Funktionen Bei IOS habe ich noch nicht alles getestet außer die Lautstärke Im 9-3 Cabrio habe ich nur mit Kabel Anbindung da geht bei IOS nur die Lautstärke Habe beide über den Antennen/ Verstärker Anschluss angeschlossen, statt über die Zündung
-
Schöne Ausfahrt, mit blöden Ende...Frage KWS?
Tippe mal auf benzinpumpe oder kraftstoffregeler
-
Schöne Ausfahrt, mit blöden Ende...Frage KWS?
Ist bei der Fahrt ausgegangen? Oder nach Parken ? An der Kraftstoff Anlage schon was gemacht worden? Mal Auto komplett zu gemacht per ZV und mal 3Min gewartet und dann wieder geöffnet und gestartet? Hirsch nur 154 PS
-
Schöne Ausfahrt, mit blöden Ende...Frage KWS?
Was ist mit dem OT Geber, was passiert wenn er kalt ist? Springt er dann an? Was für ein Motor!
-
9-3 I Verdeck erneuern - guter Sattler in NRW gesucht
Also bei Recherchen im Bezug auf einen 900II soll es in Hattingen eine Firma geben, man kann da wohl auch auch unter fachkundiger Anleitung selbst das Dach tauschen Und in Rotterdam sitzt eine Firma die denn ganzen Tag Cabrio‘s die Dächer Tauschen nach dem Motto Morgens gebracht, Nachmittag‘s abgeholt Sollte vor Corona 1500€ kosten Außendach mit Heckscheibe geklebt und Montage, bei denn anderen Scheiben wäre es etwas preiswerter. Denn Händler gibt es immer noch, auch bzw über Ebay zu finden LG Ulf
-
" Neumitglied " aus Wuppertal stellt sich vor :-)
Hallo, fahre selber im Sommer 17 Zoll „ Thorhammer „ mit 30 mm H&R Federn und Gasdruckdämpfer! und Domverstrebung Die Karroserie hat 330000 km hinter sich Da ich auch öfter mal in Wuppertal und Umgebung unterwegs bin kann ich sagen, ja angenehm bis auf Kopfsteinpflaster! Da würde ich einem Audi RS mehr härte zusprechen
-
Rückfahrkamera
Teil 2 So dicht mit Sicherheit geht rückwärts an die Wand Das ist ein Photo aus der Sicht von der Camera vom Handy Display in einer dunkelen Tiefgarage!
-
Rückfahrkamera
So die letzten zwei Tage mal die zweite Rückfahrkamera verbaut diesmal in unser Cabrio Hier ist die Position wo sie hinkommt, aber noch nicht fest ! Beim Cabrio ist ja kein entriegeln so vorgesehen, trotzdem hat man schon vorgearbeitet