Zum Inhalt springen

THSaab

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von THSaab

  1. Guten Morgen, Gruß Thomas
  2. Hallo, Der dürfte das in 30 Minuten schaffen. Es muss zwar teilweise nur durch fühlen gearbeitet werden, weil man sich mit dem Arm den Blick verdeckt, aber es ist machbar. Gruß Thomas
  3. Hallo, auf Bildern sieht das alte Teil robuster aus. Hat jedenfalls nicht die Kunststoffbuchsen, die ab 2004 verbaut worden. Ob die Änderung des Gelenks wegen verbesserter Schaltpräzision (wenn es neu ist) oder aus Kostengründen vorgenommen wurde, weiss ich nicht. Ich schätze es war letzteres... Als ich die Maptun Buchsen damals verbaut habe, kosteten die noch doppelt so viel. Gruß Thomas
  4. THSaab hat auf phokos's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, hier in Englisch: http://www.twinsaabs.com/9-5_repair/interior/stereo/subwoofer.asp Gruß Thomas
  5. THSaab hat auf THSaab's Thema geantwortet in 9-5 I
    Aber ein Loch im Guss? Gruß Thomas
  6. THSaab hat auf THSaab's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo zusammen, vor ein paar Tagen fiel mir der zu geringe Servoölstand auf und ich entdeckte auf der Beifahrerseite einiges an Öl auf dem Hilfsrahmen und an der Befestigungsschraube des Lenkgetriebes am Hilsrahmen. Heute hab ich dieses Loch entdeckt. Es ist oberhalb der Befestigung am dicken Teil des Rohres rechts neben der Manschette. Dort läuft (ohne Druck) Öl raus, wenn ich voll nach rechts einschlagen. Hat jemand sowas schonmal gesehen? Das ist ein Austauschlenkgetriebes welches ich letztes Jahr eingebaut. Danke Gruß Thomas
  7. Hallo, Also zuerst einmal nicht mehr weiterfahren! Auch keine 60km. Dann prüfen ob das Lenkgetriebe undicht ist, und damit durch zu wenig Öl die Pumpe gekillt wurde. Oder ist es eindeutig von der Pumpe oder den Leitungen weggeflossen? Ich hatte letztes Jahr beim Räderwechsel bemerkt, daß die Spurstangen ölig waren u d Öl aus der Manschette lief. Hab daraufhin im Austausch ein regeneriertes für 350 Euro bestellt und eingebaut. Ist ein Original ZF eben neu abgedichtet. Funktioniert bis jetzt prima. Gruß Thomas
  8. THSaab hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, Unter der Rückbank befindet sich die Benzinpumpe. Schnüffel dort mal. Gruß Thomas
  9. THSaab hat auf SAAB-Tigger's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, die FM Antenne befindet sich in der Scheibe, nicht auf dem Dach. Dort ist GPS und Telefon. Also Verkleidungen wegbauen, Kabel verlängern usw. http://www.saab-parts.eu/SAAB-4870309-ANTENNE-9-5-1998-2005-4-tuerer Gruß Thomas
  10. Hallo, eine passende Antenne mit GPS gibt es von VW. Zu einem Preis, den allein die Attrappe von Saab kostet: https://www.amazon.de/Volkswagen-Antenne-Shark-Antennenfuß-Dachantenne/dp/B018ZK1YS8/ref=asc_df_B018ZK1YS8/?tag=googshopde-21&linkCode=df0&hvadid=309055529427&hvpos=1o5&hvnetw=g&hvrand=17355110072151851529&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=&hvdev=m&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=9042976&hvtargid=pla-507997604287&psc=1&th=1&psc=1&tag=&ref=&adgrpid=64273168071&hvpone=&hvptwo=&hvadid=309055529427&hvpos=1o5&hvnetw=g&hvrand=17355110072151851529&hvqmt=&hvdev=m&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=9042976&hvtargid=pla-507997604287 Gruß Thomas
  11. Hallo, damit geht es. Ist zwar immer noch fummelig, aber sauber machbar. https://www.swstahl.de/catalog/product_detail_view/id/7569/ Gruß Thomas
  12. THSaab hat auf Cameo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, die Antwort war für raser gedacht. Ich habe damals den Getriebeölwechsel wie jo.gi beschrieben durchgeführt. Als ich dieses Jahr das Lenkgetriebe tauschen musste, kam zwar alles aus den Leitungen raus, aber im Getriebe bleibt noch einiges drin. Der Aufwand ist jedenfalls zu hoch, ohne Not. Also mach es wie Jogi oder lass das rote ATF drin. Wenn es jetzt seit einigen Jahren geht, wird es auch weiter gehen. Denn das empfohlene Zentralhydrauliköl schützt auch nicht vor alternden Dichtungen die das Öl raus lassen,wie es bei mir war. Gruß Thomas
  13. THSaab hat auf Cameo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, auf der Beifahrerseite nähe Dom ist ein schwarzer Behälter. http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/fahrwerk-lenkung/lenkung/lenkhydraulik/vorratsbehaelter-servooel/1043903/ Gruß Thomas
  14. THSaab hat auf rrn's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, Ließ dich hier mal ein (auf englisch). http://saabworld.net/showthread.php?t=32852 Gruß Thomas
  15. THSaab hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, Wurde eine Sondenmessung im Auspuffrohr gemacht, oder über OBD2 ausgelesen? Hast du Leistungsverlust? Ansonsten hier: https://www.saab-cars.de/threads/p0420.44382/ Gruß Thomas
  16. THSaab hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, bei meinem waren auch die Kabel verlegt, aber keine Heizmatten in den Sitzen. Es wild verbaut worden und keiner weiß was er hat ohne nachzuschauen. Daher bleibt oft nur Aftermarket. Soweit mir bekannt war, gab es damals keine Matten, die mit den Saab-Reglern funktioniert hätten. Da die Sitzheizung quasi nur meine Frau nutzt und die auch nur relativ kurz bis das Gebläse warme Luft bringt, habe ich mich für die sehr günstige Lösung mit den Carbonmatten (eigentlich 2-stufig) und den Ein/Aus Schaltern des Saab 900 II entschieden. Wenn du es selber machen möchtest, aber keine Lust auf Elektrikbasteleien hast, dann bleibt nur Original. Gruß Thomas PS: Hattest du den Sitz schon mal draußen? Vielleicht sind die Matten bei dir schon drin, aber die Kabel abgeschnitten. Dann kannst du mit löten, dir neue Matten sparen.
  17. THSaab hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo storchhund, Vor ein paar Jahren habe ich die auch nachgerüstet. Die Stecker die du da siehst sind die richtigen. Wenn du eine stufenlose Regelung möchtest musst du die teuren Originalen Schalter und Matten nehmen. Ansonsten hilft dir evtl meine Version: https://www.saab-cars.de/threads/saab-9-5-kombi-vector-my04-ist-es-moeglich-eine-sitzheizung-integrieren.40394/#post-862472 Gruß Thomas
  18. THSaab hat auf rene9369's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das was dann noch nicht exakt passt, würde ich mit Cutter oder Schraubendreher entfernen. Gruß Thomas
  19. THSaab hat auf rene9369's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, vielleicht hilft dir das: https://www.ebay.de/itm/Parksensor-PDC-BMW-5er-E39-Limousine-inkl-M-Paket-VORNE-Einparkhilfe-Wagenfarbe-/162186718193?var=&ul_ref=http%3A%2F%2Frover.ebay.com%2Frover%2F1%2F707-53477-19255-0%2F1%3Futm_source%3Dtwenga%26utm_param%3DeyJlcyI6MCwicyI6NTMzODY0NywiY2kiOiIwNGU2ZDk5ZDM4YzEwOGFhNDgxMjczOTdiM2JkM2E4NiIsImkiOiI1MTA4OTU5Nzk4OTg4MTM3NjU4IiwidHMiOjE1NDA1NDMzNTEsInYiOjMsInNvIjoxNTAwLCJjIjoxNzk0NzZ9%26utm_campaign%3Dtwenga%26utm_medium%3Dcpc%26ff3%3D4%26pub%3D5574631662%26toolid%3D10001%26campid%3D5338243305%26customid%3D04e6d99d38c108aa48127397b3bd3a86%26mpre%3Dhttp%253A%252F%252Fwww.ebay.de%252Fitm%252FParksensor-PDC-BMW-5er-E39-Limousine-inkl-M-Paket-VORNE-Einparkhilfe-Wagenfarbe-%252F162186718193%253Fvar%253D%26srcrot%3D707-53477-19255-0%26rvr_id%3D1717357281198%26rvr_ts%3Daf8a14b81660a9c56a002a90fffdaa38 https://www.ebay.de/itm/4-PDC-Parksensor-Einparkhilfe-Sensor-Fuer-BMW-E46-E39-E60-E63-E65-E38-E53-E85-E83-/192638899097 Gruß Thomas
  20. THSaab hat auf trollhättan's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, Mal so in den Raum geworfen: das Schwallblech(Plastik) im Tank, kommt nicht als Verursacher in Frage? Gruß Thomas
  21. THSaab hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, http://www.fixmysaab.com/9-5_repair/suspension/front/intro.asp?nsteps=4 Gruß Thomas
  22. Hallo, aus welchem Baujahr ist denn der 2,3? Wegen Kurbelgehäuseentlüftung usw Gruß Thomas
  23. Das meinte ich. Da es aber offensichtlich eine Verbesserung gab (Beschleunigung), kann er einem defekten Apc Ventil auf die Schliche gekommen sein? Gruß Thomas
  24. Hier ein Link zu einem UK-Forum http://www.uksaabs.co.uk/UKS/viewtopic.php?f=1&t=160719 Der Schraubentest kann ein defektes Rückschlagventil der Tankentlüftung eigentlich nicht mehr entlarven. Gruß Thomas
  25. Guten Morgen, Ich bin verwundert. Soweit ich gesehen habe gibt es ab MJ 2004 neben der geänderten Kurbelgehäuseentlüftung auch eine andere Tankentlüftung. Da ist ein T-Stück weggelassen worden, sodass der Ladedruck bei defektem Rückschlagventil nicht mehr vorzeitig runtergeregelt wird und der Schraubentest somit nicht mehr funktioniert. So dachte ich zumindest.... Gruß Thomas

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.