Zum Inhalt springen

lupus_ch

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von lupus_ch

  1. .. darauf bezieht sich #74.. leider haben wir keine Quelle mehr für sowas (jedenfalls nicht mit Logo).. ähnliches kann man im Netz kaufen (siehe auch #75)..... Wenn u einie Quelle kennst, die qualitativ und preislich akzeptabel ist.. immer her damit.... Staubfreies abdecken wünscht lupus_ch - - - Aktualisiert - - - Hallo alle, die hier schonmal erfahren?? http://www.kfz-schutzdecken.de/Vollgarage-MikrokonturZ-Rot-mit-Spiegeltaschen-fuer-Saab-900 Sieht schick aus, hat aber kein Logo und der Preis... uuuhhhhh... Mal meine Frau fragen, ob diemir sowas nähen kann..... beim Aldo oder lidl sind Spannbettücher im Angebot, 3 müssten reichen.... Gruss lupus_ch
  2. Hallo alle nach dem leider geplatzten Saab-StoffGaragen-Deal habbich nun mal sowas hier gefunden.. hat wer Erfahrung damit (hat leider keine Spiegel-Ohren und scheint mir verdächtig billich.....).. http://www.ebay.de/itm/PKW-AUTO-ABDECKPLANE-VOLLGARAGE-GANZGARAGE-WINTERGARAGE-AUTOKAPUZE-GR-L-UNIVERS-/150683232561?pt=Autopflege_Wartung&hash=item23156ba931#ht_2119wt_1139 Danke udn Gruss und guten witterungsschutz wünscht lupus_ch
  3. Hallo, schon der Gebrauch von 'Reifenpolitur' würde mich (persönlich) negativ voreinnehmen.. ebenso der fehlende Lehnen-Neigungs-Versteluung-Drehknopfl (oder hat das Klapprio da nur ein Blende drüber??) Kleinkram, aber sollte vor einer Besichtigung hellhörig machen.. Richtiges Entscheiden wünscht lupus_ch
  4. .. Beifahrerseitig... hinter (also über) einem Lüftungs'Kanal'... Gruss lupus_ch
  5. Hallo Alle, da die obig genannten Bosch-Blowies scheinbar nicht mehr lieferbar sindf (sowohl dei -110 als auch die -103 sind bei Bosch auf 'Auslaufend' gesetzte, erneute Produktionsserie scheint nicht in Sicht, hat mir mein Bosch-Mann mal die Bezeichnungen rausgelassen, unter denen das gle9iche Ventil von anderen Autobauern Verwendung fand/findet.. BOSCH 0280142103 CITROEN 95638656 1424.X4 FIAT 60580052 FORD 1640328 V86BB-9B289-AA MERCEDES BENZ 0000960132 PEUGEOT 95638656 1424.X4 RENAULT 7700267905 SAAB 4391157 9390022 VOLVO 1275883 Bosch 0280142 110 Fiat & Lancia 60622066 60815745 Vielleicht hilfts, Benz hat ja eine recht 'Lange' Versorgungssicherheit mit Ersatzteilen.. Preise werde ich in Erfahrung bringen Abblasende Grüsse lupus_ch
  6. Hallo, va@jungerömer: Hast Du inzwischen alles gewexelt/ausgetauscht etc?? Selbst ist der Römer oder war der befreundete BOSCH-Dienst behilflich?ß Mir steht das nun auch bevor, und suche nvorab noch ein paar Erfahrungsberichte zusammen... danke und Gruss und ein kühler Lüftchen wünscht lupus_ch
  7. Hallo Alle, ich kram mal den alten Fred wieder raus, weil ich selbiges Problem habe... nur dass das genannte Bypass Ventil (Bosch 0280 142 110) nicht mehr lieferbar ist und auch keine neue Produktion ansteht.. habe bei einigen Bosch-Diensten angerufen /bin vorstellig geworden .. immer das gleiche Bild.. irgendiwe Auslaufartikel / keine Folgeproduktion geplant. Habt ihr eine alternative, evtzl, passt was aus der Fernöstlichen Fraktion (die fahren ja auch mit genug Turbomotoren rum)..?? Danke f. eure Tipps.. In der Hoffnung auf bald wieder vernünftig regelnden Leerlauf verbleibe ich lupus_ch
  8. Nö, bewusst 'Billig' gewählt.. Nach meinem Verständnis ist 'günstig' ein niedriger Preis und gute Qualität.... 'Billig' ist niedriger Preis und weniger gute Qualität.... und darum ist es oft auch teurer, wenn man billig einkauft....(weil man 2-mal einkauft)... Ich hatte wohl Glück mit meiner Batterie, andere weniger... ce la vie..... Frohen Wochenausklang wünscht lupu_ch
  9. Moinsen, was erwartest Du von ATU?? Billig UND kulant?? wegen einer Billigbatterie nach 2,25 Jahren?? Frohe Adsventszeit wünshct lupus_ch
  10. Guda Morge, Gärd, schee, dass es bei eich Garäschle so billig gibbt... bei ons, obwohl uff`m Dorf, isch bruddal der garage-Mangel, schier gar nix zom Finde'... ko au' dran liega, dass hier Z'viel alde Audo romfahre, die elle im Winder eigmodded werde wella.... Grieassle ond bald scho wieder 'Mahlzeid' in d`Freischdahd lupus_ch
  11. .. dann nimm halt die ATU-Arktis.. wurde auch u.A. bei/von ADAC mal ans ziemlich gut getestet (OK, ist schon ein paar Jahre her...) Gutes Starten wünscht lupus_ch
  12. .. ist der 'draussen-Steh-Stabil'?? Regen, Wind, Schnee-Last, UV-Stabilität der Folie??? Hat das schonmal wer gemacht?? Gruss lupus_ch
  13. Ja, einfach weglassen (billig und besser), bei schönem Sonnenschein im Winter gerne mal ein Stündchen die Türe öffnen (Luftaustausch und Trocknung) und sonst, auf der sonnenzugewandten Seite, so 'nen Alu-Sonnenschutz an die Fenster Pappen (dass die Sitze etc nicht so ausbleichen)... so hat´s bei meine mal 2 Winter ganz gut geklappt..... Gruss lupus_ch
  14. .. Arktis ist bei mir seit über 5 Jahren drin... keine Probleme, sogar trotz Winterschlaf mit schlechter Wartung (max 2 mal zwischengeladen)... Aber merke: Quittung aufbewahren (die auf Thermopapier ausgedruckten besser nochmal kopieren, da das Thermopapier mit der Zeit verblasst) und nach knapp 2 Jahren eine neue Batterie holen.... ist ja gewährleistung drauf.... Eine Spannungsvolle Adsventszeit wünscht lupus_ch
  15. Hallo Nachbar, steht bei solchen Teilen nicht soweiso generell eine KomplettÜberholung an (Kolben, Manschetten, etc...), bevor man sich´s ans Fahrzeug schraubt?? oder schon gemacht?? Sonst mal mit Röstlöser/Kriechöl fluten und drinnen stehen lassen.... einweichen... und warten und hoffen....aber ob das sooo empfehlenswert ist und hilft?? Muss jeder selber wissen...vielleicht trifft man sich am WE auf`m Glühweinmark, können dann ja nochmal erörtern.. Gruss lupus_ch
  16. . und nicht der nicht-vorhandene Geiz.. danke Klaus, .....noch einer, der weiss, wie der Schwabe tickt... Geschmeidiges WE wünscht lupus_ch
  17. ...mal ein Lanze für die Schwaben brechen wollen.... An alle Bundesbürger, Bayern und sonstige humanoide auf diesem unseren Planeten, Der Schwabe ist sparsam, nicht geizig!!! Und warum?? Weil er schlau ist.. Warum ist er schlau?? Der Schwaben Klugheit ist kein Rätsel. Die Lösung heißt: die Laugenbrezel! Schon trocken gibt dem Hirn sie Kraft, Mit Butter wirkt sie fabelhaft. Erleuchtet mit der Weisheit Fackel auch den Verstand vom größten Dackel. (Gedicht wird u.a. auch M. Rommel zugesprochen) Jetzt noch was on-topic: Mein Getriebe (inzw. das 2te, nachdem das 1ste bei ca. km 200'000 div. Synchronisationen aufgebraucht hatte.. trotz korrektem Ölstand....) schaltet, wird regelmässig kontrolliert, hat eine ´'UNISYNT ZX 75W/90 GL 4+5' Füllung .. weiter kann/möchte ich fachlich zum Thema Öl nix beitragen.... LG an einem sonnigen Herbsttag aus HN lupus_ch
  18. lupus_ch hat auf erik's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo sling, hast PN.. Gruss lupus_ch
  19. lupus_ch hat auf erik's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo Leute, hab`mich nochmal nach oben gepostet, in der hoffnung, dass pro/contra Bougicord/Magnecor argumentiert wird.... danke für euren Erfahrungsaustausch Gruss lupus_ch
  20. lupus_ch hat auf erik's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    hallo an alle, bestellung bin ich dabei.. bräuchte aber noch bissi Argumente für/gegen Bougicord vs. Magnecor.. ausser, dass die roten kabel sexy aussehen... Würde dann entsprechend PFS901730 oder 903791 mitbestellen wollen... Danke für eure Beratung Mahlzeit lupus_ch
  21. lupus_ch hat auf Gufy's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    .. einfach mit Fön/Heizgebläse sanft erwärmen (>60-70°C).... dann gehen (normalerweise) solche Klebefolien wieder ganz gut ab...ganz ohne Lösemittel etc.... Gruss lupus_ch
  22. ... ungewöhnlich.. hab`ich (zum Glück) bis anhin andere Erfahrungen gemacht..... Dann mal zum Saab-Dealer.. der sollte auf seinem Computer (oder noch Micro-Fiche??) die entsprechenden Zeichnungen uund Bezeichnungen haben.... .. ansonsten gibt´s im KFZ-WerkstattBedarf auch noch nette 'Baukästen', aus denen man sich aus einer Vielzahl von Schläuchen, Bögen, Schellen und Rohren das 'passende' zusammenfrickeln kann.. ist aber eher was für Notlösung... Viel Erfolg wünscht lupus_ch
  23. ein Bild sagt mehr.... Hallo Bremer900, hast Du eines Deiner Bilder (oder das numerierte von Klaus) mal an Skandix/Skanimport geschickt.. so dass DU und Dein felefonisches Gegenüber auf einen Blick erkennen können , von was hier die Rede ist?? .. .. oder hat hier wer eine (Explosions-)Zeichnung zur Hand, auf der die fraglichen 3 Schläuche erkennbar sind (und vielleicht sogar noch mit Nr??)... Gruss lupus_ch
  24. ..war auch eher an Jahangir und Tina gerichtet.. zur Unterstützung Deines Einwandes mit dem 'Schlamm'.. ....und nun Kaffee.... Gruss und schönes WE wünscht lupus_ch
  25. . Moinsen, Entsteht ein 'starker' Überdruck im Kühlergeschläuch.... drücke mal den zulauf/ablauf-schlauch bei geöffnetem Thermostat per hand zusammen.. wenn prall, ZKD bläst durch... Zusätzlich würde ich mal CO2-Test des Kühlwassers empfehlen... Teströhrchen kann man sich gegen Pfand und Kaffe-Kassen-Aufstockung bei der nächsten Werkstatt ZU FUSS holen.... Gute Besserung wünscht lupus_ch

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.