Zum Inhalt springen

katte

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von katte

  1. katte hat auf markus71's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Jo...
  2. katte hat auf markus71's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    mhh.. ja richtig aber.. sollte wohl eingetragen sein... saab verlangt Federwegsbegrenzer ... könnte schleifen... sind irgendwie so unkonkrete Aussagen.. ich will ja nur hören... ist kein Thema.. bau sie drunter lass den Rest wie es ist und sei glücklich wenn das aber dann nicht der STVO entspricht dann muss da auch keiner offiziell so sagen
  3. katte hat auf markus71's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Bei diesem alten Thread will ich gleich mal einhaken... Ich suche Winter-Alus für meinen 900er MY 89... Manchmal findet man 9000er Felgen 6J x 15" ET33... oben wird jetzt was von Federwegsbegrenzer und eintragen lassen erzählt.. ist das wirklich notwendig? Ich will auf diese Felgen meine 185/65 R15 Winterreifen aufziehen lassen... kann ich jetzt diese Felgen 6J x 15" ET33 nehmen, oder soll ich lieber nach 5,5 x 15" ET40 suchen Danke und Gruß Karsten
  4. bei dir?
  5. katte hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    800km.. das geht ja noch.. bei meinem waren es 200km dann hoffen wir mal das der Ärger mit einem Markenregler sein Ende findet!
  6. katte hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Nix für ungut, aber ... ....
  7. für die Laufleistung günstig.. aber warum wurde schon das Getriebe, der Motor und die ZKD gemaht wenn erst 154tkm runter hat? und.. wenn die drei Sachen vernünftig gemacht wurden, dann bekommt er nicht mal die Rep-Arbeiten durch den Preis nicht rein...
  8. klingt erstmal gut... wie siehts beim Rost aus?
  9. katte hat auf KGB's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    öhm.. jetzt hab nicht alles verfolgt und weiß nicht genau wourm es geht, aber mein Himmel ist mit eSD
  10. katte hat auf Tina's Thema geantwortet in 9-3 II
    Genau... jetzt sagen die 20 Prozent der Deutschen die überhaupt die Marke Saab kenne: "mit denen gehts bergab" in die 80 Prozent die die Marke nicht kennen werden sich, wenn sie die Bilder sehen, nie einen kaufen... beim 9-3 war die Welt ja noch in Ordnung.. finde ich.. aber dier 9-3X reiht sich direkt bei den beiden geplanten US-Modelle mit ein.. dass kann nicht deren Ernst sein ... http://www.welt.de/multimedia/archive/00287/Saab_DW_Sonstiges_S_287447g.jpg http://www.welt.de/multimedia/archive/00287/Saab_DW_Sonstiges_S_287541g.jpg http://www.welt.de/multimedia/archive/00287/Saab_DW_Sonstiges_S_287540g.jpg
  11. katte hat auf Michael T5-HF's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    antriebswelle+ausbau waren die Stichwörter zum Erfolg
  12. katte hat auf Michael T5-HF's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Moin! Schau mal hier... Wie baue ich die Antriebswelle aus?
  13. katte hat auf KI MY 900's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    das wäre schön... dann können wir auch konkret mitschwärmen und müssen uns nicht unseren Traumvorstellungen hingeben
  14. um den OT-Bereich zu beenden: Schau mal hier... Scheibenwischergestänge/Drahtseil
  15. Es macht einfach Spaß den 901er zu fahren... da macht es auch nichts, dass er auf der Bahn mal etwas lauter ist... das ist das Problem... ich hab meinen mit 310000 auf der Uhr gekauft... alle Rechungen seit 1989 dabei.. alle Arbeiten wurden in einer Saab-Werkstatt mit 901er Erfahrung durchgeführt.. ich hatte aber einige Aussetzer bzw. Arbeiten in den ersten 2 Jahren... 2 x stillen Verbraucher... Losfahren nicht möglich weil Batterie leer... Limaregler defekt... Weiterfahrt nicht möglich... Kupplungsschlauch geplatzt...Weiterfahrt nicht möglich... 2x Fensterhebermotor und Gestänge defekt... tauschen Traggelenke auf.... tauschen Bremsschläuche auf ... tauschen Schweisarbeiten Schweller Scheibenwischergestänge gefressen: neuer Scheibenwischermotor, Gestänge ausgetauscht Kupplung auf: neue Kupplung inkl. neuem Nehmerzylinder, Geberkit und Pilotlager Ölpumpe: Neuer Pumpensatz und Dichtungen 3 x Keilriemen neue Unterdruckschläuche und Buchsen neues Flammrohr Dachhimmel hängt Stehbolzen Krümmer abgebrochen Tachobeleuchtung Sitzheizung Fahrerseite defekt Getriebe Rückwärtsgang defekt... etc. vieles sind auch einfach nur normale Verschleißteile wie bei jedem anderen Auto auch... es kann aber einiges auf einen zukommen... ich hatte vielleicht ein bischen Pech... trotzdem fahre ich Ihn sehr gerne... man sollte halt nur beim Kauf darauf achten das 1. der Wagen gut, gepflegt und sauber da steht 2. der Rep-Stau überschaubar ist 3. sich nicht von einem günstigen Preis blenden lassen 4. man immer noch einige Kronen in Petto hat, um die ersten Arbeiten die Anfallen auch bezahlen zu können...
  16. Alles klar.. mache ich.. kein Problem.. Ja ich werd wohl auf einen Hänger zurückgreifen... ist es ein Problem wenn ich den Hänger bei mir mit 1-2 Strohbändern hinten an die Stoßstange knote?? ich fahr auch nur 250km damit... :biggrin:
  17. Ja das stimt.. hab ich mir auch schon überlegt.. wenn man schon sieht was ein kleiner Stoffteddybär im Falle eines Falles anrichten kann Ich dachte halt, dass ich die Einheit vielleicht auf einer Palette mit Transportriemen richtig festschnalle, aber das macht sie auch nicht leichter..
  18. Moin! Ich möchte (wenn möglich) demnächst einen Motor mit angebautem Getriebe (B202) in meinem CC transportieren. Zur Verfügung stehen 2-3 Personen und ein Motorkran. Passt die Einheit überhaupt hinten rein? Ich denke mal schon, oder? Macht das Gewicht von ca. 300kg Probleme? Die Heckklappe macht das Einladen nicht gerade einfacher und abbauen wollte ich sie nicht zwingend Hat jemand schon einmal einen Motor im Kofferraum transportiert und hat vielleicht einen Tip wie ich ihn am besten hinten einladen kann? Danke und Gruß vom katte! http://www.forum-auto.de/motorkran2.jpg Foto: Mit freundlicher Unterstützung von forum-auto.de
  19. katte hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    nimm auf jeden Fall einen Markenregeler... mit dem billigen von Flenner hatte ich ärger.. eingebaut und nach 200km und ADAC-Einsatz den Regler bei A&K durch ein Markenprodukt wechseln lassen, inkl. eindringlichem Hinweis nie ein No-Name-Regler zu verbauen...
  20. 10. Den Reifenmann sieht man nicht alle 6 Monate, sondern alle 8 Jahre
  21. Ich mache mir ein bischen Sorgen, dass diese Adapterplatte nicht dicht bleiben... vielleicht unbegründet?? hatte so etwas gelesen... Neben diesen Adapterplatten gibt es ja auch noch den von Gerd angewendeten Verlängerungsadapter für den Öldruckschalter (siehe Bild). Hier kann aber nicht direkt ein Temperaturfühler angeschlossen werden. Wo kann man diesen Verlängerungsadapter beziehen? bei Gerd leider nicht mehr
  22. ich komm auch :D mache mich jetzt auf den weg ... .*freu* endlich mal wieder bis gleich!
  23. katte hat auf Andre90's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    http://www.autodaten.net bzw. http://www.autodaten.net/900.htm
  24. O.K. :smile:

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.