Zum Inhalt springen

saab-wisher

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von saab-wisher

  1. saab-wisher hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Meinst Du den in "Sabsichtung" #11568? http://www.saab-cars.de/threads/saabsichtung.8146/page-579#post-1065693
  2. Klar könnte man jetzt über die Räder uns das viele Blau im Motorraum und noch das ein oder andere Detail anfangen zu diskutieren ..... aber das Auto scheint mir jeden Cent wert zu sein.
  3. Bei mir sind es zwar erst knapp 5 Jahre aber in dieser Zeit ca. 50.000km, davon viel in Südeuropa. Ich mache mein Dach selten zu. Es gab Urlaube, da war das Dach immer, Tag und Nacht offen. Da war noch nie was weggekommen.
  4. saab-wisher hat auf meg's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hab eben mit denen gesprochen. Damit hat das nichts zu tun. Die machen manchmal Angebote mit begrenzter Laufzeit und dann i.d.R. im 10er Pack, dann sind die LED-Birnchen billiger. Einzeln gekauft sind sie fast doppelt so teuer, auch vom selben Lieferanten über eBay. Sind aber sehr kulant z.B. mit Gutscheinen, wenn da mal was nicht zur Kundenzufriedenheit läuft.
  5. Bist Du Jäger? .... Dann einer von der Sorte auf dem Hochsitz:tongue:. Hättest Du mal den von "DSpecial gekauft": [mention=2350]DSpecial[/mention]: Bist Du beim nächsten Stammtisch am 25.11. in MA im Lindbergh um 19:00Uhr dabei? He Joschy, darfst mich ruhig auch ein wenig "anmachen", für ein Bier halte ich das locker aus.
  6. Das zerbröselte mir auch schon bei neuen Scheinwerfern:redface: ..... scheint so gewollt zu sein:frown:
  7. Der hat aber eine interessante Vorgeschichte und sieht auch noch richtig gut aus: http://ww3.autoscout24.de/classified/279319286?asrc=st|as
  8. Sieht soweit auf den Bildern ganz gut aus: http://ww3.autoscout24.de/classified/279896963?asrc=pl|as Aber im 900er geteilte Rücksitzbank ????
  9. Bin gerade dabei meine Sitze zu überarbeiten. Das Thema von René kann ich nachvollziehen, dass man auch die seitlichen Wangen und die Vorderseite (eigentlich umlaufend) beheizt kriegt, wie es original ist. In der Lehne sind auch im Original nur die beiden mittleren unteren Felder beheizt. Ich habe mir mal die Carbolux-Dinger genau angeschaut und meine, man könnte es evtl. schaffen.Pro 10cm beheizte Länge haben die 28er Matten 10W: 1. Für die Lehne die 28er, nominal 43W, wegen der Kürzung und wegen das Ausschnittes reduziert auf ca. 33W 2. Für den Sitz Innen auch die 28er auch da wegen der auszuschneidenden Teile reduziert auf 39W 3. Für die seitlichen Wangen am Sitz das 24split-Set, auch da muss gekürzt werden daher reduziert auf 33W In Summe ergäbe das etwa rechnerisch ca. 105W was in der Zuleitung einen Strom von ca. 8A entspricht. Der Zuleitungsquerschnitt sollte dann bei minimal 0,75 besser bei 1 oder 1,5 liegen (vgl. Link in #17) abgesichert mit 15A. D.h, die originale Zuleitung müsste reichen. Alle Matten wären parallel an einen Anschlußpunkt anzuschließen. Klar man muss in der Komfortausführung eine neue Regelung verbauen. Evtl. kommt man aber auch mit der light-Ausführung unter Verwendung der vorhandenen Schalter/Leistungssteller hin, dann ist der Arbeitsaufwand etwas kleiner. So wie ich "herr b." verstehe wurde das bei Ihm so gemacht. Allerdings hat er auf die Beheizung der Wangen seitlich verzichtet.
  10. Sch.... dann halt nicht ..... ....... aber auf der anderen Seite, warum sollte ich überhaupt nach Stuttgart fahren wenn ich in Frankreich wohne???? Gute N8
  11. Dann solla die ihr Viertele halt alloi drenga. Bin ich froh, dass ich "ausgewandert" bin. Fühl mich hier sauwohl. Der große Pfälzerwald braucht CO2. Wenn alle Stricke reißen ziehe ich nach F und fahr dann als Ausländer überall in Deutschland hin.
  12. saab-wisher hat auf Meki's Thema geantwortet in 9000
    Umbaubar??? Was meinst Du damit? Die eine Variante hat keine Kontakte, sondern ein Kabel mit Stecker durch den gebogenen äußeren Halter. Wenn Du welche austauschen möchtest, nimm immer den Halter auf der geklipsten Seite mit. Das geht dann immer. Das Kabel muss halt bei gewünschter Spiegelbeleuchtung angepasst werden.
  13. saab-wisher hat auf Meki's Thema geantwortet in 9000
    Und hier noch das Gelenk mit Kabel aus einem jüngeren Modell:
  14. saab-wisher hat auf Meki's Thema geantwortet in 9000
    Hier nun die angekündigten Bilder zur Sonnenblende. Die Spiegelbeleuchtung bei der abgebildeten Version erhält Spannung über das sichtbare Kabel. Masse wird im Halter über die Schraube und eine Metalllasche/Öse hergestellt. Bei jüngeren Modellen laufen 2 Kabel über das äußere Gelenk bis nach innen zur Beleuchtung. Der Durchmesser des eingeklipsten Teils auf der mittig zugewandten Seite ist außerdem geringer. Daher die eingeschränkte Kompatibilität.
  15. Aber mitlesen darf er dann doch trotzdem, oder?
  16. saab-wisher hat auf Meki's Thema geantwortet in 9000
    Ja klar, ganz einfach: Die Schleifkontakte befinden sich deutlich sichtbar an dem eingeklipsten Ende auf der Innenseite. Wenn dort kein Metall zu sehen ist, dann laufen die Kabel durch das abgewinkelte Gelenk auf der Fensterseite der Sonnenblende. Vielleicht mach ich morgen mal Fotos.
  17. saab-wisher hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich hab's doch gewusst, jetzt war einer schneller als LCV:top:.
  18. saab-wisher hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Beide Male ja und nein. Elsass stimmt , aber nicht der Ort. Ich vermute mal der LCV macht das wieder, der war da ja schon überall:smile:. Aber vielleicht kommt Ihm ja einer mal zuvor.
  19. Ich fühl mit Dir, sowohl was das Auto angeht als auch das Pech mit dem Hochwasser (hinterm Donnersberg??), denn das war schlimm, war hier überall in der Zeitung. Viel Glück und dann irgendwann mal auch Spass:smile:
  20. saab-wisher hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Anscheinend gehen Euch die Bilder aus. Hier noch eins:cool::
  21. saab-wisher hat auf Meki's Thema geantwortet in 9000
    scheint Tatsache zu sein?
  22. Stimmt, hab ich auch gesehen, ist die auch für die späteren Baujahre gültig?
  23. saab-wisher hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ----
  24. saab-wisher hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Erster Versuch: Norditalien.
  25. Danke Euch für die Infos, immer wieder gut. Weniger als 14° dürfte es bei mir im Keller haben. Aber klar, es ist kein Stecker angeschlossen an den Sitzen. das mit den 3,3 Ohm für die Heizmatte der Rückenlehne klingt plausibel. Werde es prüfen. Bin mir nur nicht sicher, ob ich eine Carbonmatte nehme. Gibt es eigentlich irgendwo einen Schaltplan/Wiring Diagram für diese Variante? Der Bentley enthält nur die Rheostatausführung.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.