Zum Inhalt springen

saab-wisher

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von saab-wisher

  1. saab-wisher hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Komm Du mir nochmal in die Quere ..... dann ..... sag ich "Hallo" zu Dir. Bei Euch heißt es ja auf der Straße: Augen Zu und durch.
  2. saab-wisher hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    [uSER=10295]@Bergsaab[/uSER]: Der Denkansatz ist gut, führt aber bei Dir zum falschen Schluss (Alpenraum). Aus Deiner Antwort klingt allerdings die Vermutung heraus, dass es der Alpenraum trotz des Schotters wohl nicht ist. Das ist richtig. Die Reichweite eines Saabs ist ja, wie jedem hier klar ist, größer als 70-80km:biggrin:. In meinem Fall also mehr als die Pfalz. Tipp Nr. 1: Es ist ein Pumpspeicherkraftwerk aus 1934 zwischen zwei Seen. Der See im Bild ist der untere (logisch:rolleyes:). Sehe gerade: LCV hat es erkannt, ist ja auch nicht weit von ihmhttp://www.saab-cars.de/images/smilies/cool.gif.
  3. saab-wisher hat auf Meki's Thema geantwortet in 9000
    Ich wage jetzt mal die Zusammenfassung: Bis MJ 95 Schleifkontakte Ab MJ 96 Kabelanschlüsse durch das Gelenk Gibt es andere Erkenntnisse?
  4. Ich häng mich hier mal dran. Ich habe aus einem Schlachter zwei ausgebaute Sitze die ich aufarbeiten lassen möchte. Sie stammen aus einem 900 Turbo letztes Baujahr. Der Beifahrersitz hat den Sitzschalter mit der kleinen Kette. Beim Fahrersitz ist nichts dergleichen zu erkennen. Die Stecker sind beide mit vier Kabel belegt. Ich nehme an, die dickeren gelb und schwarz sind für die Heizung. Fahrer: 2=gelb/dick, 5=schwarz/dick, Messsung ergibt unendlichen Widerstand 4=schwarz/dünn, 7=schwarz/dünn, Messung ergibt ca. 3,3 Ohm egal ob man drauf sitzt oder nicht. Beifahrer: 2=gelb/dick, 5=schwarz/dick, Messung ergibt 2,2 Ohm 4=schwarz/dünn, 7=braun/dünn, Messung ergibt bei Sitzbelastung 0 Ohm und bei Entlastung unendlich. Schlußfolgerungen und Fragen: 1. Beim Beifahrersitz ist alles OK 2. Beim Fahrersitz ist die Heizung durch 3. Es ist eine Sitzheizung ohne Regelung(Rheostat) im Armaturenbrett. 4. Mit den 3,3 Ohm im Fahrersitz dünne Kabel kann ich nichts anfangen. Der Bentley gibt dazu leider nichts her oder ich habe nichts gefunden. Würdet Ihr bitte meine Schlußfolgerungen bestätigen, ergänzen oder korrigieren? Danke schon mal.
  5. saab-wisher hat auf Meki's Thema geantwortet in 9000
    Wenn ich die letzten Beiträge so verfolge, scheint mir Deine Antwort in #39 nicht wirklich zutreffend. Wenn man meine Info in #38 mit der Info in #43 und 45 kombiniert ist es wohl nicht vom Typ (also z.B. bei Aero anders als bei CS) sondern nur vom Baujahr abhängig. Dies würde m.E. auch Sinn machen. 1995 gab es wohl die Schleifkontakte und spätestens ab MJ 97 die beiden Kabel. Wie es im MJ 96 ist, weiß ich nicht.
  6. Nun, wenn man das so liest, haben die Matten unterschiedliche Breiten von 22 bis 28 cm. Die Länge ist ja wohl durch Beschnitt anpassbar. Damit ist die entscheidende Frage welche Breite brauchen wir in unseren Saabs. Vielleicht sagt der Fachmann ja noch was dazu.
  7. Ich denke er meint die Preisliste in PDF ab Seite 9. Da gibt es allerdings mehrere.carboluxe-preisliste.pdf
  8. saab-wisher hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Richtig .... ...... aber wo? Ich denke für die Profis hier nicht sooo schwer. Immer 1 und 1 zusammenzählen mit x multiplizieren und dann die Wurzel .... schwupp da ist die Lösung.
  9. saab-wisher hat auf jove2's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Würde mal die Werkstatt fragen was die da genommen haben. Nach der Farbe kann man leider nicht mehr 100% sicher gehen, lediglich wenn man bei den BASF-Produkten bleibt. Also nachfragen, dann ergänzen bzw. ersetzen wenn das falsche drin wäre. Das G48 bzw. eines mit den Spezifikationen nach G48 wäre das richtige..
  10. saab-wisher hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    OK, ich mach dann mal weiter:
  11. saab-wisher hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Skilift Carlsfeld im Erzgebirge. http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fwww.wintersport-im-erzgebirge.de%2Fskialpin%2Fwesterzgebirge%2Fcarlsfeld1.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.wintersport-im-erzgebirge.de%2Fskialpin%2Fwesterzgebirge%2Fcarlsfeld.html&h=375&w=500&tbnid=pLTKxVo-iZa82M%3A&docid=6C65ooNAWQ6KwM&ei=VlExVt76NMnda7Wng4gJ&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=1435&page=1&start=0&ndsp=38&ved=0CCQQrQMwAWoVChMI3v2Ou6DmyAIVye4aCh210wCR
  12. saab-wisher hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Angehängtes ZIP-Verzeichnis sagt alles.
  13. saab-wisher hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    EVN-Kraftwerk Zwentendorf. Geplant als Atomkraftwerk, betrieben als Ökokraftwerk. Zu spät.
  14. saab-wisher hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Und wo steht der Saab? ist das etwa das letzte Auto in der Reihe?
  15. "Organisiert" ist zu viel gesagt:rolleyes:. Ich bestelle den Tisch zum vereinbarten Termin und mache etwas Werbung. Das war's. Den nächsten Termin habe ich eben festgelegt: Mittwoch 25. November.
  16. Wegen der "starken" aktuellen Nachfrage: Nächster Stammtisch Mittwoch der 25.11.2015 um 19:00 Uhr im Lindbergh in Mannheim (Flughafen). Bitte vormerken:deal:. Verstärkung auch von angehenden oder verhinderten Saabisten ist immer willkommen. Zur Kenntnis: Am kommenden Donnerstag ist Stammtisch in Karlsruhe: http://www.saab-cars.de/threads/saab-stammtisch-karlsruhe.52808/page-4 Gruß Josef
  17. Beim Audi hast Du schnell mit dem Bauch entschieden? Das verwundert mich jetzt schon etwas, nach dem Aufwand, den Du hier im Forum betrieben hast. Na da hoffe ich und wünsche Dir, dass Dein Bauch das richtig gemacht hat.
  18. saab-wisher hat auf roulli's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ähem, yes Sir .... es geht um runtergekommene Schuhe die man mit schwarzer Schuhcreme wieder hinkriegen soll:tongue:.
  19. So viele Instrumente kann man alleine gar nicht überblicken. Deswegen hat er ja immer eine attraktive Kopilotin an Bord.
  20. Würde ich nicht tun. Hält wahrscheinlich nicht lange bzw. sieht nach einiger Zeit nicht so gut aus. Die schwarzen Speichen sind von Haus aus eloxiert. Das hält und verändert sich durch den Gebrauch kaum.
  21. Also Deins in schwarz matt finde ich sehr stimmig. Würde mir sofort bei mir auch gefallen. Hast Du das Leder neu machen lassen? Oder ist es ein Ausstellungsfahrzeug.
  22. Ich denke funktional sind die renommierten Marken sicher unstrittig gut. Was das Design angeht, gut da kann man lange streiten. Ich werde mal Fotos machen, wie ich mein Cockpit gestaltet habe. Dann kommt auch ein Link dazu.
  23. Stammtisch am Donnerstag, weiß noch nicht, ob es reicht. Wusste doch dass was ist am Donnerstag. Habe eine Besprechung am frühen Abend. Vielleicht reicht es trotzdem.
  24. Was gar nicht geht: Ein Radio mit blauem Display. Oder ist es nur blau wegen des Weinkonsums ?
  25. saab-wisher hat auf roulli's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Zum Färben nehme ich immer die Lederfarbe vom Lederzentrum (Buffalo, wie die Sitze) habe ich bisher gute Erfahrungen gemacht, man braucht da nicht viel davon. Wichtig ist dabei, dass die Oberfläche schön gleichmäßig schleifglatt ist.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.