Zum Inhalt springen

saab-wisher

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von saab-wisher

  1. Und die Farbe ..... mmmmh. OK man muss sie mögen aber ist nicht so häufig zu finden. Mensch der hat nahezu Vollausstattung, dazu eine Anhängerkupplung. Damit kann man fast alle Aktivitäten abdecken.
  2. Ich würde mir die Mühe machen und den anschauen: http://ww3.autoscout24.de/classified/276445746?asrc=st|as Wenn ich nicht schon einen hätte .....
  3. Komplette Zustimmung. Bei Meinem war es das Fahrwerk (Buchsen, Koppelstangen und diese Aludinger, wie heißen sie doch gleich ?), Bremsen, später die Wasserpumpe und so lfd. Sachen wie Klimaservice. Rost, da sind die wichtigen Stellen schon genannt. Bei meinem war es (nur auf einer Seite) die Endspitzen, das ist aber normalerweise kein großer Aufwand. Vielleicht noch auf den Scheibenrahmen achten. [mention=9470]Barista[/mention] Wenn Du im Rhein Neckarraum wohnst, komm doch mal zum Stammtisch, da kann man sich mit den anderen gut austauschen: http://www.saab-cars.de/threads/saabfahrer-im-raum-heidelberg-weinheim.35725/page-21
  4. Das ist Geschmacksache. Du hast genug Argumente genannt einen späteren 9000er zu kaufen. [mention=9470]Barista[/mention] Die heißen dann CS und CSE oder auch AERO und sind sozusagen auch Combicoupés. Die Limousine ist der CD. Ich fahre sozusagen für jeden Tag einen 9000CSE. Nach dem Kauf mit 250tkm waren schon einige Dinge zu richten. Aber seitdem läuft er immer zuverlässig und ich bin nun schon an der 300tkm-Grenze. Der 2,0t als Motorvariante wäre für Dich das Richtige.
  5. saab-wisher hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wer hat dann geholfen? Doktor Google? Ja ja, so ist er halt unser "Joschy", ich musste auch nachschlagen.
  6. saab-wisher hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hatte ja auch nur die gleiche dabei:biggrin:.
  7. Termin wurde nicht festgelegt. Aber wir haben ja quasi eine Vereinbarung: Alle 2 Monate in MA und dazwischen alle 2 Monate in KA. Daher schlage ich jetzt den nächsten Termin vor: Nächster Stammtisch Mittwoch der 23.09.2015 um 19:00 Uhr im Lindbergh in Mannheim (Flughafen). Bitte vormerken:deal:. Verstärkung aus Karlsruhe und von anderswo ist immer willkommen. Vielleicht sieht man ja auch mal wieder einige schon länger nicht mehr da gewesene Gesichter:cool:. Ein Foto unter der Brücke mit vielen Teilnehmern wäre doch mal was. Gruß Josef
  8. saab-wisher hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Am Wochenende von Donnerstag bis Sonntag in der Ecke Bamberg-Erlangen- Gößweinstein unterwegs gewesen mit dem grünen "català", falls mich einer gesehen hat, das war ich:smile:. Ich meinerseits habe einige gesehen. Am Samstag einen neuen 9-3 CV hinter mir auf dem Weg von Erlangen nach Gößweinstein. Fahrer und Fahrerin haben wohl mein Gefuchtel im Auto vorne nicht so richtig verstanden oder wahrgenommen auf jeden Fall (leider) kein Gruß. Entgegen kam aber ein schwarzes 900 II CV wir haben uns sofort gesehen und gegrüßt danke, nett. Aber die beste Sichtung war am Freitag in Bamberg ein 900 CV grau, Altersspuren sichtbar, aber sonst ganz toll. Ist der Besitzer hier im Forum zu Gange? Hier zwei Bilder:
  9. Ich denke Du hast einfach das Problem, dass sich die Kabel nicht da lang bewegen, wo die Lücken sind. Ich mach das so, dass ich einen steifen Draht nehme, z.B grünen Gartendraht. den schiebe ich durch, das geht immer. Dann einen Haken dran, und an diesen das Elektrokabel, klar das ist dann Litze, und ziehe dieses quasi auf dem Weg zurück dann durch. Das ging bisher immer. Viel Erfolg.
  10. Das, glaube ich, ist ein Trugschluss. Schon mal was von Burn-Out und Work-Life-Balance gehört, René?
  11. Wegen einem gerissenen Handbremsseil würde ich nicht anhalten (Rettet dem Dativ). Nööö dem ist sein Katerli entlaufen und der sitzt jetzt unterm Auto.
  12. Um mal Licht in die Sache zu bringen: Habe eben eine Armatureneinheit eines 93er Schlachters aus der Garage geholt und mal kurz Strom auf das entsprechende Birnchen gegeben ..... es funzelt. Die Einheit trägt den Gußstempel 12/92 und den grünen Stempel 1.93. Es war aus einem 93 der letzten Serie mit Zegna-Sitzen. Hier ein Bild, ich denke das Wichtigste ist zu erkennen: Damit dürftest Du lieber Berndt unrecht und Martin entsprechend recht haben. Natürlich wäre noch zu hinterfragen ob das Birnchen nur da drin war aber die entsprechenden Leitungen gar nicht angesteuert werden. Das glaube ich nun wirklich nicht, denn der Platz ist mit dem richtigen Symbol explizit vorgesehen.
  13. Ich habe vor Kurzem bei meinem Gelben nach der Lackierung (endlich) bei der Montage des Aero-Kits die beiden Leisten 669.01 und 696.01 verglichen und habe schlussendlich die zweite Leiste genommen. Da dies eine Doppelleiste ist, habe ich sie einfach in der Mitte längs auseinander geschnitten. Warum die Zweite, also die 696.01? Ganz einfach, sie ist an der Lippe etwas breiter und deckt dadurch den Spalt etwas mehr ab. Der Unterschied zur 669.01 ist nicht sehr groß, aber merklich. Nebeneffekt: Ist etwas preiswerter, weil pro lfd. Meter Ware zwei Meter verwendbare Leisten rauskommen.
  14. Warum VORSICHTIG (!) probefahren? Hat die nicht wirkende Handbremse Einfluss auf die normale (Fuß-) Betriebsbremse? Also wenn ich bespielsweise den Seilzug kpl. abhänge?
  15. Ja es war schön da unter den Platanen. Beim nächsten Mal wohl dann drinnen. Heimfahrt ohne besondere Vorkommnisse. Bei Euch doch hoffentlich auch. Zwei Bilder: Ach ja, hier die Infos für das Treffen in Luxemburg. Wir sind schon 8 aus D. http://www.saab-cars.de/threads/2-saab-herbst-meeting-in-luxemburg.54702/
  16. Dann lieber zu jedem anständigen Saab zur Zierde ein (alter) Baum.
  17. Ja sieht sehr schön aus. Für ein gutes Auto will man einen guten Preis. Lenkrad nicht wie die MC-Serie aber trotzdem sehr schön. Zum Auspuff: Da ist meiner auch nicht mehr original. Das ist aber gut so, weil ich mit dem Edelstahl-Kat Euro2 habe und die Abgasanlage in Edelstahl einen noch etwas kernigeren Sound liefert. Und sie ist nahezu nicht kaputt zu kriegen. Noch ne Kleinigkeit: Der Spalt zwischen Haube und Kotflügel ist nicht gleichmäßig. Das sollte mal ein wenig eingestellt werden. Komisch, man sieht in der Anzeige das Fahrzeug immer auf der Fahrerseite.
  18. Und es ist ...... ein G E L B E R !!!
  19. Oh Mann, da könnte man schwach werden (bei dem Platangarauen). Für amerikanische Verhältnisse ein super Zustand. Was mir auffällt: Die Sitze sind für diese wenigen Meilen ein wenig platt gesessen. Und er scheint nicht die wirkliche Vollausstattung zu haben: Das Soundsystem ist das einfache, wie an der Lüftungs-/Lautsprecherabdeckung zu sehen ist. Haben die nicht das bessere in der Standardausstattung gehabt (siehe #760) [uSER=5954]@cartier60[/uSER]: Das wäre doch eine Alternative zu schwarz, oder?
  20. saab-wisher hat auf jove2's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Lieber Luca, ich erinnere: Die Krankenkassendiskussion hast Du selbst hier ins Spiel gebracht (von Anfang an sinnlos:biggrin:)
  21. saab-wisher hat auf jove2's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    [mention=482]Transalpler[/mention] und [mention=7626]elgrande[/mention]: D A N K E.
  22. Schade:smile: Aber warten wir nochmal 1-2 Jahre, vielleicht gefallen Dir dann die Gelben wieder.
  23. saab-wisher hat auf jove2's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Es zwingt Dich keiner auf der Autobahn zu fahren. Wer hier von was wieviel profitiert, das ist ein ganz heißes Eisen. Der Vergleich hinkt nicht nur, der ist völlig daneben. Versicherungen, dazu gehören die Krankenkassen und im Prinzip auch Renten arbeiten nach dem Solidaritätsprinzip "Einer für Alle und Alle für Einen". Die Beiträge richten sich nach der finanziellen Potenz, sprich wer viel hat bzw. verdient zahlt auch viel. Das halte ich im Grundsatz für logisch. Bei der Maut kann ich nichts derartiges erkennen. Außerdem haben wir mit der KFZ-Steuer schon vom Prinzip her ein Solidaritätsprinzip, das allerdings durch die blöden Regelungen mit den Schadstoffklassen ausgehebelt wird. Ich wäre daher schon mal dafür, offenzulegen, was der Individiualverkehr wirklich kostet und womit das bezahlt wird, also wer wie viel. Völlig intransparent diese Sache. Hier fehlt mir ein übergreifendes Konzept nicht nur in unserem Lande.
  24. Sehr informative Zusammenfassung, danke. Vermag allerdings nicht zu erkennen, dass die Embleme auf der Heckklappe zu hoch sind. Hab es eben mit meinem verglichen und sehe da keinen Unterschied. Bei mir fehlt allerdings der "900-Turbo"-Schriftzug.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.