Alle Beiträge von saab-wisher
-
TCS, SRS, LWR, Sitzheizung, Blinkerhebel, Tempomat
Das war für mich .... Hier ist der Fred mit dem Thema AHK-Verstrebungen/Verstärkungsbleche: https://www.saab-cars.de/threads/anhaengerkupplung-alles-dabei.40810/
-
Sitzheizung repariert
Ja klar bekommt man allen möglichen Heizdraht zu kaufen. Aber genau den aus dem Saab nicht. Wer den schon mal in der Hand hatte weiß, der ist viel dünner als 1mm² und hat daher wahrscheinlich auch einen anderen spezifischen Widerstand .... aber vielleicht ist der dickere ja besser ... wer weiß ? Auch das Einlegen in den Sitz stelle ich mir ziemlich fummelig vor. Egal, man kann es ja probieren. Wäre schön, wenn hier dann weiter berichtet wird zu den Erkenntnissen.
-
Sitzheizung repariert
https://de.wikipedia.org/wiki/Heizwiderstand https://www.auto-werkstatt.de/magazin/sitzheizung-nachruesten-kosten-20237419 Ich bezweifle, dass du ohne weiteres den gleichen oder ähnlichen Draht zum Ausbessern irgendwo kriegst.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Weil es so gut passt: Kommt ein kleiner pfälzer Bub von der Schule und fragt ganz verstört: "Mama, warum schreibt man "Unkel" mit "O" ?
-
Sitzheizung repariert
Da liegst du falsch, wenn du mit "simpler Litzendraht" eine herkömmliche Kupferlitze meinst. Das ist spezielles Material für genau diese Anwendungen.
-
Saab-Stammtisch Karlsruhe
Wir müssen leider absagen. Ich habe an dem Tag schon eine Veranstaltung bis in den Abend.
-
Oldtimertreffen an den Opelvillen in Rüsselsheim kurzfristig verboten!
Zwei Wochen später gibt es in Rüsselsheim wieder ein Event: https://www.diewerkhalle.de/eventreader-diewerkhalle/vintage-design-markt.html In dem Fall sogar ein doppeltes, den zeitgleich findet im Außenbereich ein Oldtimertreffen statt. Also wer auf altes "Gelumpe" steht ... nix wie hin.
-
Trost
Hier entschuldige ich mich in aller Form und ehrlich bei Dir. Im Eifer des Schreibens ist mir tatsächlich der Fehler unterlaufen, dass ich explizit deinen Beitrag verlinkt habe. Das wollte ich nicht. Meine Absicht war, die Tat der beiden jungen Täterinnen als ein Beispiel für Intoleranz heranzuziehen. Daher wollte ich den gesamten Fred verlinken. Da ist mir wohl die "Technik" in die Quere gekommen. Tut mir ehrlich Leid. Ich habe es an entsprechender Stelle schon geändert.
-
Oldtimertreffen an den Opelvillen in Rüsselsheim kurzfristig verboten!
Naja ich war vor ein paar Jahren da mal gewesen. Was ist denn in der Wiese großartig schützenswert? Das ist doch wurscht ob das Oldtimer oder andere Autos sind. Beim Maimarkt in Mannheim wird auch zu tausenden auf den Wiesen geparkt, gehört eigentlich auch verboten. Die Gesellschaft gerät aus den Fugen, woran liegt das? Wenn etwas aus den Fugen gerät ist die Last oder Belastung zu groß. Ich sag es mal so: "Wir sind inzwischen einfach zu viele Menschen, Autos, Hunde, Katzen, Straßen, Häuser..... etc. Jeder geht irgendeinem sinnigen oder unsinnigen Hobby nach ... hier sind es die Autos, dort sind es die Musikveranstaltungen oder Feste, dann sind es die Drohnen oder Modellflieger, dann natürlich die Rennradfahrer .... inzwischen aber auch elektrifizierten Rentenradler:innen, aber natürlich auch die Jäger und Jogger, dann die vielen Touristen die alle mit irgendwelchen Verkehrsmitteln an ihr Ziel kommen wollen und sich dann dort nicht zu benehmen wissen, nicht zu vergessen all die Organspender auf den Motorrädern. Wenn man den Sportbereich aufmacht, gibt es gleich eine ganzes Bündel voll unnützer Aktivitäten. Das alles kann nahezu endlos fortgesetzt werden. Ich habe vor etwas ganz anderem Angst: Die Intoleranz zu allen Themen und in allen Teilen der Gesellschaft gegenüber denen, die einfach anders ticken ... und zwar in alle Richtungen. Hier ein aktuelles Beispiel: https://www.saab-cars.de/threads/trost.82613/
-
Anhängerkupplung - alles dabei?
Das was Du da ansprichst wäre mir in dem Zusammenhang egal ... Aber nachdem ich das Teil aus Flachmaterial im Foto in #115 gesehen habe, würde ich es selbstverständlich kalt biegen ....
-
Anhängerkupplung - alles dabei?
... Mulde mit Beton ausgießen und Dübel setzen ... nee, im Ernst : mit etwas handwerklichem Geschick lässt sich so ein Teil aus etwas dickerem (4-5mm) Flachmaterial ca. 50-60 mm breit biegen (evtl. an der Biegestelle warm verformen ?), so würde ich das jedenfalls angehen. Ähnlich habe ich es mit den anderen notwendigen Verstrebungen gemacht .... z.B. sind die seitlichen abgewinkelten Streben auch nicht ganz ohne Fertigungsmöglichkeiten (Schweißen) und Geschick herzustellen.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Ich verlinke mal das nach hier: https://www.saab-cars.de/threads/meine-alte-liebe-wieder-entdeckt.82562/ https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9000-2-0-turbo-klima-leder-schiebedach/2467975410-216-6454?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android
-
Anhängerkupplung - alles dabei?
"Dem Ingenör ist nix zu schwör" Theoretisch und praktisch kann er die Maße von der Mulde nehmen. Einfach gemäß der Einbauanleitung im Anhang #2 schauen, dass es passt. Er wird halt ein Teil aus Flachmaterial fertigen müssen. Das originale aus Blech, ich meine so ca. 2mm stark, hat längs zwei Sicken eingearbeitet. Daher denke ich, das Original ist sicher nicht leicht zu fertigen.
-
Anhängerkupplung - alles dabei?
Die Strebe selbst zu machen, stelle ich mir nicht ganz so einfach vor. Die muss in die gewölbte Reserveradmulde sauber passen. Also zuerst eine Strebe beschaffen ,,,, stelle ich mir aber auch nicht so einfach vor. Wer hat sowas schon rumliegen so als Einzelteil Eine Anhängerkupplung gehört halt komplett ausgebaut. Ist eh schon blöd wenn da einer die Streben und Verstärkungen in den Schrott hat laufen lassen.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Interessant ist ja das Antriebskonzept in dem vom VW-Konzern ungeliebten K70, also die Motor-Getriebe- Antrieb-Einbau-Anordnung ... gewisse Ähnlichkeit mit dem 900er .... nur der Motor anders rum angeordnet. Auch der Kupplungstausch in knapp 2 Std zu schaffen. Es gab noch mehr, auch von der US-Fraktion: .... das war dann wieder eher nach meinem Geschmack:
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Schönes Stehzeug ...
-
Radfahrer unter uns?
Danke .... mich stört dabei nur diese unruhige Webseite bei der dauernd irgendwas "bling bling" macht ... ist halt der Zeitgeist bei den Jüngeren ... gell Joschy? Ich hätte z.B. u.a. die Fragen: Was für eine Schaltung ist verbaut? Wie ist die Kraft/Moment-Übertragung ans Hinterrad, Kette oder Zahnriemen? etc. pp ..... Für mich schwierig schnell und einfach ne Antwort zu finden. Statt dessen kommen immer so philosophisch angehauchte Texte und so "neusprech" Kunstworte wie z.B. "Halo Ring Interface" .... hey ich will Rad fahren, wenn's geht ohne Handbuch.
-
Radfahrer unter uns?
Kann mit dem Link leider nichts anfangen:rolleyes:. Die VanMoof-Seite für mich Oldie:tongue: zu hektisch und damit auch wenig informativ. Ich werde gerne im Oldschool-Style informiert .
-
Preisliste Saab 900 / 1993
Ich sehe das ähnlich. Die Preisliste weist das "Airflow-Paket" für den "900S Sport" und den "900 Turbo S" serienmäßig aus ... und das ist genau das, was mein 900 S aus dem MJ 93 auch hat. Das ist die "normale" Beplankung, wie sie z.B. auch mein Monte-Carlo aus 91 hat, aber nicht die dicke Stoßstange wie bei "Carlson". Das ist "Carlson" aus England und das mein 900 S, MJ93 mit dem serienmäßigen "Airflow-Paket" und das der Monte-Carlo
-
Radfahrer unter uns?
Hattest Du Gelegenheit, so ein Rad mal zu sehen evtl. sogar zu fahren vor dem Kauf? Im Netz findet man ja wenig technische Details zu dem Teil. Der Info-Schwerpunkt liegt auf dem Design und soll eher den Lebensstil der Käufer ansprechen (zumindest meine ich das herauszulesen) ... ob das dann aber immer mit der Funktion harmoniert, ist schwer zu erkennen.
-
Preisliste Saab 900 / 1993
Was mich beim Lesen doch etwas belustigt: Während der "S" die Klimaanlage serienmäßig hatte, musste sie beim "Turbo" als Extra bestellt werden ... ebenso verhält es sich bei der Metallic-Lackierung und beim farbigen Faltverdeck, das es beim "Turbo" nicht mal als Option gab. Es scheint so, dass der Turbo quasi die "Hardcore-Version" war, während der "S" mehr zum Herzeigen ausgestattet war.
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
Was willst Du damit sagen? Hast Du den Film schon gesehen? Gruß Josef
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
Es wurde lange nichts mehr geschrieben in diesem Fred. Ist das nun positiv oder negativ? .... Heute Abend um 22:15 Uhr kommt in der ZDF-Sendung 37° der Film "Totgerast-Wie Angehörige weiterleben". Ein Versuch die Folgen zweier Raserunfälle aufzuarbeiten. Einer davon ist der, von dem ich schon im September 2020 hier berichtet hatte. Der Fall ist inzwischen komplett untersucht und man kann sagen geklärt und auch juristisch abgeschlossen. Die Hinterbliebenen kämpfen aber immer noch mit den Folgen.
-
Radfahrer unter uns?
Auf jeden Fall sehr stylisch .... Erfahrungen habe ich mit sowas null. Stimmt es, dass es da eine Größe gibt, die für jeden passen soll? Kann ich mir zwar nicht vorstellen, aber wer weiß .....