Alle Beiträge von saab-wisher
-
"Blocket Fundstücke" !
So ist es mir auch ergangen, als ich noch vor wenigen Wochen auf der Suche nach einem 9k war. Und ich weiß auch von vielen Recherchen und vom Hörensagen, dass es neben uns Saabfreunden vor allem den Bootsinteressenten aus Deutschland so ergeht und dass dies äußerst ärgerlich ist. Ich empfinde es als eine gravierende Einschränkung eines freien Marktzuganges, wie er eigentlich in der EU immer so hochgehalten wird. Ich habe das meiner EU-Abgeordnete und meinem hiesigen Bundestagsabgeordneten zur Kenntnis gebracht und gebeten sich doch mal um so etwas auch zu kümmern. In der EU gibt es goch eine Wettbewerbskommisarin .... !!!??? Auf eine Antwort warte ich selbstverständlich noch heute. Nach der Wahl sind die Interessen eines Bürgers nicht mehr so wichtig. Mir hat damals ausnahmsweise der Saabclub in Schweden geholfen, bei dem ich Mitglied bin. Aber unter einem freien Zugang zu den Märkten versteh ich (laienhaft ) etwas anderes. Ich wünsche Dir viel Glück
-
ABS Bombe - Druckbehälter refill
Danke für die Rückmeldung .... und meine Empfehlung: Wechsle mal den Ausgleichsbehälter. Abgesehen von der Optik, die können auch ganz unangenehm kaputt gehen.
-
Saabfahrer im Raum Heidelberg/Weinheim
Freut mich, wen's Euch gefallen hat ... .... hat es mir auch. Das Lokal hat sich wirklich von der besten Seite gezeigt und ist sicher eine gute Alternative, Ergänzung oder Abwechslung zum Lindbergh zumindest wenn's terminlich eng wird. Schön auch, dass immer mal wieder neue Gesichter und neue Farben (Bilder) dabei sind
-
Saabfahrer im Raum Heidelberg/Weinheim
Danke Marcus, das wäre eine Möglichkeit ... das Parken ist halt auch immer so ne Sache .... haben wir an der Ecke am Estragon schon mal gehabt . Ich habe jetzt was gefunden, das hoffentlich für Euch alle OK ist: 18:30 Uhr (wie immer) im Alten Hammer in Speyer, das ist am Rhein, direkt vom Domgarten runter zum Rhein. kommenden Donnerstag den 27.03.2025 Auch dort sind die Parkmöglichkeiten begrenzt. Ich schlage daher vor, wir treffen uns ab 18 Uhr am Parkplatz des Naturfreundehauses in Speyer gegenüber dem Festplatz(ab 18 Uhr kostet es dort nichts). Dort sollte genug Platz da sein. Ein kleiner Fußweg von gut 5 min kann ja nicht schaden. Wem das zu weit sein sollte , kann es ja direkt am Lokal probieren. Die Anfahrt ist halt für den einen etwas weiter und für den anderen etwas kürzer. Aber es ist relativ gut zu erreichen und sollte auch vom Abendverkehr nicht allzusehr betroffen sein. Ich denke das ist das Entscheidende. Ich tu mein Möglichstes, Euch alle von der Änderung in Kenntnis zu setzen. Bis Donnerstag Josef
-
Saabfahrer im Raum Heidelberg/Weinheim
Das ist natürlich Mist .... wollte eben reservieren, aber Donnerstag ist im Lindbergh in Mannheim geschlossene Gesellschaft. Da ist an dem Tag nichts zu kriegen. Hat jemand eine Idee zum Ausweichen so kurz vor dem Termin? Oder sollen wir lieber verschieben? LG Josef
-
Saabfahrer im Raum Heidelberg/Weinheim
... ich gehe fest davon aus, dass Du kommst
-
Ein Wiedersehen nach 4 Jahren
Die problematischsten Farben sind gleichzeitig die schönsten ... schwarz, rot und gelb ... wird da der Papa nicht neidisch? Viel Spass
-
Saabfahrer im Raum Heidelberg/Weinheim
Hallo liebe Stammtischfreunde:hello: Frühlingszeit >> Cabriozeit .... holt eure CVs aus der Garage und kommt zum nächsten Stammtisch. Ich weiß, viele Cabrios befinden sich im März noch im Winterschlaf:sleep:, daher sind natürlich auch alle Limos bzw. CCs willkommen. Wir wollen uns nächste Woche wieder treffen. Donnerstag den 27.03.2025 Uhrzeit 18:00 bis 18:30 "unner de Brigg" (unter der B38a) danach im Restaurant Lindbergh Bitte meldet Euch die nächsten Tage, ob Ihr kommt, allein oder zu zweit. Marcus und Bernd haben sich auf alternativem Weg schon bei mir angemeldet, danke. Wir kommen zu zweit und freuen uns auf den Stammtisch. LG Josef
-
Nun sind es zwei
Tja was will man nach 27 Jahren anderes erwarten als dieses: ... während die Frontlautsprecher total hinüber sind, sind ja die Hochtöner soweit OK. Ein HiFi-Freak empfahl mir aber, die Kondensatoren an den Hochtönern zu tauschen. Der Ersatz für die Hauptlautsprecher war nach längerem Suchen dann gefunden und liegt neben dran. Die Hochtöner werden wieder verwendet ... aber mit neuen (alten) Folienkondensatoren ... die gelben. Die neuen Hauptlautsprecher sind von den Maßen her fast identisch, bis auf die etwas dickeren Magneten ... sollten aber trotzdem passen. Die kriegen lediglich etwas mehr Polsterung zum Blech hin, damit da nichts scheppert. Die Hochtöner habe ich dann mit Schrauben befestigt und auch etwas unterfüttert. Ergebnis: Ich bin total begeistert ... ein wirklich klasse Sound, obwohl man das bei der Geometrie nicht unbedingt erwarten durfte. Preislich außerdem nicht so exorbitant hoch, weil ich ja die Hochtöner wieder verwendet habe. Die neuen LS liegen bei etwa 85€. Ich meine ein guter Preis für (sehr)gute deutsche Qualität.
-
IntSaab 2025 CH
... hat nicht jeder
-
IntSaab 2025 CH
Das ging bei Dir sicher sehr einfach. Die Überweisung in Landeswährung CHF war zuerst für mich und dann für meine Bank schon ein kleiner "Kraftakt" ... aber nun hat es letztendlich geklappt und ist erledigt. Eigentlich verstehe ich nicht so recht, warum es nicht möglich ist, die Teilnahmegebühr z.B. per Paypal zu bezahlen. Darf ich z.B. beim Schwedischen Saabclub auch und das läuft wirklich völlig schmerz- und vor allem kostenfrei.
-
Radioanschluss / Kabelbaum
Ich mach es doppelt gemoppelt. Ich nehme eine Adernendhülse, schiebe beide Kabelenden von der jeweils anderen Seite rein, verpresse und verlöte und mach am Schluss den Schrumpfschlauch drüber. Damit hatte ich bisher noch keine Ausfälle oder irgendwelche anderen Probleme. Dieselbe Technik verwende ich anstelle der ungeeigneten Stromdiebe um einen ggf. erforderlichen Abzweig herzustellen.
-
Saabfahrer im Raum Heidelberg/Weinheim
Zur Intsaab 2025 in der Schweiz: .... gibt es noch weitere (potenzielle) Teilnehmer aus dem Stammtischumfeld?
-
IntSaab 2025 CH
- H4 LED - schon Erfahrungen gemacht?
OT ... ist in dem Zusammenhang irgendwie zum Schmunzeln:smile:- Kosten Steuerkettentausch und Motorlager
wollte ich auch schon so ähnlich kommentieren, habe mich dann halt gefragt was er mit der Aussage meint:- Saab-Stammtisch Karlsruhe
muss meine Anmeldung leider zurückziehen .... seit gestern hat es mich erwischt- Ein schlechter Tag
Kann ich nicht zu 100% unterschreiben. Natürlich muss die Reparaturzeit und damit die Zeit in der eine Ersatzfahrzeug abgerechnet werden kann, in einem "normalen" Rahmen bleiben. Wie lange das auch sein wird, aber nach dem Motto: "Ich mach das mal selbst und zwar so lange ich will" geht natürlich nicht. Ich drück Dir, Robert, natürlich fest die Daumen für einen guten Ausgang dieser wirklich bösen Geschichte.- Isch habe gar keine Saab...
Schönes Bild .... welche Winterpause hast Du gemeint .... ....- Saab-Stammtisch Karlsruhe
OK, zu zweit ... und die "schwarze Lady"- Nun sind es zwei
Brauchst Du nicht zu haben Genau ... Aber nur so mal eingeworfen, im Gelben ist derzeit ein einfaches VDO verbaut. Da gibt es noch Upgrade-Möglichkeiten .- drehzahlabhängiges Loch bei voller Beschleunigung
- drehzahlabhängiges Loch bei voller Beschleunigung
War das jetzt Ironie-Modus? Ich kapier es jedenfalls nicht ...- drehzahlabhängiges Loch bei voller Beschleunigung
Zur Zeit ist Fuel-Cut-Zeit. Kalte trockene Luft ... da tritt so etwas schneller auf. Habe ich bei meinem Spanier zur Zeit auch ... und ich provozier es natürlich nicht bei kaltem Motor.- Nun sind es zwei
Es sind einige Maßnahmen notwendig. Unter anderem ein anderes Radio. Zur Zeit ist ein modernes Kenwood mit allem Schnick-Schnack und Bling-Bling verbaut. In meinem Fundus seit vielen Jahren vorhanden mit 10-Fach CD-Wechsler ein (fast) Oldschool Blaupunkt Orlando DJ mit Kassette, AUX-Eingang und Vorverstärkerausgang sowie Telefon-Mute. Mal sehen was ich von den vielen Möglichkeiten nutzen werde ... auf jeden Fall optisch ein schönes Teil. Hat sogar Diebstahlschutz über KeyCard .... braucht man natürlich heutzutage nicht mehr. Die Karte hat er zunächst nicht erkannt. Nach dem Reinigen der Kontakte an der Karte und dem Leser geht es jetzt störungsfrei und kann eingebaut werden. - H4 LED - schon Erfahrungen gemacht?
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.