Zum Inhalt springen

saab-wisher

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von saab-wisher

  1. .... mir scheint, Du untertreibst ....
  2. Die Diskussion ist schon oft geführt worden. Ich sorge jedenfalls dafür, dass ich mit einem sauber definierten Anzugsmoment befestige. Dazu wird das Gewinde sauber gemacht und leicht eingefettet.
  3. D.h. die Steuerung erkennt diesen Betriebszustand und unterdrückt dann demnach logischerweise die CE-Anzeige. Demnach wäre beim Fahrzeug des TE irgendwas nicht in Ordnung z.B. der Drosselklappenpoti ... ? Ich habe einen solche Anzeige noch nie bei meinem 9k festgestellt.
  4. Nicht zu vergessen, der Deckel aus Kunststoff .... zumindest bei den klassischen Saab-Felgen.
  5. saab-wisher hat auf SAAB-Ralle's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wie mir scheint, hat er den Draht mit etwas Kleber fixiert ...
  6. ... wie passt das mit dem zusammen: "... Halt ! Ganz so einfach geht das leider nicht..." ? Den Gerd braucht man nicht fragen, sondern einfach nur zitieren. So wie ich den Gerd kennen lernen durfte, wird er kaum seine Aussagen revidieren, bloß weil er jetzt 13 Jahre älter ist. Wenn man die Risiken vermeiden will, kommt man um das Ausmessen und ggf. wechseln/Ergänzen der Ausgleichsscheiben nicht herum. Da sind sich übrigens alle einig für den Fall wie hier, dass neue/andere Lagerböcke verbaut werden. Hier der originale Gerd-Beitrag:
  7. Ja das war wieder ein netter Abend ... und es hat mich sehr gefreut, dass wir uns nach den terminlichen Schwierigkeiten doch noch treffen konnten. Ich hoffe, es sind alle gut nach Hause gekommen. Nach 1,5 Std Anfahrt für 30km ging es heimwärts dann aber absolut störungsfrei .
  8. OK Wir sind heute Abend im sog. "Blue Tower" .... war nix mehr sonst frei .... Veterama etc.
  9. saab-wisher hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Danke für die Auflösung. Der wurde seinem Namen "Multipla" wirklich gerecht ... wenn man googelt, kann man das feststellen. Relativ weit verbreitet und mir auch noch in Erinnerung, die kleinere Variante bei der das Heck noch dem klassischen 600er gleicht.
  10. Gut ... ich bin dann auch da .
  11. saab-wisher hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    .... gefühlt die Hälfte aller Sportprinzen war ja rot. Der offene Cousin des Sportprinz war mein Jugendtraum, natürlich in rot .... jetzt sind die Teile ziemlich rar geworden.
  12. saab-wisher hat auf Celloplayer's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das kann man ja jetzt nachholen, scheint ein gutes Pilzjahr zu sein. Der September war nass und nicht zu kalt. Aber Vorsicht, wer zu spät in den Wald geht, läuft Gefahr überrannt zu werden .... Unsere östlichen Nachbarn bedienen sich schon gewaltig und schleppen das Zeug sackweise aus dem Wald .... dient vielleicht schon der Begleichung der Reparationsforderungen :biggrin:.
  13. saab-wisher hat auf Celloplayer's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gestern ein Spaziergang im Pfälzer Wald .... Ausbeute 2,5kg Steinpilze und ein paar Pfifferlinge: Pfifferlinge und eine Portion Steinpilze wurden gestern schon mit Schweinefilet und Bandnudeln und einer Flasche Vacqueyras Domaine La Garrigue verzehrt. Mindestens noch 4 Portionen Steinpilze wurden ins Eis gelegt.
  14. So nun ein neuer Anlauf: Wer hat diese Woche am Donnerstag Zeit und Lust für einen Stammtischnachholtermin? Zeit: Donnerstag, 06.10.2022, 19:00 Uhr Ort : Restaurant Lindbergh, Treffpunkt "unner de Brigg" Wir könnten auch früher, z.B. 18:30, wenn es gewünscht wäre. Ich selbst bin seit gestern "negativ" und das wurde heute offiziell bestätigt. LG Josef
  15. Naja, wenn es vorher gut war und dann auf einmal nicht mehr, ist halt was kaputt gegangen. Aber was, das kann Dir nur das Radio selbst sagen. Ich würde mal alle Anschlüsse genau nachsehen und prüfen, ob da irgendwo etwas "faul" ist. Dann würde ich mal das kpl. Radio vom Strom abhängen und schauen ob die Batterie hält. Evtl. ist es ja was ganz anderes und Du glaubst nur, dass es das Radio ist.
  16. saab-wisher hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ... so wie bei den Franzosen, jedoch mit einem Unterschied: Bei denen ist das dann auch noch der Erstwagen ...
  17. saab-wisher hat auf Joschy's Thema geantwortet in Das Projektforum
    .... deine Sitzheizungsmatte ist ja hoffentlich noch orischinoool amerikanisch, also mit dem NTC der für den Reglerschalter notwendig ist?
  18. Es ist der Dampfdruck Es ist der Dampfdruck der flüchtigen Benzinkomponeneten, der die Konzentration über der Flüssigphase so hoch hält. Dazu kommt eben das geschlossene Behältnis Tank. Anders wäre es, wenn da ein offener Behälter stünde .... evtl. noch mit Luftzirkulation ....
  19. Vielleicht deshalb ? Explosionsgrenzen | BG BAU - Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft in Verbindung mit Punkt 9.1 von https://www.rosneft.de/datenblaetter/RDG-2001-Benzin_deutsch_.pdf Anders sieht es aus, wenn der Tank platzt und benzin austritt. Da war einer 5 sekunden schneller ...
  20. saab-wisher hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Na dann viel Spass heute .... bei dem Wetter sicher gut .
  21. saab-wisher hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ... danke
  22. ... Basso .... basst schoo .... :biggrin:
  23. saab-wisher hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich glaube da liegst Du falsch. Die NSU-Fiat Autos wurden nach dem Krieg nur noch in Heilbronn gebaut, so wie der von mir fotografierte "Europa" z.B. nach 1962. Vor dem Krieg, genauer bis zu den Kriegsanfangszeiten wurden sowohl in Neckarsulm als auch in Heilbronn die Fiat-Modelle z.T. in Lizenz gebaut. Der Stadt Weinsberg ist nur der Name entliehen sowie "Jagst" dem Flussnamen, da wurde nie gebaut. Korrektur: Ja es gab das Karosseriewerk Weinsberg, wo Kleinserien entwickelt und evtl. auch gebaut (?) wurden bin mir nicht sicher ob es dort auch zur Endmontage kam, kann mich noch erinnern, da waren immer LKWs mit Karossen unterwegs. NSU in Neckarsulm konzentrierte sich im PKW-Sektor ab 1953 auf die eigenen Entwicklungen. Der Namensstreit zwischen NSU un NSU-Fiat wurde erst 1960 beigelegt (wenige Jahre vor meinem Eintritt in die NSU).
  24. saab-wisher hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ende letzte Woche gesichtet. Auf den ersten Blick richtig schön, bräuchte er aber doch ein wenig Zuwendung:

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.