Zum Inhalt springen

saab-wisher

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von saab-wisher

  1. saab-wisher hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Mutig wie ich bin, tippe ich mal .... das ist auch im "Länd"
  2. saab-wisher hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    nö froide = kalt ... das war mein Hinweis . Ich lass es deshalb auch als gelöst gelten. Das Chateau war eigentlich gesucht bzw. ist abgebildet. Standort ist die D613 mit Blick in Richtung Narbonne: https://en.wikipedia.org/wiki/Château_de_Saint-Martin_de_Toques Aber tatsächlich ist die https://de.wikipedia.org/wiki/Abtei_Sainte-Marie_de_Fontfroide das lohnendere Ziel, zumal das Chateau in privatem Besitz ist und nicht besichtigt werden kann, im Gegensatz zur Abbaye Sainte-Marie de Fontfroide. Wenn man Narbonne besucht oder wie wir im Hinterland logiert, sollte man da mal einen Abstecher hin machen, lohnt sich. Hier noch zwei Bilder von der Klosteranlage:
  3. saab-wisher hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Carcassonne wäre in der Silhouette viel größer als dieses Chateau. Aber es liegt wie Carcassonne an der alten, schon bei den Römern vorhandenen Verbindungsstraße vom Atlantik zum Mittelmeer unweit einer Mittelmeer-Hafenstadt, die mal fast so wichtig war wie Marseilles.
  4. saab-wisher hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich gebe zu es war irreführend und gemein:tongue:, aber das ist es nicht. Wäre ja dann auch zu einfach gewesen. "La Combarelle" gibt es in Frankreich öfter. Es leitet sich wahrscheinlich von "La Combe", die Schlucht/Tal/Geröllfeld ab. Ist vermutlich ein Verkleinerungssuffix. Der Wegweiser führt tatsächlich in ein solches Gebiet, nix Besonderes. Ich vermute, so heißt ein kleines Anwesen nicht weit von der Wegabzweigung. Statt eines knappen "nein" gebe ich einen Tipp: Es liegt im südwestlichen Teil Frankreichs. Wenn man in die Nähe des Schlosses kommt, wird es .... "kalt". Man muss querdenken .... im positiven Sinne .
  5. saab-wisher hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    .... aber das ist jetzt doch ein wenig zu ungenau.
  6. saab-wisher hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Na dann mach ich mal wieder .... Sehnsucht kommt auf ...
  7. saab-wisher hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Allgäu? Pfronten?
  8. Das ist bei Viren nix Neues.
  9. .... stark , der ganze Platz scheint ja recht intensiv beschildert zu sein ...
  10. Ist das wirklich so? Dann sind von dieser Regelung besonders Geimpfte sicher öfter betroffen .... die haben ja bei einer Infektion, die eine Quarantäne nach sich zieht, oft keine Symptome sind also nicht krank, nach dieser Sprechweise.
  11. Im Text der zitierten Kleinanzeige steht: Verkaufe sehr schönen Saab 9000 turbo, Erstzulassung 1984, startet und fährt aber braucht Zuwendung, daher günstiger Preis. Papiere etc. vorhanden. Zum Zubehör gehören u.a. Kopfstützen, weitere Lenkräder etc. etc. Besichtigung möglich zwischen 21.11. und 24. 11. Du schreibst: Der CC ist aktuell weder zugelassen (HU 2020 abgelaufen) noch fahrtauglich (springt nicht an), muß daher getrailert werden. Wie passt das zusammen? Nochmal: egal, retten
  12. Da passt noch mehr nicht ganz zusammen ... aber egal, ich denke er sollte gerettet werden
  13. Es heißt doch im Artikel: "...ein letztes Mal einen Glühwein trinken ...." .... na, wenn die das nicht völlig ernst nehmen
  14. Könnte er nicht mal ein provisorisches Kabelpaar von der LIMA zur Batterie legen, z.B. mit einem Fremd-Startkabel ? Dann würde man schnell sehen, ob es am Kabel liegt, was ja der ein oder andere hier vermutet.
  15. Zu dem Thema sagt auch jeder was anderes: mal heißt es 6 Monate, dann besser 5 Monate oder sogar 4 Monate und jetzt 9 Monate ... alles sehr vertrauensfördernd. Oder ist das strategisches Geplapper .... knapper Impfstoff .... lange Schlangen vor den I-Zentren .... vorzeitiges Boostern .... Verfalldatum Moderna ....Hotlines dicht ...
  16. Ich bin die nächsten Wochen wieder eingedeckt, habe jetzt den gewünschten Kaffee gekriegt. Jeder der vorbeikommt kriegt davon .... .... ....
  17. Tendenziell bin ich da bei Dir, vielleicht sehe ich es nicht ganz so extrem. Dazu eine Anekdote: Vor Kurzem waren wir das erste Mal seit langem wieder mal in einer Theatervorführung. 2G, ausverkauft, so eng wie eh und je. In den Pausen und nach der Veranstaltung Gedränge im Foyer mit Sekt und Weinverkauf und Genuss wie eh und je, Altersschnitt 50+. Wie viele haben während der ganzen Zeit die Maske getragen? Es war höchstens die Hälfte. Falsch verstandenes Sicherheitsgefühl? Aber das ist ja schon seit ewigen Zeiten bekannt, dass es bzgl. der einzelnen Eigenschaften bei Menschen eine Verteilung, der Ausprägung dieser Eigenschaften gibt. In der Regel eine Normalverteilung, Daraus folgt, dass nur wenige wirklich konsequent handeln. Auch wir alle sind statistisch gesehen ein Element bei dieser Betrachtung. Mal befinden wir uns links und mal rechts der Glockenkurve. Aus dieser Erkenntnis heraus fällt mein Urteil dann vielleicht etwas milder aus, als es viele hier schreiben. Toleranz zielt von der Idee her in alle Richtungen. Viele verstehen aber Toleranz so: "Ich bin gegen Apartheid .... aber N... an der Bar? " Das war der ironische Standardwitz in den Hochzeiten der Apartheid ... und das war jetzt natürlich ironisch gemeint. Es drückt aber das aus, was derzeit gesellschaftlich und politisch bzgl. Impfen läuft. Man ist vordergründig nicht für die Impfpflicht aber wehe es lässt sich einer/eine nicht impfen. Ich frage mich, wo all die Nichtgeimpften sind. In meinem wirklich weiten Freundes- und Bekanntenkreis kenne ich nur zwei, die sich nicht impfen lassen. Statistisch müssten es aber mindestens10 bis 20 sein. Vielleicht deshalb, weil in meinem Umfeld bestimmte Gruppen in der Bevölkerung nicht nennenswert vorkommen?
  18. Lies mal den ersten Satz deines Beitrages und dann den folgenden Absatz .... und dann erkläre mir bitte, was oder wo da die Logik ist, bzw. wer da logischer oder unlogischer handelt. Wer handelt eigentlich in der ganzen Sch... logisch? Wer sind die "Gegner" und was machen die "Gegner der Gegner" besser? Ich lese da heraus, dass Du gerade diesen Widerspruch deutlich machen willst. Es ist anscheinend leicht, von anderen das zu verlangen zu was man selbst nicht im Stande ist. Vielleicht sollte man mal über den Impftellerrand hinaus blicken. Aber das ist ja wohl von den meisten der "Geimpften" zu viel verlangt. In meinem direkten Umfeld ist jemand, der nicht geimpft ist, der Ehepartner ist geimpft. Beide verhalten sich äußerst korrekt. Ich würde sogar sagen vorbildhaft und gehen in vielen Dingen über das Geforderte hinaus. Wenn das mal nur alle Nichtgeimpfte und Geimpfte täten. Ich habe schon vor mehr als einem Jahr hier geschrieben: Abgerechnet wird am Schluss! Ich füge eine neue Erkenntnis hinzu: Schluss ? ... wenn es den gibt.
  19. Wir haben uns gegenseitig ausgetauscht und sind zu folgendem Schluss gekommen: In Anbetracht der jüngsten Entwicklungen zu Corona, der aktuellen und der zu erwartenden Situation haben wir beschlossen, den für nächste Woche geplanten Stammtisch in Mannheim auszusetzen. Wie es weiter geht, wird sich zeigen. Das ist für uns alle schade, aber wir denken dass dies angemessen ist und hoffen auf baldige Besserung und damit bessere Zeiten. Ich wünsche Euch allen eine schöne, möglichst stressfreie, unfall- und pannenfreie und selbstverständlich gesunde Adventszeit. Grüße Josef
  20. saab-wisher hat auf white-99's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich lese immer mit und bewundere ehrlich Deine bis ins Detail feststellbare Hartnäckigkeit
  21. [mention=8759]Saab-voll-elektrisch[/mention] und [mention=1950]ananga02[/mention] .... sind ja schon wieder 14 Tage rum .... seid Ihr jetzt weiter gekommen in Eurer Fehlerbehebung? Funktioniert das mit dem Teil aus dem Golf II oder III ?
  22. Würde mich mal interessieren, ob es da beim TE neue Erkenntnisse oder Ergebnisse zur Fehlersuche und Behebung gibt. Es gehört m.E. zum guten Stil, dass man das auch mal zurückmeldet.
  23. saab-wisher hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Aber es ist ja immer noch der 500er. Stell da mal einen aktuellen Edel-SUV daneben ... dann ist das dominierend > beeindruckend > erschreckend > erdrückend ... einfach zum (meine Meinung !)
  24. Der nächste Stammtisch-Termin steht vor der Tür .... ich möchte mal reinhören in die Gemeinde, wie so die Stimmung ist in Anbetracht der aktuellen und voraussichtlich kommenden Corona-Situation und der Dynamik, die momentan zu sehen ist. Lt. Plan ist der Donnerstag nächste Woche also 25.11.2021 im Lindbergh vorgesehen. Beim letzten Mal in KA waren wir ja ein kleiner Kreis bei relativ großzügigen räumlichen Gegebenheiten. Im Lindbergh ist sicher mit deutlich mehr Publikumsverkehr zu rechnen. Also sagt mal Eure Meinung. Bitte keine Diskussion, sondern evtl. auch nur die Info, ob man dabei wäre oder nicht .... gerne auch per PN (oder hier als Beitrag). LG Josef PS: Angehängt als PDF die aktuellen Corona-Bestimmungen in BaWü, es gilt die sog. Warnstufe. Nachtrag: Wie ich eben gelesen habe ab Mittwoch den 17.11. in der Gastronomie 2G. ZZ_Corona_Regeln_Auf_einen_Blick_DE.pdf
  25. Hätte hätte .... Fahradkette. Das wäre schon eine Erklärung. Die Frage ist, ob sie auch zutrifft. Also jetzt mal ganz ehrlich, das klischeehafte "Im Wald Parken" gibt es doch bei uns so gut wie gar nicht. Wenn aber doch, so würde ich mal um Bilder bitten. Man könnte da mal einen Fred aufmachen, Titel z.B.: "Schrottautos auf Feld und Flur". Würde mich schon mal interessieren was da so zusammenkommt und von wo dann die (selbst gemachten) Bilder stammen. Also ich bin öfters im Wald und der Natur, aber das habe ich noch nie gesehen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.