Zum Inhalt springen

saab-wisher

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von saab-wisher

  1. Stimmt .... habe ich aber nicht auf dem Schirm. Simpson hatte an seinem Tod eigentlich selbst mit Schuld .... Doping. Damals war Doping allerdings noch nicht verboten und gewisse Methoden wurden dabei von vielen Fahrern genutzt. In meinen Augen schlimmer ist der Radunfall bei der TdF 1995, auf der gestrigen Strecke. Es ist der Unglücksort des Fabian Casartelli, der nach einem heftigen Sturz auf der Abfahrt am Kopf so schwer verletzt wurde, dass er im Krankenhaus verstarb, noch während die Etappe lief. Wenn man bedenkt, dass damals noch überwiegend ohne Helm gefahren wurde .... . In denke das war das schlimmste Unglück, das während einer Rundfahrt passiert ist. Helmpflicht bei Radrennen gab es erst ab 2003.
  2. Heute geht es nach einem Ruhetag der TdF in den Pyrenäen weiter. Von Andorra in die Ariège. Wunderschöne Ecke dort, waren wir schon zum Urlaub, natürlich mit Rad. Wenn es nicht so weit wäre .... Zielort ist St Gaudens. Dabei geht es über zwei Pässe, die wir auch kennen: Col de Port und der Col de la Core. Von letzterem geht es in das sehr schöne Vallée de Bethmale hinunter ... nicht nur in Holland, sondern auch dort gibt es eine uralte Holzschuhtradition. Unterwegs ein paar Leute kennengelernt .... ein Franzose und eine Gruppe aus Schottland, einfach nette Leute, die Radfahrer:
  3. [mention=836]jungerrömer[/mention]: Sicher hast Du Recht was die Veranstaltungs- und Vermarktungsmethoden und die damit verbundenen Begleiterscheinungen angeht, dass es da Unterschiede gibt. Deshalb habe ich meine Beispiele nicht angeführt, das überlasse ich Dir. Mir und ich meine auch in den anderen Beiträgen ging es nur um die negativen Geschehnisse bei denen Menschen direkt zu Schaden kommen. Der Zusammenhang zwischen dem Vorhandensein großer Massen und damit großen Auswirkungen ist evident und liegt auf der Hand. Das gilt auch für Volksfeste wie z.B. dem Oktoberfest. Es braucht nur etwas entsprechendes passieren und schon ist das Chaos perfekt. Nicht mehr und nicht weniger will ich verdeutlichen.
  4. Solche Ereignisse sind nicht allein dem Fußball vorbehalten. Es gibt zu allen Massenaufläufen im Laufe der Geschichte immer mal Tragödien: Zum Beispiel Flugshow KL-Ramstein 1988 https://de.wikipedia.org/wiki/Flugtagunglück_von_Ramstein Es gibt auch andere Ereignisse in jüngerer Zeit .... ich sage da mal Duisburg aber auch solche Kreuzfahrtevents mit mehreren tausend Passgieren und viele andere Menschenansammlungen. Die Schwere hängt damit zusammen, dass bei hoher Zahl von Menschen die Zahl der Betroffenen steigt und damit im Unglücksfall die Schwierigkeiten der Sicherheits-, Ordnungs- und Betreuungskräfte progressiv zunehmen. Ich selbst wurde als Heranwachsender schon in den 60iger Jahren im Wildparkstadion in KA mal gegen Absperrungen gedrückt, da wurde es mir auch ganz anders. Ich meide deshalb schon seit längerem allgemeine Massenveranstaltungen von Menschen deren Verhalten ich in keiner Weise einschätzen kann. Jeder muss selbst wissen und entscheiden was er tut.
  5. Heute war der TdF-Tag am Mt Ventoux. Der Nibali ist in der Abfahrt vom Ventoux nach Malaucène mehr als 107 km/h gefahren .... verrückt. Meine bescheidene Spitzengeschwindigkeit heute Morgen lag bei 67 km/h ... ich habe kein Verlangen nach mehr. Allerdings den Ventoux würde ich schon gerne nochmal machen.
  6. Irgendwie hab ich das Gefühl, Du bist daneben. Um mal über Fußball zu reden: Mit Italien hat die in diesem Spiel eindeutig schlechtere Mannschaft (hat mich zwar auch überrascht aber so ist es halt) gewonnen und zwar mit Glück .... denn nichts anderes ist Elfmeterschießen. Mal sehen was uns die heutigen Protagonisten bieten werden.
  7. Das ganze Leben ist Kommerz. Wenn du Arbeiten gehst ist das auch Kommerz und obendrein auch noch gefährlich. Und aus deinem Tod (irgendwann) wird auch noch Kommerz gemacht. Und Corona hat sich längst mit dem Kommerz verbrüdert. Und wenn die Künstler und Veranstaltungsmanager laut schreien und sich ungerecht behandelt fühlen, dann eben auch wegen des Kommerz .... und ... und .... und ... Wie sagt d'r Schwob: Nix isch umsonscht im Läwe, nur d'r Tod .... und der koscht's Läwe" Und mit dem Virus leben müssen wir doch .... und tun wir schon längst.
  8. Es gab schon Leute, die sind mit dem Fahrrad zum Stammtisch gekommen .... darfst Du gerne auch. Mit einem anderen Fahrzeug selbstverständlich auch ... . Wir sind da toleranter als Ove in seinem Film.
  9. Uiiii, viel Andrang hier .... na dann muss ich mal in meiner Terminkiste suchen und was festlegen .... Donnerstag der 22.07. 19:00Uhr im Lindbergh in Mannheim werde da mal was reservieren .... im Freien, also bitte Rückmelden, wer kommt. Terffpunkt wie immer .... "unner de Brigg" Gute N8
  10. Schließe mich den Beiträgen uneingeschränkt an. Ach, war doch schön so hintereinander gemütlich ins Dubbenglasland reinzugleiten. Nur etwas Hektik bei der Abfahrt Deidesheim, die beiden DDs (Daimler-Dödels) die sich dazwischen geklemmt haben ... die haben mich nachher auf der Landstraße mit Tempo 140 überholt:hmmmm: Wir hatten doch auch über Radios gesprochen:tongue: ... als ich es hörte habe ich tatsächlich kurz an Dich und [mention=303]aeroflott[/mention] gedacht.
  11. Du darfst auch ein paar Minuten später einlaufen ...
  12. Im Falle Baerbock ist das Ansichtssache ... und "richten" werden die Wähler.
  13. saab-wisher hat auf euro's Thema geantwortet in 9000
    Man kann es halt auch gut machen Ich habe die von Bosch verbaut. Die sind relativ flach und in Wagenfarbe lackiert wie bei deinem 9k..
  14. Was hast Du nun eigentlich gemacht? Hast Du einen Transistor bestellt und das Teil repariert oder hast Du ein gebrauchtes kpl. getauscht? Würde mich interessieren.
  15. .... zu 50% ... also einen halben Schirm Wenn Carsten die 2 Stunden Sonne an den Abend legt, wird es gut werden, wenn er die aber schon am Nachmittag will, weil er sich in den Garten legt, dann sieht es schlecht aus:hello:
  16. In der Nähe sind wir auch schon Rad gefahren. Im Hinterland von Narbon bei Ornaisons bis an den Canal du Midi und in der Gegend von Abbey de Fointfroide. Letzteres ist ein Besuch wert, wenn man in der Gegend ist. Weiter viel Spass. Den Mt Ventoux sparen wir uns auf eine gemeinsame Tour auf.
  17. :knuddel:Wenn es hilft ... So gesehen hat alles mit allem zu tun, was wiederum wenig hilfreich ist, weil dann die Wichtigkeit eines Themas relativiert wird. Und den ungarischen Spielern hat es am Ende auch nichts genützt. Die haben mir leid getan, wie sie da standen und geheult haben. Zum Beispiel daran kann man sehen, dass diese Sache, meiner Bescheidenen Meinung nach, so gut wie nichts mit Fußball zu tun hat. Die öffentliche Diskussion zu dem Thema im Zusammenhang mit Fußball ist längst ins Populistische abgeglitten und zwar in allen Lagern.
  18. Das ist es ja .... da gibt es nichts zu verstehen .... verstanden?
  19. Regenbogen hat mit Fußball soviel zu tun, wie ein Vaterunser mit einem Swingerclub. Ich verstehe nicht, warum ihr euch so an den Ungarn abarbeitet, es sei denn es macht euch einfach Spaß. In Kopenhagen war die Situation und die Geschehnisse im Stadion und beim Spiel absolut vergleichbar. Bis auf die Inzidenz. Die ist in Ungarn bei ca. 6 und Dänemark bei 26. Ist ja wohl schon ein Unterschied.
  20. Also, die Spieler von Ungarn haben die sportliche Antwort auf das allgemeine Bashing gegeben. Das freut mich ... auch wenn es mir um die deutsche Mannschaft leid tut. :top::top:
  21. Selbstverständlich ... und ein paar Minuten dort verbracht. Allerdings meine Trinkflasche habe ich ihm nicht gegeben.
  22. Man hat das Gefühl, beide lachen sich an.
  23. Hier der Rest der Bilder. Man beachte das letzte Bild.
  24. Tour de France in diesem Jahr, die Hammer-Etappe am 07.07. zweimal über den Mt Ventoux: https://www.letour.fr/de/etappe-11 Ganz in der Nähe mach ich eigentlich jedes Jahr eine Woche Urlaub. Letztes Jahr fiel der Urlaub aus und dieses Jahr werde ich da zu spät kommen .... bin leider erst am 08.07. das zweite Mal geimpft. 2018 war ich das letzte mal auf dem Berg:

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.