Zum Inhalt springen

saab-wisher

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von saab-wisher

  1. Danke Markus, Du erinnerst mich daran ... ich wollte ja rechtzeitig wissen, wer teilnimmt, damit es dann auch klappt mit der Reservierung. Also, wie Markus schrieb, findet der 1. Stammtisch 2025 statt in alter Frische am Donnerstag den 30. Januar 2025 wie immer im Lindbergh am Flughafen Mannheim wie immer um 18:30 Uhr Treffen und Haubentauchen wie immer "unner de Brigg" ca. ab 18 Uhr. Das ist genau in zwei Wochen. Bitte gebt mir im Verlauf der kommenden Woche Bescheid, wer dabei ist. Ich freu mich darauf. Liebe Grüße Josef
  2. Reparatur bzw. Aufwertung könnte evtl. damit funktionieren, wäre vielleicht einen Versuch wert: https://www.auto-fussmatten.net/trittschutz-absatzschoner?gad_source=1&gclid=Cj0KCQiA-aK8BhCDARIsAL_-H9kAKikuZAxiwH_tmLxJP8JIdynNKPEYx6PcsmsfkE9uCVW4c5rxn1waAqe9EALw_wcB
  3. Ja sie sind gut, vor allen Dingen ziemlich schwer. Nur so funktioniert das mit den Noppen/Spikes. Aber leider ist die Fahrerseite schon sehr mitgenommen ... kein Wunder nach den vielen Kilometern. Der Körper selbst ist noch in einem super Zustand aber das aufgesetzte Stück für die Fußablage ist stark abgenutzt ... das würde ich am liebsten ersetzen. Aber wie?
  4. Also ich habe da in keiner meiner Matten Löcher drin. Das "Befestigungssystem" besteht aus einer Noppen/Spikes-Unterseite. Vielleicht mal den Anbieter z. B. https://www.onlinefussmatten.de/ fragen, wie er das realisieren will, was er da anbietet.
  5. saab-wisher hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hier läuft das kpl. Programm mit den Sternenfahrzeugen: https://www.hirsch-performance.ch/ ... nun, wenn man überleben will, muss man sich halt umsehen.
  6. Sind die in der grauen Schachtel bei NGK nicht die Iridíum-Kerzen?
  7. So, gestern auch die erste Tour 2025 gemacht. Bei 15 °C am Nachmittag euphorisch losgefahren, unterwegs zufällig einen alten Radelfreund getroffen und sich verquatscht. Die 15 min haben mir dann leider am Ende gefehlt. Auf den letzten 5 km hat es mich mit heftigem Gegenregen mit Eis bei Westwind 4-5 mit heftigen Böen erwischt .... bin dann pitsch-patsch nass zu Hause angekommen. Aber egal, hat trotzdem Spaß gemacht.
  8. Schöne alte Räder, gesehen in St Maxime im vergangenen Herbst ... die sind auch dort offenbar sehr gefragt, so wie die abgesichert sind.
  9. .... hoffentlich außer kleinen Blessuren nix Schlimmeres ... ?
  10. Es ist ja relativ ruhig in diesem Fred, ein ganzes Jahr lang keinen Eintrag hier. Ich wünsche allen Radel-Freunden ein glückliches, Sturz- und Platten-freies Jahr mit vielen schönen Kilometern mit dem Draht- ..... eeehm .... Carbon-Esel Hier eine nette "Begegnung" in einem Restaurant in Zentralfrankreich mit den "Hinterlassenschaften" (Gästebucheintrag) eines berühmten Radfahrers bzw. seines Vaters, gefunden während unserer Saab-Herbsttour 2024 durch (fast) ganz Frankreich:
  11. Ich habe das im Netz gefunden: Premium-Kraftstoffe wie Aral Ultimate 102 oder Shell V-Power Racing enthalten kein Ethanol, auch wenn Tankstellen dieses wegen möglicher geringer Spuren auf der Zapfsäule ausweisen müssen.13.06.2024 Ob das stimmt?
  12. ... nicht unter einer halben Stunde und wenn, dann natürlich offen
  13. Aus meiner Sicht würde unten auch reichen. Kommt halt drauf an, wie das Ansprechverhalten ist. Wer probiert es aus ... ? : Led als Anzeige würde ja auch völlig reichen.
  14. Beim Einlöten habe ich folgende Erfahrung machen dürfen: https://saab-cars.de/threads/saab-9000-geblaeseluefter-dreht-immer-vollgas-wo-sitzt-der-vorwiderstand.70320/post-1372846
  15. So wie ich das verstanden habe, wird da die Versorgungsspannung, z.B. 12V durchgeschaltet. Damit könnte man problemlos eine Warnlampe, auch LED, zum Leuchten bringen. Aus welchen Material ist der Behälter? Kleben?
  16. Nur mal so ne Idee, wie wäre denn sowas? Kein Loch bohren ... vielleicht ein Befestigungsproblem, aber vom Prinzip her vielleicht gar nicht so schlecht? z.B hier
  17. Ich glaube er meint nicht ein gewöhnliches "Ruckeln" sondern eher einen richtigen Aussetzer ähnlich eines Fuel-Cut. Wer es schon mal erlebt hat, kann das dann nachvollziehen.
  18. Carsten hat im Stammtisch KA die Termine 2025 bekannt gegeben. https://saab-cars.de/threads/saab-stammtisch-karlsruhe.52808/post-1725926 .... wenn Ihr schon beim Termine eintragen seid, dann hier die Termine 2025 unseres HD/MA-Stammtisches im Restaurant Lindbergh am City-Airport in Mannheim, der ja im monatlichen Wechsel zum Karlsruher Stammtisch stattfindet: 30. Januar 27. März 29. Mai (Christi Himmelfahrt !) 31. Juli 25. September 27.November Erinnerungen und ggf. Änderungen werden zeitnah vor dem jeweiligen Termin bekannt gegeben. Der Mai-Termin fällt mit Christi-Himmelfahrt zusammen. Evtl. müssen wir da nachjustieren. In diesem Zeitfenster gibt es aber immer Urlaubsverhinderungen, so dass auch ein Verlegen nicht immer sinnvoll erscheint. Auch ich wünsche Euch Allen einen guten Rutsch ... bis Januar. LG Josef
  19. Mit 'nem kleinen Umweg über die Pfalz hätte es gestern schon gereicht ... Wie war denn rechts vom Rhein der Nebel, links ging es gerade so.
  20. ... wenn Du die Kohle bezahlst, schon .... wenn nicht, dann nicht. Im Ernst: Wenn Unstimmigkeiten einen tieferen Grund vermuten lassen ist das halt zu berücksichtigen, alles andere ist eben der Saab-spezifische Charme.
  21. ... eine große Runde. Zum Ende des Jahres nicht nur ein unterhaltsamer sondern auch ein würdiger Abschluss.
  22. Ahh ... dann ist der Verdampfer das "Filter" ... da bleibt dann alles hängen.
  23. Am Verdampfer wird die Luft abgekühlt und dadurch kondensiert auf der Luftseite die Feuchtigkeit aus. Feuchte ist dort deshalb bei 100%, ideal für das Wachstum von allem möglichen "Mikrozeugs". Was ich nicht weiß: Sitzt das Innenraumfilter vor oder nach dem Verdampfer? Hoffentlich vorne dran ... Richtig ist, dass das beim 9k noch mehr Bedeutung hat, als beim 900er.
  24. Wir sind dabei🎄☃️

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.