Zum Inhalt springen

saab-wisher

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von saab-wisher

  1. saab-wisher hat auf klawitter's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Mit genügend Alkohol verdoppelt sich doch alles .
  2. Nein, am Dimmer hängt es nicht dran, ich wollte dort nicht mehr Strom ziehen als notwendig. Ich habe das Licht, weil es ja nicht so grell sein soll, mit einem Vorwiderstand auf einen fixen Wert "gedimmt". Ich denke es ist kaum mehr Licht als von einer ungedimmten Voltanzeige z.B. einer USB-Dose. Durch den Strip, den ich auch noch hinter einer PVC-Winkelleiste ganz hinten in den Tiefen des Faches versteckt habe, ergibt sich eine flächige indirekte Beleuchtung.
  3. Sehr schön. Bei mir sieht es so aus: https://www.saab-cars.de/attachments/catala-innen-105-jpg.123326/ Wichtig ist halt, dass man LED nimmt. Gerade für die Fußraum oder Kofferraumbeleuchtung ist das einfach effizienter. Also mehr Licht bei geringem Strom.
  4. Für alle die es verpasst haben, es gibt da einen Download-Link: https://jmj.lnk.to/WTTOSAW Wichtig ist beim Ansehen: 1. Dunkelheit 2. Großer Bildschirm, besser noch Leinwand und Beamer. 3. Gute Soundanlage .... und dann, viel Spass. Allen ein glückliches neues Saab-Jahr.
  5. Das noch nicht, aber weil mich die Fummelei bei Nacht in den Ablagefächern der Mittelkonsole genervt hat, habe ich dort mal grüne LED-Strips 12V mit zusätzlichem Vorwiderstand verbaut, also möglichst dezentes Licht. Mir gefällt es.
  6. Zumindest indem angehängten Auszug ist aber der 900er nicht bei den 16" Felgen aufgeführt.
  7. Hinweis auf ein außergewöhnliches Sylvesterkonzert: https://jeanmicheljarre.com/ .... für diejenigen, die elektronische Musik (ich rede hier bewusst nicht von Techno) mögen, von einem der Pioniere der E-Musik: Jean-Michel Jarre. Zusammen mit Tangerin Dream und Kraftwerk die Kultgruppen aus den Anfängen der E-Musik Ende der 60iger/Anfang der 70iger Habe eben mal über das Internet und meine Soundanlage YAMAHA/BRAUN, kombiniert mit meinem Fernseher, seit längerem mal wieder von ihm OXYGEN: Live in Your Living Room angehört*schaut ..... einfach phantastisch ... das macht den Lockdown erträglich. Ich freu mich schon auf Sylvester.
  8. Meine Erfahrungen mit der kleinen schmalen sind nicht die allerbesten gewesen. Genau das ist eingetreten. Nach ca. 2Jahren war ich mit der kleinen dauernd hart an der unteren Grenze und musste sehr oft das Ladegerät bemühen. Ich habe Anfang des Jahres die große Varta eingebaut und seitdem ist Ruhe, ich hoffe das bleibt lange so.
  9. Endlich kommen mal längere Erläuterungen zu dem was Du sagen willst und nicht nur die ewige Liste von Links, Links, Links, .... Danke:hello:
  10. Eine vergleichbare Gemengenlage trifft übrigens auf das Oma-Motoradlied zum Klima zu. Ich wohne hier in einer Einfallschneise zur Schule und kann das beurteilen, wie der Schulweg zurückgelegt wird.
  11. Schon mal beim Skifahren gewesen? Skizirkus und Apres-Ski findet in jeder Altersgruppe statt .... bei Kindern gemischt mit Müttern, Vätern, Opas und den besungenen Omas.
  12. Hat diesen Anspruch hier jemand?
  13. Reflektiere Dein Geschriebenes am Inhalt der Oma-Lieder ..... vielleicht kommst Du dann bezüglich der Lieder zu einer differenzierten Einschätzung. Wie ich Satire verstehe: Neben dem schon mehrfach Gesagten, sollte bzw, muss Satire eine Person oder eine Personen-Gruppe ins Visier nehmen, die ein Alleinstellungsmerkmal hat. Verallgemeinerungen oder das Herauspicken einer Gruppe aus Allen, ist in meinen Augen eine Diffamierung dieser Gruppe. Auf die Omas, stellvertretend für die ältere Generation, angewandt: Wer war für die Zustände und das folgende Geschehen z.B. in Ischgl verantwortlich? Kommunalpolitik, Behörden, Betreiber von Anlagen und Gastronomie und wenn überhaupt, dann alle Urlauber. Da waren dann sicher auch solche Gören dabei, wie diejenigen, die das Lied zum Besten geben. Die sind mit dem Allrad-SUV der Omas nach Ischgl gefahren. Und wenn man genau hinschaut, war vielleicht sogar der Böhmermann zu der Zeit im Skiurlaub. Böhmermann könnte jetzt ein Lied über "die bösen Engländer" singen lassen, weil jetzt ja einige in der Schweiz und anderswo untergetaucht sind. Wäre ja auch sonst opportun angesichts des anhaltenden Brexit-Chaos.
  14. Danke für Deine Wünsche. hast Du soweit ganz nett geschrieben .... aber der fett hervorgehobene Teil ist eine freche, effekthascherische Unterstellung, die hier völlig fehl am Platze ist. Ich kann hier in diesem Forum niemanden sehen, hören bzw. bei niemanden dieses aus den Beiträgen erkennen. Isofern ist deine Äußerung an dieser Stelle und im Kontext zur vorangegangenen Diskussion einfach Bullshit.
  15. Ich hatte die Cross-Spoke mal dran an bei meinem BMW-Abenteuer in den 90igern. Seitdem bin ich von beidem geheilt .
  16. Weihnachtsgeschenk :
  17. saab-wisher hat auf Celloplayer's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Heute wieder Sex gehabt :
  18. Bist halt ein Fan von dem Kerl
  19. Leider findest Du heute überwiegend satirischen Schrott. . Früher war alles besser:biggrin:. Mit Sicherheit aber das: In meinen Zeiten, als ich mir das noch angeschaut und angehört habe musste man sich körperlich bewegen um dann auch entsprechend belohnt zu werden. Beispielsweise Lach und Schieß in München oder Kommödchen in Düsseldorf. Alles wieder nur meine Meinung.
  20. Jetzt fängst Du auch noch so damit an .... leider.
  21. Volle Zustimmung.
  22. Meine zitierte Aussage bezog sich auf die Erdogangeschichte. Der Chor ist mir rechtlich wurscht. Genauso wie das Oma-Klima-Gedödel. Aber es ist dumm und fördert die Spaltung der Gesellschaft. Das ist wieder nur meine Meinung.
  23. Meine Träume werde ich hier nicht ausbreiten, kennst Du die??? Der gute Geschmack Musst Du Ihn fragen. Darf ich Deinen Suggestivfragen entnehmen, dass Du Böhmermanns Ergüsse gut findest? Wenn es so ist, dann brauchen wir nicht weiter darüber diskutieren. Dann ist das halt so.
  24. Es gibt schon noch Steigerungen des Sarkasmus in der Satire, z. B. wenn der Kinderchor mal über die Zeit des 3.Reiches singt .... denn da war "Oma" auch aktiv. Ich halte das bei Böhmermann für möglich, weil er die Grenzen der Ironie, des Sarkasmus und der Satire nicht erkennen will. Der Böhmermann ist für mich einfach unterirdisch, auch wenn er in unserem Rechtsystem freigesprochen wird. Das ist alles nur meine Meinung, und er selbst (Böhmermann) kann zeigen bzw. beweisen, dass ich unrecht habe. Traurig, das alles jetzt vor Weihnachten.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.