Zum Inhalt springen

saab-wisher

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von saab-wisher

  1. saab-wisher hat auf der41kater's Thema geantwortet in 9000
    Ich will Dir mal vor Augen führen, dass Dein Professor seinen Titel nicht verdient hat: Nehmen wir mal an, er führt das Experiment weiter mit weiteren 19 Studenten, nachdem der Erste eine Kugel herausgenommen hat. Und der Zufall (50:50 ) will, dass die Studenten weitere 18 mal die weiße erwischt haben, jeder behält sie aber verdeckt, so dass keiner weiß was der andere rausgenommen hat. Es ist also am Schluss nur noch die schwarze drin, wenn der letzte dran kommt: Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit für den Letzten die schwarze Kugel zu erwischen? Nach Deinen Ausführungen 50:50 ! Super Statistikprofessor :biggrin:
  2. Sünde, Sünde .....
  3. Ich lehne mich mal weit raus: Dafür wird es auch in 50 Jahren noch dieselgetriebene Transporter geben. Wetten schließe ich darauf nicht ab .... könnte ich ja ggf. meine Wettschulden mit ziemlicher Sicherheit nicht begleichen.
  4. saab-wisher hat auf der41kater's Thema geantwortet in 9000
    Ich bin zu dumm, nach zwei Semester Staistikvorlesung Deine 50:50-Wahrscheinlichkeit zu verstehen. Aber vielleicht liegt es daran, die Vorlesung war vor knapp 50 Jahren.
  5. saab-wisher hat auf der41kater's Thema geantwortet in 9000
    Wie kommst Du auf 50:50 Wahrscheinlichkeit? Wenn Du fliegst, ist nach Deiner Definition die Wahrscheinlichkeit auch 50:50 ob Du heil runter kommst.
  6. Respekt Mir kommt der ausgewiesene Kalorienverbrauch relativ hoch vor. Kann das sein, dass die Einstellungen an Deinem Garmin nicht richtig sind? Ist aber weiter nicht tragisch:smile:.
  7. Hier eins mit sehr wenig km auf dem Motor und dafür dann einen akzeptablen Preis .... wie ich meine. https://www.onlycabrios.nl/de/technische-daten/1992-saab-900-turbo-16s/
  8. Was er, turbo9000, ausdrücken wollte, ist die interessante Beobachtung, dass im Verlauf von Diskussionen manchmal sog. Fachargumente herangezogen werden, die sich bei Veränderung der Diskussionsschwerpunkte, der Randbedingungen oder der gesellschaftlichen Veränderungen relativ schnell (plötzlich) in Luft auflösen. Wendet man diese Beobachtung auf die aktuelle Klima- und E-Diskussion an, könnte bzw. kann man zu einigen Rückschlüssen oder sogar Zweifel zur Seriosität mancher Argumentspreader kommen. Diese Feststellung sagt nichts über meine Meinung zur laufenden Diskussion aus.
  9. Ich sag immer: "Abgerechnet wird am Schluss"
  10. Dann wünsche ich Dir, dass aus deiner "Vantage" irgendwann mal eine funktionierende "Vintage" wird, was dann natürlich eine echte "Vantage" wäre. Update Garmin: Habe jetzt einen unabhängigen Anbieter gefunden, der (angeblich!) neue Gehäuserückteile verkauft. Ob original, weiß ich nicht. Es gibt zwei Anbieter aus China, die dauern 4 Wochen bis man es hat und einen in Holland, das sollte bis nächste Woche klappen. Habe jedenfalls so ein Teil bestellt und hoffe, dass ich den bisherigen Kosten für das Ganze nicht nochmals gutes Geld hinterherwerfe. Werde berichten.
  11. Ja ich bedauere auch wie Du, dass viele technische Artikel so gebaut sind, dass bei einem Defekt nur eins bleibt: Wegwerfen. Das trifft aber auf den GARMIN Edge nicht zu. Das Gerät ist modular aufgebaut und kann problemlos per Schrauben in die wesentlichen Einzelteile zerlegt werden. Zum Wegwerfartikel wird es erst durch das Geschäftsmodell bei GARMIN. Und genau das ist es, was ärgert. Die wollen einfach nicht. Wenn es wenigstens die Module als Ersatzteile gäbe, könnte ja jeder selbst entscheiden ob er wegwirft oder repariert. Dann sollte noch die Lebenszeit beachtet werden. Im Netz ist nachzulesen, dass die Geräte nicht selten schon nach 2-3 Jahren diesen Mangel haben. Bei mir waren es zwar 7 Jahre, aber wie oft wurde denn der Schalter betätigt? Ich habe etwa 200 Aktivitäten gespeichert. Jedes Mal 1x einschalten (Ausschalten geht automatisch) ... zur Sicherheit rechnen wir das Doppelte also weniger als 500x betätigt. Und dann wegwerfen ? Mein Zubehör für drei Räder jeweils Cadence und Speed mit den Lenkerhaltern auch gleich wegwerfen? Das deckt sich nicht mit meiner Lebensphilosophie und deshalb lehne ich sowas ab. Ich wünsche Dir mit Deinem 1030 noch viele schöne Kilometer und keine solche Negativerfahrungen, wie ich und andere im Netz sie machen mussten: https://forums.garmin.com/de/sports-fitness/sports-fitness-legacy/f/edge-1000/10882/edge-1000-ein-und-ausschalter-defekt In all den zu findenden Fällen liegt lediglich ein äußerlicher, mechanischer Defekt am Gehäuse vor. Also kein "fatal damage or malfunction" z.B. an der Hauptplatine. Einfach nur zerbröselter Gummi am äußeren Gehäuse. Kurz noch zu Polar: Bei Geschwindigkeit und Trittfrequenz konnte ich schon vor meinem Garmin also vor 2013 die Batterie wechseln. Lediglich den Brustgurt musste ich mal einschicken. Wie das heute ist, weiß ich nicht. Ist ja auch egal, ich werde nochmal im WWW schauen, ob ich irgendwas finde um den GARMIN zu retten oder mir eine billige Pulsuhr anschaffen den Rest schenke ich der Nachwelt. Ein zweites Mal passiert mir das nicht mehr.
  12. Wer von Euch benutzt GARMIN zum Radfahren, ich meine die Edge-Serie. Ich habe den Edge 810 nun im 7. Jahr. Von der Technik und der Bedienung soweit wirklich ganz gut, kann man ja auch verlangen bei den Preisen. Aber jetzt hat sich ein Mangel eingestellt, der mich massiv ärgert: Beim Ein/Ausschaltknopf an der Seite hat sich das gummierte wasserdichte Gehäuse aufgelöst. Dadurch ist das Gerät 1. nicht mehr dicht und 2. lässt es sich praktisch nicht mehr ein- bzw. ausschalten, denn der Mini-Micro-Schalter liegt relativ tief im Innern. Der Schalter selbst ist OK. Meine Anfrage bei GARMIN lief voll ins Leere. Nett und einfühlsam und mit dem Versprechen, den Fall mit dem Chef des Kundensupports zu besprechen, machte mir der Ansprechpartner klar, dass GARMIN nichts repariert und eigentlich auch keine Ersatzteile hat. Die Gummiabdeckung für den USB-Anschluss und den Kartenslot hätte er da, das sei aber das Einzige. Wenn esim Laufe der Garantiezeit defekt geworden wäre hätte man es anstandslos getauscht, Alt gegen Neu. Im Netz mal nachgesehen, stellte ich fest, dass ich nicht der einzige bin, dem das wohl passiert ist. Jetzt kann man natürlich sagen, das Gerät sei ja schon alt. Aber bei einem Kaufpreis von knapp 600€ ist mir das mit nahezu 100€ pro Nutzungsjahr zu viel zum vorzeitigen Wegwerfen. Ich empfinde es als eine bodenlose Frechheit, so mit Kunden umzugehen. Habt Ihr auch solche Erfahrungen gemacht? Wie habt Ihr Euch beholfen?
  13. Ich habe auch in den schlimmsten Zeiten im Frühjahr noch bei DM Klopapier gekriegt. Da gab es bei dem "Untergrund"-Handel, den "Schwarz"-Märkten und den Brüdern Albrecht, schon längst nix mehr. OK, der Preis war ein wenig höher als sonst und die Qualität schlechter .... da will ich jetzt aber nicht ins Detail gehen. In KA am sog. Dörfel gleich gegenüber der TH (heute TU) schon in den 70igern tägliches Ritual. Die Frage war regelmäßig etwa so: "Hey Großer, kummsch mit?" Als wir uns mal ahnungslos gestellt hatten und mit einem erstaunten "wieso, wohin denn?" geantwortet hatten, war eine sehr schnelle Gangart angesagt. Gleich daneben am Parkplatz bist du regelmäßig angehauen worden: "Hosch mer amol e Mark", manchmal auch verbunden mit der Drohung "... sunsch kennsch heit Owend dei Auto nimme".
  14. Habe nun ca. 10.000 problemlose und entspannte Kilometer mit dem 8er Nachbau hinter mir. Ich bin mit dem Fahrverhalten sehr zufrieden, fahre ich doch eigentlich nie schneller als 150 km/h und es fühlt sich dabei gut an. Beim Anfahren spürt man den etwas längeren Antrieb und auch wenn man schaltfaul durch die Stadt fährt. Aber das gilt genaugenommen auch für das im Vollturbo serienmäßige 7er. Wenn meine Frau gut damit zurecht kommt (das ist so), dann ist es auch gut . Das darf sie aber jetzt nicht lesen, sonst krieg ich Ärger:biggrin:.
  15. Ich denke das ist überall so .... menschlich halt.
  16. Ich zitiere auch mal aus derselben Berichterstattung, damit es nicht zu einseitig wird: .... Auslöser des tödlichen Unfalls ist demnach vermutlich der Spurwechsel eines unbeteiligten Wagens gewesen. Einer der Sportwagenfahrer, die bei dem Rennen mitgemacht haben sollen, habe bei hoher Geschwindigkeit wohl ausweichen müssen und die Kontrolle verloren, teilte eine Sprecherin der Frankfurter Staatsanwaltschaft am Montag mit. .... OK kein Mord, darum geht es mir auch nicht, sondern ein unnötiger Verkehrstoter. Bei normalen und vor allem angepassten Geschwindigkeiten wäre das wohl nicht passiert. Meine Rede, es wird generell zu schnell gefahren und wenn man sich dem Verkehr nicht anpasst (das kann man auf dem Video auch sehen) dann passiert halt so etwas. Die Raser werden dennoch ein gerüttelt Maß an Mitschuld haben.
  17. Danke für die Bilder. Sieht (auch bei der spärlichen Beleuchtung) gut aus. Hatte ich auch eben gedacht, dass die hinteren Streben doch recht zierlich sind. Aber das werden die schon richtig gemacht haben. Gewicht runter kann da nicht schaden:top:. Es kommt halt auch drauf an, was Du so üblicherweise fährst. Wenn ich Deinen Nick sehe, wahrscheinlich weniger Berge mit schnellen Abfahrten. Sowas mit entsprechenden Straßenbelägen ist schon eine Belastung. Weiter viel Spaß und viele schöne Stunden auf dem Renner.
  18. Das trifft vor allem die Touris. Vielleicht bleiben die dann mal zu Hause.
  19. Falls Du an den Clarion-Teilen dran bleiben willst, darauf achten, dass Du die Geräte mit dem passenden Einbauschacht kriegst, sonst wird das nix. Z.B. das hier wäre OK, ist aber nur der Equalizer. https://www.ebay.de/itm/254739815083 Bei diesem Anbieter hatte ich schon gekauft, war OK, aber man muss halt schauen, dass man die passenden Teile zusammenkriegt. Kennst Du diese Seite? http://saabclarion.se/index.html Da gibt es sehr viel Information zu Saab-Clarion der älteren Generationen.
  20. Man könnte es als inländerfeindlich bzw. deutschfeindlich empfinden, wenn manche Leute sagen, die Deutschen würden Toilettenpapier hamstern und die Franzosen Rotwein. Die Deutschen sind halt ein reinliches Volk :laugh: Wer geht denn bei bzw. von uns schon in Shisha-Bars (Kreis BGL):tongue::tongue:asdfasdfasdf
  21. Geflüchtet und untergetaucht ist der wohl nur wegen seines Selbsterhaltungstriebes .... ist ja weiter nix schlimmes passiert. Was jetzt kommt in der weiteren Fallaufklärung ist das typische Verhalten von zuständigen Stellen, staatliche wie private. Staatsanwalte, Rechtsanwälte, Versicherungen etc. ..... da geb ich nix drauf. Das zufällig gefilmte Video reicht mir völlig um mich zu empören. Im übrigen nicht nur über diese "Raser" sondern auch über die Politik, die noch immer unbegrenzte Autobahnabschnitte ermöglicht.
  22. Guter Vorsatz , für Dich bei deiner Körpergröße fast nicht zu schaffen. Aber die 75 kg Begrenzung gilt nur für bestimmte Laufräder, hat zunächst mit Carbon und vor allem mit dem Rahmen nix zu tun. Meine alten Helium aus Alu sind auch auf 75 kg begrenzt. Die heutigen Räder von der Stange können alle mehr, meist bis 110 kg. Wer wiegt denn schon unter 75 kg ? Die Jungen werden auch immer größer und sind damit schon von Haus aus schwerer. Vor allem eine schöne, nicht alltägliche Farbe. Mach doch mal größere Bilder mit Details.
  23. Weißt Du mehr? ..... Du wirst doch den nicht persönlich kennen ?
  24. Wenn Du zu leicht wirst, hast Du ja keinen Trainingseffekt mehr .
  25. Ich habe irgendwo gelesen, der Lambo sei extra und nur wegen des Rennens nach Deutschland transportiert worden. Gerüchte oder ist da was dran? Ich könnte mir sowas schon vorstellen, zumal das Fahrzeug anscheinend nicht mehr der Serie entspricht.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.