Zum Inhalt springen

saab-wisher

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von saab-wisher

  1. Bei "Christians" gibt es nur einen Anrufbeantworter, darauf kann man sich ja nicht stützen. Ich versuche es noch bei "El Cid" in Brühl ... auch ein spanisches Restaurant.
  2. Freitag geht bei mir auch nicht. ich werde es da in Otterstadt so um 10Uhr herum mal probieren. Die machen erst am Abend auf, mal sehen ob das klappt.
  3. Von den genannten wäre mein Favorit das Christian's ... :biggrin:Chris, Du bist doch nicht etwa der Eigentümer ? Ich kenne auch die Umgebung ... ist direkt am Radweg den Rhein entlang nach Speyer. Da ist Platz. Ich war da schon mal außen gesessen, da war es aber aber noch pfälzisch. Wie es innen drin vom Platz her ist, weiß ich natürlich nicht. Soll ich es morgen mal probieren, ob wir da noch was kriegen?
  4. Will gerade reservieren, da wird mir gesagt, sie sind im Lindbergh schon voll. Sie hätten morgen eine Gruppe von 150 Leuten im Blue Tower und das Restaurant sei schon ausgebucht. Was nun machen? Hat jemand eine Idee?
  5. Hi Leute, es ist höchste Zeit, den nächsten Stammtisch anzukündigen .... Kommenden Donnerstag den 26.09.2024 wäre das. Wie immer im Lindbergh und wie die letzte Zeit immer um 18:30 Uhr. Treffen und parken aufgereiht wie auf einer Perlenschnur "unner de Brigg". Wer kommt ? Bitte um Meldung zwecks Reservierung. Um das Wetter braucht Ihr Euch nicht zu kümmern, es wird durchwachsen sein ... deshalb werden wir im Innenbereich Platz finden LG Josef
  6. Hast Du das wirklich bis zum Schluss durchgezogen, ich meine eine Bestellung abgesandt? Das ging zumindest bei mir nicht, obwohl das Ausfüllen des Formulars bis zum Schluss geklappt hatte. Beim Absenden der Daten hat das System dann blockiert. Dabei kam der Hinweis, dass das Zulassungsjahr nicht mit der EURO2-Einstufung zusammenpasst. Die gehen einfach davon aus, dass es EURO2 erst ab 01.01.1997 gegeben hat. Etwas anderes kennen die Franzosen wohl nicht.
  7. saab-wisher hat auf jungerrömer's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Nee, ich weiß es leider nicht .... sicher aber die Spezialisten weiter oben.
  8. saab-wisher hat auf jungerrömer's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Das ist er nicht. Die Stecker sehen alle gleich aus, für Standlicht, Blinker und dieses Rückfahrlicht vorn. Schwarze Stecker mit jeweils zwei Pins. Die Kabel sind (auf der rechten Seite) bei mir rot/weiß-schwarz für den Blinker, grün-schwarz für das Standlicht und weiß-schwarz für das besagte Rückfahrlicht.
  9. Nein, H-Kennzeichen hab ich nicht. Mit dem Matrix-Kat fahr ich günstiger. Mir geht es in erster Linie darum nicht "aufzufallen", wenn ich in meinem kommenden zweiwöchigen F-Aufenthalt mal in eine entsprechende Zone gerate. Dass bei einer Kontrolle das Alter des Fahrzeuges zur "Entlastung" reicht, hilft mir da nur bedingt weiter, ist aber gut zu wissen.
  10. Das war mein Hilferuf: "Mein Fahrzeug SAAB 900 ist am 01.07.1991 zugelassen. Es wurde am 21.05.2007 ein modifizierter KAT eingebaut und damit EURO2 erreicht. Mit diesen Daten sollte eigentlich eine Plakette zugeteilt werden können. Leider lässt das System dies auf der Seite für die Bestellung nicht zu. Was kann ich tun?" ... und das die Antwort, immerhin in Deutsch: "Guten Morgen, Ihr Fahrzeug ist alt: Es unterliegt den weniger strengen Umweltschutznormen, die zu umweltschädlicheren Technologien führen. Es besteht kein Anspruch auf ein Zertifikat. Wir laden Sie ein, sich an Ihr Rathaus zu wenden, um die geltenden Verkehrsrichtlinien zu erfahren. Cordialement," Tja, das war's dann wohl
  11. ... ich schrieb doch: "Fortfahren" geht nicht, die Seite bleibt stehen. Da geht nix voran. Was mach ich falsch?
  12. Definitiv blockt die offizielle Webseite zur Bestellung einer Plakette für Fahrzeuge die vor 1997 zugelassen sind. Eben probiert für unseren Turbo von 1991 der ja den Matrix mit EURO2 seit 2007 eingebaut hat. EURO2 würde normalerweise ja Crit Air 3 (orange) bekommen. Aber die Seite spuckt am Schluss beim Versuch die Daten abzusenden folgenden Hinweis aus und macht dann gar nichts mehr mit "Fortfahren": Ich habe jetzt an die Kontaktadresse eine Hilferuf gesendet. Mal sehen, was da zurückkommt. Mit meinem 97er Saab9000 ging das übrigens vor 2 Jahren problemlos.
  13. .... läuft zur Zeit .... Oldtimerwandern Südpfalz 2024
  14. Teil 1 .... ja und es hat uns gefallen Euch wieder zu treffen Teil 2 ... da sind wir Pfälzer aber anderes gewohnt .... Leider nur zu Fuß erreichbar
  15. Hier die Beschreibung, wenn's für jemand hilfreich ist: Eine lange dünne salzige und harte Wurst am Stück und die "Soße" war ne Flaschenpampe (Ketchup etc.) und keine Soße. Wahrscheinlich will man damit den Bierkonsum ankurbeln. Aber wie immer bei sowas, es ist Geschmacksache ... es darf jeder selbst probieren.
  16. ... aber bitte niemals die Curry-Wurst .... Am Besten war das
  17. ... wäre vielleicht auch mal ein lohnendes Ziel einer netten Sonntagsausfahrt: https://www.dfhomnibus.eu/startseite
  18. 1. Jeder Teil der Sitzbank sollte eine Schlaufe haben. Die ist meist versteckt im Schlitz zur Rückenlehne verschwunden. Daran kräftig ziehen, dann sollte die Bank vor und hoch gehen. 2. Die Lehne wird mit dem oben jeweils außen befindlichen Griff entriegelt. Das kann je nach Fahrzeug etwas "hart" gehen. Die Gefahr des Abreisens des Hebels ist beim 9k gering ... im Gegensatz zum 900er. Da hilft manchmal das Entlasten des Mechanismus durch Andrücken der Rückbank an die Rückwand. OK ... René war schneller
  19. Hat vielleicht was mit einer Freisprechanlage oder Funk etc. zu tun. https://www.bing.com/ck/a?!&&p=1cfea28b35089c72JmltdHM9MTcyNDQ1NzYwMCZpZ3VpZD0xNWFlYzA1MC05MTIzLTYwNmItMTg2MC1kMjMwOTA1MjYxNzkmaW5zaWQ9NTI4Ng&ptn=3&ver=2&hsh=3&fclid=15aec050-9123-606b-1860-d23090526179&psq=dsp+thb+echo+cancelling&u=a1aHR0cHM6Ly93d3cudGkuY29tL2xpdC9hbi9zcHJhMjg1L3NwcmEyODUucGRm&ntb=1
  20. .... Dein Wunsch sei mir Befehl .... wir sind dabei
  21. saab-wisher hat auf probdi's Thema geantwortet in 9000
    .... und hier die Maße für die KG-Rohre. Man könnte evtl. auch die Muffenseite mit den Aussparungen versehen, dann passt es noch besser.
  22. Schwer zu beurteilen, das mit den Gummis. Sowas habe ich noch nie gesehen an der Stelle. Für mich sieht das danach aus als ob jemand da mit irgendeiner Dichtmasse versucht hat leichte Undichtigkeiten dicht zu kriegen. Zum Dachgestänge: Wenn man das richtig machen will, muss das Dach ab und das Gestänge ausgebaut, bearbeitet und lackiert werden- das wird dann mit Sicherheit teuer und entspricht etwa der Montage eines neuen Daches. Ich denke aber längerfristig kommt man da nicht drum herum auch in Verbindung mit dem Gummischmodder.
  23. .... Ich glaube Du hast da Recht .... irgendwas war da was, das nicht gepasst hatte.
  24. Bescheidener Widerspruch ... es gibt da schon unterschiedliche Ausführungen. Hab ich selbst erlebt. Weiß aber nicht genau, mit was das zusammenhängt .... Ausführung Kniebrett, Armaturenbrett, CV oder CC, Airbag oder nicht ... ich weiß es nicht, aber da waren Unterschiede und die haben nicht beliebig gepasst.
  25. Ja, das gelbe Straßenhinweisschild sticht schon ins Auge .... :cool:schön war es ... 's ist ja noch ne schöne Runde zusammengekommen, jetzt so mitten in der Urlaubszeit.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.